Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Tanzveranstaltung in Himberg
Tanz in den Herbst

"Tanz in den Herbst" ist eine Veranstaltung des Tanzclub Himberg um den Tanzbegeisterten in unserer Region nach längerer Pause wieder eine Bühne zu bieten. Es steht eine extragroße Tanzfläche zur Verfügung um auch fortgeschritteneren Paaren genügend Raum zu geben. Für Speis und Trank sorgt das Team vom Gasthaus "Neues Volkshaus". Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen!

  • Schwechat
  • Christian Paloda
Fotos: Peter Röck
100

Tanzmusik auf Bestellung
Flotte Sohle beim Münichholzer 5-Uhr-Tee

STEYR. Wenn DJ Petzi den Plattenteller dreht, herrscht Hochbetrieb auf der Tanzfläche. So auch am 05. Oktober in Münichholz, wo Peter Breslmayr zur 5 Uhr Tee Tanzparty ins Gasthaus (Sportheim) Zöchling lud. Nächster: 5 Uhr Tee im Gasthaus Zöchling am Mittwoch, 16. November 2022

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf alle Actionfans ab vier Jahren warten 30 Spielzonen. | Foto: Cyberjump Wien
4

5.000 Quadratmeter
Family-Entertainment- und Trampolinanlage eröffnet

Für alle Actionfans ab vier Jahren gibt es in der Donaustadt nun ein neues Angebot: Auf 5.000 Quadratmetern warten 30 Spielzonen High-End Trampoline, Riesenrutsche, Trapeze, Ninja Parcours, interaktive Fußballarena, Kletterwand, Tag Active Arena und vieles mehr. WIEN/DONAUSTADT. Am 7. Oktober ist es in der Donaustadt soweit: Die Eröffnung von Cyberjump auf der Hermann-Gebauer-Straße 4. Es ist ihres Zeichens die größte Familyentertainment- und Trampolinanlage Österreichs. Auf alle Actionfans ab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Peter Maier und das undankbarste aller Instrumente im Bühnenklassiker zu sehen | Foto: Sylvia Größwang
2

Theaterklassiker in der arena365 Kirchberg
Süskinds „Der Kontrabass“

Am Mittwoch, 19. Oktober öffnet sich um 20 Uhr in der arena365 Kirchberg der Bühnenvorhang für Patrik Süskinds Stück „Der Kontrabass“. Peter Mair schlüpft in die Rolle des Kontrabassisten, der im Monolog über die Hassliebe zu seinem Instrument und zur Musik spricht. Warum spielt ein Musiker ausgerechnet das unhandlichste und undankbarste aller Instrumente, auf dem „niemand schön spielen kann“? Für den Kontrabassisten am dritten Pult im Staatsorchester ist sein sperriges Instrument nicht nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Gery Seidl kommt am 13. Oktober nach Kössen und am 14. Oktober nach Kirchberg in Tirol. | Foto: Jeff Mangione

Neues Kabarettsolo in der arena365
Kirchberg freut sich auf Gery Seidl

Ob beim Kabarettgipfel oder frisch vom Witzestammtisch, Gery Seidl zählt zu den erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs und kommt am 14. Oktober nach Kirchberg. Unter dem klingenden Titel „HOCHTiEF“ tourt Kabarettist Gery Seidl durch Österreich und erreicht am Freitag, 14. Oktober um 20 Uhr die arena365 Kirchberg. Der aus Funk- und Fernsehen bekannte Kabarettist reiht sich damit in die Gruppe hochkarätiger Kabarettisten, die dieses Jahr das Brixental besuchen. Programmeinblicke Hoch und Tief...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Foto: Climbingzoo
2

ClimbingZoo
ClimbingZoo - Klettertreff

Du willst Klettern und hast keinen Sicherungspartner? Kein Problem! Der Verein ClimbingZoo hat sich bereit erklärt, im Oktober an folgenden Tagen (13., 20., 27. und 31. Oktober) im Kletterzentrum Zillertal (d)einen Sicherungspartner zu Stellen. A An den erwähnten Tagen ist von 19:30-22.00 Uhr immer ein Mitglied des ClimbingZoo anwesend, der dich beim Klettern sichert, beim Bouldern spottet – oder einfach mit dir fachsimpelt. Also keine Scheu und schau Vorbei. Auf zahlreiches Kommen freut sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Eine unterhaltsame "Lange Nacht der Museen" mit Centauri Alpha.
Mit am Foto: Frau Gerlinde mit Tochter Sarah und Centauri Alpha live.
20

