Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Wegen Instandsetzungsarbeiten an den Fahrbahnübergängen und dem Fahrbahnbelag ist eine Sperre der Tiflisbrücke erforderlich.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Umleitung Tiflisbrücke
Tiflisbrücke ist ab 2.5. für zwei Wochen gesperrt

Wegen der Fortsetzung der Instandsetzungsarbeiten der Tiflisbrücke ist die Brücke ab 2.5. gesperrt. Die Umleitung für den Fuß- und Radverkehr erfolgt über die Prinz-Eugen- und die Grenobler Brücke. INNSBRUCK. Die Sperre der Tiflisbrücke wird innerhalb des Zeitraums vom 2. Mai bis 2. Juni 2023 ungefähr zwei Wochen beanspruchen. Eine genaue Zeitangabe der Sperre ist aufgrund der Witterungsbedingungen leider derzeit nicht möglich. Der Grund dafür ist die Fortsetzung der Instandsetzungsarbeiten am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit dem Rad auf dem Gehsteig zu fahren ist hier trotz Baustelle in der Bahnhofstraße nicht erlaubt! Dennoch wird darauf leider keine Rücksicht genommen. Bitte absteigen und das Fahrrad schieben um die Fußgänger und Bauarbeiter nicht zu gefährden. | Foto: Victoria Edlinger
23

Tulln
Die Baustelle in der Bahnhofstraße sorgt für Verwirrungen

TULLN. Die Baustelle der Bahnhofstraße ist gerade einmal eine Woche alt und führt bereits bei der Tullner Bevölkerung zu Verwirrung. Seit 18. Jänner ist die Durchfahrt durch die Bahnhofstraße Aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Hier werden die bereits bis zu 60 Jahre alten Kanal- und Wasserleitungen in mehreren Etappen saniert. Von Mitte Jänner bis längstens Ende Juni erfolgt diese notwendige Sanierung in der Bahnhofstraße zwischen Buchinger-Kreisverkehr und Rathausplatz. Verwirrung bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aufgrund der Arbeiten wird die Straße für den Kfz-Verkehr von 21 Uhr bis 05 Uhr ab dem Herbert-von-Karajan-Platz bis zum Hildmannplatz gesperrt.  | Foto: Lisa Gold
2

Verkehrsbehinderungen
Umleitung wegen Sanierungsarbeiten am Neutor

Nächste Woche wird es aufgrund von Sanierungsarbeiten am Neutor zu Verkehrsbehinderungen kommen. SALZBURG. Wegen Schäden an der Straßenoberfläche wird die Straße im Sigmundstor (Neutor) von Montag, 10. Oktober bis Freitag 14.Oktober saniert und neu instand gesetzt. Vier Zentimeter der bestehenden Fahrbahn werden abgetragen und durch eine neue Deckenschicht ersetzt. Die Arbeiten erfolgen in den Nachtstunden, um die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten. Umleitung wird eingerichtet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Umleitungen von KMG Linien Donnerstag und Freitag. | Foto: STW/Gleiss

Sanierungsarbeiten
Busse im Bereich Mössinger Straße werden umgeleitet

Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Mössinger Straße werden kommenden Donnerstag und Freitag die Linien 85 und 98 umgeleitet. KLAGENFURT. Aufgrund der Sanierung des Bahnübergangs in der Mössinger Straße kommt es vom 21. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich 22. Juli, 17 Uhr zu Umleitungen bei den Buslinien 85 und 98. Im ÜberblickLinie 85 – stadtauswärts: Von der Mössingerstraße links in die Ferlacher Zeile und rechts in den Südring zur Rosentaler Straße. Die Haltestellen Hirschenwirtstraße und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Symbolbild Tunnel | Foto: meric-dagli/unsplash

25. bis 29. April 2022 Sanierungsarbeiten
Nächtliche Teilsperren Ambergtunnel

Zeitlich befristete Einschränkungen wegen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Ambergtunnel von 25. bis 29. April 2022 Wegen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten kommt es Ende April beim Ambergtunnel zu nächtlichen Teilsperren. In der Nacht von Montag, 25. April, wird die Oströhre in Fahrtrichtung Bregenz ab 20 Uhr bis Dienstag, 26. April, 6 Uhr morgens und von Dienstag, 26. April, 20 Uhr bis Mittwoch, 27. April, 6 Uhr morgens für den gesamten Verkehr gesperrt. Von Mittwoch, 27. April,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Wegen der Generalsanierung der Westbahnbrücke in Vöcklabruck ist die B143 bis Ende September gesperrt. | Foto: Jungwirth
3

