Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Beim Autofahren sollte die Konzentration möglichst hoch bleiben. | Foto: eggeeggjiew/Fotolia

Wie konzentriert fahren wir wirklich Auto?

Beim Autofahren sind wir womöglich wesentlich unkonzentrierter als wir glauben. Konzentration ist beim Autofahren höchstes Gebot. Wer sich am Steuer eine kurze Unachtsamkeit leistet, bringt im Extremfall sogar das eigene Leben oder jenes anderer Menschen in Gefahr. Leider sind kleine Unaufmerksamkeiten nicht allzu unüblich, wie eine neue Studie zeigt. Wissenschafter untersuchten, wie oft unsere Gedanken während dem Autofahren abschweifen. Die Tests führte man mittels Autosimulationen durch, die...

  • Michael Leitner
Foto: KK

Paragleiterunfall am Stoderzinken

Am Samstag stürzte eine Paragleiterpilotin südlich des Stoderzinkengipfels ab und kam in einer Felswand schwer verletzt zu liegen. Der Paragleiterschirm verfing sich in einer Latsche, wodurch ein weiterer Absturz verhindert wurde. Bereits beim Überflug des Rettungshubschraubers Martin 1 wurde erkannt, dass eine direkte Taubergung nicht möglich war, der Rotorwind hätte den Schirm aufwirbeln können. Daher wurden mehrere Bergretter der Bergrettung Gröbming zum Gipfelbereich geflogen, bereiten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: "BFV Liezen / Schlüßlmayr"

Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall

Durch den starken Schneefall verwandelte sich die Ennstalbundesstraße zur Schneefahrbahn. Betroffen war wieder einmal das "Nadelöhr" Simeterbühel zwischen Pruggern und Gröbming, welche den steilsten Abschnitt der B320 beherbergt. Durch einen PKW-Unfall - ein Mercedes kam ins Schleudern, von der Straße ab und prallte gegen eine Hangbebauung, auf der er stecken blieb - kam hier der Verkehr zum Stillstand. Während die Feuerwehr Gröbming mittels Kran das Fahrzeug barg, schneite es wieder ein paar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr

Mann nach Zugsunglück in Wörschach schwer verletzt

An einem unbeschrankten Bahnübergang in Wörschach wurde ein PKW von einem Regionalzug erfasst und in einen Graben geschleudert. Der 58-jährige Wörschacher versuchte, den Bahnübergang vor dem nahenden Zug zu übersetzen, er konnte auf der Schneefahrbahn aber nicht rasch genug beschleunigen. Der Mann wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er konnte noch selbst aus dem Unfallwrack aussteigen und wurde nach medizinischer Erstversorgung vom Christophorus 14 ins Krankenhaus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr

Bergung von Pelletstransporter auf Planaistraße

Auf der Planaistraße, im Ortsteil Fastenberg, ereignete sich ein Unfall mit einem Pelletstransporter. Personen wurden nicht verletzt. Der LKW-Lenker wollte das mit 13 Tonnen Pellets beladene Tankfahrzeug bergabwärts anhalten, um Schneeketten aufzulegen. Der LKW ließ sich auf der schneeglatten Fahrbahn jedoch nicht mehr zum Stillstand bringen. Geistesgegenwärtig rettete sich der Lenker durch einen Sprung aus der Fahrzeugkabine. Der herrenlose 3-Achs-LKW mit einer Gesamtmasse von 27 Tonnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alkohol am Steuer stellt eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar. Schon bei 0,5 Promille steigt das Unfallrisiko auf das Doppelte. | Foto: Pexels
2

Hoher Anteil an Alkohol-Unfällen im Bezirk Liezen

Beim Anteil der Alko-Unfälle an den Verkehrsunfällen gibt es in der Steiermark große Unterschiede, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. Am niedrigsten ist der Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss in Graz mit 3,3 Prozent, in der Südoststeiermark mit 10,2 Prozent am höchsten. Mit 9,4 Prozent liegt der Bezirk Liezen steiermarkweit über dem Durchschnitt, was die Anzahl an Unfällen infolge von Alkohol betrifft. Eine Ursache dafür ist zweifellos das schlechte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

Schwerer Verkehrsunfall bei Niederstuttern

Heute um 13:30 Uhr alarmierte die Bezirksfeuerwehrzentrale Florian Liezen die Feuerwehren Wörschach, Stainach und Unterburg zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße. Ein LKW-Zug kollidierte frontal mit zwei entgegenkommende PKWs. Die Unfallursache wird von der Polizei Stainach erhoben. Während die beiden Insassen eines ausweichenden Fahrzeuges, der dennoch mit dem LKW kollidierte, unverletzt blieben, erlitt der Lenker des zweiten am Unfall beteiligten Autos...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
13

