Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Schönwies: Junge Männer bei Party von Terrasse gestürzt

SCHÖNWIES. Im Zuge einer Feierlichkeit am Sportplatz Schönwies standen mehrere Personen am 20. Juni 2015 gegen 01.40 Uhr auf einem Biertisch, wobei ein 17- und ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger das Gleichgewicht verloren und nicht nur vom Biertisch sondern in weiter Folge auch über das Terrassengeländer ca 3 Meter abstürzten und auf den Asphalt prallten. Beide Personen zogen sich dabei Verletzungen zu um mussten nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Zams gebracht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in Kauns

KAUNS. Ein 44-jähriger Landwirt befand sich am 15.06.2015 gegen 14.30 Uhr in seiner Garage (Bauernhof). Er schärfte mit einem elektrischen Winkelschleifer (Handflex) die Messer eines tragbaren Motorsensenmähers. Dabei zerriss ihm das Flexblatt und herumfliegende Teile drangen dem Landwirt in den linken Oberschenkel. Er zog sich dabei eine tiefe Fleischwunde zu. Er wurde vom Notarzt des Martin 3 und der Rettung erstversorgt und anschl. ins KH Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Verkehrsunfall in See-Paznaun

SEE. Am 15.06.2015 befuhr ein 82 jähriger Einheimischer die B188 durch das Ortsgebiet von See Tal einwärts. Eine 27 jährige Frau aus dem Bezirk Landeck die mit ihrem Fahrzeug an einer Kreuzung in die Bundesstraße einbiegen wollte, dürfte den PKW des Mannes übersehen haben. Die PKWs kollidierten frontal. Der PKW des Mannes wurde in einen Wiesenhang geschleudert, und der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Hubschrauber ins KH Zams geflogen. Das Fahrzeug der Frau drehte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tödlicher Alpinunfall in Zams

ZAMS. Zum Sucheinsatz im Bezirk Landeck, Bereich „Zammerloch“ wird berichtet, dass der Vermisste 31-jährige Einheimische am 11.06.2015, um 15.00 Uhr, von den Suchmannschaften im Bereich des Süd-Ostgrates der Plankenspitze nur mehr tot aufgefunden werden konnte. Dem derzeitigen Erhebungsstand zufolge stieg der erfahrene Bergsteiger am Morgen des 10.06.2015 alleine von Zams ausgehend über das sogenannte „Zammerloch“ in Richtung Plankenspitze auf. Nachdem er den Einstiegsbereich des Süd-Ostgrates...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
7

Verkehrsunfall mit Verletzung auf der A 12 im Gemeindegebiet von Kematen i T

Am 31.05.2015 gegen 23:50 Uhr lenkte eine 23-jährige Frau aus Innsbruck einen PKW auf der Inntalautobahn, A12, in östliche Richtung. Im Fahrzeug befand sich noch ihrer Schwester (19 J) am Beifahrersitz (ebenfalls aus Innsbruck). Bei Straßenkilometer 86,75, im Gemeindegebiet von 6175 Kematen in Tirol, geriet sie nach eigenen Angaben auf Grund Sekundenschlafs mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei überfuhr sie ein dort angebrachtes Verkehrszeichen mit Haltestange und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ein Todesopfer aber deutlich weniger Unfälle und Verletzte im Pfingstverkehr 2015

Über Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung führte die Tiroler Polizei von Freitag bis einschließlich Pfingstmontag auf dem gesamten Tiroler Straßennetz einen intensiven Verkehrseinsatz durch. Dabei ging es einerseits um verkehrslenkende Maßnahmen zur bestmöglichen Abwicklung der Verkehrsströme und andererseits um eine möglichst hohe sichtbare Präsenz der Polizei zur Vorbeugung gegen Verkehrsübertretungen und gezielte Überwachungsmaßnahmen zur Ahndung schwerer Verkehrsverstöße. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Polizei

Länderübergreifender Polizeieinsatz zum Thema Motorradverkehr in Tirol, Südtirol und Bayern

Motorräder sind seit zwei bis drei Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Tirols, der benachbarten Bundesländer Salzburg, Kärnten und Vorarlberg sowie Bayerns und Südtirols. Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM TIROL

LKW-Absturz in Faggen

PRUTZ/FAGGEN. Am 30. April 2015, gegen 14:50 Uhr geriet ein LKW auf der Fahrt von Landeck in Richtung Prutz aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand der B 180 hinaus, rollte bzw. stürzte ca. 40 Meter entlang einer Böschung und kam schließlich im Inn auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Unterschätzte Gefahren zu Hause: Rund 2.800 Verletzte beim Frühjahrsputz!

