Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Eine Kollision zweier Pkw mit einer Zuggarnitur, das war die Übungsannahme der groß engelegten Abschnittsübung in Schwanberg. | Foto: Herbert Krainer
2 28

Großübung
Zugunglück forderte Feuerwehren in Trag

SCHWANBERG. „Zug gegen Pkw“ war der Alarmierungsgrund für die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ gemeinsam mit Feuerwehren des Abschnittes 6 „Unteres Sulmtal“ im Ortsgebiet von Trag. Die Feuerwehren der beiden Abschnitte beübten das Szenario gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Kriseninterventionsteam mit mehr als 200 Einsatzkräften und 40 Fahrzeugen. Pkw unter Güterwaggon Entlang der Schwanbergerstraße L648 ist es auf Höhe des Bahnüberganges in Trag zu einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Feuerwehr musste den Traktor in Seckau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Schwerer Traktorunfall, Großbrand verhindert

Einsatzkräfte mussten zu Unfall nach Seckau ausrücken. In St. Margarethen konnte ein Großbrand verhindert werden. MURTAL. Zu einem schweren Unfall mit einem Traktor mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag nach Seckau ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache verlor der Lenker des Traktors im steilen Gelände die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich mehrmals. Der unbestimmten Grades verletzte Fahrer wurde aus dem Traktor geschleudert. Traktor geborgen Der Lenker wurde vom Roten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sidecar-Rennen werden von vielen Fans verfolgt. | Foto: Symbolbild: Ainerdinger

Spielberg
Schwerer Unfall bei Motorradrennen

Zwei Personen krachten bei Sidecar-Trophy in einen Reifenstapel und wurden dabei schwer verletzt. SPIELBERG. Das Rupert Hollaus-Gedächtnisrennen am Red Bull Ring wurde heuer von einem schweren Unfall überschattet. Beim Sprintrennen zur Sidecar-Trophy krachte ein 68-jähriger Rennfahrer aus der Schweiz nahezu ungebremst in einen Reifenstapel. Der Fahrer und seine 46-jährige Beifahrerin im Seitenwagen wurden dabei laut Angaben der Polizei schwer verletzt. Ursache unklar Beide Personen wurden vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
42 Feuerwehrmänner waren im Lobmingtal im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1

Während MotoGP
Feuerwehr bei Lkw-Unfall im Einsatz

Sattelschlepper ist auf der Gaberlstraße über einen Abhang gestürzt. LOBMINGTAL. Über 40 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld mussten am Freitagnachmittag zu einem schweren Lkw-Unfall auf der Gaberlstraße ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 25 Meter in die Tiefe. Hubschrauber im Einsatz Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren sofort zur Stelle. "Entgegen der ersten Meldung,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Rettungshubschrauber wurden in St. Peter angefordert. | Foto: Mlakar
2

Murtal
Unfallserie auf heimischen Straßen

Einsatzkräfte mussten im Bezirk Murtal zu mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region mussten vergangene Woche zu einer Reihe von Unfällen ausrücken. Am Samstag sind zwei Autos aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der L 518 im Bereich des Fliegerhorstes Hinterstoisser in Zeltweg zusammengestoßen. Straße gesperrt Das Rote Kreuz und ein Notarzt kümmerten sich um insgesamt sechs verletzte Insassen. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle reinigen. Erst nach rund zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste die verletzte Autolenkerin in der Rachau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Einsatzkräfte bei Unfällen gefordert

In der Rachau ist ein Auto abgestürzt, in Obdach prallte ein Lenker gegen das Tunnelportal, in Fohnsdorf wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. MURTAL. Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall in die Rachau ausrücken. Aus noch unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin auf einer Forststraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und eine hölzerne Leitschiene durchbrochen. Über den Abhang Die 26-Jährige aus Polen ist über 100...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Einsatzkräfte bei Brand und Unfällen gefordert

