Umweltgemeinderätin

Beiträge zum Thema Umweltgemeinderätin

Ahorn-Sämling ein halbes Jahr nach den Pflegemaßnahmen | Foto: Wühr
1 2

Förster von Perchtoldsdorf hat gekündigt
Grüne Perchtoldsdorf bedauern den Abgang von Förster Markus Köhler

In der gestrigen Gemeinderatssitzung verlas BGMin Kö ein Statement des Pdorfer Gebietsförsters: Wegen andauernder unqualifizierter persönlicher Angriffe durch GRin Wladyka legt er mit Juni '24 sein Amt zurück. Trotz genauer Infos im zuständigen Ausschuss und einer Waldbegehung mit Fachleuten hat die Bürgerliste durchwegs Falschinformationen verbreitet – und anscheinend sogar dazu ermuntert, bei Köhlers privater Telefonnummer unqualifizierte Beschuldigungen auszusprechen. Klimafitter Mischwald...

Foto: Marktgemeinde Donnerskirchen

Gemeinde Donnerskirchen setzt sich für den Umweltschutz ein

Die Gemeinde Donnerskirchen mit Bürgermeister Johannes Mezgolits und Umweltgemeinderätin Anna Reichardt hat sich zum Ziel gesetzt, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In diesem Frühling wurden 20 neue Bäume in Donnerskirchen gepflanzt, um die Umwelt in der Gemeinde weiter zu verbessern. Die Gemeinde setzt dabei auf eine Vielzahl von Maßnahmen, darunter auch Workshops und Aufklärungsarbeit zu Themen wie dem richtigen Kompostieren, Mülltrennen sowie die traditionelle Flurreinigung....

Bürgermeister Florian Diertl mit Umweltgemeinderätin Doris Schlichtinger und dem ersten, gesetzten, Bäumchen. | Foto: Gemeinde Puchberg

Aktion "Tree Running"
Puchberger dürfen von zehn fremden Bäumen naschen

Neun Puchberger beteiligten sich an der Landes-Aktion "Tree Running" – so erliefen sie Obstbäume für die Gemeinde, von denen alle etwas haben. PUCHBERG. "Natur im Garten stockte die erlaufenen Bäume auf zehn Setzlinge auf. Im Rahmen der Baumpflanzwoche pflanzten wir am 14. Oktober den ersten Wildapfelbaum des 'Tree Runnings' beim Santolhaus in Puchberg", erklärt Bürgermeister Florian Diertl. Die übrigen Bäume – unter ihnen Wildapfel, Kriecherl und Hainbuche – sollen im Frühjahr folgen....

Birgit Jung, Umweltgemeinderätin in Ebreichsdorf | Foto: privat

Ebreichsdorfs Umweltgemeinderätin Birgit Jung:
Was jeder von uns gegen die Klimakrise tun kann

EBREICHSDORF. Jeder einzelne kann etwas gegen die Klimakrise tun! Davon ist Umweltgemeinderätin Birgit Jung überzeugt. Mit zwei interessanten Vorträgen im September will sie die Bevölkerung auf die Problematik aufmerksam machen und dafürber informieren, was man als einzelne Person tun kann. Am 15. September um 18.30 Uhr gibt es einen Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik und E-Mobilität. Am 23. September um 18 Uhr können Sie im Rathaussaal mehr darüber erfahren, wie Gärten klimafit gemacht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Die GRÜNEN
Kritik an Gänserndorfs Umweltgemeinderätin

GÄNSERNDORF. Der öffentliche Teil der Gänserndorfer Gemeinderatssitzung endete mit der Verlesung des Berichts der Umweltgemeinderätin Sabine Singer (FPÖ). Berichtet hatte jedoch Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer (VP). Singer fehlte in der Sitzung. Bericht steht weiterhin ausDas stößt den GRÜNEN schlecht auf. "Wir erfuhren über die ausgeschütteten Förderungen für Solaranlangen, Photovoltaik, verschiedene E-Fahrzeuge und Ersatzpflanzungen. Auch die neue Baumreihe neben dem landwirtschaftlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.