Hausruckstraße in Vöcklabruck
Update – Sperre der B143 in Kraft

Bis 30. September dauert die Sanierung der Westbahnbrücke auf der B143 in Vöcklabruck. Während der Bauarbeiten ist die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. VÖCKLABRUCK. Nach 50 "Dienstjahren" muss die Westbahnbrücke auf der B143 saniert werden. "Immer wieder lösen sich kleine Teile vom Rand und fallen auf die darunterliegenden Gleise. Nun muss gehandelt werden, bevor es zu einem größeren Unglück kommt", informiert die Landesstraßenverwaltung. Die Generalsanierung der Brücke ist notwendig,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Millioneninvestition: Im Bereich "Gstals" starten ab August umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 19 Serfauser Straße. | Foto: Othmar Kolp
14

Verkehrsbehinderungen
3 Millionen Euro für Sicherungsarbeiten auf der Serfauser Straße

SERFAUS, FISS, LADIS (otko). Kommende Woche starten im Bereich "Talfes" die Hangsicherungsarbeiten auf der L 19 Serfauser Straße. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Indes fordert die Gemeinde Ladis die sofortige Umsetzung der Petition  zur "Verbesserung der Verkehrssituation“. Sperren sorgten für Verkehrschaos Zwei Naturereignisse sorgten im März 2018 in Sachen Verkehrsverbindung für eine Ausnahmesituation am Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis. Nach einem Felssturz war die L 268 Ladiser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anfang Juli wird die Goldegger Straße für ein Wochenende gesperrt, auch die Scheckgasse und die Linzer Straße sind von einer Sperre betroffen, die bis zum Schulbeginn aufrecht bleibt. | Foto: Arman Kalteis
2

St. Pölten
Beim Linzer Tor: Mehrere Straßensperren ab Anfang Juli

Im Juli werden in der Innenstadt die Schneckgasse und die Linzer Straße gesperrt. Außerdem ist auch in der Goldegger Straße eine Sperre wegen Sanierungsarbeiten geplant. ST. PÖLTEN. Für die Sanierung der Fahrbahnoberfläche in der Goldegger Straße zwischen Praterstraße und Karlstettner Straße muss die Fahrbahn abgefräst und eine neue Deckschicht eingebaut werden. Deshalb ist es notwendig die Goldegger Straße zwischen Praterstraße und Karlstettner Straße zu sperren. Am Donnerstag den 8. Juli 2021...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Alexander Miloczki (Straßenmeisterei Raabs),  Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen), Eduard Köck, Ulrich Achleitner (Bürgermeister von Groß Siegharts), Franz Rausch (Leiter der Straßenmeisterei Raabs), Daniel Bauer (Straßenmeisterei Raabs).

 | Foto: Privat

Sanierung der Ortsdurchfahrten von Sieghartsles und Weinern

Bundesrat Eduard Köck nahm den Baubeginn für die Sanierungsarbeiten der Landesstraße in den Ortsgebieten von Sieghartsles und Weinern im Gemeindegebiet von Groß-Siegharts vor. BEZIRK. Bedingt durch die Einbautenverlegungen der Stadtgemeinde Groß-Sieghart, den damit verbundenen Grabungen und des alten Fahrbahnbelages entsprach die Fahrbahn nicht mehr den Verkehrserfordernissen und wird daher erneuert.  In den Sommerferien werden unter Totalsperre die Arbeiten an der Fahrbahn der Landesstraße L...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Glasfaser für die Kematner | Foto: Rainer Mirau
3

Baustellensommer
Da staut und staubt es jetzt im Ybbstal

Verkehrsbehinderungen, Umleitungen und Totalsperren: So kommen Sie diesen Sommer durch das Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Im Biberbacher Ortsgebiet wird's heuer staubig", scherzt Biberbachs Bürgermeister Friedrich Hinterleitner. "Die Fernwärmeleitungen werden verlegt. Baustart war bereits und die Arbeiten werden sich über den ganzen Sommer ziehen. Dabei ist immer wieder mit Umleitungen zu rechnen", erklärt Hinterleitner. Totalsperre in Waidhofen Eine Totalsperre mit Umleitung wird es für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Im Rahmen der Straßenbauoffensive von Landesrat Gruber werden 195.000 Euro in den desolaten Abschnitt der L 25 Egger Straße investiert. | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
2

