Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Seit April wird das Wolfsberger Einkaufszentrum Euco umgebaut. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Adeg-Markt im Euco Center schließt für zehn Wochen

Großumbau zwingt Adeg-Markt im Euco-Center zu einer zehnwöchigen Schließung. WOLFSBERG. „Trotz Umbau ungestörter Betrieb“ – das ist beim Wolfsberger Einkaufszentrum Euco in den Klagenfurter Straße aktuell auf großen Bannern zu lesen. Bekanntlich baut der neue Eigentümer – die Rutter Immobilien Gruppe – das Einkaufszentrum komplett um. Doch mit dem ungestörten Betrieb ist wider Erwarten bald Schluss: Die bevorstehenden Bauarbeiten an einer rund 300 Quadratmeter großen Dachkonstruktion, an den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Klaus Penz, Vorsitzender der Schulgemeindeverbandes Wolfsberg, verrät erste Pläne über die Zukunft der Musikmittelschule. | Foto: MeinBezirk.at/Privat
2

Wolfsberg
Umzug der Musikmittelschule bringt auch Unsicherheiten

Spätestens 2027 soll die Musikmittelschule in die MS Bildungswelt Wolfsberg übersiedeln. Diese wird dafür extra ausgebaut. Wie es danach mit der Schule weitergeht und ob es überhaupt noch einen Musikschwerpunkt geben wird, ist nicht fix. WOLFSBERG. Im Schulgemeindeverband Wolfsberg wurde am vergangenen Donnerstag der seit Langem geplante Umbau bzw. die Sanierung der Mittelschule Bildungswelt Wolfsberg und damit auch der Umzug der Musikmittelschule und der Polytechnischen Schule von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Team von ADEG Ebersberger setzt sich mit vollem Einsatz für St. Marein ein. | Foto: REWE Großhandel GmbH/KhFessl
2

St. Marein
ADEG-Markt und Café nach Umbau neu eröffnet

Nach einer kurzen Umbauphase öffneten sich erstmals wieder die Türen des frisch renovierten ADEG Marktes und „Tanja’s Café“ von Tanja Ebersberger in St. Marein. ST. MAREIN. Seit August 2023 sichert die selbstständige ADEG Kauffrau Tanja Ebersberger die lokale Nahversorgung in der Kastralgemeinde St. Marein. Das direkt an den ADEG Markt angeschlossene „Tanja’s Café“ ist bereits zu einem wichtigen Treffpunkt in der Kastralgemeinde und einem Ort des Zusammenkommens geworden. Nach kurzer Umbauphase...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das neue Ladenkonzept soll den Kunden einen besseren Überblick gewähren. | Foto: HOFER

Neues Konzept
Hofer-Filialen in Wolfsberg werden jetzt umgebaut

Die Hofer-Filiale in St. Andrä wurde bereits umgebaut. Nun stehen auch die beiden Standorte in Wolfsberg an. WOLFSBERG. Nachdem die Hofer-Filiale in St. Andrä bereits gestern mit neuem Ladenkonzept eröffnete, werden im April auch die beiden Wolfsberger Filialen umgebaut. "Das neue Konzept bietet unseren Kundinnen und Kunden gleich nach dem Betreten der Hofer-Filiale dann noch mehr Frische-Vielfalt am HOFER Marktplatz und in der Backbox. Darüber hinaus wird es stufenweise zu einer Erweiterung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Elisabeth und Edmund Polsinger (links) mit der langjährigen Mitarbeiterin Isabella Stauber. | Foto: MeinBezirk.at

Ab April
"Print Polsinger" siedelt vom Euco Center nach St. Paul

Der Copyshop „Print Polsinger“ schließt am 23. März seinen Standort im Euco Center. Mit April geht der Betrieb in St. Paul weiter. WOLFSBERG. Nach 24 Jahren in Wolfsberg zieht das Unternehmer-Ehepaar Edmund und Elisabeth Polsinger mit seinem bekannten Copyshop „Print Polsinger“ nach St. Paul. Grund ist der bevorstehende Umbau des Wolfsberger Einkaufszentrums Euco, wo sich der Shop seit 2008 befindet. Der letzte Öffnungstag im Euco wird der 23. März sein, ab 2. April wird der Betrieb in einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Im Bildungscampus von Reichenfels sind die Volksschule, der Kindergarten mit Kleinkindbetreuung, die Ganztagsbetreuung und die Musikschule unterbracht.  | Foto: MeinBezirk.at/Privat
3

