Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

Seit Montag war die Feuerwehr im Großeinsatz. | Foto: FF Maria Anzbach
4

Gülle trat aus, Fische starben
Umweltalarm im Anzbach

Seit Montag beschäftigen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit einem Schadstoffeinsatz beim Anzbach. Das Gewässer war nämlich verschmutzt. Nun wurde die Ursache geklärt: Gülle trat aus. MARIA ANZBACH. 50.000 Liter Gülle sind ausgetreten, etliche Fische starben. Die Gülle kam aus Unter-Oberndorf - ein Teil davon erreichte den Anzbach. Laut Feuerwehr war eine "massive Verunreinigung" die Folge. Die örtlichen Feuerwehren waren im Großeinsatz. Josef Ertl, Kommandant aus Maria Anzbach meint:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Gülle verunreinigte Bach

BEZIRK. Bei einer Biogasanlage im Bezirk soll es durch einen technischen Defekt zum Austritt von mindestens sieben Kubikmeter Gülle gekommen sein. Diese floss über eine Wiese in einen Bach. "Der Betreiber wurde über den Austritt informiert, stellte die Anlage ab, unterließ es jedoch dies zu melden", so die Polizei. Der Gülle-Austritt wurde von einem Zeugen bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Daraufhin führte die Polizei Erhebungen durch. Bereits am 14. Dezember 2017 habe sich ein...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Kurt Deisenberger  (li.) und Josef Jenewein bei einer Einlaufstelle in den Giessen.
8

"Hier ist sehr wohl ein Schaden entstanden!"

Verdacht eines Umweltfrevels beim Hattinger/Pollinger Giessen HATTING/POLLING (lage). "Der Giessen ist tot", so knapp und dramatisch schildert der Aufsichtsfischer vom Tiroler Fischereiverband, Kurt Deisenberger, die Situation am Hattinger Giessen. Deisenberger reagiert auf den BEZIRKSBLATT-Bericht "Verdacht eines Umweltfrevels" im Gewässer im Bereich Hatting/Polling (Link: http://goo.gl/4ehIN6), wo Beamte der Umweltanwaltschaft die Einleitung von unverdünnter (!) Gülle bzw....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die BH Innsbruck untersucht jetzt, woher die Verunreinigung kommt. | Foto: Jenewein
2

Verdacht eines Umweltfrevels in Polling, Behörde ermittelt

Verschmutzung durch Gülle im Pollinger Gewässer entdeckt POLLING. Seit Jahren schon beobachtet Josef Jenewein aus Polling immer wieder eine Verschmutzung bei der Einlaufstelle des Oberflächenwasserkanales in den Giessenbach, am östlichen Ortsrand von Polling. Erst kürzlich stank es wieder zum Himmel: Der Pollinger stellte wieder eine Verschmutzung fest, Jenewein informierte die Umweltanwaltschaft. Bei einem kurzen Lokalaugenschein konnten die Beamten tatsächlich die Einleitung von unverdünnter...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.