U6
Halteschlaufen im Regenbogen-Design

- Es gibt neue Halteschlaufen im Regenbogenfarben-Design in der U6.
- Foto: PID / Christian Fürthner
- hochgeladen von Sophie Alena
Nach dem Essverbot folgt nun die Umfärbung der U6 - graue Halteschlaufen raus, Regenbogenfarben rein.
WIEN. Weg mit dem schlechten Image: Unter diesem Motto modernisieren die Wiener Linien gemeinsam mit Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) in den letzten Monaten die U6. Nun kommt die nächste Maßnahme: Seit Montag, 29. Oktober, ist ein Waggon der 17,4 Kilometer langen U-Bahnlinie mit bunten Halteschlaufen ausgestattet. „Wir bringen mit dieser Aktion ein wenig mehr Farbe in den Öffi-Alltag“, sagt Sima.
104 bunte Halteschlaufen
Normalerweise gibt es in den Waggons einfärbige gelbe oder graue Halteschlaufen. Nun wurden 104 gegen die Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett getauscht - auch um der tristen Jahreszeit entgegenzuwirken. "Wer ein bisschen Glück hat, fährt ab dem 29. Oktober mit der buntesten U6-Garnitur Wiens durch die Stadt", so die Wiener Linien in einer Aussendung.
In den letzten Monaten wurde für die U6 ein Maßnahmenpaket geschnürt, welches nach und nach umgesetzt wird. Die Maßnahmen umfassen ein neues Kühlkonzept, mehr Sauberkeit in den Zügen, die Sanierung von Stationen sowie neue Bodenmarkierungen für schnelleres Ein- und Aussteigen. Außerdem ist die U6 die erste U-Bahnlinie, in der das generelles Essverbot gültig wurde. Dieses soll mit Jahresbeginn auch auf die anderen U-Bahn-Linien ausgeweitet werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.