Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Freundschaft schwarz auf weiß | Foto: Böhm

Ins Stammbuch geschrieben

„Humor ist der Witz des Lebens“, „Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück“ – manch einer erinnert sich noch an die Sprüche, die man ihm als Kind ins Stammbuch geschrieben hat. TULLNERBACH (ae). „Solche Weisheiten versteht man doch erst richtig, wenn man etwas älter ist“, dachte sich die Tullnerbacher Erlebnispsychologin Cornelia Böhm, und bastelte an einem Freundebuch für Erwachsene. Für insgesamt 24 Freunde hat sie jeweils vier Seiten vorgesehen, die Platz für ein Zitat, ein Foto...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Auf Sammeltour für Ecosphere Nr. 7 | Foto: Ericson
6

Faszination Ökosystem
Ein Stück Wienerwald im Glas

Durch seine lockdown-bedingten Waldspaziergänge hat Alex Falschlehner ein neues Hobby gefunden: die Natur im Miniformat für immer bei sich daheim leben zu lassen. REGION PURKERSDORF (ae). Der sonst so grüne Wienerwald hat sein Winterkleid angelegt. Wer drin eintaucht, findet sich in einem Meer aus unterschiedlichen Brauntönen wieder. Lediglich am Boden ist noch etwas Grün zu sehen, allerdings stechen ein paar Flecken von besonders intensiver Leuchtkraft hervor: Moose. Patchwork aus Moos „Moos...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Auch Corona geht vorbei - bis es soweit ist, heißt es, gut durch den Alltag zu kommen | Foto: pixabay.com
3

Psychologie im Alltag
Gegen den Corona-Blues

Wie Sie sich trotz dunkler Zeiten Ihr Lächeln bewahren – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. TULLNERBACH (ae). Annehmen, was ist, die negativen Gedanken frei lassen und ins Positive kommen. So lautet der Schlachtplan der Tullnerbacher Erlebnispsychologin Cornelia Böhm, zu dem sie eine Liste erstellt hat mit „47 Dingen, die man tun kann, bei akutem Corona-Tief“ Voller Körpereinsatz „Momentan spüre ich Unsicherheit und Genicktheit, manchmal sogar Hoffnungslosigkeit und auch Wut. Beim ersten...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Engelbert Daxböck (Straßenmeisterei Neulengbach), Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Dipl.-Ing. Günter Deussner (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Johann Novomestsky (Bürgermeister der Marktgemeinde Tullnerbach).
  | Foto: Straßenmeisterei

Mobil
Neuer Geh- und Radweg in Tullnerbach

Mit dem Bau des neuen Geh- und Radweges entlang der Landesstraße B 44 in Tullnerbach wurde ein weiteres Teilstück eines Gesamtprojektes für die Verbesserung der Radweginfrastruktur in der Region geschaffen und damit die Verkehrssicherheit für die Fußgänger und Radfahrer maßgeblich erhöht. TULLNERBACH/WIENERWALD (pa). Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch nimmt am 25. September 2020 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung des neuen Geh- und Radweges...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Beim 2. Modul im November ist der Wald ein Thema | Foto: Ericson

Naturvermittlung
Fortbildungsmodul zum Biosphärenpark-Bildungspartner

Im Oktober 2020 startet wieder das viertägige Praxismodul zum Biosphärenpark-Bildungspartner. Das Fortbildungsangebot richtet sich vor allem an Personen, die bereits über eine Ausbildung im Bereich der Wissensvermittlung verfügen, wie in etwa Waldpädagogen, Natur- und Landschaftsführer etc. und die ihre Angebote im Wienerwald um die Aspekte eines Biosphärenparks erweitern wollen. Anmeldungen werden noch bis 11. Oktober 2020 entgegengenommen. TULLNERBACH (pa). Das viertägige Praxismodul startet...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Im Sommer 2024 soll der Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum so aussehen.  | Foto: ÖBB
4

ÖBB
Großer Wirbel um Bahnhofsumbau

Dieser Tage flatterte den Bewohnern von Tullnerbach ein Folder der ÖBB ins Haus, wo das Monsterprojekt „Umbau Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum“ vorgestellt wurde. Damit ist ein Ende der Spekulationen, was denn nun genau hier passieren wird. Sofort schlugen die Wogen hoch, die einen monierten die dem Wetter ausgesetzten Wartekojen und das Fehlen der WCs, die anderen den Abriss des Bestandsgebäudes, die dritten befürchten einen Kahlschlag an der Zufahrt zur Lawies. Die Bezirksblätter haben Gemeinde...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, JW Purkersdorf Vorsitzende Anja Kulinski, Bürgermeister Johann Novomestsky, Außenstellenleiter Ramazan Serttas. | Foto: Marktgemeinde Tullnerbach

