Verein Reiner Handwerk
"Zukunft Streuobstwiese?": Diskussionsabend mit Expert:innen

Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna. | Foto: G. Fuß
  • Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna.
  • Foto: G. Fuß
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Das Reiner Handwerk startet in das Veranstaltungsjahr. Den Auftakt macht ein Diskussionsabend rund um das Thema Streubobstwiesen und die Selbstversorgung der Landwirtschaft.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Veränderungen der Lebensweise(n) im ländlichen Raum haben Auswirkungen auf die Bewirtschaftung der unmittelbaren Umgebung. Immer mehr Betriebe müssen immer mehr Aufgaben übernehmen. Die verbliebenen Betriebe sind dann gezwungen, ihre Flächen maschinell zu bearbeiten. Und dies wiederum kann zum Verlust arbeitsintensiver Streuobstwiesen führen.

Impulsreferate und Diskussionen

Das Reiner Handwerk, der Verein zur Erhaltung von Handwerk, Kultur und landwirtschaftlicher Technik im Jahreskreis, lädt deshalb Interessierte dazu ein, über "Zukunft Streuobstwiese?" zu sprechen. Fokus ist die Selbstversorgung, die zum Hindernis heutiger Landwirtschaft kommen könnte.

Impulsreferate mit der Möglichkeit zur Diskussion kommen von Katharina Varadi-Dianat, Arge Streuobst, Theresia und Katharina Hubmann, Obstbaumschule Hubmann, Markus Ehrenpaar, Naturschutzbund Steiermark, sowie Wolfgang Weingerl, Landesobstbauverein Steiermark und Obmann des Obstbauvereins Frohnleiten.

  • Die Veranstaltung findet am 11. März um 19 Uhr beim Gasthaus Schusterbauer statt.
  • Eintritt: freiwillige Spende
  • Einen Tag nach dem Diskussionsabend findet ein Streuobstbaumschnittkurs statt. Für Werkzeug ist gesorgt, eigenes kann aber mitgebracht werden. Treffpunkt ist am 12. März (von 9 bis 14 Uhr) das Stift Rein. Der Kurs kostet pro Person 30 Euro.
  • Infos und Anmeldung zu beiden Veranstaltungen per Mail an servus@reinerhandwerk.at

Alle Informationen zum Reiner Handwerk könnt ihr hier nachlesen:

"Reiner Handwerk": Altes Handwerk im neuen Gewand
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.