Tyrolia-Verlag

Beiträge zum Thema Tyrolia-Verlag

Tirol - Magie der Berge: Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak.  | Foto: H. Zak
1 4

Scharnitzer wird in Berlin ausgezeichnet
ITB Berlin BookAward 2024 für Heinz Zaks „Tirol – Magie der Berge“

Einen „Tourismus-Oscar“ in der Kategorie Reise-Bildband gibt es für den im Tyrolia-Verlag erschienenen Prachtband „Tirol – Magie der Berge“ von Heinz Zak aus Scharnitz. Im Februar präsentiert Zak einen Multivisionsvortrag über sein Buch in Flaurling. INNSBRUCK/SCHARNITZ/BERLIN. Wie die ITB Berlin am 23. 1. 2024 bekannt gegeben hat, wird der Bildband „Tirol – Magie der Berge“ des renommierten Tiroler Bergfotografen Heinz Zak mit dem ITB Berlin BookAward 2024 ausgezeichnet. Der im Oktober des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tyrolia-Mannschaft mit Martina Walch nahm zahlreiche Gratulationen entgegen. | Foto: Perktold
13

Feierstunde mit Bilanz:
Tyrolia Imst feierte 30. Geburtstag

1973 öffneten sich erstmals die Türen unserer Tyrolia-Buchhandlung in Imst – und seither ist sie als literarischer Nahversorger,ein wichtiger Bestandteil des Imster Kultur-, Sozial- und Wirtschaftslebens. IMST. 50 Jahre Tyrolia Imst: Ein guter Grund ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft für das Buch zu feiern! "Mit besonderen KundInnen, Mitarbeiterinnen, PartnerInnen und FreundInnen – denen wir auch Danke sagen wollen für die vielen gemeinsamen Jahre", so Filialleiterin Martina Walch und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Gipfelkreuze"
Dramen und Glück auf den Gipfeln

Oft unbekannte und kuriose Geschichten stecken hinter manchen Gipfelkreuzen im Alpenraum. Autor Hans-Joachim Löwer hat zwei Jahre recherchiert und erzählt im neuen Band mit dem Untertitel "Träume, Triumphe, Tragödien" 100 faszinierende Geschichten zu den Mahnmalen, Monumenten, Manifestationen, über Gelübde und Glück auf den Höhen der Berge. Dazu gibt's eine Übersichtskarte sowie Informationen zum jeweiligen Gipfelaufstieg. Tyrolia Verlag, 352 S., 34 € 2. Auflage ISBN 978-3-7022-3752-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Das Tiroler Wasser-Wanderbuch
Kühle Klammen, Bade- und Bergseen

Highlights in Tirol sind definitiv die wunderschönen Bade- und Bergseen, die Wasserfälle sowie die Schluchten und Klammen. Mit diesem Buch von Tirol-Kenner Uwe Schwinghammer hat man einen treuen Begleiter für etwa 60 Touren in den Händen, mit aktuellen Tourenbeschreibungen, Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden sowie hilfreichen Übersichts- und Detailkarten. Ideal zum Erkunden von noch nicht besuchten Zielen in ganz Tirol. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 25 € ISBN: 978-3-7022-4107-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Reimmichl Volkskalender 2023
Altüberliefertes und frisch Inspiriertes

Zahlreiche fröhliche Geschichten, Erzählungen, Menschen, die ihr Leben in verschiedenen Phasen leben – dadurch wird der Kalender 2023 spannend gemacht. Was wären Enkelkinder ohne Großeltern? Was wären Vereine ohne Senioren/Innen? Was wäre das Leben ohne die Erinnerung an frühere Zeiten? Das Alter wird zunehmend als Störfaktor gesehen, jedoch kann man viel von diesen Menschen lernen. Das Schwerpunktthema 2023: Was heißt hier alt?! Tyrolia Verlag, 240 Seiten, 15 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mein knackig-frisches Immunsystem
Das ganze Jahr fit, gesund und aktiv

