Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Stolz auf den gelungenen Umbau: Eigentümer Stefan Rutter (re.) und Geschäftsführer Erich Pechlaner | Foto: CYTA
47

Umbau
Völs: CYTA auf der Überholspur

In den vergangenen Wochen wurde im Hauptgebäude der CYTA-Einkaufsstadt vieles erneuert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – oder wie es Geschäftsführer Erich Pechlaner ausdrückt: "Wir sind auf der Überholspur! Danke an alle Kunden, die uns während der Bauphase die Treue gehalten haben!" Der laufende Umbau ist mit 25 Mio. Euro die größte Investition seit der CYTA-Eröffnung 1993. In Rekordzeit wurden bereits 40 Shops komplett neu gebaut und der Mall – unter der größten Glaskuppel Tirols – ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
17

9 Millionen Euro bis 2022
BH Schwaz wird zukunftsfit

SCHWAZ (dw). In Schwaz ist vergangene Woche der Startschuss für die Sanierung der Bezirkshauptmannschaft gefallen. Das Budget für den Umbau beträgt insgesamt rund neun Millionen Euro, die Stadt Schwaz leistet einen Kostenbeitrag von einer Million Euro. Beim Umbau soll unter anderem ein neuer Bürgerservice entstehen und die Schwazer Innenstadt attraktiver gemacht werden. Die Sanierung ist ein städtebauliches Entwicklungskonzept von Land Tirol, Stadt Schwaz und den Stadtwerken Schwaz. Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
"Nachsitzen" der Ehrengäste im Beisein von Direktorin Romy Wurzer und der Lehrerinnen Claudia Haselwanter sowie Beate Staudacher für Bgm. Karl-Heinz Prinz, LR Johannes Tratter, SPÖ-Chef Georg Dornauer und Vizebgm. Gregor Reitmair aus Mutters (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
22

Gelungen
Ein neues "Schmuckkastl" in Natters

Am Samstag konnte das das Schul- und Kindergartengebäude, das einem Umbau samt Erweiterung unterzogen wurde, mit einem Festakt offiziell in Betrieb genommen werden. "Herzlich willkommen, ihr lieben Leute, unsere Schule zeigen wir euch heute" – das fröhliche Liedchen der Schulkinder vermittelte die gute Laune, die an diesem sonnigen Samstagmorgen in Natters herrschte. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Bezeichnung "Schule" dem neuen "Schmuckkastl" nicht gerecht wird. "Dieses...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Feierten die TVB-Büro-Eröffnung: Michael Zangerl, GF Andreas Steibl, Obmann Alfons Parth, Alexander von der Thannen und Geschäftsführer Dietmar Walser (v.l.).
42

Zwei Millionen Euro wurden in die neue Zentrale des Tourismusvrbandes investiert
Modernes TVB-Büro in Ischgl eröffnet

ISCHGL (otko). Mit einer Feier wurden am 12. November in Ischgl die neuen Büroräumlichkeiten des TVB Paznaun – Ischgl offiziell eingeweiht. „Es ist alles viel größer und moderner geworden. Die ganzen Umbauarbeiten sind unkompliziert verlaufen und nun haben wir ein perfektes Büro. Jetzt hoffen wir noch auf viele Gäste und auf Schnee“, sagte TVB-Obmann Alfons Parth bei der Eröffnung. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten nahm Pfarrer Michael Stieber vor. Begeistert zeigten sich neben zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Eröffnung: Diakon Thomas Schmidt, Bgm. Bernhard Achenrainer, LH Günther Platter mit den Schülern und Kindergartenkindern.
79

Bildung: Tösens investierte 2,7 Mio. Euro

Der Um- bzw. Neubau der Volksschule, Kindergarten und der Kinderkrippe wurde feierlich eröffnet. TÖSENS (otko). In der Gemeinde Tösens war vergangenen Freitag das halbe Dorf unterwegs um die Segnung und offizielle Eröffnung des neuen Kindergartens, der Kinderkrippe sowie der Volksschule zu feiern. "Es macht mich brutal stolz, dass wir dieses aufwendige Projekt in so kurzer Zeit umgesetzt haben. Trotz einer zweimonatigen Bauverzögerung durch Einsprüche konnte das Projekt schlussendlich nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Segnung der neuen Räumlichkeiten: Kapellmeister Harald Rietzler, MK-Obmann Lorenz Pale, Bgm. Markus Pale, Pfarrer Willi Pfurtscheller, Pfarrer Toni Schimpfössl, Landtagsvizepräsident Toni Mattle und Kulturreferent Christian Kofler.
50