Tullnerbach
WKNÖ zu Besuch beim Tullnerbacher Bürgermeister

TULLNERBACH. (pa) Die neu gewählte Junge Wirtschaft Purkersdorf Vorsitzende Anja Kulinski und Ramazan Serttas, seit Juli Außenstellenleiter der WKNÖ Purkersdorf starteten im Beisein von Außenstellenobmann Andreas Kirnberger die Antrittsbesuche bei den Bürgermeistern der Region. Startschuss Aktuelle Themen aus der Gemeinde wurde beim ersten Besuch mit dem Tullnerbacher Bürgermeister Johann Novomestsky besprochen, er gratulierte zu den neuen Aufgaben und wünschte sich weiterhin eine gute...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Ernst Hoffmann mit seinen Töchtern gemeinsam unterwegs mit Außenstellenleiter Ramazan Serttas. | Foto: Gertrude Fachathaler

Unser G´schäft
Einkehr mit Bauernspezialitäten

TULLNERBACH. (pa) Ernst Hoffmann betreibt in Tullnerbach einen Bauernhof mit einer Jausenstation bereits in dritter Generation. Der Betrieb wurde von seinen Großeltern 1950 gegründet. Ernst Hoffmann hat diesen von seinen Eltern übernommen.  "Eine große Unterstützung ist meine Familie, die mir bei der täglichen Arbeit hilft. Eine meiner vier Töchter wird meinen Betrieb auch weiterführen", so der Unternehmer. Für Durchzügler und Einheimische An Wochenenden ist die Jausenstation ein beliebtes Ziel...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Sommerarbeiten an der S50 zwischen Westbahnhof und Tullnerbach-Pressbaum. | Foto: ÖBB

04. Juli - 01. August 2020
Sommerarbeiten an der S50 zwischen Westbahnhof und Tullnerbach-Pressbaum

Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sein können. Daher sanieren die ÖBB den Streckenabschnitt S-Bahnlinie S50 zwischen Wien Westbahnhof und Tullnerbach-Pressbaum und führen dort zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durch. PRESSBAUM/TULLNERBACH (pa). Die Arbeiten starten am 04. Juli und dauern bis 01. August 2020. Aufgrund der Streckensperre fallen alle Schnellbahn-Züge der Linie S50 aus. Ein Schienenersatzverkehr wird...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
NÖFT-Präsidium. | Foto: Ingolf Wöll
3

Region Purkersdorf
Lehner neuer Turnverbands-Präsident

Am 5. Juni fand im Sportzentrum NÖ in St. Pölten ein a.o. Verbandstag des Niederösterreichischen Fachverbandes für Turnen (NÖFT) statt. Der NÖFT zählt 72 Mitgliedsvereine und vertritt damit in NÖ rund 15.000 Turnsportaktive in den Wettkampfsparten Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik, Trampolinspringen, Sportakrobatik, Sportaerobic und Gerätturnen (Turn10). REGION (pa). Als neuer Präsident wurde der Strasshofer Wolfgang Lehner (56) mit deutlicher Mehrheit gewählt. Seine Sportmanagement-Kompetenz...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Die Online-Challenge des Biosphärenpark. | Foto: Biosphärenpark

Mitmachaktion in Tullnerbach
Biosphärenpark-Cup 2020 wird zur Online-Challenge

TULLNERBACH. (pa) „Besondere Situationen erfordern besondere Lösungen“, dachte sich das Biosphärenpark Wienerwald-Team und verlegte den traditionell am 1. Mai stattfindenden Biosphärenpark-Cup kurzerhand ins Netz: Vom 1. bis 10. Mai 2020 kann gespielt werden und natürlich winken den 3 Siegerteams auch heuer wieder tolle Preise. Biosphärenpark-Cup digital Die Teilnahme ist kostenlos und es wird dazu eingeladen, mitzumachen. Gespielt werden kann bis 10. Mai 2020 auf sämtlichen Geräten, die eine...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Peter Grosskopf, Obmann von E-Mobil Pressbaum freut sich wieder auf den Betrieb. | Foto: Privat
3

