unterach am attersee

Beiträge zum Thema unterach am attersee

Sabine Steinbichler, Gudrun Loindl, Stefan Stadler, Thomas Scheichl und Georg Baumann (v.l.).
30

Alte Ansichten
Zeitreiseweg durch Unterach eröffnet

UNTERACH. "Unterach ist ein Ort mit sehr viel Geschichte. Mit den Bildern bei der Schiffsanlegestelle möchten wir zeigen, wer aller hier seine Muse gefunden hat", betonte Bürgermeister Georg Baumann bei der Eröffnung des Unteracher Zeitreiseweges. Dieser führt von der Schiffsanlegestelle durch den Ort zu einem neu gestalteten Aussichtsplatz und zeigt alte Ansichten. Bei der Eröffnung spazierten Obmann Thomas Scheichl, Stellvertreter Stefan Stadler und Gudrun Loindl vom Tourismusverein Unterach...

Bei 24 Stationen werden alte Ansichten an den Originalschauplätzen gezeigt, auch vom Raddampfer "Unterach". | Foto: Tourismusverein Unterach
4

Neuer Themenweg
Eine Zeitreise durch Unterach

Die Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, bei der Schiffsanlegestelle statt. UNTERACH. "Wir wollten etwas schaffen, das die Gäste vom Schiff zu uns nach Unterach holt", sagt Gudrun Loindl vom Tourismusverein Unterach. Weil es zahlreiche alte Aufnahmen und Postkarten vom Ort gibt, entstand die Idee, einen Zeitreiseweg zu gestalten. Spurensuche in Unterach Dazu hat sich Loindl auf Spurensuche begeben, in alten Archiven gestöbert sowie Literatur, Postkarten und altes Wissen ausfindig gemacht. "Wir...

Die Glöcklerläufe am Attersee sind abgesagt. | Foto: Helmut Klein (Archiv)

Wintereinbruch
Absagen und Verschiebungen wegen Schnee und Sturm

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk gibt es heute mehrere witterungsbedingte Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen. Abgesagt sind die drei für heute, 5. Jänner, geplanten Glöcklerläufe in Schörfling, Steinbach und Unterach am Attersee. Auch das Attergauer Neujahrskonzert in St. Georgen am Attersee findet heute nicht statt. Laut Veranstalter wird an einem Ersatztermin gearbeitet. (Quellen: Attersee.at, Attergau.at) Verschoben wird der Sportlerball der Union Gampern. Er soll am 19. Jänner...

107

Segeln für guten Zweck
Die besten Bilder von der 13. Eisarsch-Regatta

UNTERACH. 71 Teilnehmer, darunter neun Damen, gingen bei der 13. Eisarsch-Regatta des Yacht Club Unterach an den Start. 62 Teilnehmer kamen in ihren Optimisten in die Wertung. Die SiegerGesamt Reihenfolge Zieleinlauf: 1. Martin Mayrhofer, UYCAs 2. Melanie Wendl, ÖSV 3. Alexander Pölz, UYC Mondsee Gesamt Reihenfolge Zieleinlauf Damen: 1. Melanie Wendl, ÖSV 2. Hanni Holzapfel, YCBb 3. Astrid Kastner, YES Kammer Gesamt Reihenfolge Zieleinlauf Herren: 1. Martin Mayrhofer, UYCAs 2. Alexander Pölz,...

Nicht nur Hunde und Katzen, auch Pferde, Schweine, Ziegen, Vögel und Bären haben ihre Wunschzettel abgegeben. | Foto: Rachele Z. Cecchini
3

Spendenaktion
Christkind für Tiere kommt aus Unterach

Michaela Sulzbacher organisiert jedes Jahr zu Weihnachten eine Spendenaktion für Vierbeiner im Heim. UNTERACH (rab). "Ich wollte etwas machen, das den Tieren wirklich hilft", sagt Michaela Sulzbacher (32) aus Unterach. Die ehemalige Leiterin des Welser Tierheimes hat deshalb vor sechs Jahren die Aktion "Christkind für Tierheimtiere" ins Leben gerufen. Dazu sammelt sie die "Wunschzettel" der Vierbeiner – sie reichen von Futter und Leckerlis über Kuschelhöhlen, Brustgeschirre und Spielsachen bis...

