UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

2 3 47

Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in Graz
Besuch von Schloss Eggenberg bei herrlichem Herbstwetter

Durch Fernseh-Doku vor kurzem über UNESCO-Weltkulturerben in Österreich inspiriert besuchte ich die Schlossanlage noch gerade vor Schließung (außer Schlosspark)Ende Oktober. Das Schloss wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von Fürst Hans Ulrich von Eggenberg gegründet, nach etwa 60 Jahren fertig gestellt, kam später in den Besitz der Reichsgrafen Herberstein und ist jetzt im Besitz des Landes Steiermark. Zu besichtigen sind die 24 Prunkräume im 2. Stock nur mit Führung , eine Galerie im 1.Stock,...

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Ziss
Alle Blicke werden im Murtal am 2. und 3. September nach drei Jahren wieder nach oben gerichtet sein, wenn die Teilnehmer der Airpower22 ihr Flüge absolvieren. | Foto: ripu

Grüne Airpower, neue Energieanlage und Unesco
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Airpower hebt trotz starker Kritik hinsichtlich der Optik in Kriegszeiten dennoch ab, und zwar mit "grünem Anstrich". Das gab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner heute in Graz bekannt. Außerdem wohnte Bundesministerin Leonore Gewessler der Eröffnung einer neuen Energieanlage in Bruck an der Mur bei. Und warum Bad Radkersburg bald Unesco-Weltkulturerbe werden soll, das erfährst du in unserem Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Flugshow in Zeltweg soll auch trotz des Ukraine-Krieges planmäßig...

  • Steiermark
  • Josef Hofmüller

Feiern Sie mit uns im Schloss Eggenberg!

Am 10. August wird im Schloss Eggenberg das Grazer Weltkulturerbe gefeiert - mit einem sensationellen Programm für Kinder, die ganze Familie und alle, die an Geschichte, Kultur, Kunst und Graz interessiert sind! Alle Museen in Schloss Eggenberg (Alte Galerie, Archäologiemuseum, Münzkabinett) sind am 10. August von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt für Sie geöffnet. Archäologiemuseum Lebensspuren Der europaweit bekannte Kultwagen von Strettweg, die Maske aus dem Kröllkogel, die Mumien des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Viel Fingerspitzengefühl ist notwendig, wenn sich Birgit Hofer historischen Möbeln wie diesem Stuhl widmet. | Foto: geopho.com
3

Sisyphus und Pracht im Schloss

Es war ein Schuss in die blau-weiße Glücksseligkeit. Gonzalo Higuains Genieblitz gegen Belgien hievte Argentinein erstmals seit 24 Jahren in das Halbfinale einer Fußball-WM – eine ganze Nation liegt dem Napoli-Stümer zu Füßen. Diese Art von tausend- oder hunderttausendfacher Bestätigung seiner Arbeit ist Franz Stadler fremd. Wenn er und seine Kollegin Birgit Hofer eine ihrer Arbeiten vollenden, brandet kein Jubel auf und auch Interviews müssen sie nur in Ausnahmefällen geben. Dafür braucht sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.