Bürgerinitiative E-Mobil Pressbaum
Wieder startklar für den Betrieb

Das E-Mobil ist nun wieder im Einsatz für die Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach. PRESSBAUM. (pa) Nachdem der 2016 gegründete Vereinsfahrtendienst E-Mobil Pressbaum am 13. März durch das Coronavirus seinen Betrieb einstellen musste, fährt er seit 04. Mai wieder für seine Mitglieder. Mit Sicherheit unterwegs Allerdings vorläufig nur mit einem Auto und unter bestimmten Sicherheitsbedingungen. Für das Fahren unter diesen Voraussetzungen haben sich ausreichend ehrenamtliche Fahrer bereit erklärt....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
MIRLI hat Zuwachs bekommen: Benjamin ist das neue Esel-Fohlen. | Foto: Mirli/Alexander Zoubek
4

Nachwuchs bei Mirli
Esel-Fohlen sorgt für Aufheiterung

Gerade jetzt in der Krisenzeit freut sich die Meierei Mirli über ihren tierischen Nachwuchs. TULLNERBACH. Esel-Mama Minna (zehn Jahre alt) und Esel-Papa Martin (acht Jahre alt) freuen sich über ihr Esel-Fohlen, welches nach einem Jahr Schwangerschaft Ende März im Stall der Meierei Mirli geboren wurde. Name gefunden Nun galt es einen Namen für das putzmuntere Hengstfohlen zu finden. In den sozialen Medien erreichten nach einem Aufruf das Mirli-Team viele Vorschläge. Aus einer Auswahl von den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Was macht der Bürgermeister Stefan Steinbichler? Ein neues Video mit seinen Kids. | Foto: Steinbichler
5

Umfrage BürgermeisterInnen
Was macht ein/e BürgermeisterIn, damit ihm die Decke nicht am Kopf fällt?

REGION PURKERSDORF. Die Bezirksblätter möchten gerne wissen, was BürgermeisterInnen unternehmen wenn sie nicht im Amt sind, damit ihnen die Decke nicht am Kopf fällt. Wirklich ehrliche und auch amüsante Antworten erhielten wir zurück: Spiele und neue Ideen "Wenn ich nicht gerade alleine im Rathaus sitze um für unsere Bürger da zu sein, mach ich zur Zeit auch Besorgungen für unser Einkaufsservice oder aktiviere unsere Freiwilligen. Danach verbringe ich die Zeit zu Hause mit meiner Familie. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Yoga - Konditorei für´  s Wohlbefinden. | Foto: Josef Strau
3

Gesundheit
Yoga statt Chips "Wir bleiben fit"

Zuhause bleiben, fit bleiben. TULLNERBACH. (sas) Für viele Arbeitnehmer und Unternehmer ist diese "viele Zeit zu Hause" eine Herausforderung. Home Office, kaum ein Gang vor die Türe, wie hält sich die Region fit? Stärkung des Immunsystems "Mein Tipp für die Bezirksblätter-Leser: sich unbedingt vor Augen halten, dass ein gutes Immunsystem die beste Vorkehrung ist und, dass Angst und Stress zur Schwächung des Immunsystems führen" erklärt Yogatrainerin Gisela Hollborn. Süsses Yoga Seit 2020 hat...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Waltraud und Georg Ragyoczy beim Müllsammeln in Gablitz. | Foto: Ragyoczy
2

Frühjahrsputze in NÖs Gemeinden
Wienerwald muss sauber bleiben

REGION/BEZIRK. Auch dieses Jahr beteiligen sich wieder tausende Freiwillige an NÖ großer Umweltaktion. Gemeinsam wird Abfall und Unrat aus der Landschaft bei der Frühjahrsputzaktion 2020 "Wir halten Niederösterreich sauber” in der Region gesammelt. Größte Umweltaktion Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion ist die größte und erfolgreichste Umweltaktion des Landes. An die 44.000 engagierte  Niederösterreicher - Schulen, Vereine und Gemeinden -...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails wieder offiziell befahrbar und neu beschildert. | Foto: Alexander Niederecker

Mountainbikestrecken wieder offen
Radeln mit Regeln

Nach der alljährlichen 4-monatigen Winterruhe sind die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März nicht nur wieder offiziell befahrbar, sondern obendrein auch komplett neu beschildert. Insgesamt wurden rund 5.000 Richtungsweiser und Zusatzschilder in den vergangenen Monaten auf den 1.250 Mountainbike-Streckenkilometern der Destination Wienerwald montiert. Ein Kraftakt, der nunmehr eine benutzerfreundliche Orientierungshilfe für jede Tour darstellen soll. TULLNERBACH. (pa)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ein Bild aus Tagen, da sie noch auf einer Liste kandidierten: Christian Schwarz (VP), Bgm Johann Novomestsky (Liste Novomestsky)
3