Mit den angenehmen Temperaturen beginnt auch die Zeit, die eigenen vier Wände beim Frühjahrsputz wieder gründlich auf Vordermann zu bringen. Doch die guten Vorsätze können schnell ein böses Ende nehmen, wenn man nicht ordentlich aufpasst. Schätzungen des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zufolge werden sich auch heuer wieder rund 2.800 Personen beim alljährlichen Frühjahrsputz so schwer verletzen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Besondere Risikogruppe sind dabei Frauen ab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das verunfallte Pistengerät im Bereich der Pardatschgratbahn-Talstation. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Pistenbully in Ischgl abgestürzt

ISCHGL. Zu einem spektakulären Unfall mit einem Pistenbully kam es am späten Mittwochnachmittag in Ischgl. Auf einer künstliche Skibrücke in der Nähe der Pardatschgratbahn war das Pistengerät abgestürzt. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Bei Unfall wurde laut Angaben der Polizei niemand verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei kontrolliert jetzt ganz scharf: Daniel Liebl, rasender Fotoreporter aus Zirl, ist selbst immer im Einsatz und trinkt keinen Alkohol. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Kurzurlaube in Kombination mit LKW-Fahrverboten werden auch heuer wieder zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf Tirols Straßen führen. Damit Sie trotzdem sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen, hat die Tiroler Verkehrspolizei einige Informationen zusammengetragen. Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Ischgl: Fünf Bühnenarbeiter auf Idalpe verletzt

ISCHGL. Am 30.03.2015 waren mehrere Arbeiter mit den Aufbauarbeiten einer Konzertbühne für eine Veranstaltung auf der Idalpe in Ischgl beschäftigt, als gegen ca. 14.40 Uhr eine starke Windbö insgesamt 14 bereits verschraubte Bodenelemente aus der Verankerung riss und teilweise mehrere Meter durch die Luft wirbelte. Dabei wurden insgesamt 5 Arbeiter, alles Österreicher, von den herausgerissenen, ca. 207x86x15 cm großen Bodenelementen getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Drei Arbeiter im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

14-jähriger Schüler auf Schutzweg von Auto erfasst

LANDECK. Ein 77-jähriger Einheimischer fuhr heute gegen 07:00 Uhr mit seinem PKW auf der B171 von Pians kommend in Richtung Landeck. Auf Höhe eines Autohauses wollte zur gleichen Zeit ein 14-jähriger Schüler mit seinen Freunden den Schutzweg überqueren. Erst im letzten Moment bemerkte der 77-Jährige die Kinder und leitete eine Notbremsung ein. Der 14-Jährige, der als letzter in der Gruppe ging, wurde vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Verkehrsunfall im Roppener Tunnel

IMST. Am 23.02.2015 gegen 05:40 Uhr lenkte ein 21 jährige Einheimischer seinen Kleintransporter auf der A12 im Roppener Tunnel Richtung Osten. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er zu weit nach rechts und stieß gegen die rechte Tunnelwand. In weiterer Folge touchierte das Fahrzeug die linke Tunnelwand und kam auf der rechten Fahrzeughälfte zu liegen. Ein Insasse wurde aus dem Auto geschleudert. Ein weiterer Insasse und auch der Lenker trugen Verletzungen unbestimmten Grades davon. Alle drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Serfaus: Unfall mit Pistengerät

SERFAUS. Am 2. Februar 2015 um 10.55 Uhr fuhr ein 31-jähriger Angestellter der Seilbahn Komperdell in Serfaus mit seinem Pisten-Bully vom Standplatz der Seilbahnwerkstatt bei der Mittelstation talwärts. Nach einigen Metern kam er aus bisher ungeklärter Ursache über den Zufahrtsweg hinaus, das Pistengerät rutschte ca. 5 Meter ab und überschlug sich. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde er vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Zams geflogen und mit Verletzungen unbestimmten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Friederike Kerschbaum
2

Jährlich mehr als tausend Verletzte bei Rodelunfällen in Tirol - das KFV gibt Sicherheitstipps

Schneebedeckte Hügel und Hänge locken Groß und Klein auf die Piste. Neben Skifahren und Snowboarden erfreut sich gerade auch das Rodeln und Bobfahren in Österreich großer Beliebtheit. Doch ein lustiger Rodelausflug im verschneiten Winterwald kann schnell in der Notaufnahme enden, wenn Selbstüberschätzung und schlechte Vorbereitung zu Rodelunfällen führen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) rät daher allen Rodlern auf gute Ausrüstung hinsichtlich Kleidung und Art der Rodel, angepasste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

