Umsatz

Beiträge zum Thema Umsatz

Die Wassershow an der Drau soll mittwochs und freitags viel Frequenz in die City bringen. Zieht der Handel mit längeren Öffnungszeiten mit? | Foto: Stadtmarketing Villach
5

Zieht Handel mit?
Längere Öffnungszeiten im Sommer heiß diskutiert

Von längeren Öffnungszeiten im Sommer sind nicht alle Villacher Betriebe überzeugt. Oder noch nicht? Die "DrauPULS"-Wasserfontänen werden zweimal pro Woche für viel Frequenz sorgen. VILLACH, VILLACH LAND. In der Villacher Innenstadt wird in den Sommermonaten (ab Freitag, dem 14. Juni, Anm.) jeden Mittwoch und Freitag bis 21.30 Uhr - im Rahmen der "DrauPULS"-Wasserspiele - und auch abseits davon ordentlich was geboten. "Wir bringen die Frequenz in die Stadt, kooperieren eng mit dem Tourismus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Gute Zahlen, gute Aussichten für den Tourismus. | Foto: Kogler

Tourismus - Neustart
Gute Sommer-Zwischenbilanz für heimischen Tourismus

Tourismusstatistik: Plus 7,6 Prozent bei Nächtigungen im Vergleich zu September 2019; längere Aufenthaltsdauer, weniger Ankünfte. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach schwierigen Monaten der Pandemie ist der Tiroler Tourismus wieder zurück in der Erfolgsspur. Das zeigen die aktuellen Zahlen vom September 2021, wonach über 3,6 Millionen Nächtigungen und damit um 7,6 Prozent mehr als noch im September 2019 verzeichnet wurden – also mehr als vor der Coronakrise. Bei den Ankünften gab es einen leichten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Steinplatte wird eine neue 8er-Kapellenbahn (Fa. Doppelmayr) gebaut. | Foto: Doppelmayr
4

Corona - Bergbahnen/Bez. Kitzbühel
Bergbahnen zwischen Bangen und Hoffen

Einbußen für Bergbahner durch Lockdown; gemischte Ausblicke; Investitionen laufen großteils weiter. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Angesicht der Coronakrise fragten wir bei den heimischen Bergbahnunternehmen nach, wie (negativ) sich der abrupte Saisonstopp Mitte März ausgewirkt hat, wie man die Sommer- und die kommende Wintersaison beurteilt und wie sich die Situation bei den Investitionen darstellt. Fazit: "Mixed Emotions". BuchensteinwandBei den Bergbahn Pillersee (Buchensteinwand) rechnet man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Corona-Krise dürfte auch Auswirkungen auf die kommende Sommersaison haben. Außerdem verschieben sich einige Behördengänge rund um die neu geplante Schoberbahn auf der Reiteralm. | Foto: Reiteralm-Bergbahnen
1 3

Sommerpläne
Reiteralm forciert Inlandsmarkt und Naturschönheiten

Seit dem 16. März stehen die Skilifte still. Dass die Wintersaison bereits einen Monat vor Ostern endet, ist für die großen Skigebiete ungewöhnlich und hinterlässt einen großen finanziellen Schaden. Obwohl die finalen Abrechnungen noch nicht vorliegen, kann der finanzielle Verlust auf der Reiteralm mit einer siebenstelligen Zahl beziffert werden. "Rein auf die Wintersaison gerechnet, müssen wir mit einem Umsatzausfall von rund 1,2 Millionen Euro rechnen", berichtet Geschäftsführer Daniel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mehr Sommerumsätze in Kitz. | Foto: Gemeinde

Bedeutung des Sommers wächst für die Bergbahn

Steigende Sommerumsätze für Kitzbüheler Seilbahner KITZBÜHEL. Im Inteview mit dem "Mountain Manager" geht Bergbahn-Kitzbühel-Vorstand Josef Burger auf die Bedeutung des Sommers für die Bergbahn ein. "Wir erwirtschaften rund 8,2 % des Umsatzes im Sommer, Tendenz stark steigend. Die Seilbahnerlöse im Sommer von seit 2009 von 2,1 Mio. € auf 3,8 Mio. € im Jahr 2017 gestiegen. Der Sommer bietet noch Potenzial und ist eine Wachstumsaktie im alpinen Tourismus. Der Berg ist wieder in Mode, das alpine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Umsätze 2016 liegen bei jenen des Rekordjahres 2015.
2

Sprudelnde Sommer-Umsätze bei Güssinger Mineralwasser

Trotz des durchwachsenen Sommerwetters ist man beim Mineralwasser-Abfüller Güssinger in Sulz zufrieden mit den aktuellen Verkaufszahlen. "Aufgrund von Neugeschäften in Österreich und im benachbarten Ausland liegen wir beim Absatz auf dem Niveau von 2015. Und das Vorjahr war für uns dank des Jahrhundertsommers ein Rekordjahr mit 6,5 % Umsatzplus gegenüber 2014", zieht Geschäftsführer Stefan Lehrmayer Zwischenbilanz. Beim ältesten österreichischen Mineralwasser-Abfüller laufen die Abfüllanlagen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.