UMIT TIROL Campus

Beiträge zum Thema UMIT TIROL Campus

Maria Uhl (Bundesumweltamt), Uwe Siebert (UMIT TIROL), Pascal Sanders (ANSES), Jan Stratil (UMIT TIROL), Christophe Rousselle (ANSES), Silke Siebert (UMIT TIROL), Gaby Sroczynski (UMIT TIROL), Thomas Jakl (BMK), Stephan Böse-O'Reilly (UMIT TIROL/LMU München) | Foto: UMIT TIROL

PARC-Konsortialtreffen
Gelungener Wissensaustausch an der UMIT TIROL

Beim PARC-Konsortialtreffen sprachen Wissenschaftler an der UMIT TIROL über den Schutz von Menschen und Umwelt und vor den negativen Auswirkungen von Chemikalien. HALL. Mitte Mai fand an der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie in Hall in Tirol das PARC-Konsortialtreffen statt. 160 TeilnehmerInnen aus über 30 Ländern kamen zusammen, um sich wissenschaftlich auszutauschen. Anwesend waren Forschende, Behördenvertreter und Entscheidungsträger. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Leiterin des Erasmus+-Projektes „TALE“ Ao. Univ.-Prof. Dr. Cornelia Blank Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) der UMIT TIROL (2. V.r.) begrüßte zum Start des Projektes die internationalen Projektpartner am Campus der UMIT TIROL in Hall.  | Foto: UMIT TIROL/Kern

Erasmus+-Projekte „TALE“
Wissenschaftler treffen sich zum Start des internationalen Forschungsprojektes

Am Campus der Privatuniversität UMIT TIROL versammelten sich Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Ländern zum Start des internationalen Forschungsprojekts "TALE", das im Rahmen des Erasmus+-Programms durchgeführt wird. TIROL. Kürzlich fand das Auftakttreffen der Partnerinnen des Erasmus+-Projektes „TALE“ an der Privatuniversität UMIT TIROL statt. Im Rahmen dieses internationalen, dreijährigen Projektes wird erstmalig untersucht, wie sanktionierte Sportlerinnen die komplexen Auswirkungen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
JUNOS Tirol Landesvorsitzende Susanna Riedlsperger  kritisiert die UMIT Tirol. | Foto: Robin Exenberger
2

JUNOS schlagen „Exit-Plan“ vor
„Die mit Problemen überhäufte UMIT ist gescheitert!"

Landesvorsitzende der Tiroler JUNOS, Susanna Riedlsperger, übt scharfe Kritik am Zustand der UMIT. Sie bezeichnete die UMIT als gescheitert und betonte die Notwendigkeit, das Landesbudget stattdessen für den dringend benötigten Neubau des MCI (Management Center Innsbruck) einzusetzen. INNSBRUCK/HALL. Die Privatuniversität UMIT, musste in der jüngsten Vergangenheit immer wieder Kritik einstecken. Laut einer Aussendung der JUNOS wird die finanzielle Notlage der UMIT erneut deutlich, da sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, 26. Jänner 2024 findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. | Foto: UMIT TIROL

26. Jänner 2024
Einladung zum Infonachmittag an der UMIT TIROL

Die Privatuniversität UMIT TIROL informiert am Freitag, 26. Jänner am Universitätscampus in Hall über das neue Studienprogramm. HALL. Studienanfänger und Interessierte aufgepasst! Am Freitag, 26. Jänner 2024 findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. Ab 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität UMIT...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Cornelia Blank vom ISAG an der UMIT TIROL  | Foto: UMIT TIROL

Aufdeckung von Doping-Wahrheiten
Erasmus+ TALE-Projekt der UMIT wirft Licht auf die Konsequenzen

Das Erasmus+-Projekt „TALE“-Projekt untersucht erstmals die Auswirkungen von Doping-Verstößen aus Sicht der Athleten. TIROL. Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen beherschten in den letzten Jahren immer wieder die Schlagzeilen. Ob bewusst oder unbewusst, Doping im Leistungssport verändert das Leben der SportlerInnen. Das vom Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) an der Privatuniversität UMIT TIROL geleitete internationale Erasmus+-Projekt „TALE“ untersucht nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Rektorin und der Vizerektor der Privatuniversität UMIT TIROL, Prof. Dr. habil. Sandra Ückert und Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, gratulierten am Campus Lienz den ersten 24 Absolvent*innen zum Abschluss des Universitätskurses für Krisen-, Katastrophen und Risikomanagement (KKRM) und überreichten ihnen unter Anwesenheit der Referent*innen und Modulverantwortlichen ihre Abschlussurkunden.  | Foto: UMIT TIROL/Katharina Kern
2