Jeder wünscht sich fit und gesund zu sein. Wichtig hierbei ist unser Immunsystem. Wie dieses funktioniert und was wir für eine bestmögliche körpereigene Abwehr tun können, erklärt Angelika Kirchmaier in "Mein knackig-frisches Immunsystem". Wie wichtig ist Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress usw.? Diesen Fragen geht die Autorin nach und gibt Tipps, wie man das Maximum an Gesundheit und Lebensfreude für sich herausholen kann. Ein ganzheitlicher, unkomplizierter Ansatz. Tyrolia Verlag, 200 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Bergbau in Tirol
Die Geschichte des Montanwesens in Tirol

Über Jahrhunderte war ganz Tirol ein bedeutendes Bergbauland und zeitweise das Zentrum Europas. Das förderte den Aufstieg der Habsburger zur führenden europäischen Adelsfamilie unter Kaiser Maximilian I. Aufgelassene Stollen, Halden und bedeutende Bauten zeugen von dieser erzreichen Zeit. Im reich illustrierten Werk wird die Entwicklung von der Urgeschichte bis ins 20. Jahrhundert in all seinen Facetten vorgestellt. Tyrolia-Verlag, 480 Seiten, 48 € ISBN 978-3-7022-4069-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Prock – Innsbrucker Stadtspaziergänge
Rundgang durch Geschichte, Kunst und Kultur

Sie kennen Innsbruck? Wirklich? Anton Prock lädt zum Spaziergang durch die Landeshauptstadt und hält dort an, wo viele achtlos vorbeilaufen. Kunstwerke, Inschriften, Tafeln, Figuren, Wandbilder, Häuser, Plätze und Straßen erzählen Geschichte(n) über aufregende Turniere, religiöse Zwiste und grausame Hinrichtungen, über Erdbeben, Pest oder Nazi-Terror. Ein sehr übersichtliches Nachschlagewerk für Innsbruck-Fans, für Einheimische und Gäste. Tyrolia-Verlag, 208 Seiten, 24,00 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Peter Kostner – "Florian Pedarnig"
Musiker-Laufbahn und ein Geniestreich

Peter Kostner erzählt in "Florian Pedarnig - Dem Land Tirol die Treue" die Lebensgeschichte des Osttiroler Musikers, der gemeinsam mit seinem Bruder als Teenager den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ komponiert hat. Das Porträt eines der prägendsten und bedeutendsten Persönlichkeiten der Blasmusik und Volksmusik des Alpenraumes zeigt ein facettenreiches musikalisches Leben. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7022-4028-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andreas Hofer und sein Umgang mti der Stadtpolitik. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
3

Historische Dokumente
Als Andreas Hofer vor 200 Jahren der Kragen platzte

Wie sprach Andreas Hofer vor über 200 Jahren mit der Innsbrucker Stadtregierung? Der sensationelle Quellenfund im Stadtarchiv bietet spannende und interessante Einblicke. So meinte Hofer: "Machen Sie also Mittel oder ich gehe." INNSBRUCK. 2019 wurden 31 bisher unbekannte Schreiben des Oberkommandanten Andreas Hofer an das Stadtmagistrat der Tiroler Landeshauptstadt entdeckt. Dieser Sensationsfund von originalen zwischen 23. August und 21. Oktober 1809 verfassten Briefen Hofers zusammen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Weninger, Zeh - "Lauf, kleiner Spatz!"
Das Mutmach-Buch für kleine Kämpfer

Spatz und Maus sind gute Freunde. Doch eines Tages wird Spatz verletzt. Nun ist alles anders, denn Spatz kann nicht mehr Fliegen. Er muss nun einen neuen Weg einschlagen und seine alten Gewohnheiten umstellen. „Laufen statt Fliegen“ ist die Devise. Einfühlsam erzählt Brigitte Weninger in "Lauf, kleiner Spatz" davon, wie nach einem tiefgreifenden Trauma wieder Mut gefasst werden kann. Anna Zeh gestaltet die Figuren mit viel Charakter und Liebenswürdigkeit. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Gelenkfit in die Berge
Wandern mit Gelenkbeschwerden

