ULSZ Rif

Beiträge zum Thema ULSZ Rif

Foto: Stefan Schubert
6:50

ULSZ Rif
Erstmals Skaten bei "Jugend zum Sport"

Mit einer neuen Sportart ging auch dieses Jahr das große Sportfestival für Kinder und Jugendliche über die Bühne. RIF. Seit knapp 40 Jahren gilt "Jugend zum Sport" als Fixpunkt im Sommer für sportbegeisterte Jugendliche und Kids. Ab 19. August lief das Programm bis heute, rund 30 Sportarten luden zum Kennenlernen ein. Neu war dieses Jahr Skateboardfahren, die Sportart ist auch seit diesem Jahr olympisch. Trainer Johnny Axelsson aus Schweden war mit Begeisterung dabei und brachte den Kids die...

Nach dem Training folgt die Entspannung. Im Bild: Die "Flying Kids Rif" mit Trainer Alexander Diess, Skisprunglegende Andreas Goldberger und Sportlandesrat Martin Zauner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 9

Initiative "Flying Kids Rif"
Skisprung-Nachwuchs im Sportzentrum Rif

Seit 2021 gibt es im Sportzentrum Salzburg/Rif die Initiative "Flying Kids Rif". Dort werden die Skispringer von Morgen von Skisprunglegende Andreas Goldberger und Trainer Alexander Diess trainiert.  SALZBURG. Das Projekt "Flying Kids Rif" trainiert 22 Nachwuchs-Skispringer im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ). Geübt werden mit großer Begeisterung Körperspannung und Absprung für die Schanze. Für Landesrat Martin Zauner ist die Aktion in...

Im Bild (v.l) : LR Mag. Stefan Schnöll, GF ULSZ Rif Sabrina Rohrmoser, Walter Dungl (LSO), Dr. Hemma Angerer (Bund), Stadtrat Josef Sailer (Hallein, Vizerektorin Dr. Barbara Romauer), Dr. Josef Kröll (ULSZ Rif), Dr. Hermann Schwameder (Universität Salzburg) | Foto: Nina Pfeifenberger
4

Universitäts Landesportzentrum Rif
Neues Team im Sportausschuss ULSZ Rif

Die Zusammenstellung des Sportausschusses des Universitäts Landessportzentrum Rif wird nach der Wahl neu aufgestellt.  Letzte Sitzung des bisherigen Sportausschusses in ULSZ Rif mit den scheidenden Mitgliedern. HALLEIN. Der sogenannte "Rif-Ausschuss" des Universitäts Landessportzentrum Rif hat am 6. Juni zum letzten Mal in der bisherigen Form getagt. Die bisherige Vorsitzende Vizerektorin Dr. Barbara Romauer verabschiedet sich demnächst in die Montanuni nach Leoben. Ihr Stellvertreter Landesrat...

6:41

Nordische Sportler geehrt
Empfang der Nordischen WM-Athleten im ULSZ Rif

Am Sonntag, 5. März ging die Nordische WM 2023 in Planica  zu Ende. Der ÖSV konnte sieben Medaillen für Österreich nach Hause holen. Im Universitäts- und Sportlandeszentrum  Salzburg Rif wurde den Athleten aller aktuellen Weltmeisterschaften ein Empfang bereitet. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs RIF/HALLEIN. Innerhalb von wenigen Monaten absolvierten die ÖSV Sportler in dieser Saison fünf Weltmeisterschaften. Die einzelnen Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Es verwundert...

Sabrina Rohrmoser, Moritz Inkofler, Alexander Diess (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs
3

ULSZ Rif
Nachwuchsspringer lernen hier das Fliegen

Auch Stefan Kraft ging hier in "die Lehre": In Rif werden Talente entdeckt, eine Schanze gibt es seit 2020. RIF. An einen Moment wird sich der ehemalige Profispringer und heutige Trainer Alexander Diess immer erinnern: "Das war in Kulm, 1991. Es war mein erster Skiflug, über 182 meter bin ich damals gesegelt. Es war ein unglaubliches Erlebnis." So ein Erlebnis will Alexander Diess in Rif auch dem Nachwuchs ermöglichen und gibt sein Wissen weiter. "Beim Skispringen kommt es auf den gesamten...