Foto: Arne Trautmann/Panthermedia.net

Brand in Produktion
Technischer Defekt löste Feuer aus

UNTERACH. In einem Produktionsbetrieb in Unterach brach gestern, Sonntag, um 18 Uhr ein Feuer aus, berichtet die Polizei. Die installierte Löschgaseinrichtung schaltete sich ein und ein Feueralarm wurde ausgelöst. Ein Mitarbeiter der Firma verständigte daraufhin die Feuerwehr. Diese überwachte den Vorgang mit entsprechender Atemschutzausrüstung. Verletzt oder gefährdet wurde niemand, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist laut Polizei nicht bekannt. Als Brandursache geht die Polizei von...

Langer-Weninger (3.v.l.) mit Wiesinger, Daxinger, Hammerl, Feurhuber, Höllwarth-Kaiser und Dittlbacher (v.l.). | Foto: Langer-Weninger

Leitbild für Naturpark in Arbeit

Nach Ortsbauernschaften haben auch Gemeinden dafür gestimmt MONDSEE. Seit knapp einem Jahr beschäftigen sich die bäuerlichen Funktionäre im Mondseeland mit dem Gedanken, einen vierten Naturpark in Oberösterreich ins Leben zu rufen. „Nun haben wir einmal ein grundsätzliches Bekenntnis zu dieser Idee“, freut sich die Obfrau der Funktionäre, Michaela Langer-Weninger. Nachdem sich bereits im Frühjahr alle Ortsbauernschaften von Oberhofen bis Unterach und von St. Lorenz bis Oberwang dafür...

Unterach: Schuss in Wohnung rief Cobra auf den Plan

Alkoholisierter Mann (26) hatte mit Repetiergewehr hantiert. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. UNTERACH. Die besorgte Mutter des Beschuldigten hat am Freitag gegen 13 Uhr die Polizei alarmiert, dass ihr 26-jähriger Sohn an ihrem Zweitwohnsitz in Unterach mit einer Waffe hantiere und auch geschossen habe. Ein Nachbar hatte sie informiert. "Die Frau gab an, dass bei ihrem Sohn äußerste Vorsicht geboten sei, es habe in Wien bereits mehrere Vorfälle mit ihm gegeben", so die Polizei. Daraufhin...

Im Mahler-Komponierhäuschen im Ortsteil Seefeld in Steinbach am Attersee entsteht eine Ausstellung. | Foto: Georg Föttinger
2

Neuer Fokus auf Gustav Mahler

Leader-Förderungen sollen die Freizeit- und Kulturregion stärken SEEWALCHEN. „Wir haben nun insgesamt 22 Förderprojekte mit einer Million Euro Fördersumme beschlossen. Davon profitieren alle zwölf Mitgliedsgemeinden der gesamten Region Attersee-Attergau“, freuen sich Regatta-Obmann Bürgermeister Johann Reiter und Obmann-Stellvertreter Franz Hauser. Unter den fünf neuesten Förderprojekten befindet sich die Initiative „Gustav Mahler“. Im Mahler-Komponierhäuschen in Steinbach soll eine...

Frühschoppen mit Maibaum umschneiden

Der Trachten-&Schützenverein dÁdlerstoana lädt zum Trachtensonntag mit Maibaum umschneiden. 10.00 Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Frühschoppen mit der Eschenauer Tanzlmusi und Maibaum umschneiden. Wann: 31.05.2015 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptstraße 9, 4866 Unterach am Attersee auf Karte anzeigen

Die Laufhunde waren die Attraktion bei Groß und Klein © LaufHundeSport Austria
18

Berglauf "Run to the sun" und Canicrosser mitten drin

Am 30.04.2015 stellten sich rund 100 SportlerInnen der Herausforderung Berglauf „Run to the sun“ in Dreistetten, am Fuße der Hohen Wand. Gleichzeitig war dieser Event eine Österreichpremiere für eine Laufveranstaltung an der zeitgleich Canicrosser (Läufer mit vorgespannten Hund) und Läufer daran teilnahmen. Pünktlich um 17:55 Uhr fiel im idyllischen Bergdorf Dreistetten das GO für 16 Canicrosser. Die 5 km lange Strecke schlängelte sich schöne Serpentinen 330 Höhenmeter empor. Beim bekannten...