Wandern gehört zu den beliebtesten Sportarten. Leider haben viele Bergwanderer irgendwann Probleme mit den Gelenken. Jedoch ist dies kein Grund, nie wieder Wandern gehen zu können! Manchmal ist aber genau das die beste Therapie. Dieses Buch widmet sich diesem Thema und gibt viele Tipps, um die Bergwelt weiter genießen zu können. Erfahrene Spezialisten geben Ratschläge, Betroffene wie Wolfgang Nairz oder Bergretter Hermann Spiegl kommen zu Wort. Tyrolia Verlag, 152 Seiten, 19,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cover Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Sicher am Berg: Alles über Skitouren
Skitouren – Risikomanagement, Stop or Go und Notfall Lawine

Skitouren gehen ist nicht ungefährlich - jedoch wird der Sport immer mehr zum Trend. Im reichlich illustrierten Buch vermitteln die Experten Michael Larcher, Gerhard Mössmer und Walter Würtl auf leicht verständliche Art alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement. Es wird auch in die Schnee- und Lawinenkunde eingegangen und aufgezeigt, was im Notfall bei einer Lawine zu tun ist. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos. Tyrolia Verlag, 192 Seiten, 17,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine der Touren führt zum Stripsenjoch. | Foto: Kogler
2

Buchtipp - Tyrolia
Mit dem Wanderbuch zum Wilden Kaiser

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Hans Fischlmaier, profunder Kenner des Kaisergebirges, stellt in seinem im Tyrolia-Verlag erschienen "Wanderbuch Wilder Kaiser" Talwanderungen, Hüttentouren, Höhenwege und Gipfelziele vor. Mit den reich bebilderten 68 Tourenvorschlägen wird der Band zum idealen Begleiter, um den "Kaiser" zu erkunden. H. Fischlmaier, Wanderbuch Wilder Kaiser, Tyrolia, 256 S., 4. aktual. Auflage 2020, 17,95 Euro. ISBN: 978-3-7022-3121-7.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Reinhold Stecher – Bergworte
Weisheiten aus der Welt der Berge

In vielen seiner Aquarelle vermittelte Bischof Reinhold Stecher (1921–2013) den inneren Reichtum der Berge. Anlässlich seines 100. Geburtstages 2021 zeigt dieses schmucke Büchlein eine Auswahl dieser Bilder mit Gedanken dazu. „In die Berge gehen“, sagt Bergsteiger Stecher, „ist nicht nur ein wenig Frischluft, Fitnesserwerb oder Felsakrobatik“. Wer die "Sprache der Bergwelt" erfasst, dem erschließt sich der größte Reichtum des wandernden Menschen. Tyrolia-Verlag, 48 Seiten, 9,95...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Almen als Thema im neuen Kalender. | Foto: Tyrolia
2

Tyrolia-Kalender 2021
Land Tirol und Almen in attraktiven Tyrolia-Kalendern

TIROL. Der Tyrolia-Verlag legt wieder attraktive Wandkalender 2021 vor: > Tirol in seiner Einzigartigkeit: schimmernde Bergseen, schneebedeckte Gipfel, grüne Täler und malerische Dörfer. Das Land im Gebirge weiß zu beeindrucken und präsentiert sich in jeder Jahreszeit, jedem Monat neu. Erleben Sie mit dem neuen Tirol-Kalender 2021 eine fotografische Reise durch das Jahr von Fotograf Bernd Ritschel. Wandkalender Tirol 2021, Tyrolia, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3856-8. > Die spektakuläre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Verlag Tyrolia

Buchtipp junior
Banane, Weizen, Zuckerrübe

Jede Menge Wertschätzung für die Kostbarkeiten aus Natur und Umwelt steckt in diesem Sachbilderbuch der österreichischen Autorin Susanne Riha. Von uns vertrauten Heilkräutern wie Ringelblume und Kamille bis hin zur exotischen Kakaopflanze, deren Produkte am Frühstückstisch nicht fehlen und die doch so weit weg von uns wächst. Ein Buch, das informiert und unterhält, aber auch zum Kochen und Kosten einlädt. (md) S. Riha, E. Rudofsky, Schätze der Erde, Tyrolia 2015.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Walter Spitzenstätter – "Ehrensache Lebenretten - Die Geschichte der Bergrettung Tirol"
Geschichte der Bergrettung Tirol