Sanierungsarbeiten
Die L 25 Egger Straße im Bereich Neudorf wird saniert

Ab dem 19. April wird auf der L 25 Egger Straße im Bereich der Ortschaft Neudorf in der Gemeinde Hermagor-Pressegger See ein weiterer Fahrbahnabschnitt saniert.  HERMAGOR-PRESSEGGER SEE. Ab kommenden Montag, den 19. April wird auf der L 25 Egger Straße im Bereich der Ortschaft Neudorf in der Gemeinde Hermagor-Pressegger See ein weiterer Fahrbahnabschnitt saniert. Es ist mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung und einer halbseitigen Sperre zu rechnen. Am Tag der Asphaltierung der Deckschichte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Müllner Steg wird für die Sanierung sechs Tage gesperrt Die Umleitungen über die benachbarten Brücke ist ausgeschildert. | Foto: Stadt Salzburg

Sanierung
Müllner Steg wird Ende Juli gesperrt

Der im Jahr 1995 über der Salzach erbaute Müllner Steg muss ab Ende Juli saniert werden. SALZBURG. Um auch weiterhin die Gebrauchstauglichkeit und in weiterer Folge die Tragfähigkeit gewährleisten zu können, muss die sehr intensiv genutzte Geh- und Radwegbrücke nun, nach 25 Jahren, saniert werden. Den Fußgängern und Radfahrern steht während der Sanierung ein 2,5 Meter breiter Korridor zur Verfügung. Mit kleineren Behinderungen ist zu rechnen. Komplettsperre des Müllner Steg Zu Beginn der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Land OÖ/Abteilung BauNE

Investition über 600.000 Euro
Instandhaltungsarbeiten B145 Salzkammergutstraße im Ortsgebiet Altmünster

Von Corona-Schockstarre schrittweise in den Infrastruktur-Powermodus wechseln. 600.000 Euro Sanierungsprojekt fördert lokale Wirtschaft und die Sicherheit auf den heimischen Straßen. ALTMÜNSTER. „Die B145 ist eine der bedeutendsten Straßen im Salzkammergut. Sie verbindet die A1 Westautobahn mit dem inneren Salzkammergut. Diese Lebensader der Wirtschaft, der Pendlerinnen und Pendler sowie der Touristen weist natürlich ein entsprechend hohes Verkehrsaufkommen auf“, so Landesrat für Infrastruktur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Baustadträtin Martina Berthold lädt zu einem Info-Abend für die Anrainer im Andräviertel.  | Foto: Neumayr

Infoabend
Im Andräviertel stehen zahlreiche Bauarbeiten an

Kanal- und Leitungssanierungen im Andräviertel in den kommenden Jahren.  SALZBURG. Zwischen 2020 und 2022 sind im Andräviertel umfangreiche Kanal- und Leitungserneuerungen geplant. Um Betroffene über alle Bauvorhaben zu informieren, lädt Umwelt- und Baustadträtin Martina Berthold am Donnerstag, 16. Jänner um 18 Uhr, zu einem Infoabend in die Wirtschaftskammer Salzburg ein.  Örtliche Umleitungen durch Baustellen Geplante Leitungserneuerungen von Stadt und Salzburg AG betreffen die Faberstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
20.000 Fahrzeuge täglich passieren den Tunnel unter dem Römerberg. Bis Ende September wird die Anlage saniert – Sperren inklusive. | Foto: LinzWiki/Wirthi

Sanierungsarbeiten Linz
Römerbergtunnel: Sperre über langes Feiertagswochenende

Die Erneuerung der Elektrotechnik macht im Römerbergtunnel mehrere Totalsperren nötig. Die Sanierung des Römerbergtunnels erfordert am Wochenende eine erste Totalsperre. Von Freitag, 9. August, 19 Uhr bis zum Montag, 12. August, 5 Uhr ist der Tunnel für den Autoverkehr gesperrt. Auch über den Feiertag wird eine Komplettsperre geben. Von Mittwoch, 14. August, 22 Uhr bis Montag, 19. August, 5 Uhr müssen Autolenker über das Stadtgebiet ausweichen. Während der Sperren wird das Wochenendfahrverbot...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bis einschließlich 14. August soll die Sperre dauern. | Foto: Fotolia/mhp

Sanierungsarbeiten
Schlossleitenweg in Steyr gesperrt

Wegen Sanierungsarbeiten muss der Schlossleitenweg von 5. August bis 14. August gesperrt werden. STEYR. Der Fußgänger- und Radverkehr wird über die Wehrgrabengasse, die Badgasse und die Steyrbrücke umgeleitet. Der Museumssteg und die Stiege zum Schloss Lamberg können benützt werden, auch der Zugang zum Stollen der Erinnerung bleibt offen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Umleitung des PKW-Verkehrs erfolgt kleinräumig über die L 10 Trebesinger Straße. Die Umleitung des Schwerverkehrs wird weiterhin über die A 10 Tauernautobahn durchgeführt. | Foto: Jäger

