Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ulrichsberg

Die letzten Vorbereitungen vor dem Start
6

17. Int. Ulrichsberglauf

Neuer Teilnehmerrekord beim Ulrichsberglauf – 245 Läuferinnen und Läufer erklimmen den Ulrichsberggipfel! – Silvio Wieltschnig (Kolland Top Sports) konnte den Seriensieger am Ulrichsberg Robert Stark (LC Stockenboi) nach intensiven Kampft besiegen. Insgesamt 260 Teilnehmer im Rahmen des Ulrichsberglaufes (Berglauf und Kinder- und Jugendorientierungslauf). Am Sonntag, 3. August 2014 wurde die Rekordteilnehmerzahl von 245 Läuferinnen/Läufern zum 17. Internationale Ulrichsberglauf durch den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Passegger
Vor dem Start 2013
3

17. Int. Ulrichsberglauf, Sonntag 3. August 2014, 10 Uhr

Zum 17. Mal veranstaltet der ASV Maria Saal den Berglauf auf den Ulrichsberg, Mittelpunkt Kärntens seit der Kelten- und Römerzeit (Isis-Noreia Tempel). Der Ulrichsberglauf zählt zum Kärntner „Altis“ Berglaufcup 2014 und ist seit seiner erstmaligen Austragung durch den ASV Maria Saal im Jahr 1998 ein fixer Bestandteil der Kärntner- und Österreichischen- Laufszene. Der Ulrichsberglauf findet in der historisch bedeutenden Gemeinde Maria Saal statt und führt vom Herzogstuhl am Zollfeld auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Passegger
Foto: Gerhard Wöß
2

Ausstellungspräsentation "Weltenbausteine"

ULRICHSBERG. Anlässlich des 60. Geburtstages von Gerhard Wöß, dem langjährigen Kurator der Galerie im Jazzatelier, zeigt das Jazzatelier am Samstag, 28. Juni, ab 20 Uhr, eine umfangreiche Ausstellung mit Malerei, Zeichnungen und Lichtkästen von Wöß. Regina Altmann spricht am Präsentationsabend. Uli Winter sorgt am Cello für musikalische Unterhaltung. Dauer der Ausstellung: bis 4. Juli 2014. Öffnungszeiten: Mo - Fr jeweils 14 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 0664 / 4136363...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat

Märchenhaftes Drama "Lunchbox" im Jazzatelier

ULRICHSBERG. Lunchbox ist ein Film aus Indien, gedreht von Ritesh Batra im Jahr 2013. Das Drama wird am Freitag, 27. Juni, ab 20 Uhr, im Jazzatelier in Ulrichsberg gezeigt. Es handelt von zwei einsamen Herzen in der Metropole Mumbai, die einander, über in einer Lunchbox ausgetauschten Botschaften, näher kommen. Ein im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernder Film, der Herz und Sinne berührt. Wann: 27.06.2014 20:00:00 Wo: Jazzatelier, Baderg. 2, 4161 Ulrichsberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat

Musikveranstaltung im Jazzatelier in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Natalie Peters (Gesang), Guy Bettini (Trompete) und Barre Phillips (Kontrabass) spielen seit einigen Jahren im Trio zusammen und geben am Donnerstag, 19. Juni, ab 20 Uhr, ein Konzert im Jazzatelier in Ulrichsberg. Die drei Künstler präsentieren ihren ganz besonderen, eigenen, gereiften Klang. Barre Phillips (*1934 in San Francisco) feiert heuer seinen 80. Geburtstag. In den 60ern und 70ern lebte er in New York, später übersiedelte er nach Frankreich. Neben kompositorischer...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
v.l.n.r. Landesrettungskommandant Dir. Mag. Christoph Patzalt, OAR RR Josef Kneidinger, Klaus Holnsteiner, OA Dr. Jörn Decker, BH Dr. Wilbirg Mitterlehner, Bgm a.D. Johann Peter, Bgm. Johann Reiter, Bgm a.D. Josef Moser, Labg. Georg Ecker, Bezirksrettungskommandant Mag. Johannes Raab.

