Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Anzeige
Das neue Leistungszentrum Industrietechnik in St. Marienkirchen bei Schärding ist seit Mitte Oktober in Betrieb. | Foto: Foto: HENNLICH
4

HENNLICH
Inbetriebnahme des neuen Leistungszentrums

HENNLICH nimmt das neue Leistungszentrum in St. Marienkirchen bei Schärding in Betrieb. ST. MARIENKIRCHEN. Nach der feierlichen Eröffnung des neuen Leistungszentrums im Juni erzeugt das Subener Unternehmen nun auch von St. Marienkirchen aus mit einem neuen Gebäude und einer riesigen Lagerfläche einen deutlichen Mehrwert bei Geschäftspartnern und MitarbeiterInnen. Erfolgreicher UmzugZwei anstrengende Umzugswochen liegen hinter den MitarbeiterInnen von HENNLICH. Das gesamte Lager und die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Geschäftsführer Eva Kaufmann und Sebastian Streibel | Foto: Winkler
44

Ideenladen feiert: neues Büro, Geburtstage & ein neues Unternehmen

Die Kremser Werbeagentur Studio Ideenladen lud zur Büroparty, um auf den 10., 11. und 12. Geburtstag, das frisch bezogene Büro in Krems an der Donau und das neue Unternehmen „Ticketladen“ anzustoßen. KREMS. Über zwei Jahre musste das Ideenladen-Team darauf warten, mit Kunden, Partnern und Wegbegleitern auf den 10. Geburtstag anstoßen zu können. In der Das Motto der Büroparty lautete: „10. + 11. + 12. Geburtstag, 1 neues Büro und 1 neues Unternehmen!“. Viele Gäste Knapp 70 Gäste folgten der...

  • Krems
  • Günther Winkler
Niederlassungsleiter Johann Hirschbichler und Gesellschafterin Sabine Hochenburger mit Vize-Bgm. Thomas Haslinger. | Foto: Gottfried Maierhofer
59

Würth-Hochenburger, Saalfelden
Ein kurzweiliges Fest nach dem großen Umzug

SAALFELDEN. Das Unternehmen "Würth-Hochenburger GmbH" - ein Spezialist, wenn es ums Bauen geht - hat schon seit 1970 eine Niederlassung in Saalfelden. Heuer im Frühjahr ist das motivierte Team umgezogen und zwar in den Gewerbepark Harham 4, in einen Neubau direkt an der Bundesstraße. Das wurde am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden offiziell gefeiert. Die kurzweilige Veranstaltung punktete mit Musik von "Happy Hoagascht", wobei Stefan Schipflinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Freuen sich über den Schulterschluss: Bernhard Rösch und Matthias Ruetz von der Helvetia Versicherung mit Vizebgm. Romed Giner.
1 3

Standortwahl
Neue Helvetia-Zentrale in Rum

Die neue Helvetia Zentrale ist nicht nur von Innsbruck nach Rum gezogen, sie will auch wachsen. RUM. "Fünf neue Arbeitsplätze wollen wir schaffen und die beste Vertriebsstelle Österreichs werden", der Regionalleiter der Helvetia Versicherung in Tirol hat ganz konkrete Pläne für die Zukunft. Matthias Ruetz ist seit Jahrzehnten bei der Schweizer Versicherungsanstalt angestellt und freut sich auf die neue Zentrale und die neue Herausforderung. Derzeit beschäftigt Helvetia 23 MitarbeiterInnen an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Volkspartei-Gemeindeparteiobmann Gemeinderat Manuel Erber, Wirtschaftsbundobmann Steinmetzmeister Walter Hillebrand, Jungunternehmer Dominik Schramm, Seniorchef Josef Schramm, Marlene, Andrea und Johanna Schramm, Volkspartei-Wölbling Klubobmann Peter Hießberger. | Foto: Erber

Elektrobetrieb
BlitzPIZ zieht unter neuer Führung nach Wölbling

Dominik Schramm übernimmt Elektrobetrieb von Vater Josef. WÖLBLING (pa). Für einen zukunftsweisenden Schritt und somit für einen geregelten Fortbestand ihres Familienbetriebes haben sich Dominik und Josef Schramm zu Beginn des Sommers entschieden. Josef Schramm, der im Jahr 2001 den Elektrobetrieb „BlitzPIZ“ als Einzelunternehmen beziehungsweise Einpersonen-Unternehmen gründete, übergab diesen nach nunmehr siebzehn Jahren Selbstständigkeit seinem Sohn Dominik. „Um rechtzeitig an die Zukunft zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
Familie Atzelhuber ist in mehreren Generationen jahrzehntelang erfolgreich im Kundeneinsatz. Die Firma bietet ein breites Dienstleistungsangebot bei Autobusreisen, Transporte und Baggerungen an.
2

Firma Atzelhuber – moderner, zukunftsweisender Familienbetrieb

Im Dezember 2007 übernahmen Gerhard und Andrea Atzelhuber in dritter Generation das traditionsreiche Unternehmen, das Karl Atzelhuber (sen.) 1946 gründete. Die dynamische Unternehmens-Geschichte ist geprägt von vielen Umbauten und Erweiterungen am Betriebsstandort, die zur Vergrößerung und Modernisierung des Familienbetriebs führten.# Seit zehn Jahren leitet das Unternehmerehepaar erfolgreich die Firmengeschäfte mit Kompetenz, Leidenschaft und Weitblick. Das Resultat: ein moderner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Ratzenböck
Der neu eröffnete Hofer steht in der Braunauer Straße 8a. Insgesamt arbeiten dort 16 Mitarbeiter und zwei Lehrlinge. | Foto: Hofer

Neuer Standort bietet doppelt so viel Platz

Mit dem Umzug an die neue Adresse schafft Hofer mehr Raum und mehr regionale Arbeitsplätze. STRASSWALCHEN (jrh). Nach dem Motto „Doppelt hält besser“ wird die Hofer-Filiale in Straßwalchen am 27. April eröffnet. Das Bauwerk hat eine Verkaufsfläche von rund 1.300 Quadratmetern – 800 mehr als bisher. Der Lebensmittelhändler verlegt seinen Straßwalchener Standort von der Bergstraße 2 in die Braunauer Straße 8a. Damit vergrößert sich nicht nur das Gebäude, sondern auch das Personal. Gleich vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Neu in Schwaz: Kurt Reinwald (Molinari Rail), Bürgermeister Hans Lintner, Josef Kometer (Molinari Rail) (v.l.). | Foto: Stadt Schwaz

Schwaz als neuer Standort

Das Eisenbahntechnologie-Unternehmen Molinari Rail zieht um SCHWAZ (red). Bürgermeister Hans Lintner gratuliert der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern der Molinari Rail Austria GmbH zur erfolgreichen Übersiedlung und heißt das Unternehmen in Schwaz herzlich willkommen. Weltweites Agieren Molinari Rail Austria GmbH ist Teil der Molinari Gruppe mit Hauptsitz in Winterthur in der Schweiz. Die Firmengruppe, geführt vom Eigentümer Michele Molinari, unterhält Niederlassungen in Österreich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.