Zu- und Umbau des Fisser Kulturhauses gesegnet

FISS (jota). Der Zu- und Umbau des Kulturhauses Fiss wurde nach dem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Willi Pfurtscheller und Pfarrer Toni Schimpfössl, feierlich gesegnet. Mit der Erweiterung konnte viel Platz für verschiedene Vereine geschaffen werden. 1995 wurde das Kulturhaus in Fiss errichtet. Bereits damals wurden Erweiterungsmöglichkeiten berücksichtigt und so konnte im September 2016 mit den Planungen und im April 2017 mit den Aushubarbeiten begonnen werden. "Das alte Probelokal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Pläne begutachtet: Bgm. Helmut Berger, Regionalleiter Christian Wieser, LH-Stv. Ingrid Felipe.
10

Neuer Bahnhof Kirchberg "auf Schiene"

Barrierefreiheit bis 2021; Investition 7,6 Mio. €; Umsetzung erfolgt nun viel früher als zuvor geplant. KIRCHBERG (niko). Ab 2025 sollte der Bahnhof Kirchberg modernisiert und barrierefrei werden. So der ursprüngliche Zeitplan. Nach vehementen Interventionen der Gemeinde wird nun das Projekt wesentlich vorgezogen. 2019 starten die Arbeiten, die bis 2021 abgeschlossen sein sollen. In den neuen Bahnhof werden 6,8 Mio. €, in den Vorplatz rund 800.000 € investiert. "Der Umbau erfolgt in enger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durch das gute Vorankommen der Arbeiten kann der gesetzte Zeitplan unterschritten werden.
15

Serfaus: Dorfbahn- Bau ist dem Zeitplan voraus

Sehr zufrieden zeigen sich die Verantwortlichen über den Um- bzw. Neubau der Dorfbahn in Serfaus. Durch das gute Vorankommen kann der Zeitplan sogar unterschritten werden. SERFAUS (das). Seit Mitte April ist die zweite Bauphase für die Erneuerung der Dorfbahn Serfaus in vollem Gange. Nachdem im letzten Jahr bereits drei Stationen komplett umgebaut bzw. adaptiert wurden, steht für heuer der Um- und Neubau der Station "Zentrum", sowie der komplette Tausch der Seilbahn- bzw. elektrotechnischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Kinder der Volksschule Pfunds freuen sich gemeinsam mit ihren Lehrern über ihre neue Schule.
28

Feierliche Eröffnung der Volksschule Pfunds

Mit dem Umbau der Volksschule Pfunds ging ein lang gehegter Wunsch der Gemeinde in Erfüllung. PFUNDS (joli). "Ich freue mich, die Erweiterung und die gelungene Sanierung heute mit euch feiern zu können und die Schule ihrer Bestimmung zu übergeben. Eine Einweihung ist immer ein Zeichen von Optimismus und stellt Weichen für die Zukunft", freute sich Bgm. Rupert Schuchter über die zu Schulbeginn termingerechte Fertigstellung und die kostenbewusste Gestaltung durch Architekt Gerhard Witting....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Feierliche Eröffnung der TFBS Landeck: LH Günther Platter, Dir. Günther Schwazer und Vizedir. Martina Bombardelli.
85

TFBS Landeck bietet modernste Ausbildung

Modernste Fachberufsschule Österreichs eröffnet nach zweijährigem Umbau in Landeck. LANDECK (joli). Stolz präsentierte Dir. Günther Schwazer gemeinsam mit seinem Team und den Schülern am 14. Oktober die in neuem Glanze erstrahlende Tiroler Fachberufsschule für Handel und Tourismus in Landeck. Man konnte zahlreiche Gäste und Gönner aus Tourismus, Wirtschaft und Politik begrüßen. "Man hat gesehen, dass die Schule in die Jahre gekommen ist und wir haben uns bemüht, sie zu modernisieren, damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Marlies Raich, Heidi Neururer, Carina und Mario Stecher, Benny Raich, Rainer und Regina Gstrein (v.l)
66

Autohaus Falch nach Erweiterung eingeweiht

Neu, größer, schöner... ZAMS (hp). Zur Einweihung am Freitag, 14. Oktober luden Stefan und Renate Falch in die neuen Schauräume von VW und Skoda. Die Segnung von Mitarbeitern, Autos und den Besuchern nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. Die Chefleute konnten sich über hunderte Besucher freuen. Auch VW-Kollegen aus Innsbruck, dem Ötztal und Kufstein wie Max Egger, Erwin Caesar oder Wilfried Weitgasser waren angereist. Firmengründer und Seniorchef Albert mit Partnerin Gretl war ebenso mit dabei, wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Bertas Kindervilla: Das Team der Skischule Fiss-Ladis mit Leiter Martin Stark (voren, Mitte).
44

