Ubahn

Beiträge zum Thema Ubahn

Der 13A kann an den Einkaufssamstagen nicht über die Mariahilfer Straße fahren und wird geteilt.  | Foto: Johannes Zinner

Wiener Linien
Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

Ideal für die Shopping-Tour ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 24. November 2018, fahren viele Linien der Öffis in kürzeren Intervallen.  WIEN. Weihnachten steht vor der Türe und für viele Menschen heißt das: Stress und ausgedehnte Shopping-Touren quer durch die Stadt. Um sich Hektik bereits  bei der Fahrt zu den Einkaufstraßen und -zentren in Wien zu ersparen, verzichten viele Menschen auf das Auto und die damit einhergehende Parkplatzsuche und steigen auf die Öffis um.  Die Wiener...

U-Bahn-Ausbau verzögert sich. Hier eine Ansicht der Station Rathaus. | Foto: Architekt Mossburger/OLN

U2/U5
U-Bahn-Bau verzögert sich um bis zu ein Jahr

Auch die Sperre der U2 wird verschoben: Die Wiener Linien schreiben zwei Bauauftragspakete neu aus. Die bisher eingebrachten Angebote seien zu teuer gewesen. WIEN. In sechs Jahren, also 2024, hätte die U5 planmäßig zum ersten Mal zwischen Karlsplatz und Frankhplatz unterwegs sein sollen. Nun sieht es so aus, als würde sich dieser Plan um bis zu ein Jahr verzögern. Denn die Aufträge für die neue U5 und der gleichzeitig stattfindende Ausbau der U2, die bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert...

Es gibt neue Halteschlaufen im Regenbogenfarben-Design in der U6. | Foto: PID / Christian Fürthner
1

U6
Halteschlaufen im Regenbogen-Design

Nach dem Essverbot folgt nun die Umfärbung der U6 - graue Halteschlaufen raus, Regenbogenfarben rein. WIEN. Weg mit dem schlechten Image: Unter diesem Motto modernisieren die Wiener Linien gemeinsam mit Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) in den letzten Monaten die U6. Nun kommt die nächste Maßnahme: Seit Montag, 29. Oktober, ist ein Waggon der 17,4 Kilometer langen U-Bahnlinie mit bunten Halteschlaufen ausgestattet. „Wir bringen mit dieser Aktion ein wenig mehr Farbe in den Öffi-Alltag“, sagt...

Beim Stadion geht's los: Am Samstag, 6. Oktober, gibt es zum ersten Mal ein Konzert im U-Bahn-Waggon.  | Foto: Arno Burghardt
2

Wiener Linien
Erstes Live-Konzert im U-Bahn-Waggon

Live-Musik in den U-Bahn-Stationen gibt es in Wien schon länger. Nun aber findet das erste Konzert im U-Bahn-Waggon statt. WIEN. Am Samstag, 6. Oktober, präsentieren die Wiener Linien „U-Bahn Unplugged - ein Konzert im Silberpfeil“. Bei der Aktion finden zwei Konzerte in einer ungewöhnlichen Location statt, nämlich in zwei U-Bahn-Waggons. Mit dabei sind die Band "Kaiser Franz Josef" und der österreichisch-isländische Sänger Thorsteinn Einarsson.  Start bei U2-Station Stadion Das Publikum trifft...

Kleines Licht, große Wirkung: Ab sofort warten die Busse, wenn das Licht leuchtet. Denn dann fährt gerade eine U-Bahn ein. | Foto: BV Hietzing
1

Signallichtanlage auf Kennedybrücke: Busse warten abends auf Fahrgäste

Ein neues Signallicht zeigt Busfahrern auf der Kennedybrücke, wann sie noch auf Fahrgäste warten sollen. HIETZING. Besonders spätabends, wenn die Intervalle der Busse länger werden, kann es passieren, dass man ein paar Sekunden zu spät kommt und nur noch die Rückseite des Busses, den man erreichen wollte, sieht. Aus der U-Bahn raus, die Stiegen oder die Rolltreppe hinauf und hinein in den Bus: Das ist jetzt bei der Station Hietzing/Kennedybrücke leichter. Denn ab sofort ist hier eine...

Die Sicherheitsdienst-MitarbeiterInnen achten auf die Einhaltung der Hausordnung im U-Bahn Bereich. | Foto: Johannes Zinner
1

Sicherheit in den Wiener Linien: Mitarbeiter kontrollieren Hausordnung

Seit einem Jahr sind die Sicherheitsmitarbeiter der Wiener Linien im Dienst. In Zukunft sollen sie auch für die Einhaltung des Essverbotes zuständig sein. WIEN. Vor mehr als einem Jahr starteten die ersten Security-Mitarbeiter der Wiener Linien und sollen seitdem für mehr Sicherheit in den U-Bahnen sorgen. Sie sind vor allem dafür zuständig, dass die Fahrgäste sich an die Hausordnung halten und niemand belästigt wird.  Derzeit gehören etwa 60 Mitarbeiter dem Sicherheitsteam der Wiener Linien...

