Tux

Beiträge zum Thema Tux

Gletscher-Erlebnis in Tux

Nur 200 m entfernt vom höchsten Punkt am Hintertuxer Gletscher beginnt die eisige Reise. Vom Aussichtsplateau an der Gefrorenen Wand (3.250 m) mit einem der schönsten Panoramablicke über die Zillertaler Bergwelt, führt ein sicherer Weg bis vor die Tore des Palasts. Nach eingehender Prüfung der Ausrüstung (Helm, Gurt mit 2 Sicherungsschlingen) verläuft der Pfad per Handlauf durch das gesamt, ohne Einwirkung von Menschenhand, entstandene System. Die in mystisches gletscherblau gehüllte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Aktiv auf dem E-Bike – Am letzten Tag der ORF Sommerfrische gibt‘s neben einer Radtour eine Bike Trial Show! | Foto: Stadtgemeinde Schwaz

Seegaudi, Spielspaß, Almen und Bikeaction

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Schwaz kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. In der dritten Sommerfrische-Woche geht es in den Bezirk Schwaz. Dort können Sie gleich am Montag eine Schiffahrt auf dem Achensee genießen. Flottenkapitän Albert Bichler und seine Kollegen bringen Sie per Schiff sogar zur Gaisalm, der einzigen Alm, die nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar ist. Am Dienstag, dem Kulturtag der Woche, geht es zum Theaterfestival „Steudltenn“ in Uderns. Dort erwartet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
-fotocredit: ZOOM.TIROL

Besondere Ausbildung für die FF-Atemschutzträger

TUZ. Am Wochenende  fand eine besondere Ausbildung für die Atemschutzträger der FF Tux statt. Ein Brandcontainer aus Südtirol machte in Tux Station, wobei neben Vorträgen und theoretischen Infos auch der praktische Einsatz beim Container auf dem Programm stand. Für die Atemschutzträger hieß es, mehrere Szenarien sowie verschiedene Hitzestufen zu absolvieren. Das Atemschutzfahrzeug der Stadtfeuerwehr Schwaz unterstütze die Tuxer Kameraden. Mit dieser Spezialausbildung konnten neue Erfahrungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Volksbühne Tux

Der Himmel wartet nit

Theater der Volksbühne Tux Bald ist es wieder soweit - die Volksbühne Tux startet wieder in die Theatersaison. Unser Stück in diesem Jahr Der Himmel wartet nit eine geist-reiche Komödie in 3 Akten von Markus Scheble und Sebastian Kolb Die Premiere findet am 12. Juli 2017 (Mittwoch) um 20.30 Uhr im Tux-Center statt. Inhaltsangabe Der Polizeibeamte Stelzl steht an der himmlischen Pforte und ist schon gespannt darauf, was ihn dahinter wohl Schönes erwartet. Eine göttliche Stimme setzt den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau

Ferienblick
Die Stammgästezeitung der Region Tux-Finkenberg Sommer 2017

Die Ausgabe Sommer 2017 mit vielen interessanten Berichten aus dem Tuxertal, Veranstaltungskalender u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe. Viel Vergnügen beim Lesen! Ferienblick Sommer 2017 Den Ferienblick erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis in den Büros des TVB Tux-Finkenberg.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Seit 150 Jahren ist der 3.476 Meter hohe Gipfel des Olperer ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. | Foto: TVB Tux-Finkenberg
2

Ferienblick
150 Jahre Erstbesteigung Olperer

Es war der 10. September 1867, als Paul Grohmann, Georg Samer und Gainer Jackl über den Südostgrat kommend erstmals den 3.476 Meter Gipfel bezwungen hatten. Peter Habeler erzählt über seine Beziehung zum höchsten Berg am Tuxer Hauptkamm. Für ihn war es der erste Dreitausender. Die Leistung der damaligen Alpinisten könne man nicht hoch genug einschätzen, meint Peter Habeler im Rückblick auf die Pionierzeiten des Bergsteigens in den Alpen. Selbst für ihn stellt der Olperer auch heute noch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Die Kabarettszene wird abgestaubt

"Hoch hinaus" – unter diesem Motto steht das 1. Kabarettfestival Tirols: Bewerben kann sich jeder, der in Nord- oder Osttirol lebt. TIROL. "Konkurrenz belebt das Geschäft" – unter diesem Gesichtspunkt wollen die Organisatoren des 1. Kabarettfestivals "frisch & fröhlich" Schwung in die etwas verstaubte Tiroler Kabarettwelt bringen. Die OrganisatorInnen Markus Koschuh (Kabarettist), Florian Warum (Verein SchwindelFREI) und Priska Terán (Theater Verband Tirol) sind sich sicher, dass es in Nord-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Ultraschnelles Internet im Zillertal

