Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein 24-jähriger Mann musste in die Klinik geliefert werden, nachdem er einen Unfall mit einem Pkw am Fürstenweg hatte.

Fürstenweg
Unfall zwischen Auto und Radfahrer

Heute Vormittag verletzte sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Fürstenweg. Der 59-jährige Mann übersah offensichtlich den Radfahrer, als er aus einem Parkplatz herausfuhr und abbiegen wollte. Zur gleichen Zeit fuhr ein 24-jähriger Mann am Radweg in westliche Richtung und wurde vom Auto erwischt. Dabei zog sich der Radfahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In der Amraser Straße ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 61-jährige Frau lebensbedrohlich verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
2

Lebensbedrohlich verletzt
Auto erfasste Fußgängerin

Eine 61-jährige Frau wurde in der Amraser Straße von einem Auto erfasst und lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zum Vorfall. INNSBRUCK. Am 02.11.2019, um 18.50 Uhr befuhr ein 31-jähriger Österreicher mit seinem Pkw die Amraser Straße in Innsbruck in östliche Richtung. Zeitgleich überquerten eine 61-jährige Österreicherin und ihr 46-jähriger Lebensgefährte die Amraser Straße auf Höhe Hausnummer 45 in südlicher Richtung. Aus ungeklärter Ursache übersah der Pkw-Fahrer die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gestern kam es zwischen einem Lieferwagen und einem Linienbus zur Kollision | Foto: Zeitungsfoto
2

Polizeimeldung
Unfall zwischen Linienbus und Lieferwagen

Sechs Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.  INNSBRUCK. Am 29.10.2019, um 21.08 Uhr lenkte ein 33-jähriger Afghane einen Linienbus auf der Bienerstraße in südöstliche Richtung. Er wollte die Kreuzung mit der Claudiastraße bei Grünlicht richtungsbeibehaltend übersetzen. Zeitgleich lenkte ein 22-jähriger Tscheche seinen Klein-LKW auf der Claudiastraße in südwestliche Richtung. An der Kreuzung mit der Bienerstraße übersah der 22-Jährige vermutlich das Rotlicht, wodurch es zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Hall in Tirol

Ein Motorradunfall ereignete sich am 10.9. gegen 17:20 Uhr. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Innsbruck-Land fuhr auf der Tiroler Straße (B171) von Hall kommend Richtung Innsbruck. Hinter dem Motorrad fuhr ein Klein-Lkw, gefahren von einem 42-Jährigem. Als der Motorradfahrer vor einer roten Ampel hielt, fuhr der Klein-Lkw hinten auf – die Gründe dafür sind nicht bekannt. Dabei wurde der 49-Jährige mit seinem Motorrad ca. zehn Meter nach vorne geschoben, wo er schlussendlich vorwärts über sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Pfingsten hatte die Tiroler Polizei wieder einiges zu tun. | Foto: Archiv - Symbolbild

Pfingstverkehr
So lief es auf den Tiroler Straßen zu Pfingsten ab

TIROL. Zu Pfingsten war wieder einiges los auf den Tiroler Straßen. Jeder wollte so schnell wie möglich in die Sonne und ans Ziel kommen. So setzte schon am frühen Freitagnachmittag der Reiseverkehr auf der A12 und A13 in Richtung Italien ein. Leider wurden bei dem starken Reiseverkehr viele Unfälle und sogar ein Todesopfer dokumentiert.  Freitag: Rückstaus bis in den Raum InnsbruckDurch die Baustelle im Bereich der Europabrücke kam es so, zum Start des verlängerten Wochenendes, zu einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesternabend ereignete sich auf der Kranebitter Allee wieder ein Motorradunfall. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Motorradunfall auf der Kranebitter Allee

Gestern gegen 20:30 Uhr ereignete sich auf der Kranebitter Allee auf Höhe der Kreuzung "Vögelebichl" ein schwerer Motorradunfall. Ein 22-jähriger fuhr mit seinem Motorrad auf der Kranebitter Allee in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr ein 27-jähriger Autolenker auf Kranebitter Allee in östliche Richtung. Auf Höhe mit der Kreuzung Vögelebichl bog der Autolenker vorschriftswidrig nach links ein, worauf es zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer kam. Dieser wurde schwer verletzt. Beide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
An dem Unfall sind insgesamt fünf Autos beteiligt. | Foto: zeitungsfoto.at
1 9