SSM Sport in Rif
Dreimal Gold und Matura noch dazu

Gleich drei Juniorenweltmeister konnten heuer dank dem Ausbildungsmodell in Rif gefeiert werden. RIF. Die Welt schaut im Jahr 2022 nach Salzburg, wenn es um den Schwimmsport geht: Luca Mladenovic schwamm zu WM-Gold und konnte zusätzlich noch eine Silber- und eine Bronzemedaille erkämpfen. "Wir sind ein tolles Team, jeder kann sich auf jeden verlassen und alle helfen zusammen. Es ist jetzt keine einfache Zeit, ich fehle oft in der Schule, aber die Betreuung in Rif ist sehr gut. Nach der Schule...

Für die Teilnehmer gab es Gut- und Schlechtwetterprogramme. | Foto: Thomas Fuchs
Video 4

7.444 Teilnehmer
Absoluter Rekord bei "Jugend zum Sport"

Die Aktion "Jugend zum Sport" übertraf alle Erwartungen: 7.444 Kinder und Jugendliche nahmen teil. HALLEIN. Fechten, Schwimmen, Skispringen, American Football und natürlich Fußball: Die Aktion "Jugend zum Sport" des Landessportbüros im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) in Rif fand auch dieses Jahr wieder unter reger Teilnahme statt. Das Besondere 2022: So viele Besucher gab es noch nie. "Wir hatten 7.444 Teilnehmer in zwei Wochen", sagt Sportdirektorin Andrea Zafl. Premiere feierten...

Sabrina Rohrmoser ist seit September 2021 die Direktorin des ULSZ Rif. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Weltfrauentag: Sport in Frauenhand
Sportmanagement mit Frauenpower

Das Sportmanagement ist im Bundesland Salzburg seit Kurzem fest in weiblicher Hand. Die Hüttschlagerin Sabrina Rohrmoser leitet seit September 2021 das Universitäts- und Landesportzentrum Rif bei Hallein.  HALLEIN/RIF. Der Sportstandort Nummer eins in Salzburg ist fest in weiblicher Hand: Neben dem Landessportbüro, das von der Steirerin Andrea Zarfl geleitet wird, führt Sabrina Rohrmoser seit September 2021 das Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) Rif bei Hallein. Erfahrungen mit einer...

Sportwissenschafterin Anita Birklbauer und Schwester Judith Haudum, die als Sports Dietitian am OZ in Rif arbeitet. | Foto: Thomas Fuchs
Video

ULSZ Rif
Drei Tipps für drei besondere Sportarten

Fußball kennt jeder. Wie sieht's mit Ultimate Frisbee aus? Oder standen Sie schon einmal auf dem Kickbike? RIF. Anita Birklbauer ist am Universitäts- und Landessportzentrum in Rif ein bekanntes Gesicht. Die Sportwissenschafterin kennt sich aber nicht nur mit Mainstreamsport aus, sondern weiß auch einiges über "Randsportarten" zu berichten. Drei Sportarten gehen besonders häufig unter, findet die Expertin. Die gute Mischung macht es ausNummer eins: Kickbike fahren. "Ein Kickbike ist eine...

Schutzengelübergabe in Rif: Thomas Fischer, Ferdinand Maier, Gerald Bauer, Christian Schiefermueller. | Foto: ruwido
3

Contact Tracing
Ein "Schutzengel" für die Olympiasportler in Rif

Das Olympiazentrum in Rif setzt auf eine neue Methode um Ansteckungen zu vermeiden: Der Schutzengel von der Neumarkter Technologiefirma Ruwido. RIF. Die Sportler in Rif bereiten sich schon für die nächsten olympischen Spiele vor: Ski alpin, Fechten, Karate und viele weitere Sportarten werden hier unter strengen Sicherheitsmaßnahmen trainiert. Damit die Abstandsregeln auch eingehalten werden können, setzt man hier auf den "Schutzengel" von Ruwido. "Bei uns sind knapp 50 solcher Schutzengel in...