Endstation Oberlaa: Hier sind die Therme und ein Seniorenheim. | Foto: Johannes Zinner/Wr. Linien
2

Von Floridsdorf bis nach Favoriten

Egal, ob Arbeiter oder Diplomaten: Auf der Fahrt vom Anfang bis zum Ende zeigt sich eine bunte Klientel. Ein Lokalaugenschein von Christoph Höhl WIEN. In Floridsdorf ist mit der Station Leopoldau ein End- beziehungsweise Anfangspunkt der U1 beheimatet. Vor dem Gebäude tanzen herausgeputzte Jugendliche zu Musik aus dem Handylautsprecher. U1-Disco am Nachmittag, doch der Start der Linie sei nicht der angestammte Treffpunkt der Clique, sondern nur eine Zwischenstation, wie die Musik-Aficionados...

Die U4 konnte seit Juli zwischen der Station Spittelau und Friedensbrücke nicht fahren. | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

U4 fährt wieder bis Heiligenstadt

Ab Montag, 27. August, fährt die U4 wieder bis zur Station Heiligenstadt. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. DÖBLING. Seit Anfang Juli wurden in der U4-Station Heiligenstadt die Bahnsteige komplett abgetragen und wieder neu aufgebaut. Die U4 fuhr deshalb nur bis zur Station Spittelau. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen: Ab Montag, 27. August fährt die U4 wieder durchgängig von Hütteldorf nach Heiligenstadt. Im Bahnhofsbereich zwischen den Stationen Spittelau und...

Mit neuem Anstrich, aber alten Problemen: Die U6-Station Josefstädter Straße wird von vielen gemieden.
1

Das Sorgenkind: U-Bahn-Station Josefstädter Straße

Die U6-Station Josefstädter Straße hat nach wie vor mit einem schlechten Ruf zu kämpfen. Viel Alkohol, Drogen und Rauferien sorgen für viele unangenehme Situationen bei Passanten. JOSEFSTADT/OTTAKRING. Als "Hotspot" oder "Drogenumschlagplatz" ist die U-Bahn-Station Josefstädter Straße verschrien. Täglich gebe es Polizeieinsätze, Betrunkene müssten weggeschleppt werden und der Stationswart – den es mittlerweile nicht mehr gibt – sei untätig. Diesen Eindruck bekommt man zumindest, wenn man die...

Der Service Point Erdberg ist bereits in Betrieb. Der Stationswart wird aber schon bald die Station verlassen. | Foto: Foto: M. Helmer
2 3

Aus für den Stationswart in den U-Bahn-Stationen

Heuer schließen die Wiener Linien die Stationsaufsichten. Als Ersatz kommen 23 Service-Points. Die ehemaligen Stationswarte werden zum Security-Team. WIEN. Wer kennt sie nicht: In 22 U-Bahn-Stationen gibt es Überwachungsräume mit Stationswarten. Diese sitzen in verglasten Büros und vermitteln den Öffi-Fahrern ein Gefühl der Sicherheit. Schließlich wären die anwesenden Wiener-Linien-Mitarbeiter im Fall der Fälle schnell am Bahnsteig, um im Notfall zu helfen. Doch schon bald wird dieses Bild der...

Die U-Bahn Station soll einen zweiten Zugang bekommen, denn bald werden in unmittelbarer Nähe 18 neue Wohnungen fertiggestellt. | Foto: Kopf

U6 Erlaaer Straße bekommt einen zweiten Zugang

Geplant war der Zugang schon lange. Nun hat der Bezirk die Umsetzung einstimmig beschlossen. LIESING. 180 Wohnungen entstehen hier gerade. Für die Liesinger Grünen ist es "leistbarer Wohnraum mit bester Lebensqualität", für eine Reihe von Anrainern ein "Monster". "In der Wiesen Ost", das Wohnprojekt entlang der Meischlgasse in der Nähe der U6-Station Erlaaer Straße, stand schon oft in der Kritik. Der Bau schreitet indessen voran: Das rund 60 Meter hohe Gebäude soll Platz für 180 Wohnungen...

3 14 13

Am Wienfluss entlang....

...ein kleiner Spaziergang am Wienfluss(Landstraße) entlang,Gebäude ansehen, die Möwen und Enten beobachten wie sie im Wasser treiben.(wegen dem Sturm) Die U-bahn beobachten wann sie aus dem Tunnel kommt......einfach mal an nichts denken ,die Seele baumeln lassen und glückliche sein! lg Heidi

7 12 5

Die U Bahn-auch am Tramway Tag

Wien/Simmering /Tramwaytag 2014 Auch die U Bahn wurde gezeigt von oben und unten. So wie man die UBahn nie sieht. viel Spaß bei anschauen, liebe Grüße Heidi

10 16 26

Mein Foto Marathon 2014

Wieder einmal war es heute so weit ,der Foto Marathon 2014 findet statt. Ich wollte einen roten Faden durch die Fotos ziehen und das habe ich gemacht mit einem roten Faden!:-) Um 9:00 haben wir folgende Themen bekommen: 0, Startnummer 1,morgens in Wien 2,nachdenklich 3,am Spielplatz 4,es wird gebaut 5,Fotografie ist Abendteuer 6,im Burggarten 7,Der Golf -Das Auto 8,herbstliches Wien 9,in der Mitte 10,mehr Menschlichkeit für Tiere 11,zusammen/gemeinsam 12,ICH BIN das ultimative Selfie...

12 7 4

Endstation Ottakring

Hier zeige ich Euch ein paar Fotos von der Endstation Ottakring. Diese Foto habe ich gemacht nach dem Regionautentreffen. lg Heidi

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.