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit sechs Fahrzeugen

An der Kreuzung Langer Weg/Roßaugasse ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ersten Informationen zufolge sind fünf Autos daran beteiligt und es gibt drei Verletzte. Nähere Infos folgen. Update: PolizeimeldungGestern, den 11.04.2019, gegen 18:10 Uhr lenkte ein 26-Jähriger sein Fahrzeug (Taxi) auf dem Langer Weg in östliche Fahrtrichtung. Zum gleichen Zeitpunkt bog ein 49-Jähriger mit seinem Auto von der Grenobler Brücke kommend nach links in die Roßaugasse ab. Dabei dürfte der 49-Jährige jedoch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Der 27-jährige Motorradlenker schwebt derzeit in Lebensgefahr. | Foto: zeitungsfoto.at
3 4

Polizeimeldung
27-Jähriger nach Motorradunfall in Lebensgefahr

Heute, 07.04., gegen 12 Uhr ereignete sich auf der B 171 (Kranebitter Allee) ein schwerer Motorradunfall. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad in Innsbruck auf der B 171 in Richtung Westen. Zur gleichen Zeit bog ein 38-Jähriger mit seinem Auto von der  B 171b kommend über die dortige Umkehrschleife in die B 171 ein. Laut Zeugenaussagen versuchte der Motorradlenker nach links auszuweichen, prallte jedoch trotz Vollbremsung gegen das Heck des Autos. Der Motorradlenker wurde durch die Wucht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Anzeige
Ein Unfall ist leider schnell passiert. Rechtlicher Beistand ist daher oft unerlässlich. | Foto: Stefan K_rber/Fotolia
2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Was tun, wenn’s mal kracht?

Wie wichtig Mobilität für uns ist, merken wir meist erst dann, wenn sie uns genommen oder eingeschränkt wird, etwa durch Krankheiten oder Verletzungen. Damit unsere Mobilität gewährleistet ist und wir alle flüssig, sicher und heil ans Ziel kommen, braucht es gewisse Regeln. Viel VerkehrAuf Österreichs Straßen sind ca. 5 Millionen Pkw unterwegs, Motorräder, Lkw und andere Gefährte nicht eingerechnet. Da ist es unvermeidlich, dass es hin und wieder kracht – laut Statistik etwa 40.000 Mal pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Schwerer Unfall auf dem Rennweg | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Rennweg: Schwerer Motorradunfall

An der Kreuzung auf Höhe des ORF-Zentrums krachte ein Auto mit einem Motorrad zusammen. Der Lenker des Motorrads wurde vor Ort von Rettungsdienst und Notarzt versorgt und wurde in Notarztbegleitung in die Klinik gebracht werden. PolizeimeldungLaut der Polizeimeldung ereignete sich der Motorradunfall heute gegen 11.20 Uhr, weil der Autolenker im Kreuzungsbereich auf Höhe des ORF-Zentrums  entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und auf der falschen Fahrbahnseite in den Rennweg einbog....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Der tote Winkel könnte durch Abbiegeassistenten verhindert werden.  | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)

Abbiegeassistenz für Lkw
Mingler kritisiert Hofers Nein zur Abbiegeassistenz

TIROL. Kürzlich gab es von Verkehrsminister Hofer ein Nein zum verpflichtenden Abbiegeassistenten für Lkw. Dies führte auch in Tirol zu heftiger Kritik unter anderem beim Grüne Verkehrssprecher Michael Mingler. Diese Absage würde Menschenleben gefährden, so Mingler.  Gefordert: Gesetzlich verpflichtende Nachrüstung Nach der Absage Hofers zu einer verpflichtenden Abbiegeassistenz fordert der Grüne Verkehrssprecher Mingler nun umso heftiger eine gesetzlich verpflichtende Nachrüstung der Gefährte....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fatales Ende eines Reifeplatzers auf der Autobahn – die Lenkerin wurde leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at

Reifenplatzer auf der Autobahn in Völs

Eine 25-jährige Frau lenkte am 07.08.2018 gegen 07:20 Uhr ihren Pkw am rechten Fahrstreifen der A12 Richtung Innsbruck. Plötzlich platzte auf Höhe Völs der linke Hinterreifen des Autos. Das Fahrzeug wurde nach rechts geschleudert und prallte gegen die Böschung. Die Lenkerin wurde leicht verletzt und nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck verbracht. Im Einsatz waren die FFW Völs (3 Fahrzeuge 20 Mann), die FFW Wilten (2 Fahrzeuge) und die Rettung (3 Fahrzeuge, 7 Mann).

