Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Pfunds: 50-Jähriger stürzte von Stützmauer

PFUNDS. Am 7. August, gegen 15.05 Uhr, stürzte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck in Pfunds beim Versuch, einen Baum abzusägen, von einer an einer Böschung gelegenen Stützmauer ca. 1,5 Meter ab und blieb bewusstlos liegen. Nach Erstversorgung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Stanz: 52-Jährige bei Fahrradunfall schwer verletzt

STANZ. Eine 52-jährige Frau aus Oberösterreich kam am 30. Juli, gegen 12.25 Uhr, mit ihrem Fahrrad im Gemeindegebiet von Stanz auf einer Landesstraße ohne Fremdeinwirkung in einer Linkskurve zu Sturz. Dabei dürfte sie gegen eine Hangmauer geprallt sein. Die Radfahrerin, welche einen Fahrradhelm trug, kam schwer verletzt auf der Fahrbahn zum Liegen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde die verletzte Frau mit der Rettung in das Krankenhaus nach Zams gebracht. Zum Unfallzeitpunkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall bei Hangsicherungsarbeiten in Nauders

NAUDERS. Bei Hangsicherungsarbeiten am 23.07.2014 in Nauders befand sich ein 37-jähriger Bauarbeiter aus Tarrenz gemeinsam mit vier weiteren Arbeitern im felsigen Gelände auf einem Baugerüst. Gegen 11:55 Uhr bemerkte einer der Arbeiter, dass sich von oben eine ca 40x40 cm große Steinplatte löste. Im Moment eines „Warnschreies“ traf die Steinplatte aber schon den linken Oberarm des 37-jährigen Bauarbeiters. Dieser erlitt eine Rissquetschwunde am linken Oberarm, wurde mittels Taubergung geborgen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Rennradunfall

TIROL. Am 20.07.2014, um 09.20 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Mann aus Deutschland im Rahmen des „RAD-MARATHON Tannheimer Tal“ mit seinem Rennrad auf der B189 vom Hahntennjoch kommend in Richtung Imst. Plötzlich platzte der vordere Reifen seines Rennrades. Der Mann konnte sein Fahrrad nicht mehr in der Spur halten, prallte gegen die rechte Leitschiene und kam schließlich zu Sturz. Er wurde von der Rettung und der anwesenden Notärztin erstversorgt und anschließend mit Verdacht einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Unfall mit einem Mountainbike im Kaunertal:

KAUNERTAL. Am 14.07.2014 um ca. 13.30 Uhr geriet ein 14-jähriger holländischer Staatsbürger mit einem Mountainbike auf der Kaunertaler Landesstraße (L 18) im Gemeindegebiet Kaunertal im Bereich eines steil abfallenden Straßenabschnittes in einer leichten Linkskurve auf das Bankett und prallte gegen eine Begrenzungsmauer. Er wurde mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber C5 in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kappl: Mountainbiker von Baumstamm getroffen

KAPPL. Ein 50-jähriger Tiroler war am 3. Juli, gegen 17.25 Uhr in Kappl mit Ausforstungsarbeiten bei einer Versorgungsseilbahn beschäftigt. Dabei verfing sich ein Baum im Tragseil der Seilbahn, rutschte in Richtung Gemeindestraße und erfasste einen Schweizer Mountainbiker. Der Mann kam zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3 2

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei Die Pfingstfeiertage stehen an. Wie jedes Jahr bedeutet das auf den Tiroler Straßen vor allem eines: Urlaubsverkehr. Damit Autofahrten in dieser Zeit nicht zur Zerreißprobe für die Nerven werden und jeder Mobilkraftfahrer sicher sein Ziel erreicht, hat die Landespolizeidirektion Tirol einige wichtige Hinweise veröffentlicht: Reise- und Ausflugsverkehr Zu den Spitzenzeiten (v.a. Freitag und Montag) kann es in verschiedenen Bereichen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Grins: Unfall bei Holzarbeiten in Grins

GRINS. Am 6. Mai gegen 13:30 Uhr zog ein 71-jähriger Tiroler in Grins mit der Seilwinde eines Traktors eine Fichte aus einem Waldstück. Als sich der Baum verkeilte, wollte der Mann die Winde abstellen. Diese reagierte jedoch nicht. In diesem Moment wurde der Traktor durch den Zug der Winde hochgehoben bzw. umgeworfen und stürzte in der Folge acht Meter über eine Böschung. Der 71-Jährige erlitt dabei am Kopf und an der Schulter Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Symbolbild | Foto: Sandra-Nadine Rossner

Ischgl: Urlauberin stürzte von Sessellift

Das britische Urlaubermädchen stürtze aus rund acht Metern Höhe auf die Piste ab. Sie hatte großes Glück und kam mit leichten Verletzungen davon. ISCHGL. Ein 12-jähriges Urlaubermädchen aus dem Vereinigten Königreich fuhr am 7. April gegen 11.52 Uhr mit ihrem Vater und einem Bekannten im Skigebiet Ischgl mit der Palinkopfbahn (4-er Sesselbahn) bergwärts. Aus bisher unbekannter Ursache hatte das Mädchen Probleme, sich nach dem Einstieg auf dem Sessel korrekt zu positionieren. Deshalb wurde sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Kitesurfer sorgte für Stromausfall