Reichenfels
Im Bildungscampus bleibt kein Stein auf dem anderen

Das Schulgebäude in Reichenfels wird im nächsten Jahr um 1,2 Millionen Euro umgebaut. REICHENFELS. Das neue Kinderbildungs und -betreuungsgesetz sieht eine Reduktion der Gruppengrößen in Kindergärten auf maximal 20 Kinder bis 2027/28 vor. Bisher war eine Gruppe erst mit 25 Kindern „voll“. Die neue Regelung stellt Gemeinden vor Probleme, weil sie Platz für zusätzliche Gruppen brauchen. So auch die Marktgemeinde Reichenfels, wo Kindergarten, Volksschule, Musikschule und die schulische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
JYSK Wolfsberg feiert die große Eröffnung mit vielen tollen Angeboten, wie zum Beispiel 30 - 60% Rabatt auf Gartenmöbel.  | Foto: JYSK
3

Neues Konzept, tolle Angebote
JYSK Wolfsberg feiert große Eröffnung

Am Donnerstag, 11. Mai 2023 findet die große Eröffnung des JYSK Stores in der Walter-Grohs-Straße 1 in Wolfsberg statt. Vor Ort erwarten euch das beliebte Glücksrad mit der Chance auf tolle JYSK-Gutscheine, gratis Kaffee für Kundinnen und Kunden sowie viele weitere tolle Angebote. Ein Besuch lohnt sich!  WOLFSBERG/LAVANTTAL. JYSK setzt mit der Eröffnung in Wolfsberg, einer von international über 3.000 Filialen in 49 Ländern, davon 88 Filialen in Österreich, seinen Umbau- und Expansionskurs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bianca Fegerl
Noch erfolgen im Wolfsberger Recyclinghof die letzten Arbeiten, bevor er den Bürgern ab 23. Dezember 2022 wieder zur Verfügung steht. | Foto: MeinBezirk.at

Umbau um eine Million Euro
Neuer Recyclinghof eröffnet am 23. Dezember

Nach dreimonatiger Umbauzeit öffnet der neue Recyclinghof Wolfsberg noch vor Weihnachten erstmals seine Pforten. WOLFSBERG. Ab Freitag, den 23. Dezember, um 7 Uhr steht den Wolfsbergern ein modernes Entsorgungszentrum mit erweitertem Platzangebot zur Verfügung. Mehr Komfort und Sicherheit Die Neugestaltung bietet unter anderem dank zweispuriger Zufahrt mit Einbahn-System mehr Sicherheit, raschere Abwicklung und damit kürzere Wartezeiten und mehr Umweltfreundlichkeit. Insgesamt werden rund eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Stefan Salzmann, Silvia Forlati (Share Architects), Lena Uedl-Kerschbaumer (lenaplant), Vizebürgermeister Karl Schwabe (von links) | Foto: Marktgemeinde St. Paul
5

Um 67.000 Euro
Lobisserplatz wird umgebaut - Bürger entscheiden

Zwei Entwürfe für das neue Gesicht des Lobisserplatzes in St. Paul liegen vor. Die Bürger sind nun gefragt, welcher ihnen besser gefällt. Es gibt 40.000 Euro Förderung. ST. PAUL. Der Lobisserplatz bildet das Zentrum der Marktgemeinde St. Paul. In den Sommermonaten entwickelt er sich aber regelmäßig zu einer sogenannten "Hitzeinsel". Im Rahmen des KLAR! Invest Programmes erfolgt deshalb im Jahr 2023 eine "klimafitte" Umgestaltung des Platzes. Reduktion der Parkplätze Der Lobisserplatz soll durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Visualisierung des neuen Vereinshauses in St. Margarethen. | Foto: Privat
3