Lange Nacht der Museen 2022
Zu Besuch bei Centauri Alpha

CENTAURI ALPHA IM REPTILENZOO HAPP & IM PLANETARIUM Einen unterhaltsamen Abend mit Multikünstler Centauri Alpha, in der "Langen Nacht der Museen", gab es für die Besucher im Reptilienzoo Happ bzw. im Planetarium Klagenfurt. Centauri Alpha musizierte spontan, mit Gitarre, Panflöte und Mundharmonika, zur Unterhaltung und Freude von Groß und Klein und für die Familien. Außerdem konnten die Besucher die großen Wandbemalungen, im Planetarium und im Reptilienzoo Happ von Centauri Alpha, mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1:18

Stubaital
Bericht, viele Bilder und ein Video vom Oldtimertreffen!

Das Stubaier Oldtimertreffen wurde am Freitag eröffnet und ging am Sonntag zu Ende. NEUSTIFT. In und rund um das beheizte Festzelt gab es viel Musik, eine Coyote Ugly Bar mit Rodeo reiten, einen Vergnügungspark, Vorführungen "anno dazumal" und es werden ein Elektroroller “Seat Mo” und weitere tolle Preise verlost. Einen weiteren Höhepunkt bildete der Festumzug am Sonntag. Zwischenbilanz: "Zufrieden" Es war also angerichtet, für ein tolles Fest! Das nasskalte Wetter ist den Veranstaltern des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Antiesenhofener Chöre
4

Sängerheuriger
Wein und Gesang in Antiesenhofen

Zur Einstimmung auf den Herbst laden die Antiesenhofener Chöre am 8. Oktober 2022 ab 18.00 Uhr zum traditionellen Sängerheurigen im Kulturheim Antiesenhofen. Neben Speis und Trank geben Männerchor, Gemischter Chor und der Chor Stimmg’fühl ihr Können zum Besten. Mit gutem Wein, Jause und kurzweiliger Unterhaltung wird ein gemütlicher, geselliger Abend gestaltet. Die Antiesenhofener Chöre freuen sich auf Ihr Kommen!

  • Ried
  • Antiesenhofener Chöre
Anzeige
14

Zauberhafte Spielzeiteröffnung im Next Liberty
Verabredung mit dem Zauberer von Oz

Zu Spielzeitbeginn machen sich Dorothy und ihre (Ziegelsteinweg-)Gefährt*innen im Next Liberty entlang der Yellow Brick Road auf die Suche nach Herz, Hirn, Verstand und dem rechten Weg zurück nachhause.Dorothy lebt mit Tante Em und Onkel Henry irgendwo im Nirgendwo, mitten in Kansas. Viel Arbeit und Beschaulichkeit. Ein bisschen zu viel für Dorothys Geschmack. Doch dann zieht ein Sturm auf, erfasst das Mädchen samt Haus und wirbelt es geradewegs in ein magisches Land. Kansas ist das jedenfalls...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
3

Der alte Revoluzzer - eine Zeitreise
Köhlmeier begeisterte in Rottenmann und Selzthal

Es sind ja nicht unbedingt die Massen, die er mit seinem neuen Programm anzieht. Vielmehr sucht er den intimen Rahmen, kleinere Veranstaltungsräume, in denen er Blickkontakt mit dem Publikum hat, wo er den Menschen von Angesicht zu Angesicht seine Geschichte erzählen kann. „Der alte Revoluzzer“ nennt es sich, dieses neue Programm des Schauspielers und Regisseurs Otto Köhlmeier, mit dem er zur Zeit durch das Land tourt und das er am Wochenende zwei Mal im Bezirk Liezen zeigte. In Rottenmann. Und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia Wagner
5

Theater in Rufling
„Vorstadt-Miniaturen“ von Herbert Rosendorfer

Die Ruflinger Theaterleute bitten das Publikum zu Tisch – die Sitzplätze sind diesmal um Kaffeehaustische gruppiert- um sich bei Livemusik über sechs humoristische Kurzstücke nach Karl Valentin Manier zu amüsieren. Es werden vier Geschichten aus dem Buch "Vorstadt-Miniaturen" von Herbert Rosendorfer dargebracht, die den zähen Widerstand des kleinen Mannes gegen den Übermut der Mächtigen thematisieren. Zudem wird in einem musikalischen Stück die Schönheitspflege der feinen Damen detailliert...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

