Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Die Sternsinger von St. Andrä am Zicksee mit Pater Raphail (Vouvidis) im Kloster Maria Schutz | Foto: Pater Jakovos (Giannopoulos)
Aktion

Kloster Maria Schutz
Sternsinger der Pfarre St. Andrä am Zicksee zu Gast

Am 4. Januar diesen Jahres besuchten die Sternsinger der Pfarre St. Andrä am Zicksee das örtliche orthodoxe Kloster in der Gemeinde. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Die Kindern und Jugendlichen waren in traditionellen Gewändern gekleidet und trugen Sternsingerlieder vor, während sie den Segen für das kommende Jahr verkündeten. Gegenseitiger SegenDie Bruderschaft des Klosters, allen voran Pater Raphail (Vouvidis), empfingen die Sternsinger. Die als Caspar, Melchior und Balthasar verkleideten Mädchen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Luis "Loiti" Vegh, Illmitz | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Hund, Katz & Co. Wie bereichert ein Haustier den Alltag?

"Früher hatte ich einen Jagdhund, für den ich mir viel Zeit genommen habe." Luis "Loiti" Vegh, Illmitz "Katzen sind wunderbare Lebewesen, die den Menschen erfreuen." Daniela Winkler, Landesrätin aus Frauenkirchen "Wir haben zwei Stubentiger. Schurren heilt, sagt die Wissenschaft." Gaby Nemeth, Frauenkirchen "Wir haben zwei kleine Hunde, die uns viel Freude bereiten. Sie sind aber auch eine große Aufgabe." Peter Brunner, Weiden am See "Unsere Katze ist sehr schlau und bringt manchmal Mäuse mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Beim Apfelfest der Familie Leeb in St. Andrä: Jessica, Vera Leeb und Edith. | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 21

Apfelernte am Obsthof Leeb im Seewinkel
In Sankt Andrä sind die Äpfel reif

So früh, wie kaum anderswo in Österreich sind im Seewinkel die Äpfel reif. Am Obsthof der Familie Leeb in St. Andrä am Zicksee wurde die neue Apfelernte mit einem Apfelfest gefeiert. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Beim Anblick der bunten Äpfel rinnt einem förmlich das Wasser im Mund zusammen. Und dann kann man einfach nicht mehr widerstehen, um in einen saftigen Gala, Early Gold oder Pinos-Apfel reinzubeissen. Um festzustellen, dass man wieder kann, nämlich kraftvoll zubeissen. So ein Biss weckt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Erfahrungen der Teilnehmer sind gefragt: Welche Folgen des Klimawandels sind euch im Lavanttal aufgefallen? | Foto: RMK

Klimaparadies Lavanttal
Umfrage zu Erfahrungen mit Klimawandel

Die Umfrage läuft noch bis Sonntag. Unter den Teilnehmern werden Gutscheine verlost.  LAVANTTAL. Im Rahmen des Förderprogramms "KLAR! – Klimawandel-Anpassungsmodellregionen" läuft derzeit eine Umfrage, die sich an alle Lavanttaler ab 16 Jahren richtet. Das Programm unterstützt österreichische Regionen dabei, Chancen und Herausforderungen durch den Klimawandel zu erkennen und sich an die Folgen anzupassen. Initiatoren interessieren sich vor allem für die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf der A2 zwischen dem Haberberg- und dem Kollmanntunnel gilt seit dem Abbau der Baustelle Tempo 100 | Foto: KK

MIT UMFRAGE: Was halten Sie vom neuen 100er auf der Südautobahn?

Zwischen St. Andrä und Griffen dürfen auf der A2 nur mehr 100 km/h statt 130 km/h gefahren werden. Stimmen Sie ab! ST. ANDRÄ, GRIFFEN. Auf der Südautobahn (A2) zwischen dem Haberberg- und dem Kollmanntunnel gilt seit dem Abbau der Baustelle eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung: nämlich 100 km/h statt wie bisher 130 km/h! Neuerliches Gutachten erforderlich Nach den Generalsanierungen der Tunnel und nach dem Tunnelsicherheitsgesetz sei laut der Autobahnen- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diese Parkanlage samt Spielplatz in der Klosterkogelstraße nahe der Basilika Maria Loreto soll einem Parkplatz mit 150 Stellplätzen weichen | Foto: Mörth
2

MIT UMFRAGE: Neuer Parkplatz in St. Andrä stößt nicht nur auf Zustimmung

In St. Andrä weichen Spielplatz und Grünfläche in der Klosterkogelstraße 50 Parkplätzen. Nach dem exklusiven WOCHE-Bericht formiert sich jetzt nur einen Tag später Widerstand gegen das geplante Bauvorhaben. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. In der parallel zur Packer Straße (B 70) liegenden Klosterkogelstraße in St. Andrä soll - die WOCHE Lavanttal hat exklusiv berichtet - nach einem einstimmigen Beschluss von SPÖ, FPÖ und ÖVP im Stadtrat ein neuer Dauerparkplatz entstehen. "Wir werden in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.