Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Gedenkveranstaltung anlässlich des zweiten Jahrestags des Überfalls Russlands auf die Ukraine. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
5

Gedenkveranstaltung in Innsbruck
Zwei Jahre Solidarität mit der Ukraine

Seit 720 Tagen – exakt zwei Jahre – dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine an. Dazu gab es eine Gedenkveranstaltung in Innsbruck, um der vielen Opfer zu gedenken und als weiteres Zeichen der Solidarität mit der Ukraine TIROL. Am Samstag, 24.2.2024, versammelten sich Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Staatssekretär Florian Tursky, Bischof Hermann Glettler, der ukrainische Honorarkonsul Walter Peer sowie zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer, die in Tirol Schutz gefunden haben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
V.r.: LH Anton Mattle, Botschafter Vasyl Khymynets, RK Tirol-Präsident Günther Ennemoser und Honorarkonsul Walter Peer bei der Verabschiedung der Rettungsautos im Innenhof des Landhauses.
 | Foto: © Rotes Kreuz Tirol/Purner
2

Für Kräfte vor Ort
Rettungsautos von Land Tirol an Ukraine gespendet

Zwei Rettungsautos sind in Kürze am Weg in die Ukraine. Die Initiative soll die Rettungskräfte vor Ort unterstützen. TIROL/UKRAINE. Seit Februar 2022 dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bereits an – ein Angriffskrieg, der nicht zuletzt auch in Tirol eine große Solidaritätswelle ausgelöst hat. Nach wie vor werden seitens des Landes Initiativen ins Leben gerufen, um das Leid der Menschen in der Ukraine zu mildern. Als weitere Unterstützungsaktion spendet das Land Tirol zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Unterstützungsleistungen für die Ukraine-Vertriebenen werden auf beeinträchtigte Personen ausgeweitet und verlängert. | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Weitere Unterstützungen für beeinträchtigte Personen

Der Ukraine-Krieg wütet weiterhin in Europa und auch Tirol spürt die Auswirkungen. Das Land machte nun deutlich: die Unterstützung für die Vertriebenen wird fortgesetzt. Zusätzliche 250.000 Euro werden zur Verfügung gestellt. TIROL. Seitens des Bundes wurde das Aufenthaltsrecht für Vertriebene bis zum März 2024 verlängert. Das Land Tirol gibt im Zuge dessen ein zusätzliches Budget in Höhe von 250.000 Euro für Unterstützungsmaßnahmen bekannt. Die Gelder werden 2023 in Dolmetschkurse für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dutzende Kartons voller Winterbekleidung kamen zusammen und wurden Richtung Kharkiv geschickt. | Foto: Kolping Lienz
2

Spendenaktion
Kolpingfamilie sammelte für die Ukraine

Genau sechzehn Tage brauchte Kolping Lienz von der Planung bis zum Abschluss der Sammelaktion "Winterbekleidung für die Ukraine". Das Ergebnis: Zwei Pritschenwagen - voll bis unters Dach mit "warmen Sachen". LIENZ. Sprichwörtlich militärisch geplant startete die Sammelaktion der Kol­pings­familie Lienz mit einer Besprechung am 18. Oktober 2022. Der Aufruf, Winterbekleidung für die Ukrainische Bevölkerung zu spenden, stieß auf offene Ohren. Das Foyer des Lienzer Kolping­hauses füllte sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das Thema Menschenhandel gewinnt in Zeiten des Ukraine-Krieges wieder an Bedeutung. Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30.Juli macht auf das Schicksal vieler Menschen aufmerksam. | Foto: Pixabay/Fifaliana-joy
2

Tag gegen Menschenhandel
Schutz und Unterstützung für Betroffene

Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30.Juli soll auf die Gefahr der modernen Sklaverei aufmerksam machen. Besonders Frauen und Kinder sind davon betroffen, weshalb das Land Tirol nun auf Sensibilisierung und Präventionsangebote setzt. TIROL. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Menschenhandel setzt das Land Tirol auf Angebote zur Sensibilisierung zum Thema Menschenhandel. Auch aufgrund des Ukraine-Konflikts besteht eine erhöhte Gefahr von Menschenhandel. Das Thema bekomme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Herbert Peer von "Netzwerk Tirol hilft" freute sich über die Spende des Landesgremiums des Tiroler Lebensmittelhandels, die von Obmann Stefan Mair übergeben wurde. | Foto: © Andreas Friedle
2