St. Margarethen
Die örtlichen Vereine erhalten ein neues Zuhause

In St. Margarethen boomt das Vereinsleben. Darum wird das bestehende Vereinsgebäude im kommenden Jahr um rund 500.000 Euro modernisiert. ST. MARGARETHEN. Die Anzahl der aktiven Vereine in St. Margarethen ist erstaunlich: Beispielsweise tragen die Trachtenkapelle, der gemischte Chor, die Theatergruppe, der Faschingsverein „Leeeetz fetz“, die neu gegründete Landjugend, der Pensionistenverein und die örtliche Kulturgemeinschaft dazu bei, dass das kulturelle Leben im Ort pulsiert. Doch den Vereinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Volksschule Bad St. Leonhard wird nun endlich umgebaut. Aufgrund dessen findet in Kürze ein Flohmarkt statt. | Foto: RegionalMedien
18

Bad St. Leonhard
Elternverein der Volksschule veranstaltet Flohmarkt

Viele verschiedene Gegenstände können beim anstehenden Flohmarkt in der VS Bad St. Leonhard erworben werden. BAD ST. LEONHARD. Aufgrund des Umbaus der Volksschule Bad St. Leonhard veranstaltet der Elternverein der Schule einen Flohmarkt. Dort stehen sehr interessante Sachen zum Verkauf wie etwa alte Diaprojektoren, Schreibmaschinen, Videoprojektoren, alte Landkarten, Bücher oder Möbelstücke wie Tische, Sessel und Garderoben. Der Reinerlös des Flohmarkts kommt dem Elternverein zugute....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Seppi und Eva Berglitsch laden ab 1. August ins "neue" Palais Cafe ein. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Das Palais Cafe eröffnet am 1. August in neuem Design

Das Palais Cafe am Weiherplatz in Wolfsberg wird umgebaut und eröffnet am 1. August in neuem Glanz. WOLFSBERG. Seit neun Jahren betreiben Eva und Seppi Berglitsch das Palais Cafe in Wolfsbeg. Nun wurde es Zeit für ein Facelift: „Wir sind gerade mit umfangreichen Umbauarbeiten beschäftigt“, berichtet der Gastronom. Im Lokal wird ein komplett neues Design im sogenannten Boho-Style Einzug halten, das derzeit in Großstädten wie Wien, Salzburg und Linz beliebt ist und sich etwa durch florale Muster,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
850.000 Euro flossen in die Sanierung des Rüsthauses der FF Lavamünd. | Foto: Bachhiesl
4

Lavamünd
Große Rüsthauseröffnung und 130-Jahr-Jubiläum am 30. Juli

Das Rüsthaus der FF Lavamünd wurde komplett saniert und umgebaut. Große Eröffnung am 30. Juli.  LAVAMÜND. Nachdem das Rüsthaus der Stützpunkt-Feuerwehr Lavamünd bei der Hochwasserkatastrophe 2012 stark beschädigt wurde, investierte man 850.000 Euro in die Sanierung und den Umbau des Gebäudes. Die Finanzierung erfolgte durch die Unterstützung des zuständigen Referenten, Feuerwehr-Landesrat Daniel Fellner, die Marktgemeinde Lavamünd sowie die Feuerwehr selbst. Mit den Bauarbeiten wurden u.a. die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Visualisierung der neuen Außenansicht der LKH Wolfsberg | Foto: Hinterwirth_Architekturbüro
2

LKH Wolfsberg
Umbau und Modernisierung laufen auf Hochtouren

Seit 2013 wird beim LKH Wolfsberg gebaut. Von vier Baustufen wurden bereits zwei abgeschlossen. 2023/24 soll das neue Ambulanzzentrum fertiggestellt werden. WOLFSBERG. „2018 starteten wir mit den Planungsarbeiten der Baustufe 3, die Hauptbaumaßnahmen wurden im Jahr 2021 begonnen“, erklärt die Medizinische Direktorin Sonja-Maria Tesar. Die Baustufe 3 am LKH Wolfsberg beinhaltet im Wesentlichen die Zusammenführung der Ambulanzbereiche sowie die Verlegung der Dialyse und administrativer Flächen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am 24. Feber eröffnet die Deichmann-Filiale im Einkaufszentrum Tenorio in Wolfsberg neu. | Foto: Tenorio