Der Themenweg Viktor Kaplan (Erfinder der Kaplanturbine) mit einer seiner informativen Stationen

Viktor Kaplan Themenweg

Wen Technik und Natur interessiert, der wird hier auf dem 2-Seen-Weg gerne wandern. Der Rundweg verläuft vom Parkplatz Strandbad Unterach zwischen dem Attersee und dem Mondsee dem Mondseeabfluss entlang. Durch herrliche Frühlingswälder mit einer schönen Aussicht auf die Seen, werden uns unter anderem die Kaplanturbine aber auch Naturbesonderheiten der Gegend nähergebracht. Das Mausoleum Viktor Kaplans kann ebenfalls besucht werden. Der Weg beträgt 8,5 km mit 136 Höhenmetern und man sollte dafür...

Three Wise Men

Three Wise Men Frank Roberscheuten - Saxofon/Klarinette Rossano Sportiello - Klavier Martin Breinschmid - Schlagzeug Als der holländische Multiinstrumentalist Frank Roberscheuten in Herbst 2007 seine zwei Kollegen zu einer CD Produktion in seine Heimatstadt Valkenswaard einlud, konnte er nicht ahnen, dass er eines der erfolgreichsten Trios des traditionellen Jazz ins Leben gerufen hatte. Frank Roberscheuten selbst zählt zu den höchst profilierten europäischen Jazzsaxophonisten. Sein Stil...

16

11. EISARSCHREGATTA 2014 in Unterach a. Attersee

Ahoi Freunde des Eisarsch - "Die Schlacht ist geschlagen" das Fest ist vorbei! Aus allen Ecken positves "feed back", das gibt mir den Mut zu sagen: Es war eine tolle Veranstaltung! Von 92 gemeldeten Teilnehmern - Optimisten im Optimist - gingen 78 an den Start und alle gestarteten Segler überquerten auch die Ziellinie! Schon am Vortag beim "warm up" ließen es sich mehr als erwartet nicht nehmen, von DJ Doris und Mario musikalisch "aufgewärmt" zu werden. Das tolle Angebot der Gastronomie und an...

3

11. EISARSCHREGATTA AM 07.Dezember 2014 in Unterach a.Attersee

Ahoi Freunde des Eisarsch! Nur mehr 40 Tage und die Party steigt im Rahmen des Eisarsch 2014 in Unterach a.A. - Strandbadgelände. Kann doch nicht wahr sein, dass ihr noch nicht angemeldet seit. Wer will nicht dabei sein bei der "warm up party" am Samstag, 6.12./17:00, beim Frühschoppen und der Regatta am Sonntag, 7.12.2014 um 10:00 h bzw. 12:12 h und beim rauschenden Fest, der Eisarschparty mit den "the FOXES" um 19:00 ? Macht die Teilnahme an der Wettfahrt zu eurem Höhepunkt an diesem...

8

11. EISARSCHREGATTA AM 07.Dezember 2014 in Unterach a.Attersee

Regatta im Optimist für Optimisten .... für den guten Zweck 06.12.2014 ab 17:00h warm up Party im geheizten Zelt. 07.12.2014 - 10:00h Frühschopen - Start 12:12h - im Strandbadgelände in Unterach am Attersee. Ab 17 Uhr Siegerehrung/Tombola/Versteigerung und ab 19:00 Eisarschparty mit Livemusik im geheizten Zelt. Veranstalter: YCU Yachtclub Unterach Link auf die Eisarsch Homepage Wann: 07.12.2014 ganztags Wo: Strandbadgelände, Badg., 4866 Unterach am Attersee auf Karte anzeigen