Rot Kreuz Verdienstmedaillen vergeben

BEZIRKSVERSAMMLUNG ROTES KREUZ ROHRBACH Klaffer. Im Rahmen der Bezirksversammlung der Bezirksstelle Rohrbach am 3. Juni in der Skiarena Hochficht wurden verdiente Persönlichkeiten durch Bezirksstellenleiterin Dr. Wilbirg Mitterlehner ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille in Gold erhielten: Bgm. a. D. Ing. Josef Moser, Bgm. a.D. Johann Peter, Klaus Holnsteiner, OA Dr. Jörn Decker und Bgm. Dir. Josef Hauer. Mit der silbernen Verdienstmedaille wurden Bgm. Johann Reiter, HR Dr. Erhard Petz und OAR...

  • Rohrbach
  • Dieter Fuchs
Foto: fotolia/Calado

Pfingstkonzert der Marktmusikkapelle Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Die Marktmusikkapelle Ulrichsberg lädt am Sonntag, 8. Juni, ab 20 Uhr, in die Sporthalle zum Pfingstkonzert 2014. Die Musiker und Musikerinnen nehmen die Besucher mit auf eine musikalische Kreuzfahrt um die Welt. Durch den Abend führen Konrad Stockinger und Caroline Pfoser. Musikalische Leitung: Franz Josef Frattner Dieter Umdasch Wann: 08.06.2014 20:00:00 Wo: Sporthalle, 4161 Ulrichsberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat
2

Ausstellungseröffnung in der Hauptschule Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Das Ausstellungsprojekt "Entfaltungen" von Christine Leitner und Schülern der 3A-Klasse wird am Donnerstag, 5. Juni, um 14.30 Uhr, in der Hauptschule eröffnet. Programmablauf: Begrüßung: HD OSR Peter Gabriel Eröffnung der Ausstellung: Bürgermeister Wilfried Kellermann Musikalische Umrahmung: Schulchor, Leitung: Tanja Feichtmair Tanzeinlage: Schülerinnen der 3A-Klasse Kleine Bewirtung Projektbetreuung und Projektorganisation: Susanne Mayer, Gerhard Wöß Dauer der Ausstellung: 4. Juli...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Unter die Landesstraße in Schöneben kommt eine Unterführung für Langläufer. | Foto: Foto: Machowetz
3

Lebenswertes Ulrichsberg

Die Böhmerwaldgemeinde hat sich – auch durch Mittel der EU – zu einem lebenswerten Ort an der Grenze, aber in der Mitte Europas, entwickelt. ULRICHSBERG. Drei Länder ein Fest heißt es am Wochenende von 30. Mai bis 1. Juni in Ulrichsberg. Die Idee hinter dem Fest: "Wir feiern ein vereintes Europa. Durch die offenen Grenzen zu Tschechien ist ein miteinander möglich und Kontakte werden gepflegt", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Der Beitritt zur EU hat für die Gemeinde neue Möglichkeiten...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Der Aufgang zum Baumhaus im Böhmerwald wurde erneuert und vereinfacht. | Foto: Foto: privat
3

Das ist in Ulrichsberg neu

ULRICHSBERG. Kanalbau: Große Brocken stehen vor dem Abschluss: Eine Million Euro kostet die letzte Etappe (ohne Ödenkirchen) des Kanalbaus in Ulrichs-berg. Die Bauarbeiten wurden im März begonnen und werden von der Firma Resch ausgeführt. Die Ortschaften Dietrichschlag, Kandlschlag, Fuchslug, Mühlwald und Ödenkirchen kommen „ans Netz“. Im Zuge der Bauarbeiten saniert der Wegeerhaltungsverband auch die Güterwege und Ortsdurchfahrten. Ende Mai wird in Zaglau, Mühlwald, Fuchslug und Dietrichschlag...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: Manfred Lindorfer
21

