Rafting-Unfall in Landl
13-jährige verletzte sich bei Sprung in die Salza

- Bei einem schulischen Rafting-Ausflug verletzte sich eine Schülerin beim Sprung in die Salza schwer. (Symbolfoto)
- Foto: Unsplash/Vince Fleming
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich ein 13-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Weiz bei einem schulischen Rafting-Ausflug auf der Salza durch einen Sprung ins Wasser schwer.
LANDL. Eine Gruppe mit 40 Schülerinnen und Schülern aus dem Bezirk Weiz unternahm am Donnerstag, 23. Juni, eine geführte Rafting-Tour auf der Salza. Im Bereich der Palfauer Wasserhochklamm bot das Rafting-Unternehmen auch einen Sprung ins Wasser von einer Absprungrampe aus Holz an. Die 13-jährige Schülerin rutsche bei diesem Sprung allerdings aus und stürzte rund fünf Meter unkontrolliert ab. Das Mädchen erlitt dabei Verletzungen im Kopfbereich.

- Der Unfall ereignete sich im Bereich der Palfauer Wasserhochklamm.
- Foto: Sonja Hochfellner
- hochgeladen von Sonja Hochfellner
Die anwesenden Aufsichtspersonen sowie die Einsatzkräfte der Bergrettung Land und Wildalpen führte um Uferbereich die Erstversorgung der Verletzten durch. Der Rettungshubschrauber transportierte das schwerverletzte Mädchen anschließend in das AKH Linz (Kepler Universitätsklinikum). Ihr Zustand ist derzeit stabil. Die Schülergruppe sowie die Aufsichtspersonen wurden vom Kriseninterventionsteam Steiermark betreut.

- Das 13-jährige Mädchen wurde mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Linz gebracht.
- Foto: DRF/Haussen
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Weitere Ermittlungen durch Alpinpolizei
Die Alpinpolizei Liezen führt nun weitere Ermittlungen zum Unfallhergang durch. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt kein Hinweis auf ein Fremdverschulden vor.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.