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
IBK Archenweg Schwerer Unfall mit 14-Jährigen | Foto: zeitungsfoto.at
2

Pkw fuhr frontal gegen 14-jährigen Radfahrer – Zeugenaufruf

INNSBRUCK. Am Freitag, dem 20.4.2018 um 16.35 Uhr fuhr eine 58jährige Österreicherin mit ihrem Pkw auf dem Archenweg in Innsbruck in nordwestliche Richtung. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 14-jähriger Einheimischer auf dem parallel zur Fahrbahn verlaufenden Radweg in entgegengesetzter Richtung, als er plötzlich über einen mit Büschen besetzten Grünstreifen auf die Fahrbahn fuhr und frontal gegen den Pkw prallte. Der 14-Jährige wurde nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck verbracht und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfall auf der Autobahn: Lenkerin war alkoholisiert!

Details zum schweren Unfall am Samstagvormittag auf der Inntalautobahn in Kematen/Unterperfuss Über den schweren Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn im Bereich von Kematen/Unterperfuss wurde bereits kurz berichtet. Hier sind jetzt die Details laut Polizeibericht: Am 30.12.2017 gegen 12:00 Uhr lenkte ein 54-jähriger Schweizer seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in westliche Fahrtrichtung. Im Fahrzeug befanden sich noch seine Ehefrau (45) und seine beiden Kinder (4, 8). Im Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
IGLS Patscherstrasse PKW mit Sommerreifen von der Schneefahrbahn abgekommen | Foto: zeitungsfoto.at
5

Igls: Pkw mit Sommerreifen von der Straße abgekommen

INNSBRUCK. Auf der Patscherstraße ist am Freitagnachmittag, dem 8.12.2017 ein Pkw wegen der Schneefälle hängen geblieben. Das Auto fuhr noch mit Sommerreifen und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw wurde rasch von der FF Igls geborgen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kaum zu glauben, dass der Lenker dieses Fahrzeugs keine schwereren Verletzungen davongetragen hat. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Schwerer Unfall auf der Autobahn in Völs

Am 30.10.2017 um 11:45 Uhr lenkte ein 22-jähriger Mann seinen Sattelschlepper auf der Inntalautobahn im Bereich von Völs auf der rechten Fahrspur in Richtung Osten. Verkehrsbedingt musste er dabei seine Geschwindigkeit auf Schrittgeschwindigkeit verringern. Aus ungeklärter Ursache prallte ein 28-jähriger Lenker mit seinem Pkw in das Heck des Anhängers. Anschließend geriet der PKW ins Schleudern und kam quer zur Fahrbahn neben der Leitschiene zum Stillstand. Der 28-Jährige erlitt durch diesen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
17

Eine Tote und 6 Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Zirl

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag Abend in Zirl. Eine 16-Jährige Innsbruckerin verstarb in der Klinik an den Unfallfolgen. ZIRL. Am 08.08.2017 gegen 21:25 Uhr lenkte ein 19-jähriger Mann aus Innsbruck einen PKW auf der Tiroler Bundesstraße, B171, von Zirl kommend Richtung Innsbruck. Im Fahrzeug befanden sich dabei weiters drei Freunde/Innen des Lenkers (2 Frauen - 16 u 17, und ein Mann 20 Jahre – alle aus Innsbruck). Bei Straßenkilometer 85,2 im Gemeindegebiet von Zirl geriet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden verletzten Mädchen wurden von den Einsatzkräften unter schwierigen Bedingunen geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Völs: Mit Moped in Axamer Bach gestürzt!