Der alte Revoluzzer erzählt aus seinem Leben
Otto Köhlmeier kommt nach Gutenberg

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Und berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner

Der alte Revoluzzer im Bezirk Liezen
Otto Köhlmeier zeigt sein neues Programm

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Und berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia Wagner
Mit "Monobo Son" wird das Herbstprogramm im Musikclub Lembach eröffnet. | Foto: Manuel Vescoli
2

Unterhaltung
Musikclub Lembach präsentiert Herbstprogramm

Nach einer verdienten Pause hat der Musikclub Lembach nun das Programm für den kommenden Herbst vorgestellt. LEMBACH. Das diesjährige Herbstprogramm verspricht einmal mehr jede Menge Vielfalt und Buntheit: Fulminant geht es am 8. Oktober mit der Dialekt-Pop- und Brass-Band "Monobo Son" los. Die fünf Musiker sind mit der "ReTOURkutsche" wieder zurück auf den Straßen. Sie bringen einen unverwechselbaren Eigensound, der Genregrenzen über-schreitet und konträre Elemente zusammenführt, mit....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bgm. Mag. Thomas Novoszel, Emil Kovacs, Margit Knor, Monika Kovacs, Kommandant Harald Knor, Stellvertreter Werner Knor und Vize-Bgm. Birgit Karner. | Foto: Walter Schmidt
2

Freiwillige Feuerwehr Neuberg im Burgenland
Kirtag und Auszeichnungen

Der traditionelle Herbstkirtag, das eigentliche Kirchweihfest, wurde nach der Messe in der Kirche beim Feuerwehrhaus mit einem zünftigen Frühschoppen gefeiert. Viele Gäste kamen zu dieser gelungenen Veranstaltung und unterhielten sich bestens. Dabei wurden seitens der Feuerwehr auch Margit Knor, Monika Kovacs und Emil Kovacs für ihre langjährige Verbundenheit mit der Wehr geehrt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Der Seniorennachmittag in der Gemeinde Fügen war prominent besucht.  | Foto: privat
3

Fügen
Hoher Besuch beim Seniorennachmittag

Hohen Besuch konnte Obmann Josef Egger beim Seniorennachmittag vom Seniorenbund Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns kürzlich in Fügen begrüßen. Über 100 Personen sind der Einladung gefolgt und dies alles über SMS und WhatsApp. Landeshauptmann Günther Platter begrüßte jeden einzelnen mit ein herzliches Griaß di und einem kurzen, festen Händedruck. Auch die Landesobfrau Patrizia Zoller Frischauf, sowie der Landtagsabgeordnete und Bgm. der Gemeinde Fügen Dominik Mainusch ließen sich den Nachmittag im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein fröhlicher letzter Tag auf der Herbstmesse 2022!
Mit am Foto: Ernst Jammer mit Sohn Michael, Thomas, Karin und Gerhard. | Foto: Roland Pössenbacher
49

Herbstmesse 2022
Ein kulinarischer Rundgang

EIN SONNTAG AUF DER MESSE Am letzten Tag (Sonntag) der Herbstmesse, bei schönem herbstlichen Wetter, ein kulinarischer Rundgang durch die Herbstmesse und den Gaudepark - liebe Menschen getroffen und mit viel Spaß und Genuss einen schönen unterhaltsamen Sonntagnachmittag mit Freunden und Bekannten genossen! Mit 45.000 Besucher erfreut sich die Herbstmesse größter Beliebtheit. Die Themenschwerpunkte waren: * Ökobau * Genussmesse Alpe Adria * Modewelt Kärnten * Wohnen & Interieur * Energie & Bau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Humorvolle und actionreiche Sketches gibt es beim Neikirchner Dorfabend am 24. September in Waldneukirchen, im Bild eine Szene von 2019.
3

Unterhaltsamer Abend in Waldneukirchen
Einladung zum Neikirchner Dorfabend am 24. September

Die Pfarre lädt zum 2. Neikirchner Dorfabend am Samstag, den 24. September jeweils um 15 Uhr und um 19.30 Uhr in die Turnhalle ein. Programmchefin Marianne Damböck stellte eine bunte Mischung mit Anekdoten aus dem Dorfleben zusammen. „Es darf gelacht werden und es bleibt kein Auge trocken“, meint das Veranstaltungsteam der Pfarre. Untermalt wird der unterhaltsame, actionreiche und humorvolle Abend von den „Aussireißern“ der Musikkapelle. Der Reinerlös kommt den Projekten der Pfarre und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Bild_1: Doris Pikisch freut sich mit ihrem Publikum auf einen bunten Herbst in der Stadtgalerie Mödling.

