Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Feuerwehr Liezen musste ausrücken. | Foto: Symbolbild FF Liezen
2

Liezen
Alkoholisierter Lenker hat sich mit Auto überschlagen

Der 44-Jährige ist bei Liezen von der Straße abgekommen - er wurde ins LKH Rottenmann transportiert, ein Alkotest verlief positiv. LIEZEN. Ein Autolenker ist am Donnerstagabend auf der B146 bei Liezen von der Straße abgekommen und sein Auto hat sich überschlagen. Als die Sektorstreife gegen 21 Uhr an der Unfallstelle eintraf, hatte sich der Lenker bereits aus seinem am Dach liegenden Fahrzeug befreit, wie die Polizei berichtet. Positiver Alkotest Rettungskräfte und eine Notärztin haben den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Im Bus befanden sich vier Personen, sie erlitten keine Verletzungen. | Foto: Pixabay
2

Keine Verletzten
In Liezen ist ein Linienbus von der Fahrbahn abgekommen

Dienstagmorgen kam in Liezen ein Linienbus von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieß gegen zwei Steinbrocken und in Folge gegen fünf bei einem Autohaus abgestellte Pkws. Verletzt wurde niemand. LIEZEN. Der Lenker des Linienbusses, ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Liezen, fuhr um 6 Uhr auf der Hauptstraße von Liezen in Richtung Weißenbach bei Liezen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei auf Höhe Hauptstraße 95 links von der Fahrbahn ab. Der Bus, besetzt mit vier Fahrgästen (zwischen 15 und 21...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Öblarn prallte ein Motorradlenker während eines Überholmanövers gegen einen Traktor. | Foto: Unsplasch/Julia Koblitz
2

Verkehrsunfall
Motorrad prallte bei Überholmanöver gegen Traktor

In Öblarn im Bezirk Liezen kam es am Dienstag (13. September) zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei einem Überholvorgang prallte ein Motorradlenker gegen einen Traktor. Der Rettungshubschrauber musste ausrücken.  ÖBLARN. Ein 69-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen an der Ybbs fuhr gegen 12 Uhr mit seinem Motorrad auf der Steinerstraße L712 in Richtung Öblarn. Bei Straßenkilometer 8,5 tauchte vor ihm ein Traktor mit angebauten Kreiselheuer auf. Im Zuge dessen setzte er zu einem Überholmanöver an....

Bei einer Canyoningtour im Bereich des Salza-Stausees verletzte sich die Luxemburgerin an der Schulter. | Foto: MeinBezirk.at/Hochfellner
2

Im Bereich des Salza-Stausees
Unfall bei einer geführten Canyoningtour

Dienstagvormittag erlitt eine 41-jährige Luxemburgerin im Bereich des Salza-Stausees bei einer geführten Canyoningtour Verletzungen unbestimmten Grades. MITTERBERG-SANKT MARTIN. Eine 41-Jährige aus Luxemburg nahm an einer geführten Canyonigtour am Salza-Stausee teil. Eine ausgebildete Schluchtenführerin wies die 41-Jährige und andere Teilnehmende an, bei den Sprungpassagen ihren Anweisungen entsprechend Folge zu leisten und die Arme dicht an den Körper zu pressen. Verletzung an der Schulter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Notarzt des Rettungs-Hubschraubers C14 konnte nur mehr den Tod des Schweizers feststellen. | Foto: ÖAMTC
2

67-jähriger Schweizer
Tödlicher Unfall am Rückweg des Höchsteins

Ein 67-jähriger Schweizer stürzte Montagmittag beim Abstieg vom Höchstein, Gemeinde Haus im Ennstal, rund 150 Meter ab. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. HÖCHSTEIN. Der Schweizer war gemeinsam mit drei Familienangehörigen zum Gipfel des Höchstein (2.543 Meter) unterwegs. Im Bereich der „Kaltenbachschulter“ musste der Mann konditionsbedingt eine Rast einlegen. Zwei Familienmitglieder stiegen zum Gipfel auf. Als sie zurückkamen, traten alle gemeinsam gegen 13 Uhr den Rückweg an. Dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die verletzten Personen wurden von der Rettung ins LKH Rottenmann eingeliefert. | Foto: privat
2

Diesmal bei Wörschach
Wieder Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße

Bei einem Verkehrsunfall auf der B320 im Gemeindegebiet von Wörschach wurden gestern Nachmittag (22. August 2022) drei Personen unbestimmten Grades verletzt. WÖRSCHACH. Ein 83-Jähriger aus dem Bezirk Liezen lenkte gestern (22. August 2022) gegen 14.15 Uhr seinen Pkw auf der B320 von Liezen kommend in Fahrtrichtung Stainach. Im Gemeindegebiet von Wörschach kam der Lenker aus bisher ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnhälfte und prallte gegen den Pkw eines entgegenkommenden deutschen...

