Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Foto: stock.adobe.com/Marco2811 (Symbolfoto)

Am Landesgericht
Insolvenzverfahren über KP Implex eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der KP Implex Handels GmbH in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 925.250 Euro. Von der Insolvenz sind rund 30 Gläubiger betroffen. Zuletzt waren im Betrieb zwei Dienstnehmer tätig, wobei diese beiden Dienstverhältnisse bereits beendet wurden. Der Betrieb ist derzeit geschlossen. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Kolpinghaus-Chef Reinhold Lexer mit Christian Wehrschütz freuten sich über einen erfolgreichen Abend. | Foto: MeinBezirk.at
5

Er kam, sah und korrespondierte
Christian Wehrschütz stellte Buch vor

Der bekannteste Korrespondent des ORF, Christian Wehrschütz, berichtete einem begeisterten Publikum im Kolpinghaus im Zentrum über seine Einsätze und seinem Arbeitsalltag am Balkan oder in der Ukraine. KLAGENFURT. Es war eine Lesung, ohne dass aus einem Buch gelesen wurde: Frei von der Leber hat ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz am 19. November aus seinem Buch "Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria" gesprochen. Bis auf den letzten Platz war der Veranstaltungssaal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Rasche Hilfe für eine ukrainische Mutter mit pflegebedürftiger Tochter (v. l.): Wolfgang Gallent („Club 41 Wörthersee“), David Pließnig (Vermieter), Bernhard Wallner („Da 8Gsong“), Yulia Bohdan (Ukraine), Simon Grasser (Präsident „Club 41 Wörthersee“). Jetzt folgt bei einem Benefizkonzert ein wahres Musik-Feuerwerk auf der Burg Glanegg. | Foto: Wallner/Privat

Der Kriegshölle entkommen
Herberge für ukrainische Mutter und pflegebedürftige Tochter

„Club 41 Wörthersee“ und Maria Saaler Familie ermöglichen Flüchtlingen behindertengerechte Wohnung. Großes Benefizkonzert am 16. Oktober auf der Burg Glanegg. KLAGENFURT/MARIA SAAL. „Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“, schrieb Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Der Service-Club „Club 41 Wörthersee“ und die Maria Saaler Familie Wallner handeln nach diesem Motto und setzen soziale Projekte um. Der ehemalige Generaleinkäufer Bernhard Wallner und seine Frau Kornelia betreuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Kinder und auch Erwachsenen hatten Spaß auf der Wandertour in der Natur. | Foto: StadtKommunikation/Hude

Wandertag
Kinder aus der Ukraine und Österreich wurden zu Freunden

Um den ukrainischen Kindern in der Landeshauptstadt die Möglichkeit zu geben, die Natur näher kennenzulernen und neue Freunde zu finden, fand am Dienstagabend ein gemeinsamer Wandertag statt. KLAGENFURT. Ins Leben gerufen wurde der Wandertag vom Integrationsbeauftragten der Stadt, Sinan Tepe, BSc. Zusammen mit dem Pfadfinder Philipp Polzhofer gaben sie ukrainischen Kindern die Möglichkeit, einen "normalen Alltag" zu erleben und dabei auch die Schönheit von Klagenfurt und Kärnten kennenzulernen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Vizebürgermeister und Bildungs- & Integrationsreferent Philipp Liesnig, Thomas Valent, Leiter der Abteilung Bildung, VHS Landesgeschäftsführerin Beate Gfrerer und VHS Bezirksstellenkoordinator Benjamin Helle waren bei der ersten Unterrichtseinheit dabei
 | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Integration
In Klagenfurt gibt es gratis Deutschkurse für Ukrainer*innen

Die Stadt Klagenfurt konnte zwei gratis Deutschkurse für Ukrainerinnen und Ukrainer in Klagenfurt organisieren. Integrationsreferent Vizebürgermeister Philipp Liesnig war beim ersten Kurs dabei. KLAGENFURT. Damit man sich in einem neuen Land verständigen kann, sollte man die Sprache beherrschen. Um Ukrainerinnen und Ukrainern in Klagenfurt dies zu ermöglichen, wurden von der Bildungsabteilung der Stadt, zusammen mit dem Integrationsbeauftragten der Stadt Sinan Tepe, Deutschkurse (Level A1 & A2)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
LH Peter Kaiser bei der Benefizveranstaltung Kärnten sings for Ukraine im Klagenfurter Konzerthaus. Am Bild (1. Reihe v.l.): Vizebgm. Philipp Liesnig (Klagenfurt), Olena Loshmanova und Elena Tkach (Elena Life-Ukraine Aid), LH Peter Kaiser, Künstlerin Nora Lisa, 2. Reihe vl.: Heli Brunner, Stefan Konrad und Jürgen Kulmesch (Musikgruppe "Meilenstein").
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
3

