Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein Radfahrer kam zu Sturz. (Stockfoto) | Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Radfahrer bei Verkehrsunfall in Andritz verletzt

Zeuginnen und Zeugen eines riskanten Überholmanövers in Gösting sind gefragt. Ein Radfahrer ist verletzt. Am heutigen Sonntagnachmittag radelte ein Fahrradfahrer gegen 13.30 Uhr entlang der Andritzer Reichstraße stadteinwärts. Immer wieder überholten sich der Radfahrer und ein weißer Kastenwagen gegenseitig.  Gefährliches ÜberholmanöverAuf Höhe des Hauses Am Stadlgrund 21 setzte der weiße Kastenwagen erneut zum Überholvorgang an. Dabei fuhr der unbekannte LKW-Lenker direkt vor dem Zweiradfahrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
2 1 Video 11

Letzte Gedanken vor dem Zusammenbruch
Müde

Die letzten Wochen sind anstrengend gewesen. Ich habe viele Stunden gearbeitet. Ich bin oft über lange Strecken mit dem Auto gefahren. Wenn ich frei hatte, habe ich alles daran gesetzt, mich auf den heutigen Abend vorzubereiten. Seit zwei Monaten hat sich mein Leben nur um diese Veranstaltung gedreht. Kindberg sollte der Ort sein. Der 28. Februar 2015 das Datum. Profi Wrestler. Ich bin nervös. Habe wenig geschlafen. Die Ringglocke läutet. Der Kampf beginnt. Eine halbe Stunde später: Das Match...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Zu einem Verkehrsunfall mit einem ungewöhnlichem PKW wurde die FF Schamberg am 14. Februar alarmiert.  | Foto: Martin Godl
2

FF Schamberg im Einsatz
Verkehrsunfall mit Strechlimousine auf der B76

Am Sonntag, dem 14. Februar 2021, wurde die Feuerwehr Schamberg um 12:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B76 alarmiert. FRAUENTAL AN DER LASSNITZ. Beim Eintreffen der FF Schamberg stellte sich heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen handelt. "Ein Fahrzeuglenker fuhr in Fahrtrichtung Graz einem ungewöhnlichem PKW (Stretchlimousine) aus nicht ganz geklärter Ursache auf. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Polizei sucht nach einem Fahrradunfall in Lend Zeugen. | Foto: kk

Zeugenaufruf
Polizei sucht nach Unfall in der Keplerstraße Zeugen

Nach einem Unfall zwischen zwei Radfahrern am 4. November im Grazer Bezirk Lend sucht die Polzei nun nach Zeugen. Bei einem Unfall, der sich am 4. November um circa 7:10 Uhr am Radweg auf der Kreuzung Keplerstraße Ecke Neubaugasse ereignete, wurde ein elfjähriges Mädchen leicht verletzt. Ein 30-jähriger Grazer war mit seinem Fahrrad auf dem Radweg in Richtung Lendplatz unterwegs. Die Elfjährige, ebenfalls aus Graz, fuhr mit ihrem Fahrrad in Richtung Keplerbrücke. Aus unbekannter Ursache kam das...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Das Ende von Reha Nummer 4 im Jahr 2018...nie habe ich mich stärker gefühlt als zu diesen Zeitpunkt.
1 1 Video 50

Gut Ding braucht Weile
Rehabilitation

Mein Name ist Danijel Okic und ich lebe seit fünf Jahren in der wunderschönen steirischen Landeshauptstadt Graz. In diesen fünf Jahren ist mir eine Menge widerfahren, das ich mit euch teilen möchte. Unter anderem habe ich am 28. Februar 2015 in der Folge eines Wrestling Kampfes ein schweres Schädelhirntrauma erlitten. Seitdem hat mein eigentlicher Kampf, mein Kampf gegen meine dadurch bedingten körperlichen Einschränkungen begonnen. Warum ich trotz dieses prägenden Einschnittes und die dadurch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Wieder einmal wurde der Geh- und Radweg als Bremszone von einer RaserIn benutzt.
Wo bleibt die Leitschiene?
1 6

Bald Todeskurve_2?

