Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

Rund 30,5 Millionen Euro werden in die Erneurung der Mautstelle in St. Jakob am Arlberg investiert. | Foto: Othmar Kolp
4

Website informiert
Arlbergtunnel von April bis November wieder gesperrt

Bereits im vergangenen Jahr war wegen der Sanierung des Arlbergtunnels eine Sperre desselben notwendig. Nun startet Phase 2 mit einer neuerlichen Sperre. ST. ANTON AM ARLBERG (tos). 75 Millionen Euro investiert die ASFINAG in den Jahren 2023 und 2024 in die Sanierung des Tunnels. Neben der kompletten Erneuerung der Fahrbahn wird auch die Tunnelbeschichtung und die Entwässerung saniert. Weitere 30 Millionen fließen in die Erneuerung der Mautstelle, welche als Holzbau errichtet wird. Am 15. April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Eine Sperre geht, die Nächste kommt. Ab 23. Mai 2023 heißt es in Dornach: Abfahren hier nicht möglich. | Foto: Symbolfoto: panthermedia/cpw83

A7-Anschlussstelle Dornach
Eine Sperre geht, die Nächste kommt

Wer in Dornach raus muss, sollte ab 23. Mai deutlich mehr Zeit für den Weg zur Arbeit einplanen. Unmittelbar nachdem an diesem Tag die Sperre der Abfahrten aufgehoben wird, trifft es dann die Abfahrten. LINZ. Eine Sperre geht die Nächste kommt: Nachdem der erste Bauabschnitt planmäßig abgeschlossen ist, sind ab 23. Mai um 5 Uhr früh, die A7-Auffahrten in Dornach wieder in beide Richtungen befahrbar. Gleichzeitig werden dann aber die Abfahrten sowohl in Richtung Freistadt als auch Linz/A1/Süden,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Tunnelbeleuchtung auf der Nordumfahrung wird ausgetauscht. | Foto: Adobe Stock/focus finder

Klagenfurter Nordumfahrung
Tunnelbeleuchtung wird auf LED umgestellt

Durch den Austausch der Tunnelbeleuchtungen kommt es im November auf der Klagenfurter Nordumfahrung zu Sperren der Tunnelkette. KLAGENFURT. Ab Montag, den 7. November, beginnt die Asfinag die insgesamt elf Tunnelkilometer lange Nordumfahrung Klagenfurt auf der A 2 Südautobahn mit hochmoderner LED-Tunnelbeleuchtung auszustatten. In allen vier Tunnel (Ehrentalerberg, Lendorf, Trettning und Falkenberg) werden die alten Lampen getauscht und durch fast 2300 LED-Leuchten ersetzt. Diese Technologie,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Hartwig Hufnagl, ASFINAG-Vorstand; NÖ-Landesrat Ludwig Schleritzko; Sabine Kühschelm, Leiterin der Gruppe Infrastrukturverfahren und Verkehrssicherheit in Vertretung von Bundesministerin Leonore Gewessler, NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; Josef Fiala, ASFINAG-Vorstand | Foto: Asfinag
3

Umfahrung bis Guntersdorf
Meilenstein für Bezirk Hollabrunn: 11 Kilometer Umfahrung eröffnet

Mit heute, Freitag, 18. Dezember 2020 geht die S 3 zwischen Hollabrunn und Guntersdorf in Betrieb. Drei wesentliche Vorteile bringt der neue, elf Kilometer lange Abschnitt der S 3 Weinviertler Schnellstraße bis Guntersdorf: Höhere Lebensqualität für tausende Anrainer, mehr Verkehrssicherheit und eine bessere Anbindung des westlichen Weinviertels an das bestehende Autobahnen- und Schnellstraßennetz. BEZIRK HOLLABRUNN. Errichtet wurde die S 3 zwischen Hollabrunn und Guntersdorf in drei großen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Bautätigkeiten für die Umfahrung Hollabrunn bis Guntersdorf wurden aufgrund des Coronavirus eingestellt. | Foto: Alexandra Goll