#standwithukraine
Einkaufsgutscheine für UkrainerInnen in Tirol

Das Landesgremium des Tiroler Lebensmittelhandels hat kürzlich Einkaufsgutscheine für Lebensmittel im Gesamtwert von 50.000 Euro für geflüchtete UkrainerInnen in Tirol bereitgestellt. Die Gutscheinkarten wurden an des "Netzwerk Tirol hilft" übergeben. TIROL. Auch in Tirol gibt es zahlreiche UkrainerInnen die Schutz vor dem Krieg in ihrem Land suchen. Meist handelt es sich um Frauen und Kinder.  „Viele kommen nur mit dem Nötigsten an und brauchen dringend Hilfe“,erklärt Herbert Peer vom...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Konflikte, Gewalt, Verfolgungen, Menschenrechtsverletzungen und Kriege – ganz aktuell der Krieg in der Ukraine – führen dazu, dass immer mehr Menschen gezwungen werden, ihre Heimat zu verlassen und anderswo nach Sicherheit und Perspektiven zum Überleben zu suchen. | Foto: Pixabay/kalhh (Symbolbild)
2

Weltflüchtlingstag
100 Millionen Menschen sind auf der Flucht

Mit dem 20. Juni wird der Weltflüchtlingstag begangen. Mit ihm wird auf die Millionen von Menschen aufmerksam gemacht, die weltweit auf der Flucht sind.  TIROL. Laut Schätzungen des UN-Flüchtlingswerks UNHCR sind aktuell 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Auf diese verheerende Situation möchte Soziallandesrätin Fischer am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, aufmerksam machen. „Innerhalb weniger Jahre ist die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, stark gestiegen. Mit 100...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vertreter der Caritas und Bischof Hermann Glettler übergaben symbolisch eine Hilfsgüterlieferung. | Foto: Diözese Passau
2

Gedanken
Reise der Partnerdiözesen Innsbruck und Passau nach Satu Mare

Die Leitungen der Diözesen Innsbruck und Passau statten Satu Mare in Rumänien, nahe der ukrainischen Grenze, einen Pastoralbesuch ab. TIROL (dibk). Vertreter der Diözesen Passau und Innsbruck besuchten vom 9. bis 11. Mai Rumänien. Unter der Leitung ihrer Bischöfe Stefan Oster (Passau) und Hermann Glettler (Innsbruck) besichtigten sie Einrichtungen und Projekte in ihrer gemeinsamen Partnerdiözese Satu Mare. Darunter befand sich auch ein Zentrum für Vertriebene aus der Ukraine. Seitens der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Landeshauptmann Günther Platter und Bundes-Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berichten über die aktuelle Lage. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

#tirolhilftukaine
"Tirol ist in der Soforthilfe für Kinder aus der Ukraine einzigartig."

Eine Bilanz über die derzeitige Situation und einen Ausblick auf die Zukunft in Sachen Hilfe für ukrainische Menschen machten Landeshauptmann Günther Platter und der Flüchtlingskoordinator des Bundes, Michael Takacs im Landhaus in Innsbruck. "Dank der Solidarität wurde viel erreicht, die Vorbereitungen auf eine größere Welle an vertriebenen Menschen aus der Ukraine stehen im Mittelpunkt", sind sich Platter und Takacs einig. Das Hotel Europa wird in einigen Tagen als Ankunfszentrum eröffnet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Namen der Kund*innen überreicht MPREIS 30.000 Euro an die Caritas. Die Spenden gehen direkt an die Ukraine-Nothilfe der Caritas. Von links: Peter Paul Mölk (MPREIS), Elisabeth Rathgeb (Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck) und David Mölk (MPREIS) | Foto: MPREIS