Zeitgerechte Reservierungen für das Herbstprogramm in der Stadtgalerie wären für Doris Pikisch und ihr Team für die Planungssicherheit von Vorteil. | Foto: C. Reisinger
3

Mödling
Stadtgalerie setzt auf "Fahr nicht fort, lach im Ort"

Das Herbstprogramm 2022 der Mödlinger Stadtgalerie bietet einen breiten Mix an „Köstlichkeiten“. BEZIRK MÖDLING. Stadtgalerie-Chefin Doris Pikisch und ihr Team setzen mit einem Kabarett-Schwerpunkt im Herbst auf gezieltes Lachmuskeltraining. Aber auch Newcomer und Publikumslieblinge werden heuer noch im Rampenlicht der Stadtgalerie Mödling zu bewundern sein. Richtiger Mix „Das Erfolgsrezept beruht auf gern Gesehenes, unseren Publikumslieblingen; aber auch Newcomern bieten wir immer wieder die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Harald Brawenec mit Christina Kiesler & Band im Stadtkino Ternitz.
14

Kabarett-Abend
Satisfaktion sorgte für OHRgasmus im Stadtkino Ternitz

TERNITZ. Kabarettistischer Abend mit Wortwitz, Charme und Erotik unter dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. In der heutigen Zeit geraten oftmals falsche Darstellungen von Bedürfnissen, verfälschten Schönheitsidealen und veralteten Stereotypen ans Tageslicht. Das Kabarett Satisfaktion soll den Wegweiser zurück zur individuellen Erotik, mit Wortwitz und Charme, darstellen. Ganz nach dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. Sängerin Christina Kiesler entstaubte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Der alte Revoluzzer
Otto Köhlmeier in Trofaiach

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Und berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
Beste Stimmung in den Lokalen der Schwazer Innenstadt war bei der langen Nacht der Musik garantiert.  | Foto: privat
12

Unterhaltung
Eine Nacht für Musikliebhaber in Schwaz

SCHWAZ (red). Live-Musik und gute Stimmung füllten vergangenen Samstag die Schwazer Lokale. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und zogen von Lokal zu Lokal, um überall eine andere musikalische Begleitung zu genießen. Rock 'n' Roll, Blues, Austropop und coole DJ-Beats - am Samstag, den 10. September drehte sich in der Silberstadt wieder alles rund um das Thema Musik! Ab 20 Uhr wurde in zahlreichen Bars und Restaurants musiziert, gesungen und getanzt. In jedem einzelnen der 14 teilnehmenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Feinste Satire und prominente Parodien sind Aida Loos Spezialität | Foto: Mischa Nawrata

Auf die Plätze, fertig, Loos
Kabarettgenuss mit Aida Loos in Kirchberg

Aida Loos zählt seit 2013 zu Österreichs erfolgreichsten Kabarettistinnen und wurde durch Radio und TV Produktionen wie dem Ö3-Wecker Comedy Team, Bist Du deppert, Vurschrift is Vurschrift, Sehr witzig!, Die Tafelrunde und Was gibt es Neues bekannt. Sie ist laut eigener Aussage zu g'schamig für die Sauna, kennt aber auf der Bühne kaum Tabus und schlüpft immer wieder in die parodistische Rolle zahlreicher Prominente. Scharfzüngig, lustig und seit März 2022 mit neuem Kabarettprogramm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Gemütlicher Tanzabend für Jung und Alt

Foto: Dj Wheelerjoe
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Otmar-Brix-Gasse 1
  • Wien

Tanzabend

Am 22. Juni 2024 findet ab 19 Uhr bereits zum fünften Mal die beliebte Tanzveranstaltung mit DJ Wheelerjoe im Schloss Neugebäude in Wien – Simmering statt. Das Besondere dabei ist, dass tanzschulmäßig Musik gespielt wird, damit Rumba, Cha Cha, Boogie, Samba, usw. stilgerecht getanzt werden können. Für Speis und Trank wird gesorgt. Siehe auch: Schloss Neugebäude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.