Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Deutschfeistritz hat zum Tempolimit 100 eine Petition gestartet, die auch für andere Gemeinden interessant sein könnte. | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 8

Lärm, Sicherheit, Sprit
Tempolimit 100 könnte viele Gemeinden entlasten

Deutschfeistritz macht den ersten Schritt, Übelbach zieht nach. Ein Tempolimit 100 würde viele Gemeinden entlang der Autobahn entlasten. Wir schauen uns an, warum. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist eines der brennendsten Themen im Land: Tempo 100 auf Autobahnen. Nicht erst seit gestern wird der Ruf nach einem Tempolimit deutlich lauter, Stichwort: Klimawandel und Energiekrise. Es ist aber nicht zuletzt auch die enorme Lärmbelästigung für Anrainnerinnen und Anrainer, welche die Gemeinden aktuell...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Matias Neumann sieht den Verkehr und die Zersiedelung in St. Peter problematisch.  | Foto: Konstantinov
3

Die Bezirkschefs
Bezirksvorsteher will Themen in St. Peter "groß denken"

Der neue grüne Bezirksvorsteher Matias Neumann spricht über ein fehlendes Zentrum in St. Peter, die problematische Verkehrssituation und betont, man könne den Bezirk nicht unabhängig von den großen, globalen Themen betrachten.  GRAZ. "Das ist nicht mein Lieblingsplatz in St. Peter", ruft uns Matias Neumann (Grüne) durch den Verkehrslärm der St. Peter Hauptstraße entgegen. Trotzdem hat der Bezirksvorsteher vorgeschlagen, sich an dieser Stelle zu treffen – um anzusprechen: "Hier läuft einiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Haben brennende Themen der Jugend gesammelt: L. Danklmaier, F. Bektas, M. Schmigelski, E. Pratl (v.l.) | Foto: Foto Jörgler
2

Graz-Wahl: Jugend und Politik im Talk

Auf Einladung der WOCHE diskutieren die Wahl-Spitzenkandidaten am 20.9. mit Grazer Schülern. Der Jugend gehört die Zukunft, heißt es immer: Und es sind auch in Graz die jungen Burschen und Mädchen, die später einmal in der Murmetropole das Sagen haben werden. Doch was interessiert sie, welche Themen stehen für sie im Vordergrund, was stört sie in der Stadt? Am kommenden Montag, 20. September, gibt's die einmalige Gelegenheit, Antworten auf diese und weitere Fragen zu bekommen. Dann nämlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Post stellt in Graz CO2-frei zu: Bürgermeister Siegfried Nagl (l.) und Post Paket & Logistik-Vorstand Peter Umundum freuen sich über die innovative und klimafreundliche Zustellmethode. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Ab 2021: Die Post bringt den Grazern CO2-frei Pakete

In Graz werden ab August 2021 ausschließlich E-Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben für die Paketzustellung der Österreichischen Post im Einsatz sein. Zudem werden mit dem "City Hub Graz" Zustellungen in der Innenstadt mit E-Lastenrädern erfolgen. Eine CO2-freie Zustellung aller Sendungen innerhalb Österreichs bis 2030 ist das Ziel der Österreichischen Post, in Graz wird dieses Ziel nun deutlich früher erreicht. Wie der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl und Post-Vorstand Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Die Grünen St. Leonhard​, der Grüne Gemeinderatsklub und die Grünen & Alternativen Student*Innen Graz​ (GRAS) laden zur Diskussion
Vision für eine lebenswerte Merangasse

Montag, 22. Oktober 2018 ab 19:00 Uhr Wallzentrum (Uni Graz), Merangasse 70, 8010 Graz Graz leidet unter Belastungen durch den Autoverkehr – RadlerInnen und FußgängerInnen bleiben auf der Strecke. Neben Lärmbelastung, Luftverschmutzung und Unfallgefahren nimmt der Autoverkehr in städtischen öffentlichen Räumen viel Platz ein. Dieser Platz fehlt für den Aufenthalt, zum Verweilen, Spazieren und Entspannen. Wie wir die Lebensqualität in unserer Murstadt, in unserem schönen St. Leonhard steigern...

  • Stmk
  • Graz
  • David Kriebernegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.