Sportzentrum Rif
Der Standort wird mit Investitionen weiterentwickelt

Das Universitäts- und Landessportzentrum Rif (ULSZ Rif) ist das sportliche Aushängeschild Salzburgs. Es beheimatet zahlreiche Athleten vom Breiten- bis zum Spitzensport. Heuer konnte der zwölfmillionste Besucher begrüßt werden und es wurde so viel wie nie zuvor investiert. SALZBURG/HALLEIN-RIF (tres). „Mit den umfassenden Erneuerungen entwickeln wir den Standort laufend weiter und sorgen dafür, dass unsere Sportler hier bestens aufgehoben sind“, erklärt Landesrat Stefan Schnöll. Allein in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

ULSZ RIF
Die neue Tribüne ist jetzt fertig

Die neue Tribüne mit Photovoltaikanlage an der Leichtathletikanlage bietet Platz für rund 500 Personen, einen Seminarraum für bis zu 100 Personen, einen neuen Zielturm, Büros für den Salzburger Fußballverband und das Schulsportmodell sowie vier Umkleideräume. RIF. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das multifunktionelle Gebäude nun fertiggestellt, insgesamt wurden 6,6, Millionen Euro investiert. „Die seit rund 35 Jahren bestehende Tribünenanlage hat ausgedient, sie entsprach absolut nicht mehr den...

Sportlandesrat Stefan Schnöll, SSM-Schüler und Schwimmer Luca Karl und ULSZ-Direktor Wolfgang Becker | Foto: ULSZ Rif
2

Sport
ULSZ Rif feiert die "zwölfte Million"

Im ULSZ Rif gab es jetzt Grund zum Feiern: Der 12-millionste Besucher wurde mit viel Sportsgeist empfangen. RIF. Sport-Landesrat Stefan Schnöll und ULSZ-Direktor Wolfgang Becker ehrten dabei den Jubiläumsgast, den SSM-Schüler und Schwimmer Luca Karl. Der junge Profischwimmer (SU Generali Salzburg) ist zweifacher Staatsmeister der allgemeinen Klasse über 1500 Meter Kraul, Junioren WM Platz 24 über 1500 Kraul und Jugend- EM Platz 14 über 1500 Kraul. 26 Stunden pro Woche trainiert er am Gelände...

Sport
Zwei Tennengauer räumten beim "Rif Open" ab

Auch dieses Jahr war das"Rif Open" wieder ein sportliches Großereignis – zwei Tennengauer räumten ordentlich ab.  RIF. In insgesamt vier gemischten Gruppen kämpften 64 Damen und Herren bei den fünften Rif Open vom 26. bis 28. Juli auf den Tennisplätzen des Rifer Tennisclubs nicht nur um Spiel, Satz und Sieg, sondern auch um Itn-Punkte. Trotz enormer Hitze und einzelnen Verschiebungen gingen am Sonntag die vier Finalspiele über die Tennisbühne, zwei Gruppensieger waren Tennengauer: Ann-Sophie...

Schulsport
19 Schulen in Rif in Bewegung

Zum "Schule und Sporttag" kamen rund 400 junge Teilnehmer. RIF. Die Schüler stellten im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) Rif ihre motorischen Fähigkeiten beim Laufen, Springen, Werfen und Klettern unter Beweis. „Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Impuls für unsere Kinder, sich zu bewegen und Freude am Sport zu haben, aber auch für die Volksschulen um die eine oder andere Leichtathletik-Übung ins Repertoire mitaufzunehmen“, so Sportlandesrat Stefan Schnöll. Denn Hauptziele der...