Tragischer Verkehrsunfall auf der Phyrnpassstraße

Mittwoch Abend (30.11.2016) ereignete sich auf der Pyhrnpassstraße zwischen Liezen und Pyhrn ein Verkehrsunfall. Ein PKW aus dem Bezirk Kirchdorf geriet in Fahrtrichtung Liezen auf die Gegenfahrbahn, stürzte über eine Böschung, durchstieß einen Zaun und hob an einer Kuppe ab. Der mit zwei Personen besetzte Kleinwagen stürzte auf das Vordach eines Einfamilienwohnhauses, wobei die Dachecke die Windschutzscheibe durchschlug. Die beiden Insassen wurden dabei eingeklemmt. Großer Einsatz Gegen 20:25...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
In Wörschach hat sich ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber in das LKH Graz geflogen. | Foto: Rotes Kreuz

Schwerer Arbeitsunfall in Wörschach

Am Dienstag hat sich in der Gemeinde Wörschach ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Aus noch ungeklärter Ursache fiel einem  50-jährigen Baustellenmitarbeiter ein schwerer Holzpfosten auf den Kopf. Der Bauarbeiter wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort wiederbelebt werden musste. Durch das rasche Eintreffen der Rettungskräfte aus Liezen, des Notarztes aus Rottenmann sowie eines praktischen Arztes aus Stainach, konnte der Bauarbeiter stabilisiert werden. Er wurde dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der 1986er Audi Coupe Quattro kam in Hall von der Strecke ab, für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Der Co-Pilot schwebt in Lebensgefahr. | Foto: Hartmann
1

Tragischer Unfall bei Legends Rallye

Tragödie in Hall: "Austrian Rallye Legends" wegen tödlichem Unfall abgebrochen. Auf dem Rundkurs zu Hall, dem Highlight der "Austrian Rallye Legends", kam Alois Schlauderers Audi Coupe Quattro von der nassen Stecke ab. Der Fahrer konnte den Wagen nicht rechtzeitig stoppen und kollidierte mit einem Baum. Für Alois Schlauderer kam jede Hilfe zu spät, sein Beifahrer, Wolfgang M. aus Liezen, wurde lebensgefährlich verletzt per Christophorus XIV in das UKH Graz geflogen. Sofortiger Abbruch „Wir...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Am Freitag, 10. Juni, kam es zu einem folgenschwerden Verkehrsunfall mit einem Reisebus voller Kinder. | Foto: Rotes Kreuz

Schwerer Verkehrsunfall mit Reisebus

In Schladming-Pichl kam es vergangene Woche zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 320 nähe Pichlmayr Gut. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein mit Aluprofielen beladener Klein-Transporter mit einem Reisebus aus Niederösterreich, der mit circa 20 Kindern besetzt war. Dabei drangen Metallteile des Lkw-Aufbaues durch die Seitenscheibe in die Fahrerkabine des Busses ein. Die Teile trafen eine im linken Frontbereich sitzende 50-jährige Lehrerin und verletzen sie schwer. Sie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Zwei aufmerksamen Landwirten ist zu verdanken, dass es keine Verletzen gab. | Foto: KK

Feuer in St. Gallen verlief glimpflich

Auf der Veranda eines Einfamilienhauses am Oberen Markt in St. Gallen brach in der Nacht auf den 6. Juni ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird mit etwa 10.000 Euro beziffert. Das Feuer brach gegen 4 Uhr morgens aus. Zwei Landwirte, die auf einer angrenzenden Wiese arbeiteten, entdeckten den Brand – weckten die Hausbewohner und verständigten die Feuerwehr.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die drei verletzten Fußgänger wurden ambulant behandelt. | Foto: Bilderbox

PKW stieß Fußgänger nieder

Zu einem Unfall kam es am 31. Dezember in Rohrmoos. Ein 51-jähriger PKW-Lenker rutschte trotz Notbremsung in eine Fußgängergruppe. Der Mann aus Deutschland lenkte sein Fahrzeug auf der Rohrmooser Landesstraße L 722 talwärts. Nach eigenen Angaben übersah er eine Fußgängergruppe, die kurz zuvor aus einem Reisebus ausgestiegen war. Drei Personen dieser Gruppe wurden vom PKW des 51-Jährigen erfasst und leicht verletzt. Nach Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurden die drei Fußgänger...

