Uniko

Beiträge zum Thema Uniko

Brigitte Hütter ist Rektorin an der Kunstuniversität Linz und Präsidentin der österreichischen Universitätenkonferenz uniko. | Foto: Mark Sengstbratl

Brigitte Hütter im Interview
"Unter den Kollegen in den USA herrscht eine riesige Unsicherheit"

Vergangene Woche legte Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) einen Aktionsplan vor, der Österreich zum "sicheren Hafen" für Forschende aus den USA machen soll. Als Präsidentin der Universitätenkonferenz uniko war auch die Linzer Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter beratend daran beteiligt. Im Gespräch mit MeinBezirk erklärt Hütter, welche Chancen sich daraus für den Universitätsstandort Linz ergeben könnten. LINZ. Die rasanten politischen Veränderungen in den USA bringen vor allem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Universitätenkonferenz (uniko) hat in einem Brief an die Koalitionsverhandler von ÖVP, SPÖ und NEOS ihre ablehnende Haltung gegenüber einer weiteren Ausweitung der Medizinanfängerstudienplätze bekräftigt. | Foto: pxhere/Edwintp
3

Ärztemangel
Unis stellen sich gegen Ausbau der Medizinstudienplätze

Die Universitätenkonferenz (uniko) hat in einem Brief an die Koalitionsverhandler von ÖVP, SPÖ und NEOS ihre ablehnende Haltung gegenüber einer weiteren Ausweitung der Medizinanfängerstudienplätze bekräftigt. Wie uniko-Präsidentin Brigitte Hütter vor Journalisten erklärte, erwarte man sich im Hochschulsektor eine "gewisse Profilschärfung". Andernfalls drohe Wildwuchs und Beliebigkeit. ÖSTERREICH. Aktuell stehen an den öffentlichen Universitäten 1.900 Medizin-Anfängerstudienplätze zur Verfügung....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Universitätskonferenz (Uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine Mindeststudienleistung erreichen. Konkret sollen alle Studentinnen und Studenten, die 40 ECTS-Punkte pro Studienjahr erreichen, eine Ausgleichszulage (derzeit rund 1.200 Euro) erhalten. Darin sollen Familien- und Studienbeihilfe aufgehen.  | Foto: peopleimages/panthermedia
3

Rund 1.200 Euro
Universitäten fordern Grundsicherung für Studierende

Die Universitätskonferenz (Uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine Mindeststudienleistung erreichen. Konkret sollen alle Studentinnen und Studenten, die 40 ECTS-Punkte pro Studienjahr erreichen, eine Ausgleichszulage (derzeit rund 1.200 Euro) erhalten. Darin sollen Familien- und Studienbeihilfe aufgehen.  ÖSTERREICH. Rund 65 Prozent aller Studierenden in Österreich sind laut einer Erhebung des Instituts für Höhere Studien (IHS) aus dem Jahr 2019 im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für einen auch in der Zukunft noch bewohnbaren Planeten muss die Politik handeln, so die Universitäten. | Foto: Unsplash/Guillaume de Germain
3

Universitätenkonferenz
Unis fordern "radikales Umdenken" in Politik

Die Universitäten des Landes wendeten sich am Montag mit einem "dringenden Appell" an die österreichische Bundesregierung. Von Seiten der Politik werde nach wie vor viel zu wenig getan, um die Gefahr eines zunehmend unbewohnbaren Planeten abzuwenden, heißt es in einem gemeinsamen Statement der Universitäten. ÖSTERREICH. Anlässlich des "alarmierenden Berichts des Weltklimarates" wenden sich die heimischen Unis nun an die Bundesregierung. Obwohl der IPCC-Bericht 2022 eindringlich davor warnt,...

  • Dominique Rohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.