Großeinsatz: Neben der Polizei war auch das Rote Kreuz mit acht Kräften, zwei Notärzten sowie vier Fahrzeugen und dem Rettungshubschrauber vor Ort. Die Feuerwehr Schladming war mit 28 Kräften im Einsatz. | Foto: BRS
2

Tödlicher Unfall
Frontalkollision auf B320 forderte drei Tote und zwei Schwerverletzte

Bei einer Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw wurden heute Vormittag drei Personen tödlich und zwei weitere schwer verletzt. SCHLADMING. Montagvormittag kam es zu einem schweren Unfall auf der Ennstalbundesstraße, bei dem mehrere Menschen tödlich verletzt wurden. Eine 42-Jährige aus Wien war in der Früh mit ihrem Kleintransporter auf der B 320 aus Fahrtrichtung Salzburg kommend in Richtung Liezen unterwegs. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam die Lenkerin bei...

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Von 2019 bis 2021 kamen insgesamt 100 Menschen bei Verkehrsunfällen auf den steirischen Freilandstraßen ums Leben. Bei jedem dritten tödlichen Verkehrsunfall außerhalb des Ortsgebiets war die Geschwindigkeit die Hauptursache. | Foto: Pixabay
Aktion 2

100 Verkehrstote in drei Jahren
VCÖ fordert Tempo 80 auf steirischen Freilandstraßen

Mehr als die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle in der Steiermark passieren auf Freilandstraßen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert auf diesen Straßen in der Folge generell ein Tempolimit von 80 km/h.  STEIERMARK. In den vergangenen drei Jahren kamen in der Steiermark auf Freilandstraßen insgesamt 100 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, das waren 57 Prozent aller Verkehrstoten, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeige. Neues Tempolimit für mehr...

In Liezen ist gestern ein Pkw mit einem Traktor kollidiert. | Foto: Pixabay/Siggy Nowak (Symbolbild)

Alkotest positiv
Zwei Verletzte bei Kollision zwischen Pkw und Traktor

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Traktor Montagabend, 18. Juli 2022, wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. LIEZEN. Gegen 20:25 Uhr war ein 21-jähriger Pkw-Lenker gemeinsam mit einem gleichaltrigen Beifahrer, beide aus dem Bezirk Liezen, auf der L 740 von Döllach kommend in Fahrtrichtung Liezen unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve auf Höhe Straßenkilometer 2,4 zuerst auf das Straßenbankett und dann links von der...

Laut Polizei dürfte die Frau im Bereich einer steilen Böschung etwa 85 Meter in die Tiefe gerutscht sein. | Foto: Polizei

85 Meter talwärts gerutscht
81-jährige Bad Ausseerin bei Sturz verletzt

In Bad Aussee dürfte eine 81-Jährige Donnerstagnachmittag im Bereich einer steilen Böschung talwärts abgerutscht sein. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. BAD AUSSEE. Die 81-Jährige war gegen 14 Uhr mit Arbeiten im Nahbereich ihres Wohnhauses beschäftigt. In der Nähe ihrer Holzhütte dürfte sie aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz gekommen und ungefähr 85 Meter talwärts gerutscht sein. Im LKH Bad Aussee erstversorgtIn unmittelbarer Nähe eines Wanderweges wurde die verletzte Frau von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Gröbminger Feuerwehr wurde gemeinsam mit den Kollegen aus Diemlern-Oberstuttern und Sankt Martin alarmiert. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, der Beifahrer blieb unverletzt. | Foto: FF Gröbming
2

Bei Gröbming
20-Jähriger verlor auf nasser Fahrbahn Kontrolle über Auto

Am Montagnachmittag kam ein 20-jähriger Fahrzeuglenker bei Gröbming aufgrund von Aquaplaning von der Straße ab. Er erlitt dabei leichte Verletzungen. GRÖBMING. Gegen 15.30 Uhr fuhr der 20-Jährige aus dem Bezirk Liezen auf der B 320 von Liezen kommend in Richtung Gröbming. Aufgrund von Aquaplaning kam der Lenker mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Böschung auf. Der Pkw drehte sich daraufhin quer und überschlug sich mehrfach. Der Fahrzeuglenker erlitt durch den Unfall leichte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Gröbming hat sich Montagnachmittag ein Unfall mit einem Paragleiter ereignet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/manfredrichter
2

Paragleiterunfall in Gröbming
24-Jähriger stürzte mit Gleitschirm ab

Der Wind dürfte einem 24-jährigen Gleitschirmpiloten Montagnachmittag zum Verhängnis geworden sein. Der Mann aus Oberösterreich stürzte ab und musste mittels Tau geborgen werden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  GRÖBMING. Gegen 15.15 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Ried im Innkreis mit seinem Gleitschirm vom Stoderzinken im Dachsteingebirge in Richtung Tal unterwegs. Da der Wind recht stark war klappte sich der Gleitschirm frontal ein. Daraufhin verlor der Pilot die Kontrolle...