Voller Erfolg für Benefizveranstaltung
Kärnten sings for Ukraine

Solidarität und Hilfe für die sich im Krieg befindliche Ukraine wurde gestern gemeinschaftlich in Klagenfurt zum Ausdruck gebracht. Bei dem Konzert waren zahlreiche über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Kärntner Musikerinnen und Musiker, sowie Bands aus verschiedenen Musikrichtungen, zu sehen. KLAGENFURT. Die Benefizveranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Peter Kaiser, Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Philipp Liesnig. Mit dabei war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Christian Scheider übergab Sachspenden an ukrainische Flüchtlingsfamilien.  | Foto: Büro Scheider/Zechner

Ukraine-Krieg
Bürgermeister Christian Scheider übergibt Sachspenden

KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider hat kürzlich an Nina Ataeva, die in der Landeshauptstadt ukrainische Flüchtlingsfamilien aufnimmt, zahlreiche Sachspenden übergeben. Mitgebracht hat der Klagenfurter Stadtchef zwei Kinderwägen, drei Gitterbetten, Matratzen und auch Bettwäsche.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Beamte der FGP nehmen die Fingerabdrücke ab – eine mobile Einheit erfasst die Daten der Vertriebenen in ganz Kärnten. | Foto: MeinBezirk.at
6

Ukraine-Konflikt
Hier zeigt sich das nüchterne Gesicht des Krieges

KLAGENFURT. Gestern zeigte sich bei einem Pressetermin der Polizei Kärnten, wie nüchtern und pragmatisch der Ukraine-Konflikt sein kann. Kärntens Medienvertretern wurde außerhalb der Öffnungszeiten gezeigt, wie Kriegsflüchtlinge, oder besser gesagt, deren Personaldaten in Österreich aufgenommen werden.  "Bei der Erfassung ist ein Dolmetscher anwesend"In der Polizeidienststelle der Fremdenpolizei in der Ebenthaler Straße in Klagenfurt werden die Daten der Vertriebenen erfasst. In einer Halle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eltern, Schüler, Lehrkräfte und Bedienstete der HBLA Pitzelstätten waren bei der Aktion beteiligt. | Foto: HBLA Pitzelstätten
3

Ukraine-Hilfe
HBLA Pitzelstätten übergibt Spenden im Wert von 10.000 Euro

Das Team der HBLA-Pitzelstätten durfte dem Verein „Ukrainer in Kärnten“ Sachspenden im Wert von circa 10 000 Euro für die Ukraine-Hilfe übergeben. KLAGENFURT. „Aufgrund der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine und der Tatsache, dass bereits mehr als zwei Millionen Flüchtlinge - vor allem Frauen und Kinder - in einigen Ländern der Europäischen Union in Sicherheit sind, haben wir gemeinsam eine Sammelaktion von Lebensmitteln und anderer dringend benötigter Artikel organisiert.“ erläutert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Pscheider
Die Beteiligung am Schweigemarsch war groß, gemeinsam wurde gebetet, gesungen und im Stillen der Opfer gedacht. | Foto: Trainproduciton/Trinkl

Zusammen für die Ukraine
Schweigemarsch für Frieden in der Ukraine

KLAGENFURT. Auf Initiative von Superintendent Manfred Sauer luden katholische, evangelische, rumänisch-orthodoxe und altkatholische Kirche gemeinsam mit Diakonie und Caritas am vergangenen Mittwoch in Klagenfurt zum Schweigemarsch und Gebet für den Frieden in der Ukraine ein. Der ökumenische Rundgang begann mit einem Gebet um 19 Uhr im Klagenfurter Dom, führte dann zur altkatholischen Kirche und weiter zur evangelischen Johanneskirche am Lendkanal. Teilgenommen haben u. a. Diözesanbischof Josef...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In der Nahtstelle, der Nähwerkstatt von 4Ever Young, sind die Farben Blau und Gelb gerade sehr gefragt. | Foto: 4Ever Young
4

Klagenfurter helfen
Massive Einkaufstaschen gegen die Kriegskälte

Ukraine-Shopper Made in Klagenfurt: 4Ever Young unterstützt Menschen aus der Ukraine mit dem Verkauf von stabilen Taschen. KLAGENFURT. Als die russische Armee in der Ukraine einmarschierte und einen Krieg auslöste, kam Sonja Mitsche auf die Idee bei "4ever Young" die Taschenproduktion um ein neues Modell zu erweitern. Seit 1. März werden in der Nahtstelle von 4ever Young Einkaufstaschen in den Farben der ukrainischen Flagge genäht. "Es war uns zu wenig, dass wir unsere Profilbilder mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit Menschengedenken wird Kriegspropagande zur Beeinflussung eingesetzt. Historikerin Alexandra Bleyer ist eine wahre Expertin auf diesem Gebiet. | Foto: Adobestock.com

