unsterblich

Beiträge zum Thema unsterblich

Auf der Anklagebank des Landesgericht für Strafsachen: Matej K. Wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz, sowie Körperverletzung wurde er zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten veurteilt. | Foto: RMW
4

Prozessbericht
Mann schlägt Frauen und ruft "Sieg Heil" in Wien

Ein 28-Jähriger wurde am Dienstag wegen des Vergehens gegen das Verbotsgesetz sowie Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der Vorwurf: Er hat an einem Tag zwei Frauen geschlagen, eine davon die Rolltreppe runter getreten sowie mehrere verbotene Parolen wie "Sieg Heil" geschrien.  WIEN. Regelmäßig kommt es zu Verbotsgesetz-Prozessen am Wiener Landesgericht für Strafsachen, bei denen es sich meistens um Fälle von Nazi-Bildern und -Videos handelt, die online verschickt werden....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1 2

Dreifacher Ski- Weltmeister unsterblich ...
Morgen jährt sich der Tod von Rudolf Nierlich zum 30. Mal

Rudolf „Rudi“ Nierlich (* 20. Februar 1966 in Bad Ischl; † 18. Mai 1991 in St. Wolfgang im Salzkammergut) war ein österreichischer Skirennläufer. Der Slalom- und Riesenslalomspezialist feierte in seiner Karriere acht Weltcupsiege und wurde dreimal Weltmeister. Nierlich war aufgrund seines ruhigen und bescheidenen Wesens bei den Teamkollegen sehr beliebt; bei Interviews war er oft recht wortkarg in seinen Antworten. Sein Spruch „Wonns laft, donn laft's!“ („Wenn es läuft, dann läuft es!“) wird...

23.Nov.2014
2

Schon und noch

Schon blüht im Zimmer der Weihnachtskaktus. Er hat sich noch nie an die Vorgaben gehalten, er blüht manchmal im Sommer, wie es ihm passt. Gut so! Links oben im Bild der Glockenpaprika. Er beginnt immer erst Mitte September Blätter zu entwickeln, und die Früchte kommen erst, nachdem die Blätter schon wieder fast alle weg sind. Die Früchte sind schön und essbar, aber Achtung, manche brennen höllisch, und man kann leider nicht voraus sagen, welche wird scharf, welche schmeckt trotz der knalligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.