Ulrichsberger fegen Arnreiter mit 4:1 vom Platz

ARNREIT, ULRICHSBERG. Die Gäste aus Ulrichsberg starteten gegen die ersatzgeschwächte Heimmannschaft optimal ins Spiel, nützten die wenigen Torchancen eiskalt und führte nach 22 Minuten bereits mit 3:0. David Gattringer erzielte bereits in der dritten Minute nach einem Gestocher im Strafraum mit einem abfälschten „Kullerball“ das 1:0 für die Gäste. Ein Doppelschlag durch Thomas Brandl (20. Minute) und Daniel Pfleger (22. Minute) bescherte den Gästen eine komfortable 3:0-Führung. Danach folgte...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Wie zuckerhaltig Limonaden sind, wurde im gesunden Schulprojekt der 1b und 2b bestens veranschaulicht. | Foto: privat
16

Ernährung- und Bewegungsführerschein für Schüler

ULRICHSBERG (alho). Umfassendes Wissen über Ernährung und Bewegung haben Schüler der 1b und 2b der Hauptschule in mehrfacher Form umgesetzt. Fünf Wochen lang widmeten sich die Biologie- und Turnlehrer mit ihren Schülern unterschiedlichen Themen zum Bereich Ernährung und Bewegung: Ernährungspyramide, richtiges Trinken, Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Aufstriche. Bewegungsspiele und ein Energielauf setzten so manchen theoretischen Hintergrund im Turnunterricht um. Die Schüler führten in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Wilhelm Wuschko: "Wir verwenden nur österreichisches Zirbenholz und kaufen dies direkt bei Waldbesitzern.“
1 2

Zirbenholz entlastet Organismus

Für Tischler Wilhelm Wuschko gibt es kein Holz, das positivere Eigenschaften hat, als die Zirbe. ULRICHSBERG. Einem besonderen Holz hat sich die Tischlerei Wuschko verschrieben: der Zirbe. Die Zirbenkiefer, ein heimischer Kernholzbaum, wächst ab 1400 Meter Seehöhe bis zur Baumgrenze und braucht ein raues Klima und karge Böden. Es wächst in Tirol, Kärnten und in der Steiermark. „Es gibt keine Alternative, bei der man bis dato wissenschaftlich so viele positive Eigenschaften wie beim Zirbenholz...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die symbolische Übergabe des Ortsstellenschlüssels bei der Wahl am 28. Februar.

Neuer Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz Ulrichsberg

Ulrichsberg Dr. Andreas Gabriel wurde vergangenen Freitag einstimmig zum Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes in Ulrichsberg gewählt. Er übernimmt das Amt von Klaus Holnsteiner, der nach 15 Jahren die Führung abgibt, aber im Gremium des Ortsstellenausschusses weiter mitarbeiten wird. Klaus Holnsteiner war der erste Ortsstellenleiter der 1999 gegründeten Rot Kreuz Dienststelle. 3 Perioden zu jeweils 5 Jahren führte er, gemeinsam mit dem Dienstführenden Dieter Fuchs die Geschicke der Ortsstelle...

  • Rohrbach
  • Dieter Fuchs
Reinhold Petz liefert durch seine ehrenamtliche Vogelberingung einen wertvollen Beitrag zur Vogelzug-Erforschung.
3 5

Unsere Zugvögel reagieren auf Klimaerwärmung

Heimische Vogelexperten bemerken, dass sich Flugrouten und Zugzeiten der Tiere verschieben. BEZIRK (hed). Die Vögel waren schneller als wir. Lange bevor die Klimaerwärmung und ihre Folgen in aller Munde waren, haben Zugvögel angefangen, sich den veränderten ökologischen Bedingungen anzupassen. Im Frühjahr sind sie früher da. Sie beginnen früher zu brüten. Die Flugrouten verschieben sich und geben klare Hinweise auf eine generelle Erwärmung Mitteleuropas, sagen Experten. Das bestätigt auch...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Foto Fischer
3

