Turmfalke

Beiträge zum Thema Turmfalke

Grünspecht Weibchen
30

Vogelwelt
unsere heimischen Spechte

Eine selten zu sehende Spechtart ist der Grünspecht oder auch Erdspecht genannt. Im Gegensatz zu seinem anderen Artgenossen dem Buntspecht, der auch öfters zu den Futterhäuschen im Winter kommt, sucht der Grünspecht sein Futter auf Grünflächen am Boden. Vorzugsweise sind das Ameisen, aber auch Würmer und andere Erdinsekten. Er besitzt eine mehr als 10 Zentimeter lange Zunge, die klebrig und an der Spitze mit Widerhaken versehen ist. Durch sein vorwiegend grünes Federkleid fällt er in der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Alfred Hofer
1 5

Vogelexperte
Kleiner Falke wird in Aigen-Schlägl liebevoll aufgepäppelt

Ein junger Turmfalke wurde zur Pflege übernommen. Vor dem Zurücksetzen in die Natur wird der Vogel beringt. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Einen Turmfalken aus Sarleinsbach, im Alter von knapp zwei Wochen, hat Reinhold Petz zur Pflege übernommen. Der inzwischen 19 Tage junge Vogel besitzt nach wie vor noch Flaumfedern – ein Zeichen seiner Flugunfähigkeit. Da Petz für seine Vorliebe, Vögel zu pflegen und sich um diese zu kümmern, bekannt ist, wurde er von Tierarzt Andreas Jerzö aus Neufelden nach einer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.