#StandWithUkraine
MPREIS-KundInnen spenden für die Caritas Ukraine-Nothilfe

Seit Ende März haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit an den MPREIS-Kassen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu spenden. Insgesamt wurden bereits im ersten Monat rund 30.000 Euro gesammelt. TIROL. Mit der Spendenaktion von MPREIS haben TirolerInnen die einfache Möglichkeit, die Ukraine-Nothilfe der Caritas zu unterstützen. Mit Hilfe der Spenden werden Lebensmittelgutscheine zur Verfügung gestellt. Diese können bei MPREIS oder den Tiroler Sozialmärkten gegen Lebensmittel getauscht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SchülerInnen der 3a und 3c an der MS Nußdorf-Debant sammelten 1.000 Euro für die Ukraine. | Foto: MS Nußdorf-Debant

MS Nußdorf-Debant
Spendenaktion zugunsten der Ukraine

Jede Hilfe zählt, das dachten sich auch die Schüler:innen der Klassen 3a und 3c an der MS Nußdorf-Debant. Sie engagierten sich deshalb für die Ukraine-Hilfe und riefen eine Spendenaktion an der Schule ins Leben. Im Zuge des Religionsunterrichts gestalteten sie mit großem Eifer Plakate und fertigten eine Spendenbox an. Die Sammlung wurde großzügig unterstützt, am Ende konnte dem Jugendrotkreuz ein Betrag von 1.000 Euro übergeben werden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die eingegangenen Spenden mit dem Kennwort "Ukraine" werden für jene Menschen aufgewendet, die aus der Ukraine geflohen sind und sich derzeit in Tirol aufhalten.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Spendenverdopplung bringt knapp 1 Million

Spendeneingänge die bis zum Ostermontag mit dem Kennwort "Ukraine" beim "Netzwerk Tirol hilft" eingegangen sind, wurden kürzlich vom Land tirol verdoppelt. Insgesamt kamen somit knapp 947.000 Euro  zusammen.  TIROL. Bereits vor einem Monat kündigte das Land an, alle Spendeneingänge beim "Netzwerk Tirol hilft" mit dem Kennwort Ukraine, die bis Ostermontag eingehen, zu verdoppeln. Bis Montag, 24 Uhr, wurden über 473.000 Euro an Spenden überwiesen. Durch die Verdoppelung des Landes stehen somit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse mit Religionslehrer Burkhard Ortner (li.), Jugendrotkreuz-Landesgeschäftsführer Philipp Schumacher (2.v.l.) und Schulclusterleiter Markus Tönig (re.). | Foto: Schulcluster Defereggental

Schulcluster Defereggental
Schüler starteten Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine

Insgesamt wurden im Schulcluster Defereggental 1.700 Euro gesammelt und an das Jugendrotkreuz übergeben. DEFEREGGENTAL. Auf Initiative von Religionslehrer Burkhard Ortner startete die 4a Klasse der Nationalparkmittelschule Defereggental eine Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die jungen Mädchen und Burschen besuchten alle Schulstandorte im Schulcluster Defereggental und motivierten die Schülerinnen und Schüler in allen Klassen an dieser Aktion teilzunehmen. Mit einem Video und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Lair
4:27

KW 14
Kinder auf der Flucht, Historischer Football-Sieg, Osterbräuche

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kinder auf der FluchtImmer mehr Menschen flüchten aus der Ukraine in ihre Nachbarländer oder weiter, so auch nach Tirol. Viele Gemeinden bieten ihre Hilfe an und schaffen Unterbringungsmöglichkeiten. So auch in Hall in Tirol, dort sollen Flüchtlinge vorübergehend im ungenutzten Teil des Krankenhaues unterkommen. In Seefeld in Tirol diskutiert man derweil, wie man die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Robert Weichselbraun von der Privatstiftung Lienzer Sparkasse mit Natalia Strauß von der Stadtverwaltung Lienz. | Foto: Lienzer Sparkasse AG