Fiss: Winter-Spaß für die Familie

Über die Eröffnungen von Bertas Kindervilla und der Sonnenburg durfte man sich kürzlich in Fiss freuen. FISS (joli). Mit Bertas Kindervilla der Skischule Fiss-Ladis und dem Familienrestaurant Sonnenburg der Bergbahnen Fiss wurde das Skigebiet für seine Gäste um weitere Top-Angebote erweitert und ausgebaut. Besonderes Augenmerk legte man dabei auf eine barrierefreie Ausführung. Bertas Kindervilla Die jüngsten Skifahrer sind die Gäste von morgen – Genau hier setzt die Skischule Fiss-Ladis in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Informierten: Bezirksschulinspektorin Astrid Rödlich, Direktor der NMS 2 Johann Walder und Direktor der NMS 1, Alois Egger
10

Für Umbau gute Stimmung

Die NMS Schwaz wird nach neuesten pädagogischen und architektonischen Standpunkten umgebaut. SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurden die Pläne für den Umbau der Neuen Mittelschule Schwaz präsentiert. Eingeladen waren alle Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Schwaz, Weerberg, Gallzein und Pill, die Lehrer der beiden Schulen sowie Elternvertreter. Für Fragen standen an diesem Abend die beiden Direktoren Alois Egger (NMS 1), Johann Walder (NMS 2), Bezirksschul-inspektorin Astrid Rödlich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
52

Geschäftseröffnung von Mayer Mode und der Bäckerei Wurm in Fügen

FÜGEN (fh). Das Unternehmen Mayer Mode hat sich in der Region einen Namen gemacht und kürzlich konnte man das neuen Geschäft des Traditionunternehmens eröffnen. Die alten Lagerräumlichkeiten des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts der Familie Mayer wurden umgebaut und in einen modernen Shop auf dem letzten Stand verwandelt. Starker Partner Mit der Bäckerei Wurm aus Stumm hat man sich in Fügen einen starken partner ins Boot geholt denn das Bäckereigeschäft mit kleinem Cafe wird auf jeden Fall ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Bild von links nach rechts: Bezirkshauptmann Dr Karl Mark, Bgm Franz Hauser Schwendau, Landesrat Mag Tratter und Bgm Gerhard Hundsbichler Hippach
25

Feierliche Eröffnung des Hauses der Gemeinden in Hippach

Der 8. Dezember 2013 war für die beiden Gemeinden Hippach und Schwendau ein überaus erfreulicher und feierlicher Anlass. Seit nunmehr einem Jahr verfolgen Hippach und Schwendau nämlich das gemeinsame Ziel, die Verwaltungen der beiden Gemeindeämter vollständig zusammenzulegen. Nachdem eine Fusion im Jahre 2003 bei einer Volksbefragung knapp gescheitert war, habe man sich entschlossen, vermehrt eine Zusammenarbeit anzustreben. So wurden in einem Bürgerbeteiligungsprozess mehrere Projekte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Neues Schmuckstück: Die Gemeinde See hat rund 1,7 Mio. Euro netto in den Umbau des Mehrzweckhauses investiert.
10

Gemeindehaus See modernisiert

Für rund 1,7 Mio. Euro netto wurden 18 neue Wohnungen errichtet SEE (otko). In rund fünfeinhalb Monaten wurde das Gemeindehaus in See umgebaut und modernisiert. Damit wurde der Zeitplan deutlich unterschritten. "Rund 1,7 Millionen Euro netto wurden in die Modernisierung und Erweiterung investiert", berichtet Bgm. Anton Mallaun. Laut dem Seer Dorfchef dürfte es trotz zum Teil noch ausständiger Schlussrechnungen auch keine Kostenüberschreitung geben. Das neue Gemeindehaus hat jetzt drei Etagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Feierlaune: Obmann Martin Lorenz, GL Herbert Jehle, Bgm. Anton Mallaun, Prok. Rudolf Matt, GL Paul Pfeifer, Arch. Paul Petter und Bernhard Zangerl.
16

See: Raiba Paznaun eröffnete Filiale

Nach einem Umbau erstrahlt die Bankfiliale in neuem Glanz SEE (otko). In einer Rekordzeit nur viereinhalb Monaten wurde die Filiale der Raiffeisenbank Paznaun in See komplett umgebaut. Am 30. September wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eröffnet. "Wir haben hier die schönste Bankstelle im Tal. Mit dieser Filiale haben wir nun eine Lücke geschlossen und eine zeitgemäße Ausstattung ist für die Kunden, Mitglieder und für die Angestellten eine Bereicherung", betonte Raiba-Paznaun-Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Spatenstich am 2. Juli 2013 waren dabei: Im Bild von links Zimmermeister Hermann Wurm, Fa Holzbau Wurm, Arch Dipl Schwärzler, Bürgermeister Andreas Egger und Daniel Luxner, Bauleiter der Fa Z-Bau Luxner
12