Baustellen geschlossen
Asfinag schließt S3 Baustelle

Auch der Bezirk Hollabrunn ist von Baustellen-Schließungen betroffen. HOLLABRUNN (ag). Auf allen Asfinag-Baustellen laufen derzeit Sicherungsmaßnahmen. Die Bauarbeiten werden vorübergehend stillgelegt. Das gilt für alle nicht verkehrsnotwendigen Vorhaben. "Sofort notwendige Maßnahmen wie kleinere Reparaturen werden selbstverständlich weiterhin sofort durchgeführt", erklärte Alexandra Vucsina-Valla von der Asfinag.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto des Kreisverkehrs aus der Animation. | Foto: ASFINAG

Umfahrung
Kreisverkehr Nord auf der A 5 Umfahrung Drasenhofen fertiggestellt

DRASENHOFEN. Am Montag, 20. Mai, stellt die ASFINAG den Kreisverkehr Nord auf der A 5 Umfahrung Drasenhofen fertig. Der neue Kreisverkehr ist zukünftig eine der beiden Verbindungen von der B7 Brünner Straße zur Umfahrung Drasenhofen. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem Bau der Umfahrung Drasenhofen erfolgt der vorläufige Lückenschluss der A 5 Nord/Weinviertel Autobahn. Eine wesentliche Verbesserung sowohl für die Anbindung des Weinviertels an die Bundeshauptstadt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Asfinag

Spezialkonzept
Gleinalmtunnel: Umleitungsstrecke ist errichtet

Nach dem Brand im Gleinalmtunnel am Freitag wurden übers Wochenende von der Asfinag bereits die Sicherungsmaßnahmen für die zerstörte Zwischendecke durchgeführt und ein erstes Konzept für die Umleitungsstrecke über die S 35 Brucker Schnellstraße erarbeitet. Baustelle bei Röthleiten  Auf der Umleitungstrecke über die S35 Brucker Schnellstraße sorgt derzeit noch eine vier Kilometer lange Baustelle zwischen Röthelstein und Laufnitzdorf für Behinderungen. Pro Richtung steht nur ein Fahrstreifen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

ASFINAG: Baustart für Umfahrung Drasenhofen für Ende 2017 geplant

Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht sind noch abzuschließen Die A 5 Nord/Weinviertel Autobahn zwischen Schrick und Poysbrunn wird im Dezember 2017 für den Verkehr frei gegeben. Mit dem Bau der anschließenden Umfahrung von Drasenhofen will die ASFINAG noch 2017 beginnen, das stellt das Unternehmen anlässlich der am Sonntag, 12. März stattfindenden Pro-Demonstration in der niederösterreichischen Grenzgemeinde klar. „Aktuell sind noch Einsprüche gegen die Genehmigungsbescheide anhängig“, sagt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: ASFINAG
24

Umfahrung Drasenhofen: Umweltverträglichkeits-Prüfung positiv abgeschlossen

Mit der positiven Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP) für die Umfahrung Drasenhofen, hat die ASFINAG im nördlichen Weinviertel einen weiteren großen Meilenstein zur Umsetzung dieses wichtigen Infrastrukturprojektes erreicht. „Die Umfahrung Drasenhofen ist zusätzlich zur A 5 zwischen Schrick und Poysbrunn ein weiterer Schritt zur Entlastung der Ortschaften und Gemeinden“, sagt Alexander Walcher, Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH, „durch die Verlagerung des Durchzugsverkehrs...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anton Frisch (FPÖ) will zur Entlastung des Stadtverkehrs eine Umfahrungsstraße in Kufstein bauen.

Frisch fordert Bau einer Umfahrung

Durch eine Tangente in Kufstein soll der Stadtverkehr entlastet werden. KUFSTEIN (mel). Da es immer wieder an Wochenenden und vor allem in den Wintermonaten zu erheblichen Staus im Kufsteiner Stadtzentrum kommt, fordert GR Anton Frisch (FPÖ) den Bau einer Umfahrungsstraße "Süd-West-Nord-Tangente". Umfahrung vom "Kneissl-Kreisverkehr" bis Kufstein Süd Die Tangente soll bei der Ausfahrt Kufstein-Süd bei der bestehenden Bundesstraße unter dem Stimmersee weiter nach Morsbach an der Autobahn entlang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.