Finanzielle Soforthilfe
Privatstiftung Lienzer Sparkasse unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Neu ankommende Geflüchtete erhalten unmittelbar eine finanzielle Soforthilfe in Höhe der öffentlichen Grundversorgung. Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. OSTTIROL. Nach dem Motto „wer schnell hilft, der hilft doppelt“ ist die Hilfsaktion der Privatstiftung Lienzer Sparkasse gestaltet. Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, werden unmittelbar nachdem sie in Osttirol ankommen mit einer finanziellen Soforthilfe unterstützt. „Wir wissen, dass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Mitarbeiterin des Roten Kreuzes Tirol, Christine Widmann, unterstützt vier Wochen lange die Hilfsmaßnahmen des Roten Kreuzes in der Ukraine. | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Omurkul Bourbaev
2

Rotes Kreuz Tirol
Tiroler Rotkreuzlerin hilft in Ukraine vor Ort

An der Grenze zum Kriegsgebiet in der Ukraine, um den dortigen Menschen zu helfen, ist auch eine Tiroler Rotkreuz-Mitarbeiter. Sie Unterstützt die Menschen am slowakisch-ukrainischen Grenzgebiet. TIROL. In der Ukraine selbst ist das internationale Rote Kreuz und zahlreiche nationale Gesellschaften seit Beginn des Konflikts vor Ort im Einsatz. Im slowakisch-ukrainischen Grenzgebiet ist jetzt auch eine Tirolerin mit dabei. Christine Widmann ist eine von zwei Delegierten des österreichischen Roten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schickten die Tiroler Hilfslieferung kürzlich auf die Reise: LH Günther Platter (Mitte), Stefan Mair (Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, r.) und Günter Schmarl von Gebrüder Weiss (l.). | Foto: © WK Tirol / Die Fotografen
2

#standwithukraine
Drei Sattelzüge mit Lebensmitteln für die Ukraine

Auf Initiative des Landes und der WK Tirol sind kürzlich drei Sattelzüge mit dringend benötigten Lebensmitteln in Richtung Ukraine aufgebrochen. Damit reagiert mein auf auf die Bitte des ukrainischen Botschafters nach rascher Hilfe.  TIROL. Der Krieg in der Ukraine läuft noch immer und stetig mehr sich das Leid der Zivilbevölkerung. Grundbedürfnisse können kaum noch gedeckt werden. So war es kein Wunder, dass auch der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets vor Kurzem mit der Bitte um rasche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Susanne Scheran (Soroptimist), Ralf Vergeiner (Kiwanis), Daniela Brunner (Freiwilligenzentrum Osttirol), Martin Kofler (Lions Club), Gertraud Holzer (Caritas), Natalia Strauß (Stadtgemeinde) und Stephan Hofmann (Rotes Kreuz) | Foto: ÖRK/Inmann

Osttiroler Infowebseite
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft in Osttirol ist bereits seit dem Anfang des Konfliktes in der Ukraine ausgesprochen groß. Die Bevölkerung gibt großzügig Zeit-, Geld oder Sachspenden, um die Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen. OSTTIROL. Seit drei Wochen finden regelmäßige Vernetzungstreffen des Freiwilligenzentrums, den VertreterInnen der Stadtgemeinde Lienz und den Hilfsorganisationen Caritas, SOS Kinderdorf oder Rotes Kreuz statt, um diese Hilfe etwas zu strukturieren. Zusätzlich zu den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das Rote Kreuz arbeitet in der Ukraine aktiv im Bereich der Hilfsgüterverteilung mit. Auch hierfür sind Spendengelder notwendig.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Andreas Hattinger
2

Rotes Kreuz
Einsatz in der Ukraine dank hoher Spendenbereitschaft

TIROL. Die große Spenden- und Hilfsbereitschaft der TirolerInnen für die Menschen aus und in der Ukraine kann das Rote Kreuz Tirol nur bestätigen. Die TirolerInnen sind da, wenn Hilfe erforderlich ist.  Rotes Kreuz ist vor Ort im EinsatzSeit dem Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine ist das Rote Kreuz vor Ort im Einsatz und versorgt die Menschen mit dem dringend Nötigsten. Dazu zählen Unterkünfte, Lebensmittel oder Hygieneprodukte. Das Rote Kreuz bietet auch medizinische und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Im Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Thurner
4:17