Zwei Mädchen kamen mit einem Moped von der Straße ab – beide wurden schwer verletzt! Am 23.06.2017 kam es um 15:41 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Völs. Zwei Mädchen, die auf einem Moped unterwegs waren, kamen von der Landesstraße ab und stürzten in den Axamer Bach. Passanten, die den Unfall beobachtet hatten, verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Aufgrund der schwierigen Lage der verletzten Personen, die ca. 5 m unterhalb der Straße im Bachbett lagen, wurde durch den Einsatzleiter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Lenker stand seitlich bei seinem Fahrzeug, als er vom Lkw erfasst wurde. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Mann am Pannenstreifen von Lkw erfasst

Schwerer Unfall auf der Autobahn nach einer Verkettung von unglücklichen Umständen Am 22.02.2017, gegen 08:30, befuhr ein 69-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw die Inntalautobahn A12 in Richtung Westen. Am Beifahrersitz befand sich seine 67-jährige Frau. Auf Höhe Sieglanger deutete ein weiterer Verkehrsteilnehmer auf das Heck seines Fahrzeuges. Da der 69-Jährige seinen PKW kurz zuvor betankt hatte, dachte er, dass er wohl vergessen hätte, den Tankdeckel zu schließen. Um nachzusehen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ZEITUNGSFOTO.AT
5

Pkw kracht auf Aldranser Straße in Postbus

ALDRANS. Am Dienstagvormittag, dem 24.01.2017 um ca. 9.30 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache in einer Kehre zwischen Schloß Ambras und Aldrans zu einem Zusammenstoß eines talwärts fahrenden Pkw, der auf die Gegenfahrbahn geriet, mit dem Postbus. Vorübergehend musste die Straße gesperrt werden. Die Polizei war schnell vor Ort, die Rettungskräfte kümmerten sich um zwei Leichtverletzte. Die Ermittlungen über den Unfallhergang laufen noch.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Korrektur einer Pressemeldung betr. Verkehrsunfall in Gries im Sellrain

In den heutigen Rundfunkmeldungen wird verlautbart, dass es am gestrigen Nachmittag zu "einem Fahrzeugabsturz in Gries im Sellrain" gekommen ist – dort weiß man bei den Einsatzkräften aber nichts davon. Der Sachverhalt ist zwar richtig – es kam gestern in den Nachmittagsstunden zu einem Absturz, bei dem zwei Personen aus Deutschland verletzt wurden – der Unfall ereignete sich aber nicht in Gries im Sellrain und auch nicht in Gries am Brenner, sondern auf der GRIESER LANDESSTRASSE in Längenfeld...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thaur-Verkehrsunfall mit Personsverletzung | Foto: ZOOM.TIROL

Stau nach Unfall auf Haller Straße in Thaur

THAUR. Am Mittwoch, dem 5.10.2016 um 12:50 Uhr lenkte ein 31-jähriger Oberösterreicher dessen PKW auf der Physiothermstraße in Fahrtrichtung Norden. Zeitglich fuhr ein 34-jähriger Telfer mit seinem Lkw von links kommend in Fahrtrichtung Osten. An einem Kreuzungsbereich kam es aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision, wobei der LKW touchiert, um die Achse gedreht wurde und folglich zur Seite kippte. Beide Männer wurden bei dem Unfall mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Verkehrsunfall mit Verletzten in Sellrain
Am 26.7.2016 um 1.30 Uhr fuhr ein 25jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung seiner 18jährigen Freundin mit seinem PKW auf der Fotschertalstraße in Sellrain talwärts.
Im Bereich der inneren Fotschertalbrücke verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und sie stürzten in den ca 5 Meter tiefer liegenden Fotscherbach.
Beide Insassen konnten über die beschädigte Heckscheibe den PKW verlassen und setzten die Rettungskette in Gang.
Nach Erstversorgung wurden s | Foto: zeitungsfoto.at
9

Fahrzeugabsturz in Sellrain - zwei Personen verletzt!

Am 26.7.2016 um 1.30 Uhr fuhr ein 25jähriger Mann in Begleitung seiner 18jährigen Freundin mit seinem PKW auf der Fotschertalstraße in Sellrain talwärts.Im Bereich der inneren Fotschertalbrücke verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, das in den ca 5 Meter tiefer liegenden Fotscherbach stürzte. Beide Insassen konnten über die beschädigte Heckscheibe den PKW verlassen und setzten die Rettungskette in Gang. Nach Erstversorgung wurden sie mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Hall...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.