Diese umfassende Chronik gibt einen fundiert recherchierten und spannenden Überblick über die Entwicklung der Bergrettung in Tirol von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Anlass ist der 70. Gründungstag am 13. Jänner 2020. Dem bekannten Tiroler Extrembergsteiger Walter Spitzenstätter ist damit eine großartige und verdiente Hommage an die ehrenamtlichen Mitglieder gelungen, die anderen in Bergnot helfen. Tyrolia Verlag, 416 Seiten, 42 € ISBN 978-3-7022-3809-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Team der Tyrolia freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Fotos: Tyrolia
19

100 Jahre Tyrolia
Ein Tag lang BUCHVERRÜCKT

Der Geburtstag wird gefeiert. Die Tyrolia Innsbruck feiert 100 Jahre und lädt zu einem "BUCHVERRÜCKTEN" Programm am 11. Oktober zwischen 9 und 1 Uhr früh in das Tyrolia Buch-Papier Geschäft in die Maria Theresien Straße 15. Einige Highlights aus dem Programm- Am Eingang begrüßt ein "Walk of Fame" - Sterne erzählen, welche prominenten Gäste schon in der Tyrolia gelesen haben ... - 9.00 UHR: Hausherr Christoph Schmiemer begrüßt und Bürgermeister Georg Willi eröffnet den Tag mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: © Red Bull Contentpool, Luka Fonda / Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Angela Eiter – "Alles Klettern ist Problemlösen - Wie ich meinen Weg nach oben fand"
Eine junge Frau auf dem Weg nach oben

Angela "Angy" Eiter, der Kletterstar aus dem Tiroler Oberland, gibt in diesem ersten persönlichen Erfahrungsbericht aus der Sportkletter-Community Einblicke in eine Bilderbuchkarriere. Auf dem Weg ganz nach oben berichtet "Angy" von Licht, aber auch von Schatten in ihrem Leben für den Sport. Als erwachsene Frau gibt sie sich authentisch, offen und ehrlich, faszinierend und berührend zu lesen. Tyrolia-Verlag, 160 Seiten, 19,95 € ISBN 978-3-7022-3806-3

  • Georg Larcher
Martin Kolozs ist Journalist und Schriftsteller. Sein Buch "Über Mut" ist im Tyrolia Verlag erschienen. | Foto: Kurt Print/Tyrolia Verlag
1

Buchtipp
Herr Kolozs, sind Sie mutig?

Die bz traf Autor Martin Kolozs zum Gespräch über Tapferkeit und die eigenen Grenzen. MARGARETEN. Kinder sind furchtlos, manchmal waghalsig, scheuen kein Abenteuer – sie sind mutig. Mit zunehmendem Alter geht dieser Mut verloren, bleibt auf der Strecke. Das Erwachsenwerden bringt Vorsicht, ein ständiges Abwegen der Risiken. Im Dialog mit dem Leser Der Margaretner Schriftsteller Martin Kolozs hat sich auf die Suche nach seinem eigenen mutigen Ich gemacht und Mut in seinen verschiedenen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Autor Hans Fischlmaier stellte am Mittwoch, den 24. April sein neues Werk "Wanderbuch Unterinntal" in den Kufstein Galerien vor.  | Foto: Fluckinger
6

Buchpräsentation
Hans Fischlmaier präsentiert neues Wanderbuch in Kufstein

Autor stellt "Wanderbuch Unterinntal" mit 65 Tourentipps in den Kufstein Galerien vor. KUFSTEIN (bfl). Die schönsten Touren zwischen Kufstein und dem Achensee fasst Hans Fischlmaier in seinem neuen Werk "Wanderbuch Unterinntal" zusammen. Gemeinsam mit dem Tyrolia Verlag und dem Alpenverein Kufstein lud der Autor am Mittwoch, den 24. April zur Buchpräsentation in die Kufstein Galerien. Das "Wanderbuch Unterinntal" ist der neueste Wanderführer aus der bewährten Erlebnis-Wandern Reihe. Fischlmaier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.