Felssturz
Katschbergstraße wird noch heuer saniert

Abschnitt zwischen Lieserbrücke und Trebesing gesperrt. Arbeiten sollen bis März 2019 dauern.  BEZIRK SPITTAL. Die Sanierungsarbeiten auf der Katschberg Straße zwischen Lieserbrücke und Trebesing starten noch heuer. Der Abschnitt der B99 war nach einem Felssturz im September 2018 gesperrt. 120 Kubikmeter Gestein Rund 850.000 Euro werden die Arbeiten kosten. 120 Kubikmeter Gestein sind damals abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sanierungsarbeiten Am Kanal ab Montag, 13. August. Autofahrer werden umgeleitet | Foto: Fotalia / MHP

Simmering: Sanierung der Fahrbahn "Am Kanal"

Autofahrer und Öffi-Nutzer sind von Änderungen betroffen: Die Haltestelle Gattergasse der Autobuslinie 69 A wird während der Baudauer aufgelassen. SIMMERING. Am Montag, dem 13. August 2018, wird Am Kanal zwischen Weißenböckstraße und Ewaldgasse die Fahrbahn saniert. Das geplante Bauende ist am 30. September 2018. Es kommt durch die Bauarbeiten auch zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Umleitung für Autofahrer: Während der Baudauer wird der Straßenzug Am Kanal von Weißenböckstraße bis und in Richtung...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Für die Dauer von zwei Wochen muss die Rietenschlaggasse im obigen Teilstück gesperrt werden. (Symbolfoto) | Foto: Werilly

Teilstück der Rietenschlaggasse gesperrt

Zweiwöchige Sperre auf Grund von Sanierungsarbeiten. ST. PÖLTEN. Für die Sanierungsarbeiten von 18. September bis 6. Oktober muss die Rietenschlaggasse, zwischen Klosegasse und Reuttgasse im obigen Teilstück gesperrt werden. Die Umleitung des Stadtbusses-LUP - Linie 2 - erfolgt im Zuge der Sperre stadtein- und stadtauswärts über die Demusgasse - Harlander Straße und umgekehrt. Die Haltestellen in der Rietenschlaggasse mit dem Haltestellennamen „Reuttgasse“ und im Gewerbegebiet Harland südlich...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die rote Strecke ist vom 18. September bis 13. Oktober für den Verkehr gesperrt, die grüne Strecke führt entlang der Umleitung. | Foto: GoogleMaps/Bearbeitung: bm
2

B9: Rund 20 Minuten Verlust

Die Bundesstraße B9 wird saniert, Pendler müssen sich auf Verzögerungen und Behinderungen einstellen. BEZIRK. Für Pendler wird es ernst, der Baustellensommer geht ab 18. September in die Verlängerung - bis zumindest 13. Oktober. Die Bundesstraße LB9 zwischen Regelsbrunn und Haslau an der Donau muss aufgrund des schlechten Zustandes der Fahrbahn umfassend saniert werden. Die Folge: Eine Totalsperre mit Umleitung über Bruck und Fischamend inklusive mindestens 20 Minuten Zeitverlust. Plus 20...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: mhp - Fotolia

Wehrgraben-Tunnel halbseitig gesperrt

Aktuelle Baustelleninfo für Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. September STEYR. Im Wehrgraben-Tunnel muss wegen Sanierungsarbeiten die stadtauswärts führende Spur vom Mittwoch, 14. September (8 Uhr am Morgen) bis zum 15. September (6.30 Uhr am Morgen) gesperrt werden. Die Sperre gilt auch für Linienbusse. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die L 10 Trebesinger Straße im Bereich des Fratres wird saniert | Foto: KK

Fratresstraße wird saniert

195.000 Euro werden investiert. SPITTAL. Die L 10 Trebesinger Straße - besser bekannt als Fratresstraße nördlich von Spittal - wird bis Ende Juli um 195.000 Euro saniert. Arbeiten bis Ende Juli Die Arbeiten sollen laut Straßenbaureferat am kommenden Montag beginnen, umfangreiche Deckensanierungen stehen am Programm. Die Sanierung soll Ende Juli abgeschlossen sein, in der Bauzeit kommt es zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und kurzzeitigen wechselseitigen Verkehrsanhaltungen. Während der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.