Wolfsberg
Deichmann eröffnet Standort im Einkaufszentrum Tenorio neu

Nach einem Komplettumbau ist die Deichmann-Filiale im Tenorio Wolfsberg ab Donnerstag, 24. Feber, wieder geöffnet. WOLFSBERG. Nach einmonatiger Umbauzeit wird die Deichmann-Filiale im Wolfsberger Einkaufszentrum Tenorio am Donnerstag, 24. Feber, wieder geöffnet. Geboten werden laut Deichmann ein "großzügiges, modernes Wohlfühlambiente und eine riesige Auswahl an Schuhen & Accessoires für Damen, Herren, Kinder und Sport". Im Rahmen der Eröffnungstage von 24. bis 26. Feber werden einige weitere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hausbesitzer Anton Meyer, die Brüder Marco Rabensteiner und Wolfgang Mager, Vizebürgermeister Andreas Fleck (von links) | Foto: MeinBezirk.at
3

Brüderpaar übernimmt
Beim "Deutscher" kehrt im Juni wieder Leben ein

Zwei Brüder wollen im Gasthof Deutscher in St. Andrä die Gäste kulinarisch verwöhnen.  ST. ANDRÄ. Ende Feber zogen sich Karin und Bernhard Wasserbacher nach 37-jähriger Tätigkeit aus der Gastroszene zurück, erstmals seit über 300 Jahren blieben die Tore des St. Andräer Traditionsgasthofes Deutscher geschlossen. Im August erwarb der Unternehmer Anton Meyer, bekannt als Geschäftsführer des benachbarten Raumausstattungsbetriebes, das Gebäude und kündigte an, neue Pächter zu suchen, um eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: GV Bernhard Knapp, LR Armin Geissler, Dir. Günther Stauber, Klaus Puaschunder, Obmann Reinhold Ertler, Bgm. Wolfgang Gallant, Vzbgm. und Sportreferent Georg Loibnegger, GR Harald Riegler, Vzbgm. Raphael Golez, GR Erich Pachler
6

SV Lavamünd
Startschuss für Bauarbeiten bei Vereinsgebäude ist gefallen

Am Samstag traf man sich am Sportplatz Lavamünd zum Spatenstich für den ersehnten Zu- und Umbau.  LAVAMÜND. Am 23. Oktober startete offiziell die Sanierung des Clubhauses des Sportvereins (SV) Lavamünd: Am späten Nachmittag waren Vertreter der Marktgemeinde Lavamünd, der Wirtschaft, des Kärntner Fußballverbandes sowie des örtlichen Fußballvereins vor Ort und feierten den Auftakt der Bauarbeiten. Nach über 50 Jahren wird der bestehende Kabinentrakt nun saniert und ein Behinderten-WC errichtet....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
WAC-Pressesprecher Florian Graßler, Präsident Dietmar Riegler, Neu-Trainer Robin Dutt (von links) | Foto: Gerhard Pulsinger
2

RZ Pellets WAC
Trainingsauftakt für neue Saison

Mit neuem Trainer und neuer Motivation startet der RZ Pellets WAC in die neue Saison. WOLFSBERG. Nach einer kurzen Erholungspause hat für die Profis des WAC nun das Training für die neue Saison begonnen. Mittlerweile wurde auch Neo-Trainer Robin Dutt offiziell im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Clubpräsident Dietmar Riegler vorgestellt. Dutt, der vormals bereits Teams wie Bayer 04 Leverkusen oder den VFL Bochum coachte, hat sich bereits intensiv mit seinen neuen Schützlingen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Spatenstich im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser und Stellvertreterin Gaby Schaunig | Foto: Emhofer/LPD
2

Großinvestition in St. Stefan
bfi baut um 2,5 Millionen Euro aus

2,5 Millionen Euro investiert das bfi Kärnten in den Standort St. Stefan. Es entstehen Ausbildungsplätze im Bereich Industrie 4.0. ST. STEFAN. Das Kärntner Berufsförderungsinstitut (bfi) eröffnete im Jahr 1973 in St. Stefan die erste zwischenbetriebliche Lehrwerkstätte Österreichs. Seit mehr als 45 Jahren werden in der bfi-Lehrwerkstätte umfassende, an die Anforderungen der Kärntner Wirtschaft und Industrie angepasste Ausbildungen im Metallbereich angeboten und erfolgreich umgesetzt. Nun wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Arnold Gabriel (KABEG Vorstand), Claudia Obersteiner (Pflegedirektorin LKH Wolfsberg), Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Sonja-Maria Tesar (Medizinische Direktorin), Margit Schratter (Kaufmännische Direktorin), Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und Bürgermeister Hannes Primus | Foto: Büro LHStv.in Prettner