Becker, Krammer, Schnöll, Waldner, Geiger, Hölzl, Rabenberger, Seifriedsberger, Seidl, Huber (v. l.).  | Foto: Oliver Andorfer – Olympiazentrum.
2

Nordische Ski-WM
Empfang für die Medaillengewinner im ULSZ Rif

Im Universitäts- und Landessportzentrum in Rif fand die Medaillenparade für die Asse der nordischen Ski-WM statt. RIF. Fünf Medaillengewinner der nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld wurden am Montag im Sportzentrum Rif empfangen. Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl, Mario Seidl, Michael Hayböck und Daniel Huber präsentierten dabei stolz ihre gewonnenen Medaillen. „Die WM war ein Highlight für uns alle. Ich bin froh, dass es am Ende noch mit einer Medaille geklappt hat“, freute sich...

Foto: SLV
2

"Wie viel Usain Bolt steckt in dir?"

Einladung zur sportmotorischen Testung nach Rif. RIF. Um sein sportmotorisches Profil herauszufinden, sind alle sportbegeisterten Kinder zur ersten offenen Testung am Freitag, den 22. Dezember 2017, ins ULSZ Rif (Hartmannweg 1-4, 5400 Hallein) eingeladen. Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2001-2006 dürfen ihr Können in den Bereichen Schnelligkeit, Koordination und Kraft zeigen.Coole Preise gibt es auch. ____________________________________________________________________________________ DU...

40

30 Jahre Jugend zum Sport

In den letzten 30 Jahren haben mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche diesen "Service" im ULSZ Rif genutzt. RIF: Selten erlebt man es, dass einem bei der Zufahrt zum ULSZ Rif ein derartiger Autokorso entgegenkommt und beinah einen Stau verursacht. Der Grund, 30 Jahre Rif und die Jubiläumsauflage der Sommeraktion „Jugend zum Sport“. Da konnte man schon den großen Andrang und das riesen Interesse an dieser Veranstaltung erahnen. Seit 30 Jahren wird nun diese „Schnupperwoche“ für Kinder und...

Foto: Foto: ULSZ Rif
1 31

Nicht nur für Profisportler

Immer noch glauben viele, das Landessportzentrum Rif ist nur für Spitzensportler da. Stimmt nicht! HALLEIN (tres). Im Jahr 2004 wurde der Verein "Rif Aktiv" im Olympia- und Landessportzentrum Salzburg-Rif (ULSZ) gegründet. "Mir ist es einfach ein Anliegen, so viele Leute wie möglich zum Sport zu bringen", erklärt Wolfgang Becker, Direktor des ULSZ Rif. Slackline, Volleyball, Laufen Sicher ist der Spitzensport ein wichtiger Bestandteil des Landessportzentrums, aber jeder kann das Angebot dort...

Das Rhönrad und das Trampolin begeistern

Aktion "Jugend zum Sport 2014" für Kinder und Jugendliche im Landessportzentrum Rif. HALLEIN (tres). Wieder viel Spiel, Sport, Spaß und sehr viel Abwechslung bietet die 28. Auflage der größten Ferienaktion "Jugend zum Sport" des Landes Salzburg. Vom 18. bis 29. August können Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren von Montag bis Freitag unter professioneller Betreuung im Olympiazentrum ULSZ Rif 26 Sportarten von Badminton bis Volleyball ausprobieren. Handball ist heuer neu dabei. Kindern...

Wasserball-Heimrunde Paris Lodron Salzburg

Was: österreichische Wasserball-Bundesliga Wer: Paris Lodron Salzburg Wann: - Samstag, 17 Uhr -> Salzburg VS IW VIENNA - Sonntag, 11 Uhr -> Salzburg VS WBC TIROL Wo: Schwimmhalle ULSZ Rif EINTRITT FREI Wann: 01.02.2014 17:00:00 bis 02.02.2014, 12:00:00 Wo: Rif, Hallein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.