Gemeinderatswahl 2020
Die heißesten Kämpfe um die Mandate

REGION PURKERSDORF (sas/ae). Die Gemeinderatswahl am 26. Jänner steht unmittelbar bevor. Die Bezirksblätter haben sich gefragt, wo es nun am spannendsten werden könnte. In Tullnerbach gab es knapp vor der Wahl Irritiationen: Die neue Tullnerbacher Volkspartei mit Christian Schwarz hatte alle anderen Parteien aufgerufen, eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass die stimmenstärkste Partei den Bürgermeister stellen und zukünftig alle politischn Kräfte auf Gemeindeebene zusammenarbeiten...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Tagesmutter Eveline Mayer mit Schützling Ramona. | Foto: Ericson
2

Berufung als Beruf: Tagesmutter

Das Konzept der Tagesmutter ist großartig: familiäre Betreuung für die Kleinsten für rasche Wiedereinsteiger – ein gutes Zubrot für so manch berufene Mutter. TULLNERBACH (ae). „Bitte nicht anläuten, einfach reinkommen“, lautet die Instruktion für unseren Bezirksblattbesuch in Tullnerbach. Das wundert uns nicht, ist es doch gerade nach Mittag und wir besuchen eine Tagesmutter – da werden die lieben Kleinen wohl sanft schlafen? Familienalltag Zu unserer Überraschung empfängt uns Eveline Mayer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Sascha Hladik, Isabella Samstag-Kobler, Tamara Kolar, Michael Kolar, Michaela Dibl und Andreas Kirnberger.  | Foto: Allform

Wirtschaft in Tullnerbach
Allform feiert 30jähriges Jubiläum

30 Jahre ALLFORM Geschäftsdrucksorten GmbH TULLNERBACH. Seit 30 Jahren betreibt Michael Kolar seine Firma Allform Drucksorten in Tullnerbach. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Michaela Dibl und Außenstellenleiterin Isabella Samstag-Kobler überreichten noch im vergangenen Jahr dem Unternehmer eine Urkunde der WKNÖ und wünschten weiterhin viel Erfolg.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ramazan Serttas, Andreas Kirnberger, Dagmar Zoubek, Ronald Holzinger beim Jubiläum. | Foto: Tomas Anger

Wirtschaft in Tullnerbach
30 Jahre E. und T. Zoubek GmbH

TULLNERBACH. (pa) Im Jahre 1883 wurde der Betrieb von Theodor und Erna Zoubek als Werkzeugbauer gegründet, welche durch den Sohn um die Sparte Kunstschlosserei und Schmiede erweitert wurde. Umfirmierung Vor 30 Jahren wurde die Firma in eine GmbH umfirmiert und bietet derzeit neben der Schlosserarbeiten auch Glasarbeiten an. Zum Jubiläum gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Referent Ramazan Serttas.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Andreas Kirnberger, Wolfgang Wagner und Ramazan Serttas. | Foto: Rudolf Wagner

Karriere in Tullnerbach
Köfler u. Ernst GmbH
 feiert 20jähriges Jubiläum

TULLNERBACH. (pa)  Die Köfler und Ernst GmbH wurde im Jahre 1921 von Johann Köfler gegründet und wird seit 1999 von der Familie Wagner erfolgreich geführt. Rudolf Wagner hat nach seiner Pensionierung den Betrieb 2017 an seinen Sohn Wolfgang Wagner übergeben. Die Firma beschäftigt am Standort etwa 15 Mitarbeiter und ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Zum Jubiläum gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Referent Ramazan Serttas.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Markus Sulzbacher, Johannes Trümmel, Karina Bruckner, Andreas Gruber, Leopold Kogler, Franziska Nagler, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und Johann Heuras. | Foto: zVg

Erfolg in Tullnerbach
Gymnasium überzeugte mit Weihnachtskarten

Erfolg beim landesweiten Weihnachtskartenwettbewerb TULLNERBACH. Franziska Nagler, der Klasse 7B vom Wienerwaldgymnasium konnte zum dritten Mal in Folge die Jury mit ihrem Weihnachtskartenentwurf überzeugen und den zweiten Platz belegen. Der Preis wurde ihr im Rahmen eines Empfanges von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich überreicht. Bildungsdirektor Johann Heuras, Fachinspektor Andreas Gruber, Fachinspektor in Ruhestand Leopold Kogler und Leiter der Stabsstelle Kommunikation...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.