u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Die U2 fährt bis zumindest 7.30 Uhr nur kurzgeführt. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
2

Dienstagmorgen
Wiener U-Bahn fällt wegen schadhaften Fahrzeugen aus

Erneut kommt es im Morgenverkehr zu teils größeren Verzögerungen im U-Bahnnetz der Wiener Linien. Die U2 fuhr zunächst nur verkürzt, Stationen fielen aus. Auch bei der U1 und der U6 gibt es Probleme. In allen drei Fällen gibt es den selben Grund. WIEN. Die Pendlerinnen und Pendler in Wien müssen am Dienstagmorgen mit teils größeren Behinderungen im Öffi-Verkehr rechnen. Im 22. Bezirk fielen etwa Stationen der U2 aus.  "Wegen eines schadhaften Fahrzeuges in der Station Hausfeldstraße fährt die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Teilzeit-Parkpickerl soll die Parkplatzsituation in Liesing bald verbessern. | Foto: bz
1 2 2

Verkehr
Kommt das Teilzeit-Parkpickerl in Liesing?

Wegen des Pendlerverkehrs schlägt Bezirkschef Gerald Bischof (SPÖ) ein „Teilzeit-Parkpickerl“ für Liesing vor. Die Stadt will die Verkehrssituation prüfen, in Niederösterreich soll es neue Garagen geben. LIESING. Rund 170.000 Menschen pendeln Tag für Tag aus dem Raum Mödling nach Wien. Viele, die nicht mit Öffis fahren oder die Park-and-Ride-Anlagen benützen, blockieren mit ihren Autos Tag für Tag Liesings Parkplätze rund um die S-Bahn- und U6-Stationen. Bezirksvorsteher Gerald Bischof schlägt...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
7

Schwer-LKW Parken im Wohngebiet! Rosmaringasse, 1220 wien

Seit nunmehr ca. 2 Jahren hat es sich bei Schwer-Lkw Fahrern eingebürgert am hinteren Garten Ausgangsbereich (Erzherzog-Karl-Straße) der Reihenhausanlage Rosmaringasse mit LKWs zu parken. Anscheinend hat das Parken mit Schwer-LKW hier auch bei LKW Fahrern selbst mit nicht Wiener Kennzeichen und auch ausländischen LKW  schule gemacht so das auf dem 250 m langen Bereich der Erzherzog-Karl-Straße zwischen Hartlebengasse und Zschokkegasse bis zu 20 Schwer-Lkw parken. Ganz abgesehen von der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Schnabl
Foto: Dominik Haider / Wiener Linien
3

U4-Sperre ab 30. April: Pendler-Alternativen im Überblick

WIEN/REGION PURKERSDORF (red). In der Nacht von 29. April auf 30. April wird der Betrieb der U4 zwischen Hütteldorf und Hietzing eingestellt. Ab 2. Juli wird diese Sperre um eine Station verlängert und besteht dann zwischen Hütteldorf und Schönbrunn. Grund dafür ist eine komplette Modernisierung dieses Abschnitts: Gleisuntergrund, Gleise und Elektronik werden erneuert, die U4 somit zuverlässiger gemacht. Zu Schulbeginn, am 5. September, kann die U4 dann wieder die gesamte Strecke zwischen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Momentan geht man etwa sechs Minuten vom Hauptbahnhof zur U1 (rote Markierungen). | Foto: Plan: ÖBB

"Balkanhof statt Hauptbahnhof"

Höfleiner Pendler kritisiert lange Wegstrecke vom Wiener Hauptbahnhof zur U-Bahn-Station. HÖFLEIN/WIEN (sawa). "Manche nennen den Hauptbahnhof schon Balkanhof", ist Andreas Mayer (Name von der Redaktion geändert) aus Höflein unglücklich über die momentane Situation. Sein Hauptkritikpunkt: Der lange Weg vom Hauptbahnhof zur U1 (rote Markierungen im Plan): "Man geht über zehn Minuten vom Bahnsteig bis zur U-Bahn-Station. Vor allem für Frauen mit Babies, für ältere Menschen und Menschen mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.