u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Experte Rudi Klausnitzer und SP-Politiker Rudolf Schicker diskutierten die Zukunft von Elektroautos in Wien | Foto: Vallon Relations
4

Die Zukunft des Elektroautos in Wien

Das 5.viemobility-Symposium in Wien erfreute sich bei den Teilnehmern großen Zuspruchs. Auch die Ausstellung von Fahrzeugen im und vor dem Novomatic-Haus machte sichtbar, mit welchen innovativen Produkten die vie-mobility aufwartete: Vom Solardach-Carport eines BMW 3i, über die Elektro-B-Klasse und den E-Smart von Mercedes-Benz bis hin zum Tesla konnten die Teilnehmer Informationen über die neue Generation der Elektroautos sammeln. Vespa und Puch sowie Elektroscouter ergänzten das Angebot....

  • Wolfgang Unterhuber
Mietwohnungen in U-Bahn-Nähe werden immer begehrter. | Foto: Zoomsquare/Ragendorfer

Wohnen an der U3 ist in Simmering teuer

Auch im elften Hieb gibt es einen Aufschlag für das Wohnen in U-Bahn-Nähe. (cba/kp). Die Immobiliensuchmaschine Zoomsquare präsentiert eine Statistik der anderen Art: "Wir haben den Durchschnitt der Mietwohnungsangebote in Gehreichweite – sieben bis acht Minuten zu Fuß – zu allen U-Bahn-Stationen berechnet", sagt Bernhard Holzer von Zoomsquare. Boom-Zone U-Bahn-Nähe "Immer mehr Leute wollen in U-Bahn-Nähe wohnen, weil sie kein Auto haben oder weil sie so flexibler sind", meint er. An der Grenze...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Viele Öffis sind zum Jahreswechsel die ganze Nacht lang unterwegs. | Foto: Foto: Wiener Linien

Silvesternachtbetrieb für U-Bahn und Bim

HERNALS / WÄHRING / DÖBLING. In der Silvesternacht ist nicht nur die Nacht-U-Bahn unterwegs. Auch die meisten Straßenbahnen und viele Buslinien werden durchgehend geführt. Bis etwa 3 Uhr früh fährt die U6 im 7,5-Minuten-Intervall, anschließend im gewohnten 15-Minuten-Takt. Zusätzlich zu den anderen U-Bahnen fahren die Straßenbahnlinien D, 1, 2, 6, 18, 25, 26, 31, 38, 41, 43, 46, 49, 58, 60, 62, 67 und 71 in der Silvesternacht ohne Unterbrechung. Auch die Autobuslinie 35A, ist unterwegs. Das...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Erfreut über die Verbesserungen: Bezirksvize Momo Kreutz (Grüne) an der Haltestelle Spitalgasse/Währinger Straße. | Foto: Grüne

Mehr Öffis für das Grätzel

Die Wiener Linien lassen ab sofort die U2, die U4 sowie den 43er und den Bus 35A öfters fahren. ALSERGRUND. Besonders zu den morgendlichen Spitzenzeiten und in der Rushhour am Abend können die Alsergrunder ab Oktober auf mehr Kapazitäten in den Öffis zurückgreifen. "Die U2 und auch die U4 sind jetzt dichter getaktet und beginnen früher mit ihren Fahrten", berichtet Momo Kreutz, stellvertretende Bezirksvorsteherin der Grünen. Reaktion auf Bedarf Die Veränderungen im Fahrplan der Wiener Linien...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.