KW 13
Volksschauspiele, Konzerte und ein großflächiger Stromausfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Tiroler VolksschauspieleNeues gibt es von den Tiroler Volksschauspielen. Der bisherige künstlerische Leiter Christoph Nix wird ab Oktober durch den Schauspieler Gregor Bloeb ersetzt. Der bekannte Tiroler Theater- und Filmschauspieler wurde von der Generalversammlung der Volksschauspiele für drei Jahre bestellt. Zuvor hatte sich Bloéb dem Hearing einer hochkarätig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Sicherheitsempfang von links Markus Kostner (Landesleiter Wasserrettung Tirol), Nikola Schmidinger (Malteser Hospitaldienst Bereichsleiterin Tirol Vorarlberg), Ingo Gstrein (Militärkommandant Tirol), Sonja Larcher-Leiter (Hundestaffel Johanniter Unfallhilfe Tirol), Edelbert Kohler (Landespolizeidirektor Tirol), LH Günther Platter, Günther Ennemoser (Präsident Rotes Kreuz Tirol), LHStv Josef Geisler, Elmar Rizzoli (Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement), Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman, Peter Hölzl (Landesfeuerwehrkommandant Tirol), Gerhard Czapek (Geschäftsführer Samariterbund Tirol), Johannes Mann (Grubenwehr Tirol), Ekkehard Wimmer (Landesleitung Bergrettung Tirol).  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Sicherheitsempfang 2022
Platter: „Tirol hält in Krisen solidarisch zusammen“

TIROL. Gestern fand in Tirol der Sicherheitsempfang 2022 statt. Dieses stand im Zeichen des  Engagements in der Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise sowie das Ehrenamt. Sicherheitsempfang 2022Der Einladung von Landeshauptmann Günther Platter und Sicherheitsreferent Josef Geisler folgten am Donnerstagabend hunderte PolizistInnen, Feuerwehrmänner und –frauen, MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes sowie der Berg- und Wasserrettung als auch Mitglieder des Bundesheeres. Der Sicherheitsempfang 2022...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Walter Peer (re.), Honorarkonsul der Ukraine in Tirol, im "menschlichen Gespräch" des TirolerStimmen-Podcasts | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 8
Ukrainehilfe: "Diese Herzlichkeit tut gut!"

Diese Podcast-Folge steht ganz unter dem Zeichen der Ukrainehilfe. Neben der Bereitschaft Familien aus der Ukraine aufzunehmen, spricht Walter Peer auch über die zahlreichen Spendenaktionen in Tirol. Vor über einem Monat überfiel die russische Armee die Ukraine, und der Krieg dauert noch an. Millionen von Menschen haben sich auf die Flucht in Richtung Westen begeben. Das bekommen auch wir in Tirol zu spüren. Die Hilfsbereitschaft in der Tiroler Bevölkerung ist groß und eine Welle der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Initiatoren des Charity Events, Otto Trauner und Frank Günl, übergeben mit Manuela Mölgg den Spendenscheck. | Foto: TVBO
9

Sillian
Charity Event brachte 16.000 Euro für die Ukraine

Die von Gü-Sport Deutschland und TVB Osttirol organisierte Charity Aktion am Thurntaler war ein voller Erfolg. SILLIAN. Das Charity Event, das in der vergangen Woche in Sillian zugunsten der Ukrainehilfe durchgeführt wurde, hat ein Spendenergebnis von 16.000 Euro eingespielt. Die Initiatoren Otto Trauner vom TVB Osttirol und Frank Günl vom Sportgeschäft Gü-Sport in Deutschland freuen sich über das großartige Ergebnis und konnten nach der Siegerehrung des Charity Riesentorlaufs am Thurntaler die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.