Umwidmung

Beiträge zum Thema Umwidmung

Die SPÖ Floridsdorf mit Bezirksvorsteher Georg Papai, Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (v.l.n.r.), will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. | Foto: BV21
1 4

Durch Umwidmung
SPÖ Floridsdorf will Park in der Koloniestraße vergrößern

Die SPÖ Floridsdorf will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. Das soll durch eine Umwidmung von Bauland in Grünfläche möglich werden. WIEN/FLORIDSDORF. Parkanlagen sind Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) besonders wichtig. Deshalb will er jetzt gemeinsam mit der SPÖ-Floridsdorf-Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (SPÖ) den Park in der Koloniestraße vergrößern. Die neu errichtete Wohnanlage in der...

Einige Adressen in der Nähe des Börsenviertels sollen in die Wohnzone aufgenommen werden. Dieser Schritt soll getan werden, um den Bestand an Wohnungen innerhalb der Inneren Stadt zu erhalten. | Foto: Michael Marbacher
Aktion 3

Sonderbezirksvertretungssitzung
Wohnraum in der Stadt soll geschützt werden

In einer kurzfristig einberufenen Sitzung der Bezirksvertretung wurde über den Schutz des Wohnraums im 1. Bezirk, im Rahmen einer Stellungnahme, verhandelt. Adressen in der Nähe der Werdertorgasse sollen in die "Wohnzone" aufgenommen werden. Im nächsten Schritt wird darüber in der Gemeinderatssitzung am 22. Mai entschieden. WIEN/INNERE STADT. Touristen der Inneren Stadt haben zumeist ein ganz genaues Bild vom Bezirk: Sie sehen ihn als einen Ort für Lokale, Wahrzeichen und Geschäfte. Oft wird...

Schon seit Jahren setzt man sich in Hietzing über die Parteigrenzen hinweg für den Erhalt des Hörndlwaldes ein. Jetzt ist der maximale Schutz offiziell beschlossen.  | Foto: Berger
3

Grünes Juwel
Endlich ist der Hietzinger Hörndlwald streng geschützt

Hietzingerinnen und Hietzinger können aufatmen: Der maximale Schutz des Hörndlwalds wurde im Gemeinderat beschlossen. Das beliebte Naherholungsgebiet wird als Teil des Wald- und Wiesengürtels umgewidmet.  WIEN/HIETZING. Mehrere Phasen der Unsicherheit und Etappensiege wurden in den vergangenen Jahren durchlebt, jetzt endlich – nach mehreren Anläufen – ist der Schutz des Hörndlwalds in trockenen Tüchern: Der Gemeinderatsausschuss hat die Umwidmung des Naherholungsgebietes als Teil des Wald- und...

Schon seit Jahren setzt man sich in Hietzing über die Parteigrenzen hinweg für den Erhalt des Hörndlwaldes ein – mit Erfolg. | Foto: Berger
6

Der Hörndlwald ist gerettet
Umwidmung zum Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel fixiert

Seit Jahren kämpft man in Hietzing für die Rettung des Hörndlwalds. Jetzt kann man sagen: Der Kampf scheint gewonnen. WIEN/HIETZING. Die Geschichte rund um den Hörndlwald ist nahezu eine unendliche. Seit Jahren ringt man um den Erhalt des beliebten Naherholungsgebietes. Bereits im Oktober 2019 konnte ein erster Teilerfolg verbucht werden. Der Baurechtsvertrag des umstrittenen Reha-Zentrums von "pro mente" wurde nicht verlängert. Mittlerweile ist der Rückbau der Franziska-Fast-Wohnhausanlage...

SPÖ-Gemeinderätin Barbara Novak freut sich über 80 neue Gemeindewohnungen am Stadt-Wien-Areal in der Leidesdorfgasse. | Foto: SPÖ Wien
1 1 Aktion

Leidesdorfgasse
80 neue Gemeindewohnungen für Döbling

Am ehemaligen Mistplatz in der Leidesdorfgasse errichtet die Stadt Wien 80 neue Gemeindewohnungen. WIEN/DÖBLING. Es war ein langes Hin und Her in den vergangenen Monaten. Das leerstehende Areal in der Leidesdorfgasse wurde immer wieder mit Gemeindebauten oder einer Sporthalle in Verbindung gebracht. Jetzt steht fest: Die Fläche, die der Stadt Wien gehört, wird von Gewerbe- auf Wohnnutzung umgewidmet und es entstehen 80 neue Gemeindewohnungen. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.