LKH Wolfsberg
Die dritte Bauphase um 30 Millionen Euro startet

Die Baumaßnahmen am Areal des LKH Wolfsberg gehen nun in die vorletzte Runde. Heute fiel der Startschuss. WOLFSBERG. Mit der Phase 3 der ingesamt vier Baustufen nehmen Arbeiten beim Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg erneut Fahrt auf: Die kostenintensiven Maßnahmen umfassen die Errichtung einer zentralen Notfallambulanz, eines zentralen Röntgeninstituts, einer neuen Dialysestation sowie neuen Parkflächen. Einer der ersten Schritte ist die Schaffung von Provisorien im Inneren des Gebäudes. Dritte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Peter und Edwin Storfer von der Knusperstube, Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ), Gemeindevorstand Kurt Jöbstl (ÖVP), Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Claudia Arpa (SPÖ), Amtsleiter Roland Kleinszig und Architekt Heinz Petschenig | Foto: RMK
Video

Frantschach-St. Gertraud
Bauarbeiten für neues VAZ nehmen Fahrt auf

Im Mai fällt der Startschuss für den Bau des neuen Veranstaltungszentrums in Frantschach-St. Gertraud.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Freitag, 30. April 2021, trafen sich Vertreter der Gemeinde, der Bäckerei Knusperstube sowie Architekt Heinz Petschenig um das letzte Projekt des Ortskernentwicklungsprozesses 2015 in Frantschach-St. Gertraud zu präsentieren. Mit einem "virtuellen Spatenstich" in Form einer Videobotschaft wurde das neue Veranstaltungszentrum (VAZ) vorgestellt. Um den 10. Mai 2021...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der starke Durchzugsverkehr über den Hohen Platz ist nach wie vor ein Thema des Anstoßes für viele Beteiligte. | Foto: RMK
2

Wolfsberger Bürgermeister im Interview
Neues Verkehrskonzept für die Innenstadt kommt

Bürgermeister Hannes Primus im WOCHE-Interview zum Thema Innenstadt und Hoher Platz. WOLFSBERG. Der Machtausbau der SPÖ bringt auch eine enorme Erwartungshaltung mit sich. Besonders beim Thema Innenstadt ist die Bürgermeisterpartei nun gefordert. WOCHE: Die Stadtregierung ist komplett, die Stadträte stehen. Was ist nun der nächste Schritt? HANNES PRIMUS: Es wurde bei uns auch in den letzten Wochen von mir als Bürgermeister und im Stadtrat ohne Unterbrechung für Wolfsberg gearbeitet. Pause oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Standort in Frantschach-St. Gertraud rollen im Frühjahr die Bagger an. Die Bauzeit soll ungefähr ein halbes Jahr betragen. | Foto: Knusperstube
3

Knusperstube Frantschach
Bäckerei-Café erfährt eine Generalsanierung

Beim Bäckerei-Café Knusperstube bleibt kein Stein auf dem anderen: Baustart ist für Mitte April geplant. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits im Jahr 1955 pachteten die Großeltern von Peter Storfer, Geschäftsführer des Lavanttaler Traditionsbetriebs Bäckerei Knusperstube, den jetzigen Standort im Herzen von Frantschach-St. Gertraud. Später ging dieser in den Familienbesitz über. Im heurigen Jahr steht eine Generalsanierung bevor, die Kosten belaufen sich auf eine Investitionssumme zwischen 450.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Außenansicht der modernisierten Filiale in der Wolfsberger Stadthammerstraße | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
3

Billa Wolfsberg
Volles Leben in der neuen Nahversorger-Filiale

Seit gestern stehen die Türen der neuen Billa-Filiale in der Stadthammerstraße wieder offen.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, den 12. November 2020, öffnete die modernisierte Billa-Filiale ihre Pforten. Auf rund 700 Quadratmeter Verkaufsfläche konnten durch den Umbau drei zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, insgesamt sind nun 17 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen setzt auch auf Ressourcenschonung: Produkte, die nicht verkauft wurden und noch beste Qualität aufweisen, werden an das Rote...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.