Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Aktion

Kommentar
Es ist schön, für ein paar Stunden vergnügt zu sein + Umfrage

Aquaphonix, Theater im Neukloster, Live-Musik in den Lokalen, endlich wieder Garteln - es ist schön, wenn solche Themen in einer Regionalzeitung wieder gebührend Platz einnehmen. Noch vor einem Jahr waren wir mitten drin im Pandemie-Elend mit allem, was dies auslöste (etwa den Tod des beliebten Gastronomen Walter Horvath, Maskenpflichten oder horrende AMS-Zahlen). Auch wenn heute die Ukraine-Krise allgegenwärtig ist, so muss man sich ehrlich eingestehen: Es ist schön, für ein paar Stunden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Rund 1.900 Personen in der Diözese Innsbruck meldeten sich in über 1.000 Stellungnahmen zu Wort. | Foto: dibk
3

Mitbestimmung
Großes Interesse am Synodalen Prozess

INNSBRUCK. Im Oktober 2021 hat Papst Franziskus die Kirche weltweit auf den Weg geschickt, gemeinsam über die Zukunft der Kirche nachzudenken. „Wie können wir Kirche im 21. Jahrhundert so gestalten, dass Gemeinschaft neu erlebbar wird, Partizipation gefördert und die Sendung der Kirche gestärkt wird?“, fasst Diözesankoordinator Simon Kopf die dazugehörige Fragestellung zusammen. Große BeteiligungIn der Diözese Innsbruck gab es von 1. November 2021 bis 31. Jänner 2022 die Möglichkeit, im Rahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die aktuelle Stadtblatt-Ausgabe, hier finden Sie alle Online-Verknüpfungen. | Foto: Stadtblatt

Stadtblatt Service
Fakten, Daten, Infos - Print & Online kompakt KW 7

INNSBRUCK. Die Stadtblattredaktion informiert Sie umfangreich über alle Geschehnisse aus der Landeshauptstadt in der wöchentlichen Printausgabe und immer aktuell unter meinbezirk.at/innsbruck. In der Printausgabe ist bei vielen Artikel ein Onlinehinweis zu finden. Hier finden Sie die komplette Übersicht dieser Artikel mit den jeweils direkten Link zum Beitrag mit Daten, Fakten, Informationen, Videos, Umfragen u. v. m. als Stadtblatt Service. Ausgabe 17.2.2021 / KW 07 Seite 4/5: Ausnahmen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Petersplatz in Rom
3

Scheuer: Vatikan-Umfrage erfordert einen sorgsamen und sachlichen Umgang

Bischof von Innsbruck dankt für die große Beteiligung und betont die Bedeutung von Familie als „grundlegende Zelle“ von Gesellschaft und kirchlichem Leben. (dibk). Der Vatikan hatte am 5. November 2013 zur Vorbereitung auf die Bischofssynode im Oktober 2014 einen Fragekatalog zum Thema Familie, Ehe und Sexualität an die Ortskirchen aller Länder der Welt versandt. Die 39 Fragen richten sich an die Bischöfe, die gehalten waren, die Fragen bis an die Kirchenbasis weiterzugeben. In der Folge luden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus will auch die Meinungen der Gläubigen hören.

Papst startet weltweite Umfrage unter Gläubigen

Wie stehen Sie zu Ehe, Familie, gleichgeschlechtlichen Beziehungen, Zweitehe? (dibk). "Es ist das erste Mal in der Geschichte der Katholischen Weltkirche, dass der Bischof von Rom, Franciscus, wissen will, wie es den Menschen bei der Gestaltung ihres Zusammenlebens in Ehe, Partnerschaft, mit Kindern und Alten geht“, bringt es Paul Michael Zulehner auf den Punkt. Papst Franziskus überrascht - nicht nur mit der Ankündigung einer Sondersynode 2014/2015 zum Thema Partnerschaft und Familie, sondern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.