TUX. Das Projekt „Backbone Zillertal“ geht ins Finale.Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf konnte im Tux-Center im Zillertal die neue, ultraschnelle Internetleitung vom Inntal bis Tux freischalten. Der Planungsverband Zillertal hat den Breitbandausbau in die kommunale Verantwortung übernommen und über 60 Kilometer an Glasfaserleitungen verlegt. Die Gesamtkosten für alle Zuleitungen (Haupt- und Seitenstrecken) liegen bei 1,7 Millionen Euro. Das Land Tirol förderte dieses vorbildliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Repair Cafe Tux

06.05.2017, Repair Cafe Tux, 14:00 – 17:00 Uhr wo: Neue Mittelschule Tux Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren, Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Handy, Digitalkamera, Smartphone und co.), + Messerschleifer und Radldoktor Gastgeber: Erwachsenenschule/Gemeinde Tux Kontakt: Alexandra Peer, aon.912173281@aon.at, 0676 6806503 Wann: 06.05.2017 14:00:00 bis 06.05.2017, 17:00:00 Wo: NMS Tux,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
2

Ausnahme Gitarristen zu Gast in Tux

Am Freitag, den 7. April gastieren in der Gemeinde Tux wahre Ausnahmegitarristen. Mit dem für viele Insider besten Akustikgitarristen der Welt, Don Ross, dem jungen preisgekrönten Calum Graham und dem Deutschen Steelstringspezialisten Peter Kroll-Ploeger sowie Deutschlands bekanntestem Rock’n Roll Gitarristen Adriano Batolba haben sich wieder Gitarristen der Sonderklasse angesagt (Don Ross und Peter Kroll-PLoeger haben vor zwei Jahren schon das Tuxer Publikum begeistert). Es handelt sich bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Dietmar Walpoth

Brunner erobert Top-WM-Platzierung im Riesentorlauf

ST.MORITZ/TUX(wk). Die Tuxerin Stephanie Brunner hat im Riesentorlauf der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz einen hervorragenden fünften Platz belegt und war damit die beste Österreicherin. Am Ende fehlte der 22-jährigen WM-Debütantin nur etwas mehr als eine halbe Sekunde auf den Stockerlplatz 3, den die Italienerin Sofia Goggia belegte. Beim Sieg der Französin Tessa Worley wurde Titelverteidigerin Anna Veith nur 22., Michaela Kirchgasser und Bernadette Schild landeten auf den Plätzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Stephanie Brunner, Rosina Schneeberger und Ricarda Haaser wurden für die WM in St. Moritz nominiert | Foto: Dietmar Walpoth

Brunner, Schneeberger und Haaser fahren zur WM in St. Moritz

HIPPACH/MAURACH/TUX(wk). Gleich 16 WM-Debütanten sind am Mittwoch für die am kommenden Montag beginnenden alpinen Weltmeisterschaften nominiert worden. 13 Männer und 14 Frauen vertreten das rot-weiß-rote Team bei den Titelkämpfen in St. Moritz, wobei Anna Veith, Hannes Reichelt und Marcel Hirscher als Titelverteidiger an den Start gehen werden. Im jungen Damen-Team, das zuletzt von den schweren Verletzungen von Eva-Maria Brem, Cornelia Hütter und Carmen Thalmann schwer getroffen wurde, stehen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer

Lesung der besonderen Art in Tux

Mythen der Alpen eine Lesung aus dem Buch: "Einhundertelf Zillertaler Krapfen" findet am Donnerstag, den 2.2. um 16:30 Uhr im alten Jöchlhaus in Tux/Madseit statt. Diese Sagenstunde im 600 Jahre alten Haus in Tux ist ein besonderes Erlebnis. Lassen Sie sich das nicht entgehen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Dietmar Walpoth

Brunner gewinnt Super-G in Davos

DAVOS/TUX/HIPPACH(wk). Die Europacuprennen in Davos beendeten die heimischen ÖSV-Damen höchst erfolgreich. Die 22-jährige Tuxerin Stephanie Brunner gewann den ersten von zwei Super-G vor der Französin Laura Gauche und Rosina Schneeberger aus Hippach. In Graubünden gingen drei der vier Speed-Bewerbe an die rot-weiss-roten Ski-Damen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Tux-Fahrzeugabsturz in Bach-fotocredit: ZOOM.TIROL

Fahrzeugabsturz endete im Bach

TUX. Ein einheimischer Mann (26) geriet mit einem Kastenwagen auf der teils mit Schneematsch belegten L6 bei Vorderlanersbach, talauswärts fahrend, ins Schleudern, kam rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich, schlitterte über die Fahrbahn und über den linken Fahrbahnrand hinaus, wo der LKW ca sechs Meter in einen Bach stürzte. Der Mann konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde von der Rettung zum Arzt gebracht. Am Auto entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
-fotocredit: ZOOM.TIROL
3

Brand einer Pistenraupe in Tux

TUX (red). Nachdem bei einer Pistenraupe in Tux die Batterien getauscht werden musste, wurde sie vor der Garage der Bergstation Eggalm-Bahn abgestellt. Kürzlich schlugen Flammen aus dem Motorraum, der Brand konnte von den Mitarbeitern der Bergstation gelöscht werden. Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein, zwei Personen wurden nach Erstversorgung mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Schwaz verbracht. Die Höhe des entstanden Sachschadens ist dzt unbekannt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Schwaz geflogen.