UMIT TIROL Abschlussfeier
24 Absolventen erhielten ihre Urkunden

Im Rahmen der Abschlussfeier am Campus Lienz wurden den ersten 24 AbsolventInnen des Universitätskurses für Krisen-, Katastrophen und Risikomanagement (KKRM) unter Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen die Abschlussurkunden überreicht. LIENZ. Vor kurzem erhielten die ersten 24 Absolventen des Universitätskurses für Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement (KKRM) ihre Abschlussurkunden. Die Themenbereiche der sechs Module, welche die Absolvent*innen seit Dezember 2022 am Campus Lienz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, 25. August 2023 informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität.  | Foto: UMIT TIROL

Studienangebot
UMIT TIROL informiert über das Studienprogramm

Die Privatuniversität UMIT TIROL informiert online über das neue Studienprogramm. Für Interessierte gibt es wieder einen virtuellen Infonachmittag rund um das Studienangebot. HALL. Am Freitag, 25. August 2023 informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität. Dabei wird die Universität UMIT TIROL im virtuellen Hörsaal kurz vorgestellt. Dann werden in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Netzwerktagen in Hall tauschten sich Ende April insgesamt 30 Wissenschaftler*innen aus Spanien, Australien, Frankreich, USA Finnland und Tschechien über die Entwicklung des Forschungsprojektes RECETAS aus. | Foto: UMIT TIROL

Netzwerken zum Projekt RECETAS
Privatuniversität UMIT war Treffpunkt für internationale Wissenschaftler

Vor kurzem kam es bei der Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol zum Netzwerktreffen. Wissenschaftler aus den verschiedensten Ländern tauschten sich zum EU Horizon 2020 Projekt RECETAS aus. HALL. Vor kurzem (24. und 25. April) ging am Campus der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL das Jahrestreffen der Projektpartner des EU Horizon 2020 Projektes RECETAS über die Bühne. Bei den Netzwerktagen mit insgesamt 30 WissenschaftlerInnen aus Spanien, Australien, Frankreich, USA Finnland und Tschechien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz besteht sofortiger Handlungsbedarf.  | Foto: Liste Fritz

Anonymes Schreiben sorgt für Aufregung
UMIT-Führungsstil in der Kritik – Liste Fritz sieht sofortigen Handlungsbedarf

Die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall sorgt aufgrund eines internen Schreibens derzeit für Schlagzeilen. Darin wird unter anderem der Führungsstil der Rektorin Sandra Ückert massiv kritisiert. HALL. Ein internes, anonymes Schreiben gespickt mit zahlreichen Vorwürfen gegen die Führungskräfte an der UMIT sorgt derzeit für viel Aufregung. Konkret geht es um einen zweiseitigen Brief worin vor allem der Führungsstil der UMIT-Rektorin Sandra Ückert massiv angeprangert wird. Für Liste Fritz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Initiatorin der Tagung, Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner, will im Rahmen der Tagung TherapeutInnen und Lehrpersonen neueste Erkenntnisse aus der Forschung zu diesen Themenkomplexen näherbringen. | Foto: UMIT

Vorträge
4. Tagung für Legasthenie und Dyskalkulie an der UMIT Tirol

Die UMIT lädt zur 4. Tagung für Legasthenie und Dyskalkulie an die Privatuniversität UMIT TIROL. HALL. Im Rahmen der 4. Tagung für Legasthenie und Dyskalkulie, die am Samstag, den 18. März 2023, ganztägig am Universitätscampus der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie in Hall stattfindet, werden in verschiedenen Vorträgen die Themenbereiche als auch aktuelle Forschungsergebnisse zu Lern- (Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung) und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, 24. Juni findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. | Foto: UMIT

Ausbildungsprogrammeder Universität
Infonachmittag an der UMIT Hall

Am Freitag, 24. Juni findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. Ab 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Ausbildungsprogramme der Universität. HALL. Am Freitag, 24. Juni 2022 findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. Ab 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr informieren die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.