"Naturschutzgebiet" eigener Garten
Schwarzer Trauerfalter

4Bilder

Der Schwarze Trauerfalter ist ein in Österreich bereits seltener Edelfalter. Lt. Wikipedia: "Die Art wird in der Roten Liste gefährdeter Tiere Österreichs in Kategorie 3 (gefährdet) geführt"  Damit es diesen Schmetterling gibt, braucht es für die Raupe Mädesüß oder Spiersträucher und diese dürfen über den Winter nicht weggeschnitten werden, da die Raupe in eine Blatt eingewickelt überwintert.
Meine Frau Brigitte Rühl-Preitler hat schon vor Jahren entdeckt, dass auf unserem Grundstück am Felberbach an einer Stelle Mädesüß wachsen will und der Bereich wurde gegen Mähen geschützt.
Heute hat sie tatsächlich diesen Schwarzen Trauerfalter in unserem Garten gesehen und mich sofort gerufen.
Der Falter ist auf der Oberseite wirklich nur schwarz und weiß. Auf der Unterseite hingegen ist er braun und weiß. Auffällig auch das hellblaue Auge.
Artenvielfalt bei den Pflanzen im Garten führt zu Artenvielfalt bei den Tieren. Es macht schon ein wenig stolz, wenn man in seinem eigenen Garten einer gefährdeten Art Lebensraum erfolgreich anbieten kann.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.