Universität Wien

Beiträge zum Thema Universität Wien

Erneut gibt es gute Ranking-Nachrichten für die Universität Wien. | Foto: Universität Wien/ Alex Schuppich
2

THE-Studienfachranking
Gute Platzierungen für Universität Wien bei Fächern

Sechs gute Platzierungen gab es beim jährlichen THE-Ranking der weltweit besten Universitätsfächer für die Universität Wien. Dabei gab es etwa den 27. Platz in den Geisteswissenschaften. WIEN. Die Universität Wien hat es im jüngsten weltweiten "Times Higher Education" (THE) Ranking als einige österreichische Universität unter die besten 200 geschafft. Mit dem 119. Platz konnte man sich um fünf Plätze verbessern. MeinBezirk.at berichtete: Universität Wien als einzige unter den Top 200 Jetzt gibt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wien wird bald zum Treffpunkt für etwa 500 Forscherinnen und Forscher. Vom 28. August bis zum 1. September findet in der Universität Wien eine Konferenz zu Astroteilchenphysik statt. | Foto: Sophie Brandl
2

Wissenschaft
Wien wird zum Forscher-Hotspot für dunkle Materie

Auf die Suche gehen bald 500 Physikerinnen und Physiker in Wien. Bei einer Konferenz zu Astroteilchenphysik suchen Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt nach dunkler Materie und Gravitationswellen. WIEN/INNERE STADT. Wien wird bald zum Treffpunkt für etwa 500 Forscherinnen und Forscher. Vom 28. August bis zum 1. September findet an der Universität Wien eine Konferenz zu Astroteilchenphysik statt. Im Rahmen der sogenannten "International Conference on Topics in Astroparticle and...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Kornfeld

Ausstellung im Jüdischen Museum: Die Universität als Kampfzone

Wien um und nach 1900: Wissenschaft und Forschung werden von zahlreichen jüdischen Protagonisten vorangetrieben. Ihre Erfolge, darunter Nobelpreise, sind heute zum Teil im akademischen Bewusstseins verankert. Weniger bekannt sind die ihnen verweigerten Professuren sowie ihre Vertreibung und Ermordung in der Zeit des Nationalsozialismus bzw. ihre neuen Karrieren im Exil. Dieses Spannungsfeld zwischen Wiener Moderne und Faschismus ist einer von mehreren Schwerpunkten eines groß angelegten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Beim „Niederösterreich-Abend“ an der Universität Wien: Rektor Dr. Heinz W. Engl, Studentin Kim Kortekaas, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der Schriftsteller Alfred Komarek (v. l. n. r.). | Foto: NLK

Niederösterreich-Abend an der Universität Wien

Pröll: "Wissenschaftliche Infrastruktur ist entscheidender Faktor für Standortqualität" Das Jubiläum „650 Jahre Universität Wien“ wurde gestern, Mittwoch, zum Anlass genommen, um einen „Niederösterreich-Abend“ an der Universität Wien abzuhalten. „Niederösterreich und die Universität Wien. Verbunden seit 1365“ lautete das Motto der Veranstaltung im Arkadenhof der „Alma Mater Rudolphina“. Das Bundesland Niederösterreich und die Universität Wien seien „durch viele Gemeinsamkeiten“ verbunden, hob...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.