Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna. | Foto: G. Fuß

Verein Reiner Handwerk
"Zukunft Streuobstwiese?": Diskussionsabend mit Expert:innen

Das Reiner Handwerk startet in das Veranstaltungsjahr. Den Auftakt macht ein Diskussionsabend rund um das Thema Streubobstwiesen und die Selbstversorgung der Landwirtschaft. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Veränderungen der Lebensweise(n) im ländlichen Raum haben Auswirkungen auf die Bewirtschaftung der unmittelbaren Umgebung. Immer mehr Betriebe müssen immer mehr Aufgaben übernehmen. Die verbliebenen Betriebe sind dann gezwungen, ihre Flächen maschinell zu bearbeiten. Und dies wiederum kann zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 4 4

"Naturschutzgebiet" eigener Garten
Schwarzer Trauerfalter

Der Schwarze Trauerfalter ist ein in Österreich bereits seltener Edelfalter. Lt. Wikipedia: "Die Art wird in der Roten Liste gefährdeter Tiere Österreichs in Kategorie 3 (gefährdet) geführt"  Damit es diesen Schmetterling gibt, braucht es für die Raupe Mädesüß oder Spiersträucher und diese dürfen über den Winter nicht weggeschnitten werden, da die Raupe in eine Blatt eingewickelt überwintert. Meine Frau Brigitte Rühl-Preitler hat schon vor Jahren entdeckt, dass auf unserem Grundstück am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Preitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.