In Aschau im Ziilertal steht die Erweiterung des Kindergartens vor der Realisierung

Das vermutlich aus den 60-iger Jahren stammende Gebäude des Gemeindekindergartens im Ortsteil Thurnbach in Aschau i.Z. ist in die Jahre gekommen und entsprach deshalb aus Platzgründen nicht mehr den neuesten Anforderungen. Im heurigen Jahr seien bereits 43 Kinder dort untergebracht und im Jahr 2014 kann mit 54 Kinder gerechnet werden, so Bürgermeister Andreas Egger. Daher habe sich der Gemeinderat entschlossen, einen Um-und Aufbau (in Holzbauweise) mit thermischer Sanierung durchzuführen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
33

Fischer am See feiert Umbau

Das Hotel bekam ein modernes neues Aussehen und Ausstattung HEITERWANG. In nur achtmonatiger Bauzeit wurde das bekannte **** Hotel Fischer am See am Heiterwanger See neu- bzw. umgebaut und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Die Familie Bunte nahm dies zum Anlass Geschäftspartner, Freunde und Verwandte vergangene Woche zu einer Eröffnungsfeier einzuladen. Das Hotel ist seit fast neun Jahrzehnten im Besitz der Familie Bunte. Philipp Bunte, Spross der jüngsten und fünften Generation, arbeitet bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das Telfer Bad soll in neuem Glanz erstrahlen - Ob Neu- oder Umbau ist noch offen
12

Planungsphase Umbau Telfer Bad

Europaweit wurde das Projekt Telfer Bad ausgeschrieben, nach strikten Eingangs- und Auswahlkriterien sowie unter Betrachtnahme der Referenzen werden Bewerber sondiert. Für Juni oder Juli ist die Dialogphase geplant, um eine Entscheidung über Neubau oder Renovierung zu fällen. „Mehr kann noch nicht gesagt werden“, so Bgm. Härting der auf die Bestimmungen im Bundesvergabegesetz hinweist. Wo: Schwimmbad, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Im Bild von links: Vorstandssprecher Dr Hannes Schmid, Dir Mag Martina Leitner, Obmann Mag Othmar Schober und Dir Gottfried Schösser
54

Tag der offenen Tür bei der Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal nach erfolgtem Umbau

Am Samstag den 1. Dezember 2012 hatten alle Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal in Fügen Grund zur Freude. Nach ca 5 Monate dauernden Umbauarbeiten erstrahlte das Bankgebäude und Hauptinstitut am Fügener Franziskusweg in neuem Glanz. Bei einem Tag der offenen Tür mit einem beeindruckend tollen Rahmenprogramm wurde den vielen Kunden, Geschäftspartnern, politischen Vertretern und Funktionären die neu adaptierte Raiffeisenbank vorgestellt. Dazu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Baubeginn Anfang November 2010
1 21

Neubau - Umbau - Hauptschule wird zur Mittelschule

Die Hauptschule von Kirchbichl war bereits schon längst in die Jahre gekommen. Vieles hätte erneuert werden müssen. Es wurde dann entschieden, den alten Anbau der Turnsäle abzureißen und einen komplett neuen Bau aufzustellen. Im Anschluss daran sollte auch die Schule selbst umgebaut und von grundauf erneuert werden. Ende 2010 wurde mit diesem großen Projekt begonnen. Beinahe ein Jahr verging bis diese Großbaustelle zu einem Ende kam. Die Fortschritte gebe ich in meinem Beitrag durch Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
36

Raumnot endlich ade

Vergangenen Freitag wurde die erweiterte HAK/HAS/HLW mit viel Prominenz eröffnet. Freudige Stimmung herrschte bei SchülerInnen und LehrerInnen am Freitag bei der Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Erweiterung der HAK/HAS/HLW wurde feierlich eingeweiht. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich Vertreter des Unterrichtsministeriums, wie z. B. Sektionschef Helmut Moser, sowie Landesschulratspräsident Dr. Hans Lintner. Auch die regionale Politik war durch NR Mathias Venier und LA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14

Rosso Re-Lounge

Ab auf die Couch! Der neue Headliner der bekannten Rosso Bar in Fügen. Vom 21. bis 23. Oktober wurde der Relaunch gefeiert. Die Einrichtung mit Wänden in Steinoptik und erdbeer-roten Ledersofas sowie einem Flat-Screen für Sportübertragung ist Eigentümer Michael Kobliha gelungen. Im neuen Konzept ist der Rosso-Donnerstag mit dem 6-Pack-Special natürlich dabei und bis Mai wird jeden Freitag eine Live-Band Sound aus dem Genre Rock, Soul und Latin spielen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.