Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Kitzbühel - Gemeinderat/Alpenhotel
Beschluss, um Arbeiten am Alpenhotel starten zu können

KITZBÜHEL (niko). Der Kitzbüheler Gemeinderat beschloss, einen bestehenden Bebauungsplan für die Um- und Ausbauten beim Alpenhotel am Schwarzsee (wir berichteten ausführlich) aufzuheben und einen neuen zu erlassen; damit wird es dem Bauherren Heinrich Schultz (Schultz Gruppe) ermöglicht, rasch mit den Bauarbeiten starten zu können, da der neue Baubescheid umgehend ergehen kann. Während der Bauarbeiten ist der Badebetrieb im Hotel-Strandbad gesichert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Schulumbau in Schönwies soll bis Sommer 2020 fertiggestellt werden | Foto: Othmar Kolp
4

Budget beschlossen
4,1 Millionen Euro fließen in Schönwieser Schulumbau

SCHÖNWIES (otko). Pünktlich zum Schulbeginn im September sollen Umbau und Sanierung der VS Schönwies fertig sein. Budget einstimmig beschlossen Der Voranschlag 2020 sieht in Schönwies ein Budget von rund 6,93 Millionen Euro vor. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte wurden ab 1. Jänner 2020 um 1,23 Prozent (Index) erhöht. Sowohl der Voranschlag als auch die Gebührenanpassung wurden vom Gemeinderat einstimmig angenommen. "Der größte Brocken und das bestimmende Projekt im heurigen Jahr ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sanierungs- und Umbauarbeiten am städtischen Museum. | Foto: Obermoser

Umbau Museum Kitzbühel
Erneut Mehrkosten beim Museums-Umbau

Unliebsame Überraschung bei Bauarbeiten; Mehrkosten bei desolatem Dachstuhl. KITZBÜHEL (niko). Schon in der ersten Baustufe bei den Umbauten im Museum Kitzbühel hatte man Kostenüberschreitungen nachträglich genehmigen müssen (wir berichteten). Nun gab es für die Stadtverantwortlichen eine neue unliebsame Überraschung. "Im Zuge der Arbeiten hat sich gezeigt, dass der Dachstuhl im Haus Hinterstadt 34 morsch und stark sanierungsbedürftig, ja dass Gefahr in Verzug ist, womit mit nicht geplanten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Volksschule Angedair wurde mit einem renommierten Architekturpreis ausgezeichnet.  | Foto: Othmar Kolp
3

Schulumbau
Renommierter Architekturpreis für die VS Angedair

LANDECK (otko). Neben der Auszeichnung mit einem internationalen Architekturpreis wurden beim Schulumbau auch die Kosten eingehalten. "best architects 20"-Award Die Volksschule Angedair hat den Preis "best architects 20" erhalten – dabei handelt es sich um einen internationalen Architekturpreis, der jedes Jahr an herausragende architektonische Projekte aus ganz Europa vergeben wird. Geplant wurde der Umbau des über 100 Jahren alten Schulgebäudes vom Wiener Architekturbüro "Franz&Sue". Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(von links) Conrad Messner (Geschäftsführer DINA4 Architektur Innsbruck), Kindergartenleiterin Hildegard Binder und Bürgermeister Anton Hoflacher mit dem Gipsmodell des neuen Kindergartens. | Foto: Haun

Der Kundler Kindergarten wird erneuert

Architektenwettbewerb fand Siegerprojekt aus sieben Vorschlägen. Von Florian Haun KUNDL (flo). Die fachkundige Jury entschied sich im Rahmen des Architektenwettbewerbs für das Konzept von "DINA4 Architektur" aus Innsbruck. „Dieses Projekt hat mir auf den ersten Blick am besten gefallen“, meinte Kindergartenleiterin Hildegard Binder bei der Präsentation am 27. November. Neuer Bauteil als Verbindung Nach einem Teilabbruch wird auf das bestehende Erdgeschoss von Kindergarten und Gemeindesaal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild von links nach rechts: Bezirkshauptmann Dr Karl Mark, Bgm Franz Hauser Schwendau, Landesrat Mag Tratter und Bgm Gerhard Hundsbichler Hippach
25

Feierliche Eröffnung des Hauses der Gemeinden in Hippach

Der 8. Dezember 2013 war für die beiden Gemeinden Hippach und Schwendau ein überaus erfreulicher und feierlicher Anlass. Seit nunmehr einem Jahr verfolgen Hippach und Schwendau nämlich das gemeinsame Ziel, die Verwaltungen der beiden Gemeindeämter vollständig zusammenzulegen. Nachdem eine Fusion im Jahre 2003 bei einer Volksbefragung knapp gescheitert war, habe man sich entschlossen, vermehrt eine Zusammenarbeit anzustreben. So wurden in einem Bürgerbeteiligungsprozess mehrere Projekte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Steinach: Vor dem Rathaus noch die Schule!

STEINACH/TRINS/GSCHNITZ (tk). Mit zwölf zu drei Stimmen sprach sich der Steinacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich für einen Neubau des in die Jahre gekommenen Rathauses aus. Wie im Vorfeld ausführlich berichtet, waren die drei Mandatare der Oppositionspartei „Die neue Kraft“ hauptsächlich aus Kostengründen gegen diese Variante, während Bgm. Hubert Rauch sicher ist, dass ein Neubau unterm Strich fast denselben finanziellen Aufwand verursacht. Mit dem Grundsatzbeschluss sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.