Dieser Beitrag folgt dem Beitrag vom 20.11.2017 "Bald Todeskurve?" Geh-und Radweg als BremszoneVor wenigen Tagen war es wieder so weit. Eine flotte Kfz-LenkerIn, es könnte diesmal auch ein Klein-Lkw gewesen sein, machte bei der 90-Grad Kurve am Opernring einen "Umweg" über den Geh- und Radweg. Wie auch beim letzen Mal, dürften sich zu diesem Zeitpunkt keine Menschen dort aufgehalten haben. Ewig wird aber deren Glückssträhne nicht andauern. Handeln oder wegschauen?Ich frage mich nun ernsthaft,...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto: Polizei Steiermark/Twitter

Straßenbahnunfall in Graz
Sperre noch bis 14 Uhr

Durch den Straßenbahnunfall mit zehn Leichtverletzten heute, dem 10. Oktober, am Grazer Ring wurde von den zwei kollidierten und teilweise entgleisten Straßenbahnen auch der dreispurige Opernring beziehungsweise der Joanneumring für Autofahrer blockiert. Die Einsatzkräfte arbeiten auf Hochtouren: Bis 14 Uhr soll laut aktueller Auskunft der Holding Graz auch die Straße wieder frei sein. Zudem wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Eine der verletzten Personen musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg

Wies
Sperre der B76 nach schwerem Verkehrsunfall

WIES. Die B76 (Radlpassstraße) musste am Montagvormittag für einige Zeit gesperrt werden. Grund war ein Unfall, der sich nahe des Kreisverkehrs an der Wieser Ortseinfahrt zugetragen hatte. Ein Radfahrer und ein PKW kollidierten bei einem Überholvorgang, wodurch das Auto mit dem Dach nach unten in den Etzendorfbach stürzte. Die beiden eingeklemmten Frauen wurden von den Feuerwehren aus Wies, Steyeregg und Eibiswald geborgen. Von der FF Eibiswald musste das schwere Rüstfahrzeug nachalamiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: ASFINAG
1

+++ UPTDATE +++
Nach Unfall auf der A9: Autobahn ist wieder frei

Nachdem es heute Morgen zu einem Unfall mit einem Schwerfahrzeug auf der A9 bei Seiersberg Richtung Süden (lesen Sie dazu mehr: hier) gekommen ist, gibt die Asfinag grünes Licht: Kurz vor 12 Uhr konnten wieder jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtung für den Verkehr freigegeben werden. Der Autotransporter wurde auf einen Parkplatz geschleppt.  Die Beton-Mittelleitwand ist allerdings auf einer Länge von etwa 50 Metern schwer beschädigt und muss mithilfe eines Krans beseitigt und ersetzt werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sie will das Bewustsein der Radfahrer stärken: Verkehrsstadrätin Elke Kahr | Foto: WOCHE
4

Graz
Schmiedgasse: Elke Kahr will mehr Bewusstsein bei Radfahrern schaffen

Rund 20 Prozent der Grazer sind mit dem Fahrrad unterwegs, es gibt aber immer wieder einige die auf die anderen Verkehrsteilnehmer vergessen. Verkehrsstadträtin Elke Kahr will deswegen durch die Kampagne "Gemeinsam mit Rücksicht", das Zusammenleben zwischen Radfahrern und Fußgängern verbessern. In Graz gibt es einige Fußgängerzonen wo sich immer mehr Fahrradfahrer heimisch fühlen und sie täglich nützen. Allerdings vergessen sie immer wieder die Regeln, die zum Schutz der Fußgänger aufgestellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Hubmann
An der Landwirtschaftsschule Grottenhof in Graz passierte der tödliche Unfall des Mädchens, das auf dem Schulgelände mit einem Mini-Traktor unterwegs war. | Foto: Edith Ertl

