Umsatz

Beiträge zum Thema Umsatz

Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr erwartet ein starkes zweites Halbjahr 2024. | Foto: Strasser Steine

St. Martin
Strasser Steine knackt 50 Millionen Euro Umsatz

Strasser Steine hat mit seinem Recycling-Produkt „Alpinova“ auch in herausfordernden Zeiten einen Trumpf in der Hand. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahr 2023 auf 51,3 Millionen Euro. ST. MARTIN. „Die Taktik ist aufgegangen“, freut sich Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr: „In einem sehr herausfordernden Umfeld 2023, in dem es sowohl in Österreich als auch in Deutschland teils starke Rückgänge im Bereich Küche gab, konnten wir den Umsatz um 4,5 Prozent auf 51,3 Millionen Euro...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die OMV schreibt im ersten Halbjahr 2022 mehr als doppelt soviel Gewinn als im Vorjahreszeitraum. | Foto: OMV Aktiengesellschaft

Positive Halbjahres-Bilanz
Die OMV verdoppelt Gewinn und Umsatz

OMV erzielt ein CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten von 5,6 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2022. SCHWECHAT. Die OMV scheint von den hohen Energie- und Rohstoffpreisen zu profitieren: Der um Sondereffekte bereinigte Betriebsgewinn (CCS EBIT) erhöhte sich bei der OMV im zweiten Quartal 2022 auf 2,94 Milliarden Euro (im Vorjahr waren es 1,29 Milliarden Euro), wie der Öl-, Gas- und Chemiekonzern kürzlich veröffentlichte. Gewinn verdoppeltInsgesamt schreibt der Konzern mit aktuell 1,42...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Die AMAG verzeichnet das höchste Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte.  | Foto: AMAG

Ranshofen
AMAG erzielt Rekordwert bei Umsatz-und Ergebniszahlen

Die AMAG Austria Metall AG verzeichnet im ersten Quartal 2022 einen weiteren Anstieg bei Umsatz und Ergebnis.  RANSHOFEN. Das Unternehmen steigerte die Umsatzerlöse im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 von 595 Millionen Euro auf 904 Millionen Euro. Das positive Marktumfeld, eine anhaltend hohe Produktivität sowie die kontinuierliche Produktmixoptimierung sind für diesen Rekordwert ausschlaggebend.  "Erwarten ein sehr gutes Geschäftsjahr" "Unserem AMAG-Team ist es gelungen, mit hoher Kompetenz...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
CEO Christian Berner  | Foto:  Berner Group

Braunau
Berner Group steigert Umsatz um knapp 8 Prozent

Die Berner Group bleibt auf Wachstumskurs und erreicht eine neue Höchstmarke beim Umsatz. Automotive und Bau sind mit mehr als 9 Prozent Plus die Wachstumstreiber.  BRAUNAU. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/2022 lag der Umsatz bei 7,8 Prozent über dem Vorjahr. Überproportionale Wachstumsraten gab es im Business-to-Business (B2B) Handelsgeschäft in den Segmenten Automotive und Bau.  Der e-commerce Umsatz legte um 28 % auf mehr als 150 Millionen Euro zu. Die Tochter Caramba Group hatte jedoch...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Dynatrace Gründer und Chief Technology Officer (CTO) Bernd Greifeneder freut sich über ein enormes Umsatzplus. | Foto: Ines Thomsen

Dynatrace
Linzer Weltmarktführer mit einer Milliarde Dollar Umsatz

Die Linzer Software-Firma Dynatrace durchbricht die Schallmauer von einer Milliarde US-Dollar Umsatz. Die Zeichen stehen auch weiter auf Wachstum. LINZ. Der Linzer Weltmarktführer bei Software Intelligence Dynatrace streift im abgelaufenen Geschäftsjahr die Umsatz-Milliarde. Bis Ende März 2022 waren es exakt 929 Millionen US-Dollar und damit um 225 Millionen Dollar mehr als noch im Jahr davor. Beim annualisiertem Umsatz wurde die Milliarden-Schallmauer bereits durchbrochen. Als Grund für die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dussmann Service Österreich wuchs auch im zweiten Corona-Jahr. | Foto: Dussmann Service/Martin Foddanu Photography