Ein 32-Jähriger stürzte mit seinem Motorrad und wurde schwer verletzt (Symbolfoto). | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Weißenbach
32-Jähriger nach Motorradunfall schwer verletzt

Am Samstag, 25. Juni, kam es am Abend zu einem Verkehrsunfall: Ein 32-jähriger Mann stürzte mit seinem Motorrad und verletzte sich dabei schwer. WEISSENBACH BEI LIEZEN. Gegen 19.25 Uhr fuhr ein 32-Jähriger, aus dem Bezirk Liezen, mit seinem Motorrad den Radweg R7 zwischen Liezen und Weißenbach entlang. Im Bereich einer Rechtskurve geriet er mit seinem Fahrzeug allerdings zu weit nach links und stieß gegen ein Brückengeländer. Der Motorrad-Lenker erlitt dabei schwere Verletzungen im Bereich des...

Der Bahnübergang war wie hier durch eine Lichtanlage geregelt. Die Lenkerin dürfte das Signal übersehen haben. | Foto: GKB Archive (Symbolbild)
3 2

Unfall bei Bahnübergang
Autolenkerin verliert bei Kollision mit Zug ihr Leben

Zu einem folgenschweren Unfall ist es Samstagnachmittag, 25. Juni, bei einem Bahnübergang bei Schladming gekommen. Dabei kollidierte eine Pkw-Lenkerin mit einem Zug. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. LIEZEN. Samstagnachmittag war eine 73-Jährige aus dem Bezirk Liezen mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße von Schladming kommend in Richtung Lehen unterwegs. Gegen 17.25 Uhr näherte sie sich einem unbeschrankten, durch Lichtanlage geregelten Bahnübergang. Hier dürfte die Frau sowohl die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger
Bei einem schulischen Rafting-Ausflug verletzte sich eine Schülerin beim Sprung in die Salza schwer. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Vince Fleming
3

Rafting-Unfall in Landl
13-jährige verletzte sich bei Sprung in die Salza

Am Donnerstagnachmittag verletzte sich ein 13-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Weiz bei einem schulischen Rafting-Ausflug auf der Salza durch einen Sprung ins Wasser schwer. LANDL. Eine Gruppe mit 40 Schülerinnen und Schülern aus dem Bezirk Weiz unternahm am Donnerstag, 23. Juni, eine geführte Rafting-Tour auf der Salza. Im Bereich der Palfauer Wasserhochklamm bot das Rafting-Unternehmen auch einen Sprung ins Wasser von einer Absprungrampe aus Holz an. Die 13-jährige Schülerin rutsche bei diesem...

Verkehrsunfall in Liezen: Ein 54-jährige Pkw-Lenker sowie sein 58-jähriger Beifahrer wurden ins LKH Rottenmann gebracht. | Foto: ÖRK
2

Ennstal-Straße B320
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Liezen

Am Nachmittag des 23. Juni kam es in Liezen zu einem Unfall mit einem Pkw-Lenker und zwei Lkw-Lenkern. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. LIEZEN. Gegen 16:10 Uhr musste am Donnerstagnachmittag, 23. Juni, eine Kolonne auf der B 320 in Fahrtrichtung Graz verkehrsbedingt anhalten. "Ein 27-jähriger Lkw-Lenker aus Bosnien näherte sich dieser und dürfte nicht mehr rechtzeitig bremsen bzw. anhalten haben können", informiert Victoria Gimpel von Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Schweiggl
Bis 12 Jahre gilt in Österreich Helmpflicht - auch fürs Mitfahren am Kinderfahrradsitz und am Fahrradanhänger. Der Verein "Grosse schützen Kleine" rät, bei jeder noch so kurzen Fahrt und in jedem Alter einen Radhelm zu tragen.  | Foto: Pixabay
Video 2

Fehlende Übung
Zahl der Kinderunfälle mit dem Fahrrad nimmt in der Steiermark zu

Angesichts steigender Unfallzahlen raten Grazer Experten dazu, mit Kindern immer wieder verschiedene Verkehrssituationen zu üben - auch nach dem Ablegen der Radfahrprüfung.  STEIERMARK. Insgesamt waren es 1.869 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die in den vergangenen fünf Jahren nach einem Fahrradunfall an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz behandelt wurden - und die Unfallzahlen steigen weiter kontinuierlich an.  Typisches Radunfall-Opfer ist männlich und in der...