Arbeiter von Stahlarm verletzt

ST. PETER FREIENSTEIN. Am Donnerstag, dem 4. Dezember, wurde gegen 20 Uhr ein 32-jähriger Arbeiter aus Wien unbestimmten Grades verletzt. Im Feinwalzwerk eines ansässigen Industriebetriebes führte der in Wien wohnhafte Portugiese Betonierarbeiten durch. Der Fertigbeton wurde anhand eines Kranes über einen 40 Meter langen Schlauch, der an einem Stahlarm befestigt war, zugefügt. Weil in der Folge zu viel Beton zugeführt wurde, begann der Stahlarm zu schwingen. Der 32-Jährige wurde dabei von dem...

Foto: KK

Verkehrsunfall nahe Leoben

LEOBEN. Am 10. September alarmierte die Bereichsfunkleitstelle Florian Leoben die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt, die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß und die Freiwillige Feuerwehr St. Michael. Zwischen Knoten St. Michael und Leoben West verunfallte ein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache und kam am Dach zu liegen. Die Unfallstelle wurde weiträumig abgesichert, der Brandschutz aufgebaut. Der Lenker wurde vom ÖRK in das Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde aufgestellt, und die...

Beim Pilzesuchen ausgerutscht

EISENERZ. Ein 90-Jähriger rutschte Freitagabend, 25. Juli 2014, beim Pilzesuchen aus und konnte sich nicht mehr selbst aus seiner Lage befreien. Nach einer Suchaktion konnte der Mann gerettet werden. Gegen 17Uhr ging der EisenerzEer außer Haus, um in der Nähe nach Pilzen zu suchen. Gegen 19 Uhr verständigte er per Telefon seine Lebensgefährtin und teilte mit, dass er ausgerutscht sei und weder vor noch zurück könne. Die Gattin versuchte den Mann noch selbst in der Nähe des angegebenen...

Foto: RK Rottenmann

Schwerer Arbeitsunfall im Bosrucktunnel

ARDNING. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am 24. April bei den Sanierungsarbeiten im A9 Bosrucktunnel. Ein Rotkreuz-Team aus Liezen sowie der Rotkreuz- Notarzt aus Rottenmann kamen dem schwerverletzten Tunnelarbeiter zu Hilfe. Nach der Erstversorgung wurde der 35-jährige Kärntner vom Notarzthubschrauber Christophorus 14 ins LKH Bruck/Mur eingeliefert.

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Kirchenlandl

PRESSEMELDUNG: Zu einem der schrecklichsten Einsätze der Feuerwehr Kirchenlandl kam es am Sonntag den 11. August. Um 2:50 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchenlandl und Mooslandl mittels Sirenenalarm zu einem der schlimmsten Vehrkehrsunfälle alarmiert. Die Meldung der Leitstelle Liezen lautete: "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Kirchenlandl und Brandgefahr". Ein PKW-Lenker verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte frontal in einen Baum. Am Unfallort...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A9

Treglwang. Montagmorgen, 19. August 2013, kam es auf der A9 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Gegen 7.20 Uhr fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg/Ktn. mit einem Sattelzug auf dem ersten Fahrstreifen der A9 in Richtung Norden. Links hinter dem Sattelzug fuhr ein Klein-Lkw, gelenkt von einem 18-Jährigen aus dem Bezirk Weiz. Aus ungeklärter Ursache fuhr dieser plötzlich von der Überholspur auf den rechten Fahrstreifen und prallte...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: FF Schladming
3

PKW ist 60 Meter abgestürzt

Preunegg, Bezirk Liezen. – Montagmittag, 12. August 2013, stürzte ein Pkw bei einem Ausweichmanöver etwa 60 Meter eine steile Böschung hinab. Drei Personen wurden leicht verletzt. Gegen 12.25 Uhr befuhr ein 45-jähriger Deutscher mit seinem Pkw, in dem sich seine 41-jährige Gattin und sein einjähriger Sohn befanden, die Moaralmstraße Richtung Ursprungalm. Zur selben Zeit fuhr ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Liezen mit einem Linienbus der Planaibahnen in die entgegengesetzte Richtung. Etwa 400...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

LKW-Brand im Tunnel

Der Albtraum jedes Fahrzeuglenkers wurde im Bosrucktunnel war. Ein LKW begann im Tunnel zu brennen. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte, die Feuerwehren Ardning und Frauenberg, war bereits eine starke Rauchentwicklung im Tunnel zu erkennen. Sofort wurden die nötigen Schritte (Aufbau einer Einsatzleitung, Vorbereiten der notwendigen Geräte, Wärmebildkamera, Außenüberwachung, etc.) eingeleitet. Nach Absprache mit der Tunnelwarte konnte jedoch relativ rasch Entwarnung gegeben werden. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.