Life Radio Nordic Fitness Day in Schöneben

URLICHSBERG. In der Ferienregion Böhmerwald trauen sich schon die Kleinsten auf die Loipe. Am Sonntag, 29. Dezember, kann man sich im Nordischen Zentrum Böhmerwald, von 10 bis 16 Uhr, davon überzeugen, dass Langlaufen mit der richtigen Technik und etwas Übung wirklich kinderleicht ist. Für die richtige Stimmung sorgen Matthias und das Life Radio Soundmobil. Das Nordische Zentrum Böhmerwald ist als Langlauf-Kompetenzzentrum im Norden Oberösterreichs bekannt. Der Langlauf-Nachwuchs trainiert hier...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Dr. Christoph Hohn

Bewegungstreff und Bewegungsvortrag in Ulrichsberg

Das Projekt Bewegt in der Natur der ASKÖ Oberösterreich fand in der bewegten Region Rohrbach seine Fortsetzung. Die Gemeinde Ulrichsberg kam in den Genuss von neuen Bewegungsimpulsen und einem bewegenden Vortrag von Dr. Christoph Hohn. Im aktiven Vorprogramm wurden den Arbeitskreisleiterinnen der Gesunden Gemeinde Bezirk Rohrbach einige neue Impulse und Erkenntnisse für ihre Arbeit in den Bezirken mitgegeben. Im anschließenden Bewegungsvortrag konnte Dr. Christoph Hohn mit seiner amüsanten aber...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Doris Hoheneder ist mit Freude seit der Eröffnung der Rot-Kreuz-Ortsstelle engagiert.
5

Florian 2013: „Soziales hat mich schon immer interessiert!“

Seit Gründung der Rot-Kreuz-Ortsstelle im Rettungsdienst aktiv ULRICHSBERG (alho). Die Arbeit beim Roten Kreuz hat im Leben von Doris Hoheneder vieles verändert: Die zweifache Mutter ist seit 13 Jahren freie Mitarbeiterin beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Ulrichsberg. Seit 2007 ist Hoheneder auch zusätzlich Bezirksfreiwilligen-Referentin und Freiwilligen-Koordinatorin auf der eigenen Ortsstelle und wechselte ihren Beruf. „Einen großen Schwerpunkt neben der Gewinnung von freiwilligen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
v.l.n.r. Berta Zauner, BGL Mag. Raab, Josef Zauner, Dr. Mitterlehner, Dr. Winkler, Theresa Winkler.

Ehemalige Rot Kreuz Führungskräfte geehrt

Rohrbach. Den 80. Geburtstag von Altbezirkshauptmann Dr. Karl Winkler und des ehemaligen Bezirkssekretärs Josef Zauner nahm das Rote Kreuz zum Anlass, sich bei den ehemaligen Führungskräften zu bedanken. Bezirksstellenleiterin Dr. Wilbirg Mitterlehner und Bezirksgeschäftsleiter Mag. Johannes Raab gratulierten den beiden Jubilaren im Rahmen einer kleinen Feier im GH Dorfner in Rohrbach. 10 Jahre, von 1988 bis 1998 war Dr. Winkler in der Funktion des Bezirksstellenleiters ehrenamtlich für das...

  • Rohrbach
  • Dieter Fuchs

Kapitaler Hecht von Jungfischer

Einen kapitalen Hecht mit 112 cm und 12 kg zog Jakob Zoidl aus Schindlau im Vereinsgewässer des Fischereivereins Böhmerwald an Land . Nach dem Fotoshooting wurde der kapitale Fang in den URL-See zurückgesetzt.

  • Rohrbach
  • Peter Zoidl
Foto: fotolia/Christian Jung

Ein Fest rund um die gesunde Knolle

ULRICHSBERG. Die Gesunde Gemeinde Ulrichsberg widmet der „tollen Knolle“ ein Fest und veranstaltet daher am Sonntag, 22 September, im Pfarrsaal Ulrichsberg, ein Erdäpfelfest. Es startet um 10.20 Uhr, nach dem Erntedankfest der Pfarre Ulrichsberg. Das Programm bietet für jeden etwas. Auf alle kleinen Besucher warten Erdäpfel-Spiele und eine Kreativwerkstatt. Auch die Erwachsenen kommen beim Frühschoppen mit musikalischer Untermalung auf ihre Kosten. Außerdem gibt es kulinarische Köstlichkeiten...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.