Skiunfall in Tux

TUX. Am 2. Jänner gegen 15:10 Uhr kam es im Skigebiet Rastkogel bei Tux zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. Während sich die 53-Jährige dabei einen schweren Beckenbruch zuzog und mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen werden musste, blieb der zweitbeteiligte 52-Jährige unverletzt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ricarda Haaser aus Maurach sammelte auch im Slalom wichtige Weltcup-Punkte | Foto: Dietmar Walpoth

Haaser und Brunner auch im Slalom erfolgreich

Semmering(wk). Die alpinen Ski-Weltcup-Rennen am Semmering waren zwar eine Soloshow der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, aber auch die heimischen Technikerinnen präsentierten den zahlreichen Zuschauern gute Leistungen. Ricarda Haaser aus Maurach am Achensee und die Tuxerin Stephanie Brunner holten sich am Abschlusstag mit Rang 16 und 20 nun auch im Slalom wichtige Weltcup-Punkte. Vor 14 000 Zuschauern war diesmal Bernadette Schild die beste Österreicherin und verpasste mit Rang fünf nur knapp...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
2

Toller Erfolg für junge Tuxer Köchin bei den Euroskills

GÖTEBORG/TUX (red). Wie bereits 2014 glänzte das Team Austria auch bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften EuroSkills von 30. November bis 04. Dezember im schwedischen Göteborg. Manuela Wechselberger aus Tux erzielte eine von insgesamt 14 Medaillen und half dabei, den Europameistertitel erfolgreich zu verteidigen. Insgesamt stellten 35 junge Fachkräfte ihre Fertigkeiten in 29 Berufen gekonnt unter Beweis und sicherten Österreich so 5 Mal Gold, 5 Mal Silber und 4 Mal Bronze.Zwei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zur Blütezeit waren bis zu 400 Menschen im Magnesitwerk Tux beschäftigt.
4

Gedenkfeier am Vorabend von St. Barbara

Als am Abend des 21. Dezmber 1976 zum letzten Mal die Sirenen heulten und noch einmal schwarzer Rauch aus dem Kamin aufstieg, gingen fast sechs Jahrzehnte Bergbau in Tux zu Ende. Die Schließung des höchstgelegenen Bergbau- und Hüttenbetriebs in Europa war schon lange eine beschlossene Sache. Hauptgrund dafür waren die Transportkosten. Auch der Fund von Schelit - einem Wolframerz - und der vermehrte Abbau nach Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages hatte keine Auswirkungen mehr auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Warum

Barbarafeier

Zur Erinnerung an die Schließung des Magnesitwerks Tux am 21. Dezember 1976 laden die Gemeinde Tux sowie ehemalige Arbeiter und Werksangehörige zu einer "Barbarafeier" am Samstag, 3. Dezember 2016 ein. Nach einer hl. Messe um 18 Uhr in der Pfarrkirche Tux, ist der Zirbensaal im Tux-Center Treffpunkt. Mit Film, Bildern und Zeitzeugen-Gesprächen wird an die Zeit des Bergbaus im höchstgelegenen Bergbau- und Hüttenbetrieb Europas erinnert. Eintritt frei! Bild: Archiv privat Wann: 03.12.2016...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Warum

Tuxer Advent

für Familien Ab 15:00 Uhr bieten weihnachtlich geschmückte Standln, Glühwein, Punsch, Kastanien, Kiachl, Krapfn, Adventkränze, Weihnachtsgestecke und Kekse von den Tuxer Bäuerinnen; Doggln, Kinderbastelecke im Rehraum des Kindergartens, Räucherware, Kaffee, Kakao und Kuchen im RadAraum; Teufellarven-Austellung und Geschenkideen aus Holz im Gemeindeamt. Wann: 27.11.2016 15:00:00 Wo: Dorfplatz, Hintertux, 6294 Tux auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Coole Hoodies für die Mädels und Buben des WSV Tux. Mit ihnen freuen sich Mark Heim vom Tuxer Sporthaus und Markus Tipotsch, Obmann des TVB Tux-Finkenberg. | Foto: Barbara Erler, WSV Tux

Mit nagelneuen Hoodies in den Winter

Anlässlich der Tauschbörse für gut erhaltene Wintersportausrüstung in der Neuen Mittelschule Tux dankte der sportliche Nachwuchs des WSV den Sponsoren. Kommentare wie „die sehen aber richtig cool aus“ oder „ma, lässig“ waren von den Kindern und Jugendlichen zu hören. Ebenso flott wie die Kapuzenpullover aussehen, wollen die Buben und Mädchen des WSV Tux im nahenden Winter auf den Pisten und Loipen in Tirol unterwegs sein. Den Kauf der modisch chicen Hoodies möglich gemacht haben zwei Sponsoren....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Warum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.