Dussmann
Wachstum trotz und wegen Corona auch im zweiten Pandemie-Jahr

Dussmann Service Österreich mit Sitz in Linz konnte auch im zweiten Corona-Jahr ein Wachstum verbuchen. In die Umsatzsteigerung von sieben Prozent ist der Zukauf der Janus-Gruppe noch nicht mit eingerechnet. LINZ. Die Dussmann Service Österreich, Tochter der Berliner Dussmann Group, weißt in ihrem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 ein weiteres Wachstum aus. Im zweiten Corona-Jahr steigerte das Unternehmen mit Sitz in Linz seinen Bruttoumsatz um sieben Prozent auf 188 Millionen Euro mit 4500...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zum 130. Geburtstag erwirtschaftete die Recheis Teigwaren GmbH 2019 einen Umsatz von 34,3 Mio Euro, ein Plus von 5%.  | Foto: Recheis
2

2019 war ein gutes Jahr
Recheis freut sich über Umsatzplus

Recheis freut sich über einen positiven Abschluss für 2019 im Teigwarenbereich. Immer mehr Fokus wird außerdem auf Nachhaltigkeit und Bioqualität gelegt. HALL. Recheis setzt seit Jahren eine Vielzahl an Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit und arbeitet bereits seit 2018 vollkommen CO2-neutral. Aus dieser Überzeugung heraus ergibt sich die Entwicklung nachhaltiger, umweltschonender Papier- und Kartonpackungen. Ein Teil des Recheis Sortiments ist in Kartonpackungen erhältlich, mit Herbst 2019...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Derzeit arbeitet das Eisenwerk Sulzau-Werfen an der Grenze seiner Kapazitäten - auch personell, obwohl es sehr viele bestens qualifizierte Mitarbeiter in seinem Betrieb beschäftigt. Es gibt Überlegungen, trotz der eingeschränkten Möglichkeiten die Kapazitäten am Standort in Tenneck zu erhöhen. | Foto: ESW / Lois Lammerhuber
4

Tenneck
Eisenwerk steigerte Umsatz auf 77,4 Millionen Euro

Die einzigen Wermutstropfen in einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2018 waren beim Eisenwerk Sulzau-Werfen die gestiegenen Rohstoffpreise und die schwierige Suche nach Mitarbeitern. WERFEN, TENNECK (aho). Volle Auftragsbücher, 22.000 Tonnen Produktion im Jahr und eine Umsatzsteigerung von 6,5 Prozent auf 77,4 Millionen Euro: Das ist die stolze Bilanz des Eisenwerks Sulzau-Werfen (ESW) im Jahr 2018. Der führende Hersteller von Walzwerkwalzen für die Stahlverformung war vor allem auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Josef Koller (Leitung Produktion), Peter Pretzsch (GF VIKING) und Wolfgang Simmer (Leitung Marketing).
1

20% Umsatzplus für Viking

Mit Produktneuheiten konnte Viking punkten. Zwei Produkte erhielten den "Blauen Engel". LANGKAMPFEN (ck). Für die in Langkampfen ansässige Firma Viking war das Jahr 2011 ein wirtschaftlich erfolgreiches: 133 Millionen beträgt der Umsatz, im Vergleich zu 2010 ein sattes Plus von rund 20 Prozent. Das bedeutet gleichzeitig einen neuen Rekord in der Firmengeschichte. Hauptgrund für das erfolgreiche Jahr ist laut Geschäftsführer Peter Pretzsch der gute Absatz der neuen Produkte. "Unsere Neuheiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Sembella mit leichtem Umsatzplus

TIMELKAM(red). Sembella, Hersteller von Matratzen und Betteinsätzen, konnte seine Umsätze 2010 mit 43,6 Millionen Euro (2009: 43 Mio. Euro) leicht steigern. Im Vorjahr haben wir rund 375.000 Matratzen verkauft 75.000 gingen in den Export, so die beiden Geschäftsführer Johann Ruhsam und Stefan Ehrngruber.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.