Verkehrsunfall mitten in der Nacht in Knittelfeld, Großbrand in Obdach. MURTAL. Kurz nach Mitternacht ist am Donnerstag im Stadtgebiet von Knittelfeld ein Autolenker von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. "Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien", sagt Einsatzleiter Christoph Wieser. Neben der Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Lkw umgekippt In Zeltweg ist bereits am Dienstag ein Lkw beim Kreisverkehr nahe der M-Rast umgekippt. Dabei ging...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Auto musste in der Gaal geborgen werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal & Murau
Viele Einsätze zum Jahreswechsel

Einsatzkräfte der Region waren auch in den Feiertagen gefordert. MURTAL/MURAU. Obwohl die üblichen Brände zu Silvester heuer in der Region ausgeblieben sind, hatten die Einsatzkräfte rund um den Jahreswechsel in den Bezirken Murtal und Murau einiges zu tun. Die Palette reichte von Schiunfällen über Verkehrsunfälle bis hin zu Tierbergungen. Schneetreiben Bei tiefwinterlichen Bedingungen musste die Feuerwehr Gaal am Sonntag zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Ein Autolenker kam von der Straße ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren in Murau mussten Straßen räumen. | Foto: FF/Horn
2

Murau & Murtal
Unwetter hat die Region gestreift

Feuerwehren mussten zu über 20 Einsätzen in den Bezirken Murtal und Murau ausrücken. Die Ausläufer des orkanartigen Windes und Starkregen haben in der Nacht von Montag auf Dienstag auch die Bezirke Murau und Murtal gestreift. Insgesamt gab es in den Feuerwehrbereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau über 20 Einsätze - die meisten davon im Bezirk Murau. Mehrere Einsätze Dort waren über 50 Mitglieder mehrerer Feuerwehren im Einsatz, um umgestürzte Bäume von Straßen zu räumen. Etwa auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr rettete einen Igel. | Foto: FF Spielberg
3

Murtal
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Einsatzkräfte retteten einen Igel aus misslicher Lage und hatten auch sonst viel zu tun. MURTAL. Ein Igel ist am Sonntag in ein eingegrabenes Betonrohr gefallen und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Die Kameraden der Feuerwehr Spielberg sind zur Rettung ausgerückt und konnten ihn rasch aus seiner misslichen Lage befreien und in die Freiheit entlassen. Autounfall Das war nicht der einzige Einsatz für die Spielberger am Wochenende: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Auto aus noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Asfinag und Feuerwehr räumen auf. Foto: Asfinag
1 3

Baumstämme auf S 36: Schnellstraße musste gesperrt werden

Zwei Lastwägen sind zusammengestoßen und haben ihre Ladung verloren. MURTAL. Die S 36-Murtal Schnellstraße musste am Donnerstag kurzfristig gesperrt werden. Zwei Lastwägen waren bei Feistritz in Richtung Scheifling unterwegs und krachten dabei aus bislang noch ungeklärter Ursache zusammen. Dadurch löste sich der Anhänger eines Holztransporters und Baumstämme stürzten auf die Straße. Aufräumen "Zum Glück kam dabei kein anderer Verkehrsteilnehmer zu Schaden", heißt es bei der Straßengesellschaft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kontrolliert "Alkohol am Steuer". Foto: Fotolia

Aktion gegen Alkohol am Steuer

Polizei führt bis 3. Juni landesweit Schwerpunktaktionen durch. MURTAL/MURAU. 54 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer gab es laut Landespolizeidirektion Steiermark am Pfingstwochenende. Die Zahl ist gegenüber dem Vorjahr zwar leicht gesunken, trotzdem aber noch zu hoch. Deshalb führt die Polizei in der Woche von 28. Mai bis 3. Juni landesweit eine Schwerpunktaktion durch. Schwerpunkt "Mit der Durchführung dieser Schwerpunktwoche soll eine weitere Senkung der Verkehrsunfälle durch Alkoholeinfluss...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.