NAUDERS. Ein 31-jähriger Deutscher war am 19. Jänner gegen 15.10 Uhr in Nauders beim Kitesurfen im freien Gelände. Wegen des heftig auftretenden Windes verlor der Sportler über seinen Kiteschirm die Kontrolle und steuerte nachfolgend direkt auf eine Stromleitung zu. Der 31-jährige konnte den Schirm gerade noch rechtzeitig loslassen, als dieser in die Leitung flog und die Stromversorgung zu den angrenzenden Wohnhäusern kappte. Die Stromversorgung war für ca. eine Stunde unterbrochen. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Zwischenfälle mit pyrotechnischen Gegenständen

NAUDERS. Zwei Urlaubsgäste aus Deutschland steckten am 01. Jänner gegen 00.10 Uhr in Nauders eine Feuerwerksrakete in eine vorbereite Flasche. Die Rakete wurde gezündet und stieg offensichtlich nicht sofort auf. Nachdem einer der Männer (35 Jahre) die bereits gezündete Rakete ohne den Holzstab (Raketenhalterung) aus der Flasche nahm, explodierte diese in der Hand. Der Mann erlitt eine Verletzung an der Oberlippe und im Gesicht. Der zweite Mann (27 Jahre) erlitt einen Hörschaden. Beide wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Stau übersehen: Drei Personen bei Unfall verletzt

BEZIRK/MILS. Auf der A12 Inntalautobahn bei Mils bei Imst kam es am 7. November gegen 17.55 Uhr aufaufgrund einer Verkehrsausleitung zu einem Rückstau, welcher bis in die „Galerie Imst“ zurückreichte. Eine 41-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Imst nahm den Stau zu spät wahr und fuhr auf den letzten, vorschriftsmäßig angehaltenen Pkw eines Kärntner Lenkers auf. Der darauffolgende Lenker aus dem Bezirk Landeck konnte rechtzeitig anhalten, jedoch konnte der vierte nachfolgende Pkw, gelenkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. | Foto: ZOOM-Tirol

Kaunertal: Tödlicher Alpinunfall

Beim Abstieg von der Verpeilspitze stürzte 25-jährige Deutsche tödlich ab. KAUNERTAL. Eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin brach am 31. August gegen 05.30 Uhr mit ihrem Lebensgefährten im Gemeindegebiet von Kaunertal von der Verpeilhütte (Kaunergrat) zu einer hochalpinen Klettertour zur Verpeilspitze (3.435 m) auf. Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch (2.830 nm) in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. Kurz nach Mittag auf einer Seehöhe von ca 3.250 Metern entschieden sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zuerst angefahren, dann erschlagen: Diese beiden Rehe starben kürzlich nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Ehenbichl. | Foto: Polizei
2

Zwei Rehe nach Unfall erschlagen

Was tun, wenn man ein Reh oder anders Wild anfährt? Ein aktueller Fall wirft diese Frage auf. EHENBICHL (rei). Irgendwann zwischen dem 16. (Freitag) und 17. August (Samstag) wurden im Zeitraum zw. 20 und 8 Uhr zwei Rehkitze auf der Krankenhausstraße in Ehenbichl auf Höhe der Waldrast vermutlich von einem Auto angefahren. Der Lenker des Fahrzeuges dürfte die Tiere dann zu einem nahegelegenen Holzlagerplatz getragen und sie hier mit einem Holzscheit erschlagen haben. Die Polizei bitte um Hinweise...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel

Fließ: Biker prallte gegen Mauer

FLIEß. Ein 51-jähriger Mann kam am 8. Juni gegen 4.20 Uhr mit seinem Motorfahrrad auf der L76 in Fließ aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, prallte gegen eine Mauer und stürzte in weiterer Folge. Durch den Anprall und den Sturz zog er sich schwere Kopfverletzungen zu, obwohl der Mann einen Helm trug. Nach der Erstversorgung wurde er ins Krankenhaus Zams gebracht und von dort in die Unfallklinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Biker rutschte gegen Bus

IMST. Am 30.05.2013, um 08.10 Uhr, kam ein 23-jähriger deutscher Motorradfahrer auf der Fernpaßstraße in Richtung Nassereith aufgrund einer Ölspur auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, stürzte und schlitterte in einen vorschriftsmäßig entgegenkommenden Reisebus. Beim Zusammenstoß auf Höhe des linken Vorderrades des Buses wurde der Motorradlenker unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Reutte geliefert, welches er jedoch nach ambulanter Behandlung wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Snowboarderin fährt gegen Pistengerät

