Unfallchirurgie

Beiträge zum Thema Unfallchirurgie

Mit neuesten Technologien wird in der Abteilung "Wirbelsäulenchirurgie" am Krankenhaus Braunau gearbeitet.  | Foto: Amind Adbatei
2

Krankenhaus Braunau
Wirbelsäulenchirurgie– Spezieller Schwerpunkt in Braunau

BRAUNAU. Im Krankenhaus St. Josef in Braunau gibt es zusätzlich zu den üblichen Abteilungen auch viele Schwerpunktbereiche. Einer davon ist jener der Wirbelsäulenchirurgie. Geleitet wird er vom Oberarzt Csaba Vicze.  Wirbelsäulenchirurgie Mittlerweile gibt es diesen Schwerpunkt seit zehn Jahren. "Damals haben wir begonnen, komplexe Behandlungen bei Rückenschmerzen anzubieten. Mit Hilfe von Kollegen und der Geschäftsführung haben wir binnen kurzer Zeit eine hohe Qualität in der Versorgung...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Marc Godlewicz (Qualitätsmanagement), Prim. Vinzenz Smekal (Ärztlicher Leiter UKH), Prim. Ernst J. Müller (Abteilungsvorstand Unfallchirurgie Klinikum Klagenfurt und LKH Wolfsberg), Prim. Michael Schubert (KH Spittal), ÄL Prim. Manfred Krenn (Deutsch Ordens Spital Friesach), Prim. Peter Pickl (Abteilungsvorstand Unfallchirurgie LKH Villach) | Foto: Kabeg
1

Für Trauma gut gerüstet

Kärntner Krankenhäuser haben zertifiziertes Traumanetzwerk Kärnten und Osttirol etabliert. Das Krankenhaus Spittal ist Teil davon. SPITTAL. Die Kabeg, die AUVA, das Krankenhaus Spittal und das Deutsch Ordens Spital Friesach haben sich zum Traumanetzwerk Kärnten zusammengeschlossen und dafür die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie erhalten. Ziel ist es, eine bestmögliche und übergreifende Patientenversorgung in ganz Kärnten zu gewährleisten. Bestmögliche Versorgung Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein medizinisches Primärversorgungszentrum mit Ärzten, Therapeuten und Fachärzten soll nicht wie vorgeschlagen im Landeskrankenhaus Schärding untergebracht werden. | Foto: gespag
10

"Schärdinger Spital war zu keinem Zeitpunkt gefährdet"

Landeshauptmann gibt Standortgarantie für LKH Schärding ab – und kündigt handfeste Überraschung an. SCHÄRDING (ebd). Nachdem es in den vergangenen Monaten wieder Gerüchte über eine Schließung kleiner Krankenhäuser wie Grieskirchen und Schärding gegeben hat, spricht Pühringer nun Klartext. "Das Krankenhaus Schärding war zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Gefahr. Ich stelle hiermit ein für alle mal klar, dass der Standort auch die nächsten Jahrzehnte nicht zugesperrt wird." Vielmehr verweist der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.