An Landwirtschaftsschule bei Graz
16-jährige Stegersbacherin tödlich verunglückt

Während des Praxisunterrichtes an der Landwirtschaftsschule Grottenhof bei Graz ist am Dienstag eine 16-jährige Stegersbacherin mit einem Hoflader tödlich verunglückt. Die Schülerin, das laut ORF Steiermark im Umgang mit dem Fahrzeug geübt war, sollte mit dem Minitraktor auf dem Gelände der Schule von einem Gebäude zum anderen fahren. Dabei kam sie vom Fahrweg ab und kippte samt dem Hoflader über eine Böschung. Das Mädchen geriet unter das Fahrzeug und erlitt lebensgefährliche Verletzungen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8.00 Uhr - 24 Stunden später...
4 1 2

Bitte Rotlicht beachten!

Tödlicher Unfall am Bahnübergang Am Dienstag den 18.9.2018 gab es leider wieder einen Unfall an einem ampelgeregelten Bahnübergang. Ein, auf der Grazer Grottenhofstraße, stadtauswärts fahrender Bus stieß beim dortigen ampelgeregelten Bahnübergang mit einer stadteinwärts fahrenden  S-Bahn Garnitur zusammen. Sonne blendet Folgende (Kleine Zeitung) und ähnliche Pressemeldungen (OÖ-Nachrichten), wie "...Als eine mögliche Variante wurde immer wieder genannt, dass am Bahnübergang die niedrig...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Radlpassstraße B76 von Eibiswald nach Deutschlandsberg ist geräumt und ohne viel Verkehr.
3 3

Laufende Updates für Wetter und Verkehr: Alles wieder ruhig im Bezirk Deutschlandsberg

15 Centimeter Neuschnee im ganzen Bezirk. Mittlerweile hat sich die Verkehrslage aber wieder entspannt, der Schnee dürfte auch bald weniger werden. Während es auf der Radlpassstraße (B76) in Richtung Deutschlandsberg am Vormittag eher ruhig zugeht (siehe Foto), verursacht der Neuschnee woanders Schneechaos auf den Straßen. In Schlieb auf der B76 stand schon in aller Früh der Verkehr wegen eines Unfalls. In Lannach kam es wegen eines defekten LKWs zu Behinderungen, im Johngraben mussten mehrere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Fotolia

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Graz: Zeugenaufruf

Ein 62-jähriger sehbehinderter Fußgänger wurde Dienstagfrüh von einem Pkw beim Überqueren eines Schutzweges schwer verletzt. Der Lenker wird gesucht. Die Polizei sucht nach Zeugen: Heute morgen gegen 6 Uhr wurde ein 62-Jähriger, sehbehinderter Fußgänger aus Graz, der mit seinem Hund unterwegs war, auf der Kreuzung Kasernstraße – Eduard-Keil-Gasse – Ziehrerstraße am Schutzweg von einem Auto (weißer oder grauer kleineren Pkw) erfasst. Der Fahrer beging Fahrerflucht, Passanten verständigten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es statistisch die wenigsten Verkehrsunfälle in der Südweststeiermark.
2 2 4

Unfallstatistik bestätigt: Die "Disneyländer" können doch Auto fahren

Leibnitzer, Voitsberger oder Grazer meinen immer, die Deutschlandsberger könnten nicht Auto fahren. Eine statistische Unfallkarte sagt etwas anderes. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten Halbjahr 2017 verzeichnet. Viele davon ließen sich mit Sicherheit verhindern, würden sich die Verkehrsteilnehmer wieder vermehrt auf das Verkehrsgeschehen und weniger auf Handy, Navi und Co. konzentrieren. Laut einer Erhebung der Statistik Austria gehen knapp 40 Prozent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

In Memoriam!

In Memoriam des 46 - Jährigen Radfahrers der am 6. April 2015 vor dem Haus Belgiergasse 7 durch öffnen einer Autotür tödlich verletzt wurde. Dieses Mahnmal ( Ghostbike ) ist ein Appell für mehr Rücksicht und Vorsicht auf Straßen, besonders gegen ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Es wurden zwei Räder aufgestellt bei diesem war ich und 136 Radfahrer dabei. Criticalmass.at

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.