KFV-Forschungspreis 2015: Innovativer Forschergeist in Sachen Sicherheit gesucht

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ruft WissenschaftlerInnen, JungforscherInnen und StudentInnen auf, neue Impulse für mehr Sicherheit zu liefern und ihre Arbeiten und Ideen zu innovativen Sicherheitskonzepten einzureichen. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winken EUR 10.000,-- und eine mögliche Realisierung des Projekts. Gemeinsames Ziel: Mehr Sicherheit für alle. Forschergeist und Kreativität mit voller Kraft voraus: Nach der erfolgreichen Premiere 2013 schreibt das KFV erneut die mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LR Bernhard Tilg und Adolf Schinnerl (re.), Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, können sich über eine hohe Qualität im Tiroler Rettungsdienst freuen. | Foto: Land Tirol/Sidon

Notfallversorgung auf höchstem Niveau

Durchschnittlich 49 Mal pro Tag oder rund 18.000 Mal gab es in Tirol im Vorjahr einen Notarzteinsatz. 253 aktive NotärztInnen stehen in Tirol für die bodengebunden Notfallversorgung zu Verfügung - europaweit eine vorbildliche Zahl. Die Anbindung der NotärztInnen an die Krankenhäuser hat sich als richtiger und wichtiger Schritt herausgestellt. Dadurch ergibt sich das Ausbleiben eines Notärztemangels, wie er in anderen Ländern vorherrscht. „Wir sind im bodengebundenen Rettungswesen tatsächlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Unfall mit Skidoo am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTAL. Am 22. November um 13.15 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck am Kaunertaler Gletscher mit einem Skidoo einen steilen Hang der Skipiste bergwärts in Richtung Bergstation der Karlesjochbahn. Er führte dabei eine nach einem Skiunfall verletzte deutsche Staatsangehörige mit. Der Skiidoo dürfte vermutlich auf einer Eisplatte ins Rutschen geraten sein, wodurch er sich mehrmals überschlug und der Lenker und seine Mitfahrerin vom Gerät geschleudert wurden. Beide wurden mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 17-Jährige stürzte über den steilen Abhang hinunter. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Mysteriöser Absturz in Tobadill

17-jähriger Einheimischer stürzte über steilen Abhang und verletzte sich schwer TOBADILL. Am 9. November 2014, zwischen 03:40 Uhr und 10:00 Uhr stürzte ein 17-jähriger Einheimischer in Tobadill aus bisher unbekannter Ursache über einen steilen Abhang und blieb dort mit schweren Verletzungen liegen. Der Jugendliche wurde von einem Spaziergänger am Sonntagvormittag gefunden. Er wurde nach der Erstversorgung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Weitere Erhebungen sind im Gange.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Arbeitsunfall in Ischgl

ISCHGL. Am 27.08.2014 war ein 62-jähriger deutscher Arbeiter auf einer Baustelle in Ischgl mit Schalungsarbeiten beschäftigt. Als er eine „75er“ Schalung hochgehoben hatte und diese anbringen wollte, verlor er das Gleichgewicht und fiel rückwärts ca. 3m auf eine unter ihm angebrachte Schalung. Bei diesem Aufprall erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens, der Wirbelsäule und eine Platzwunde am Kopf. Er wurde an der Unfallstelle von der Rettung Ischgl erstversorgt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Verkehrsunfall in Landeck

LANDECK. Am 17.08.2014 um 00.45 Uhr fuhr ein 46-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw auf der B 171 in Landeck von Perjen kommend in Richtung Landeck/Zentrum. Unmittelbar nach der Bahnübersetzung wollte er nach links in eine Gemeindestraße abbiegen. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 66-jähriger Einheimischer mit einem Fahrrad entgegen. Der Pkw-Lenker übersah den entgegenkommenden Radfahrer und beim Linksabbiegevorgang kam es zur Kollision. Der Radfahrer wurde gegen die Windschutzscheibe des Pkw und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: ZOOM-TIROL

Verkehrsunfall in Nauders

NAUDERS. Ein 79-jähriger Mann aus Deutschland fuhr am 17.04.2014 um 18.10 Uhr in Nauders auf der B 180 in Richtung Süden. Auf dem Beifahrersitz saß seine Lebensgefährtin (80). Ca bei StKM 34,010 im Ortsgebiet von Nauders geriet er mit dem rechten Vorderrad seines PKW an die Gehsteigkante, worauf er die Herrschaft über das Auto verlor, das in der Folge über die Fahrbahn über eine ca 3m hohe Böschung hinausgeriet und dort gegen einen geparkten PKW und anschließend gegen eine Garagenmauer stieß....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kappl: 31-Jähriger stürzte in Bachbett

KAPPL. Am 10. August gegen 17:45 Uhr saß ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck auf einer Holzabgrenzung (Höhe ca 60 Zentimeter) eines Parkplatzes in 6553 Kappl. Der Mann dürfte dort das Gleichgewicht verloren und in der Folge rückwärts in das mit Stauden verwachsene Bachbett gestürzt sein. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.