Durch einen Auffahrunfall verletzte sich ein 65-jähriger niederländischer Motorradfahrer. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Schwere Verletzungen
In Ramsau mit Motorrad gegen Pkw geprallt

Bei einem Auffahrunfall Sonntagfrüh, 19. Juni 2022, erlitt ein 65-jähriger niederländischer Motorradfahrer schwere Verletzungen. RAMSAU. Gegen 08:40 Uhr lenkte ein 58 Jahre alter Ungar seinen Pkw auf der Landesstraße 711 in westliche Richtung und verringerte auf Höhe der Abzweigung zur Dachstein-Südwandbahn seine Fahrgeschwindigkeit. Dies bemerkte der nachkommende Motorradfahrer zu spät, fuhr auf den Pkw auf und kam zu Sturz. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Mehr Nachrichten aus dem...

Tragischer Unfall: Werner Leodolter verunglückte in Island tödlich. | Foto: Twitter/Privat
4

Autounfall
Ex-Kages-Chef Werner Leodolter tödlich verunglückt

Laut Medienberichten ist der ehemalige Vorstandschef der steirischen Krankenanstalten (Kages), Werner Leodolter, bei einem Autounfall in Island ums Leben gekommen. STEIERMARK. Tragische Nachrichten für die Steiermark und das heimische Gesundheitswesen: Wie die "Krone" berichtet, ist der langjährige Kages-Chef Werner Leodolter verstorben. Den Medienberichten zufolge hat sich das Unglück in Island zugetragen, Leodolter soll dort in einen Autounfall verwickelt worden sein. Bei diesem Unfall ist er...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Christophorus 14 brachte den Buben sicher ins das LKH Salzburg.  | Foto: Schornsteiner

Bezirk Liezen
Achtjähriger erleidet schwere Fingerverletzungen

Ein Achtjähriger erlitt Sonntagmittag, 12. Juni 2021, bei einem landwirtschaftlichen Unfall schwere Fingerverletzungen. LIEZEN. Der 40-jährige Vater des Buben wollte gegen 13:20 Uhr mit seinem Traktor in eine Garage fahren. Kurz nach dem Motorstart dürfte der Achtjährige auf den am Heck des Traktors montierten Kreisler gestiegen sein. Beim Hochheben des Kreislers mittels Hydraulik geriet der Bub offenbar an einen Verriegelungsbolzen und wurde an drei Fingern schwer verletzt. Der Achtjährige...

Der Verletzte wurde vom Christophorus 14 ins UKH Salzburg geflogen. | Foto: RegionalMedien
2

Unfall in Aich
65-Jähriger stürzte aus fünf Metern auf den Betonboden

In Aich stürzte Montagnachmittag ein 65-Jähriger von einem Dach rund fünf Meter auf einen Betonboden. Er wurde schwer verletzt. AICH. Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr dürfte ein 65-jähriger pensionierter Zimmermann aus dem Bezirk Liezen auf das ungedeckte Dach eines Zubaus zur Müllverwertungsanlage in Aich gestiegen sein, offenbar um die geleisteten Zimmererarbeiten in Augenschein zu nehmen. Dabei dürfte der Pensionist aus unbekannter Ursache rund fünf Meter in die Tiefe gestürzt sein. Der Mann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Notarzthubschrauber war im Einsatz, um die verletzten Personen abzutransportieren. | Foto: Feuerwehr Bad Aussee
6

Unfall im Ausseer Land
Autolenker mussten mit schwerem Gerät aus Fahrzeug befreit werden

Schwerer Unfall auf der B145, der Salzkammergutbundesstraße, zwei Fahrzeuge kollidierten, die Lenker mussten aus den Autos befreit werden. BAD AUSSEE. Es war ein fürchterlich anzusehender Unfall: Aus bis dato noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW auf der B145, der Salzkammergutstraße, auf Höhe Müllplatz frontal miteinander. Der Unfall war so schwer, dass beide Fahrer in ihren Autos eingeklemmt waren und sich nicht aus eigener Kraft befreien konnten. Feuerwehr befreite Fahrer Die...

Fürchterlicher Unfall in Sölk: Die Bemühungen der Notärztin des Rettungshubschraubers C14 um das Leben des 11-Jährigen blieben erfolglos.  | Foto: Symbolfoto FF Mooskirchen

Sölk
11-Jähriger verstarb bei Unfall mit Quad-ähnlichem Fahrzeug

Ein 11-Jähriger erlitt Samstagmittag, 2. April 2022, in Sölk bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug schwere Verletzungen. Der Bub verstarb an der Unfallstelle. LIEZEN. Gegen Mittag fuhr ein 11-jähriger Bub allein mit einem vierrädrigen Kraftfahrzeug mit kurzer Ladefläche und Kabine (ähnlich einem Quad) auf dem Anwesen der elterlichen Landwirtschaft. "Dabei lenkte er das Fahrzeug auf einer leicht ansteigenden und mit wenigen Zentimetern Schnee bedeckten Wiese bergwärts. Als der Bub am Ende der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.