Vortrag
Kriegspropaganda erkennen und als solche entlarven

KLAGENFURT. Unter dem Titel "Mit Worten und Bildern Krieg führen: Kriegspropaganda gestern und heute" findet am 17. März 2022 von 18 bis 20 Uhr ein Onlinevortrag statt. Historikerin Alexandra Bleyer hat bereits zwei Bücher zum Thema verfasst und beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv damit, wie Propaganda in Kriegen eingesetzt wird. Wie begründen Aggressoren den Krieg? Wie versuchen "Informationskrieger und Wahrnehmungsmanager" in der öffentlichen Meinung die Deutungshoheit zu erlangen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Berufsfeuerwehr, Bürgermeister Christian Scheider und Magistratsdirektor  Peter Jost verabschieden bereits des fünften Hilfstransport.  | Foto: Foto: StadtKommunikation/Rosenzopf
1

Klagenfurt
Toll: Berufsfeuerwehr finanziert Ukraine-Hilfstransport

Top: Berufsfeuerwehr Klagenfurt finanziert Ukraine-Hilfstransport und stellt  Gerätschaft zur Verfügung. KLAGENFURT. Die Welle der Hilfsbereitschaft für die Ukraine reißt nicht ab: Am Freitag macht sich bereits der fünfte Hilfstransport auf dem Weg in die Krisenregion. Der Transport wird durch Spenden der Belegschaft der Berufsfeuerwehr Klagenfurt finanziert. Außerdem hat man zahlreiche Gerätschaften für die Partnerstadt Czernowitz in der Ukraine bereitgestellt.  „Wir haben eine ganze Liste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Dorfer
Patrick Fercher (Good Fellas), Wohnzimmer-Geschäftsführer Rene Winkelbauer und Gastronom Robert Krall (Wohnzimmer und Freiraum) wollen mit "We Stand With Ukraine" helfen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ukraine Hilfe
Drei Klagenfurter Unternehmer – ein Gedanke

KLAGENFURT. Dem seit zehn Jahren in Klagenfurt lebenden Ukrainer Kyrilo Bauman fällt es schwer, über die aktuelle Situation zu besprechen. Seine Schwiegereltern in der Ukraine bangen um ihr Leben, immer wieder ertönt die Sirene. Was bleibt, ist die Flucht in den Keller. "Es ist die Hölle, man hört Bomben und Sirenen. Alle Männer bringen Kinder und Frauen aus dem Land. Die Männer müssen bleiben, an der Grenze zu Polen gibt es kilometerlange Staus. Viele versuchen mit dem Zug das Land zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
6:50

Klagenfurt
Erste Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen

Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind heute nachmittag in Klagenfurt angekommen. KLAGENFURT. "Insgesamt sind 46 Flüchtlinge angekommen, der Großteil davon Frauen und Kinder", sagt Gerd Kurath vom Landes Pressedienst. Das Jugendgästehaus Klagenfurt, in dem sie momentan untergebracht sind, ist eine Übergangslösung, da die langfristigen Asylquartiere momentan geprüft und evaluiert werden. "Wir brauchten jetzt akut Quartiere, daher wurde auf das Jugendgästehaus zurückgegriffen", so Kurath....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Kunsttherapeutin Andrea Pack (2.v.r.) mit den ersten Friedenstauben-Künstlerinnen und ihren Werken | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt
Bunte Friedenstauben statt Kriegs-Kälte

KLAGENFURT. Im Atelier Indigo wurden am 1. März 2022 bereits fleißig die Pinsel geschwungen. Drei Kursteilnehmerinnen malten für einen guten Zweck. Die diplomierte Kunsttherapeutin Andrea Pack hat mit den Teilnehmerinnen die Aktion "Friedenstauben malen" gestartet. Die Kreativität soll der zerstörerischen Kraft des Krieges entgegenwirken. "Es hat sich gerade die gesamte Volksschule Lind ob Velden für den Malkurs angemeldet, es war gar nicht so einfach so schnell 81 Leinwände zu besorgen", freut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: StadtKommunikation / Thomas Hude

Lichtermeer
Klagenfurter gingen für Frieden in Ukraine auf die Straße

Mit einem Friedenszug durch die Innenstadt und einem Lichtermeer auf dem Neuen Platz, setzten Samstagabend Hunderte Klagenfurter ein Zeichen.  KLAGENFURT. "Wir denken heute an die Menschen in der Ukraine und in unserer ukrainischen Partnerstadt Czernowitz, für die sich so plötzlich das Leben verändert hat. Familien, Frauen und Kinder sind gezwungen, fluchtartig ihr Land zu verlassen um ihr eigenes Leben zu retten. Diese humanitäre Katastrophe sorgt weltweit für Bestürzung, Wut und Trauer auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Die Schüler zeigen Flagge für die Ukraine | Foto: facebook.com/klagenfurt
4

