Unterführung

Beiträge zum Thema Unterführung

"Die meisten Einsätze haben wir in den Stadtteilen Höttinger Au und Mariahilf. Es stehen die Mannschaften aller Innsbrucker Freiwilligen Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr sowie die FF Völs im Dauereinsatz", so Vizebgm. Anzengruber | Foto: zeitungsfoto.at
5

Schwerer LKW-Unfall
Megaregen sorgte für Dauereinsatz der Feuerwehren

Innerhalb von 80 Minuten gab es 100 Einsatzanforderungen. Speziell im Bereich Hötting kam es zu massiven Überflutungen von Straßen und Tiefgaragen. Ein mit Karoffeln beladener LKW kippte auf der A13 um. Der Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt, während der Bergungsarbeiten kam es zu einer Totelsperre. In Hötting kam es zu einer Abzocke durch einen Schlüsseldienst.   INNSBRUCK. Am 19.05.2022 gegen 22.05 Uhr, kam es auf der A13 Brennerautobahn bei der Baustellen Einfahrt Innsbruck Süd Richtung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unterführung überflutet: FF Enns im Einsatz | Foto: FF Enns

Starkregen
Unterführung überflutet: FF Enns im Einsatz

Heftiger Regenguss führte zu drei Einsätzen wegen Überflutung in Enns ENNS. Ausrücken musste gestern, 2. Mai, am Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Enns. "Nach einem Starkregen-Ereignis wurden wir zu drei Einsätzen nach Überflutungen alarmiert. Neben einer überfluteten Unterführung galt es zwei Gebäude vor bzw. nach Wassereintritten von dem Wasser zu befreien", informiert die FF Enns. 

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr sperrte die Unterführung. | Foto: ZOOM-Tirol

Hochfilzen - Unterführung
Unterführung in Hochfilzen stand unter Wasser

HOCHFILZEN. Vorigen Sonntag zog wieder ein starkes Gewitter über das Unterland, größere Schäden blieben diesmal aus. In Hochfilzen wonnte die Kanalisation im Bereich der Unterführung das viele Regenwasser nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr sperrte die einen halben Meter unter Wasser stehende Straße. Nachdem das Wasser abgepumpt  und der Sandfang gereinigt wurde wurde die Unterführung wieder freigegeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Unwetter und Starkregen ist die Unterführung in Gratkorn immer überschwemmt. | Foto: meinbezirk.at

Unklarheit über Rückhaltebecken

Gratkorn. Die Wetterkapriolen haben heuer bereits für etliche Feuerwehreinsätze in GU-Nord gesorgt. Vor allem die Gratkorner trifft das Hochwasser, denn immer, wenn der Starkregen einsetzt, werden Dult- und Felberbach zu einem Problem und die Unterführung zum Sammelbecken für Regenmassen. Dabei wird seit über 20 Jahren immer wieder über die Lösung des Problems gesprochen: ein Rückhaltebecken in der Dult. Geschehen ist aber nichts. Ungewisser Baubeginn "Die Projektierungs- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Unterführung in Langenstein gesperrt

Die Unterführung B3-Langenstein (Steinkreuzung -Auf/Abfahrt) wurde laut Polizeimeldung heute um 10:30 Uhr für den Fahrzeugverkehr aufgrund Fahrbahnüberschwemmung gesperrt. Die Feuerwehr Langenstein und Straßenmeisterei Perg führten die Absperr- und Beschilderungsmaßnahmen durch.

  • Perg
  • Oliver Koch
1 7

Baustelle Unterführung Rosette-Anday-Strasse vom Hochwasser betroffen

Bei den dem Bau vorangegangenen Präsentationen zur neuen Unterführung äußerten die von der Baustelle betroffenen Anrainer unter anderem Bedenken bezüglich der Umleitung während winterlichem Wetter und den dann schwierigen Fahrverhältnissen. An ein mögliches Hochwasserproblem hatte man damals weniger gedacht. Doch gestern (2.6.2013) wurde die Baustelle der Unterführung Rosette-Anday-Strasse vom Hochwasser heimgesucht, sodass nur das gemeinsame, tatkräftige Einschreiten mehrerer Feuerwehren...

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.