11. EISARSCHREGATTA AM 07.Dezember 2014 in Unterach a.Attersee

Es gibt sie wieder – als 11.EISARSCH Regatta – in Unterach am Attersee am 07. Dezember 2014 – Start: 12:12h Als Fortsetzung der 2001 bis 2011 in Nußdorf am Attersee als Pflichtregatta für alle harten Seeleute (Segler) mit weicher Seele abgehaltenen Regatten! Bei eventuell Schnee und kalter Wassertemperatur am Boden eines sehr kleinen Segelbootes 2 Stunden zu sitzen und um den Regatta Sieg ausschließlich für den „….guten Zweck“ zu kämpfen ist eine Herausforderung! Der Erlös der Veranstaltung...

Seefest Unterach

Auch dieses Jahr zählt das Unteracher Seefest zu den Highlights des Sommers am Attersee. Wann: 10.08.2013 16:00:00 Wo: Strandbad, unterach, 4866 Unterach am Attersee auf Karte anzeigen

Anzeige
vL.: Heidi Janic (Sonneninsel Seekirchen), Initiatoren Walter Höllermann mit Frau Marion, Landarzt Walter Titze
1

Spende für Sonneninsel

Für den guten Zweck organisierte Marion Höllermann aus Unterach bereits zum 8. mal in zusammen mit Landarzt Walter Titze und Initiatorin Elisabeth von Auersperg-Breunner sowie vielen Helfern in der Adventzeit wieder einen feinen Adventmarkt. Feierlich übergab man nun im Dorfcafe Unterach der Sonneninsel Seekirchen am Wallersee einen Scheck in der stolzen Höhe von 10.000 Euro. Dort wird das Geld dringend benötigt, um krebskranken Kindern einen schönen Aufenthalt während der Therapien ermöglichen...

Am 31. Dezember wandern Schardenbergs Bergfexe auf die Hochplettspitze. | Foto: Gruber

Traditionelles Silvester am Berg

SCHARDENBERG. Schon Tradition hat die Winterwanderung zu Silvester des Bergsteigerstammtisch Kubing. Die Tour führt heuer auf die 1134 Meter hohe Hochplettspitze im Salzkammergut. Der Aufstieg dauert rund zwei Stunden. Abfahrt ist um 7.30 Uhr beim Gasthaus Maier in Kubing. Anmeldung bei Obmann Wolfgang Gruber unter 07713/6015.

Anzeige
Foto: Thomas Leitner - vL.: Initiator Michael Eichinger, Winzer-Gattin Petra Brand, Winzer Bernhard Fiedler
2

Neuer Wein für den Attersee

Prominenz aus Wirtschaft und Gastronomie folgten der Einladung von Atterseewein-Initator Michael Eichinger (Atterseereblaus) ins Restaurant die Röhre nach Unterach. Dort wurden nach dem Erfolg vom Vorjahr, die heurigen Atterseeweine 2012 präsentiert. Auf den Etiketten finden sich auch wieder Werke des Künstles Franz Stutzmann, der neben den Winzern Berhard Fiedler sowie Petra und Günther Brandl, stolz sind bei diesem Projekt in der schönen Ferienregion im Salzkammergut dabei zu sein. Die neuen...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 13:00
  • Unterach am Attersee
  • Unterach am Attersee

Kunsthandwerkermarkt

Es gibt wieder einen guten Mix aus "Stammgästen" und neuen Ausstellern aus den Bereichen Holz, Metall, Schmuck, Glas, Textil uvm. Neben einem großartigen kulinarischen Angebot von Cafe Central, Projekt Lederermayerhaus und Mei.Essn am Marktgelände, sowie der örtlichen Gastronomie mit Genussufer, Restaurant und Eisbar Tauer und El Barril im Weingartl haben wir auch wieder ein tolles Kinderangebot mit Kinderschminken und Hüpfburg, Stelzengehern, Showacts, Mitmachzirkus und Zaubershow mit Claus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.