Klagenfurt
Schüler zeigen Herz für die Ukraine

Top: 800 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Mössingerstraße in Klagenfurt sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in der Ukraine. KLAGENFURT. 800 Schüler und Schülerinnen des BG/BRG Mössingerstraße in Klagenfurt zeigten großen Herz für die Menschen in der Ukraine. Sie sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für die Kriegsopfer und brachten diese heute zur Sammelstelle am Messegelände. Heute noch SpendenDas Leid in der Ukraine ist groß. Es werden dringend weitere Sachspenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Dorfer

In Klagenfurt
Am Samstag ist Lichtermeer für den Frieden geplant

Solidarität mit der Ukraine: Stadt Klagenfurt lädt zu „Lichtermeer für den Frieden“ und gemeinsamen Marsch zum Neuen Platz. KLAGENFURT. Nach der Einfärbung des Lindwurms mit den Nationalfarben der Ukraine und der Organisation eines Hilfstransports in die ukrainische Partnerstadt Czernowitz setzt die Landeshauptstadt Klagenfurt auf Initiative von Bürgermeister Christian Scheider ein weiteres starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. LichtermeerAm kommenden Samstag lädt die Stadt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Die Stadt Klagenfurt hat ein Spendenkonto für die ukrainische Partnerstadt eingerichtet. | Foto: Adobe Stock/magele-picture

Ukraine-Krieg
Klagenfurt richtet Spendenkonto für ukraninische Partnerstadt ein

Viele Klagenfurter wollen auch in Form von Geldspendenhelfen. Die Stadt hat dazu nun ein Spendenkonto „Klagenfurt für Czernowitz“ eingerichtet. KLAGENFURT. Überwältigend ist die Spendenbereitschaft der Bevölkerung für diePartnerstadt Czernowitz. Nahezu im Minutentakt treffen Klagenfurter, aber auch Bewohner aus den Umlandgemeinden am Messegelände ein und geben Sachspenden für die Partnerstadt Czernowitz ab. Aus Czernowitz wurde heute berichtet, dass derzeit noch keine Kampfhandlungen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Eurofighter des Bundesheeres trainierten im Überschallbereich heute über dem Himmel von Kärnten.


 | Foto: Bundesheer/Markus Zinner
1 1

Lautstarker Einsatz
Eurofighther-Jets sorgten für Beunruhigung

Gegen 9:45 Uhr ertönte am Kärntner Himmel heute, 25. Februar 2022, lautstarker Flugverkehr. Und das ausgerechnet am zweiten Tag nachdem Russland in die Ukraine einmarschierte und Medien nur einen Tenor anschlagen: Krieg in Europa. Es handelte sich aber nur um einen Trainingsflug. KLAGENFURT/KÄRNTEN. Der Flugeinsatz sorgte bei vielen für Verunsicherung. Schnell drängten sich Fragen auf: "Muss das österreichische Bundesheer bereits den Flugraum sichern? Wird schon für den Ernstfall trainiert?"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gernot Stadler am Set der Spieldoku "Wilhelm von Habsburg - König der Ukraine" | Foto: Ursula
14

Neue Doku der Klagenfurter Filmemacher Gernot Stadler und Björn Kölz
Der vergessene Habsburger Erzherzog

Klagenfurter Filmteam drehte eine Spieldokumentation über Erzherzog Wilhelm und seine Ukraine-Visonen. KLAGENFURT (chl). Einem Vergessenen aus der Habsburger-Dynastie waren die Kärntner Filmemacher Gernot Stadler und Björn Kölz auf der Spur: Wilhelm Franz Joseph Karl Habsburg-Lothringen, kurz: Erzherzog Wilhelm. "Als Haus Österreich gaben das bedeutendste und mächtigste Adelsgeschlecht Europa der heutigen Republik Österreich ihren Namen, jenem kleinen Land, das als Nachfolger des einstigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Armin Messier mit Freund Josef Pöcheim auf Motorradtour durch die Mongolei ...
80

[Update - viel mehr Fotos!] Mit den Motorrädern durch die Mongolei - und retour nach Pubersdorf

28. Mai 2017 Flughafen Wien - Abflug in die Mongolei Der Klagenfurter Friseurmeister Armin Messier und sein Freund Josef Pöcheim sind auf großer Abenteuer Reise - sie durchqueren, "beritten" auf ihren Motorrädern die Mongolei! Auf dieser strapaziösen Tour trotzen sie so mancherlei Gefahr: durch die Wüste Gobi bei 35° Celsius, durch zahlreiche wilde Flüsse und staubtrocken durch die Steppe. Aber trotz schwierigster Navigation findet Armin immer den richtigen Weg! Weiter geht es über das Altay...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.