SERFAUS. Ein 41-jähriger Pistenraupenfahrer fuhr am 11. Februar gegen 08.15 Uhr, außerhalb der Skigebietsöffnungszeiten im Zuge der Pistenpräparation mit einem Pistengerät die Südabfahrt im Schigebiet Serfaus-Komperdell als zweite Maschine bergwärts. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 30-jährige Angestellte eines Skirestaurants auf ihrem Snowboard die Südabfahrt talwärts. Die Frau fuhr an dem ersten Pistengerät vorbei und dann in die frisch präparierte Spur des ca. 80 Meter vor raus fahrenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kraftwerk Kaunertal: Tunnelbauer verletzt

RIED. Am 1. Februar wurde gegen 21.30 Uhr im Kraftwerk Kaunertal nach dem Ausladen von Arbeitsgeräten ein Transportkorb in einem sieben Meter breiten und 115 Meter tiefen Steigschacht hochgezogen. Der Transportkorb kam dabei leicht ins Pendeln und drückte einen 29-jährigen Tunnelbauer an die Wand des Steigschachtes. Dieser wurde an der linken Hüfte unbestimmten Grades verletzt. Die Arbeitskollegen führten die Erstversorgung durch. Der Arbeiter wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatzleiter Stefan Jungmann von der Alpinpolizei erläuterte die Details der Suchaktion.
10

Tiefe Bestürzung: Landecker Bürgermeister tödlich verunglückt

Bgm. Engelbert Stenico war nach einer Bergtour seit Sonntag abgängig. Am Morgen wurde er von den Suchmannschaften tot in einem Bachbett gefunden. LANDECK (otko). Der Bürgermeister der Stadt Landeck, Engelbert Stenico, war seit Sonntagvormittag von einer Bergtour im Stanzertal abgängig. Der 56-Jährige war um 11.00 Uhr alleine aufgebrochen und am Abend nicht zurückgekehrt. Daraufhin alarmierte die Familie die Einsatzkräfte. Eine groß angelegte Suchaktion startete. Nach der Vermisstenanzeige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp

Nauders: 74-Jähriger in Bach ertrunken

NAUDERS. Am 10. November teilte ein Verwandter eines 74-jährigen Mannes aus Nauders gegen 13.00 Uhr der Polizei in Landeck mit, dass dieser nicht in der Wohnung und auch sonst nicht erreichbar sei. Durch Beamte der PI Nauders wurden schließlich Erhebungen durchgeführt. Der Vermisste konnte aber nur mehr tot im Bachbett des „Gamoarbaches“ in Nauders aufgefunden werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte der 74-jährige beim Nachhauseweg von einem Treffen mit Freunden in der Dunkelheit über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klettersteigsets: Nach dem tödlichen Unfall wurde ein gefährlicher Mangel entdeckt. | Foto: OeAV/Plattner
3

Gefährlicher Mangel bei Klettersteigsets entdeckt

Die Alpenvereine OeAV, DAV, SAC und AVS rufen alle Klettersteiggeher auf, ihre Sets zu überprüfen. BEZIRK. Durch Untersuchungen, die in Verbindung mit einem tödlichen Unfall an einem Klettersteig in Tirol Anfang August stehen, wurde ein gefährlicher Mangel bei Klettersteigsets entdeckt. Betroffen davon ist nicht nur das „Unfall-Modell“, sondern sind einige weitere Klettersteigsets mit so genannten elastischen Ästen. Diese Äste (Lastarme) verbinden den am Klettergurt befestigten Fangstoßdämpfer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZOOM-TIROL
3

Motorradunfall im Gemeindegebiet Fließ

FLIEß. Bei der Abweigung Eichholz im Gemeindegebiet von Fließ ereignete sich am Nachmittag des 11. August auf der Fließer Landesstrasse L 76 ein Motorradunfall. Nach ersten Informationen wurden zwei Personen verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Pettneu: Kleinkind stürzt über Stiege

PETTNEU. Am 25. Juli hielt sich gegen 9.00 Uhr ein zehn Monate alter Bub gemeinsam mit seiner Mutter (29) im ersten Stock des Einfamilienhauses in Pettneu auf. Während die Mutter aufräumte, war das Kind kurzzeitig unbeaufsichtigt und stürzte über die Holztreppe bis in das Parterre des Hauses. Dabei wurde erlitt das Kleinkind Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber „Martin 2“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Taubergung nach Kajakunfall im Stanzertal

FLIRSCH/STRENGEN. Gegen 15.30 Uhr stiegen Sonntag nachmittag insgesamt sechs Kajakfahrer, alles britische Staatsangehörige, im Gemeindegebiet von Flirsch in die Rosanna ein. Nach etwa 200 Metern kenterten eine 29-jährige Britin und ein 65-jähriger Brite mit Ihrem Boot. Beide Kajakfahrer konnten sich noch selbst ans Ufer retten und einen Notruf absetzen. Die beiden Urlauber mussten mittels Taubergung durch den Notarzthubschrauber Christophorus 5 vom südlichen Ufer der Rosanna geborgen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.