Unfallprävention

Beiträge zum Thema Unfallprävention

VS Stanz: Erfolgreicher Teilnehmer der Kindersicherheitsolympiade 2021. | Foto: Kolp
2

Volksschule Stanz
Kleine "Sicherheits-Olympioniken"

STANZ (sica). Die Kindersicherheitsolympiade wurde heuer in Form von Spielschachteln an die Schulen gebracht. In der Bewerbungsphase konnte sich eine Klasse der VS Stanz durchsetzten und war eine der zehn Sicherheitsolympiaden-Teilnehmerklassen. Kindersicherheitsolympiade in der BoxVom Gefahrensymbole-Puzzle über ein Baderegel-Memory bis hin zum Verkehrszeichen-Quartett: Spielerisch und gemeinsam mit den Klassenkameraden lernen Kinder jährlich bei der Kindersicherheitsolympiade Wichtiges über...

Brucks Volksschüler leuchten neongelb - eine Aktion von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖVP Bruck
1 3

Auf Nummer sicher

Mit Schulbeginn sind wieder die kleinsten Verkehrsteilnehmer unterwegs, die Polizei ersucht um Vorsicht. BRUCK/L. Mit Ferienende beginnt für Brucks Kinder und Jugendliche wieder der Schul- und Ausbildungsalltag. Im Straßenverkehr sind nun wieder Kinder am Schulweg anzutreffen, auch die Autofahrer müssen sich nun auf diese Situation einstellen. Vertrauensgrundsatz Kinder sind, gemeinsam mit anderen Personengruppen, vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Die jungen Verkehrsteilnehmer haben aufgrund...

Als Highlight konnten die Teilnehmer des Sicherheitstrainings auch direkt am Salzburgring ein paar Runden drehen.
6

Sicherheitstraining für Biker am Salzburgring

Zum Saisonbeginn rät die Polizei allen Motorradfahrern, ihr Wissen aufzufrischen. PLAINFELD (mb). Rund 60 Teilnehmer haben sich am Mittwoch, 8. April, zum Motorradtraining der Polizei am Salzburgring eingefunden. Das Besondere: Biker, die sich rechtzeitig angemeldet haben, müssen dafür nichts bezahlen. "Das ist unser erster Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit im neuen Jahr", sagt Friedrich Schmidhuber, Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei. "Ich fahre seit zehn Jahren Motorrad", erzählt...

Bei der feierlichen Auszeichnung: HR Mag. Wögerer, AbtInsp. Hinterer, ChefInsp. Reisner und Mag. Dr. Resch | Foto: Rotes Kreuz

Hohe Auszeichnung für Polizisten

Goldene Verdienstmedaille für Johann Reisner & Wolfgang Hinterer Vor kurzem fanden in den Räumlichkeiten der Rot- Kreuz Landesstelle in Eisenstadt Auszeichnungsfeierlichkeiten statt, wobei den beiden aus dem Bezirk stammenden Polizisten ChefInsp Johann Reisner aus Forchtenstein und AbtInsp Wolfgang Hinterer aus Schattendorf vom ÖRK die Goldene Verdienstmedaille verliehen wurde. Schulische Verkehrserziehung Der Fachbereichsleiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland ChefInsp Johann Reisner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.