Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Jungunternehmerpreis 2025
Zwei Grieskirchner Firmen sind „Regionenrocker“

Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter: Die Junge Wirtschaft OÖ zeichnete neun erfolgreiche Unternehmen in drei Kategorien aus. Aigner Speditions GmbH und Ama Charity Putz, beide aus Grieskirchen, erhielten einen Preis.  GRIESKIRCHEN. Als echte „Regionenrocker“ bewiesen sich zwei Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen. Der Preis wurde an junge Selbständige vergeben, die in die Zukunft ihrer Heimat investieren, indem sie regional produzieren, Arbeitsplätze schaffen und den...

fit2work-Beratung
Gesunde Mitarbeiter für ein erfolgreiches Unternehmen

Mit der fit2work-Beratung werden Unternehmen beim Gesundheitsmanagement der Mitarbeiter unterstützt, beispielsweise bei Wiedereingliederung nach einem Langzeitkrankenstand. Die WKO Profis aus Grieskirchen und Eferding klären auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Krankenstände, vor allem Langzeitkrankenstände, bedeuten für jeden Betrieb Kosten. Einerseits wolle man durch die Beratung die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, zum anderen sollen Firmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel ihre...

Parkhotel Bad Schallerbach
Stroissmüller erhält Ehrenmedaille der WKOÖ

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKOÖ, erhielt Manfred Stroissmüller eine Ehrenmedaille und Urkunde. Stroissmüller führt unter anderem das Parkhotel in Bad Schallerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Stroissmüller war seit 25 Jahren mit vollem Engagement im Bezirksausschuss, heißt es seitens der WKO Grieskirchen. Im Rahmen der Ausschusssitzung überreichten ihm WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger, Vorgänger Laurenz Pöttinger und...

Sandra Achleitner verbindet ihre Coachings gerne mit der Natur. | Foto: Linda Zechmeister
13

Pöttingerin traute sich
„Habe Selbständigkeit noch keine Minute bereut“

Manche haben einen, manche zwei, manche keinen – Sandra Achleitner aus Pötting ist gleich für mehrere Jobs zuständig. Sie kennt die schlechten sowie die schönen Seiten der Selbständigkeit und verrät ihr Geheimrezept für einen erfolgreichen Start. PÖTTING. „Ich bin für alles zuständig, was so anfällt. Von Social-Media-Management bis hin zur Buchhaltung. Nur beim Fuhrparkmanagement unterstützt mich mein Mann“, erzählt Achleitner. Seit 2021 ist sie selbständig und führt ihr...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Das sind die beliebtesten Sparten
Rund 440 neue Unternehmen in der Region

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Grieskirchen 287 neue Unternehmen registriert, im Bezirk Eferding 149. BEZIRKE. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. „Besonders erfreulich ist dieses Jahr auch, dass der Anteil der Gründerinnen auf 48 Prozent gestiegen ist. Auch wenn die Verteilung der Geschlechter in den einzelnen Branchen nicht gleich ist, sind wir insgesamt auf einem guten Weg, bald die 50 Prozent zu erreichen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris...

„Schallmauer“ in Sicht
Fast 100.000 Unternehmer in Oberösterreich

98.866 WKOÖ-Mitglieder zählt die Wirtschaftskammer Oberösterreich aktuell. OÖ. Die die Wirtschaftskammer Oberösterreich bekannt gibt, steuert die Zahl der Unternehmer im Land kontinuierlich auf die 100.000er-Schallmauer zu. Im vergangenen Jahr hat sich die Kammermitgliederanzahl um weitere 1,3 Prozent auf 98.886 Selbständige erhöht. In absoluten Zahlen bedeutet dies per Ende 2019 ein Plus um 1.309 Unternehmen gegenüber dem Vorjahresstichtag. Weiterhin im Vormarsch: die Frauen. Die Anzahl der...

Unternehmen in Oberösterreich
Rekordjahr 2019: 4864 Neugründungen

Im Jahr 2019 wurden in Oberösterreich 4864 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. OÖ, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Gegenüber 2018 ist das ein Plus von 108 Firmen und neuer Höchststand im Zehnjahresvergleich. Die meisten Gründungen erfolgten in den Sparten Gewerbe und Handwerk (2072) sowie Handel (1533). Im Bezirk Grieskirchen waren es im Vorjahr 207 Neugründungen. Die meisten erfolgten ebenfalls in den Sparten Gewerbe und Handwerk (105) sowie Handel (62). "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich Gründer...

WKO Prüfung
Zahlreiche Absolventen können sich freuen

Zahlreiche Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen wurden bei der WKO Oberösterreich erfolgreich absolviert. BEZIRKE. Vor Kurzem haben bei der WKO Oberösterreich vier Kandidaten ihre Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Sechs Kandidaten haben ihre Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt. Darunter Bernhard Gfölner, beratender Ingeneur mit Firmensitz in Wendling. Außerdem konnten insgesamt 17 Personen ihre Unternehmerprüfung erfolgreich bestehen. Mit dabei ist Ines Berger aus der...

Frauen in der Wirtschaft
Mädchen in die Technik

Aktionen wie der Girls' Day und das Mentoring für HTL-Schülerinnen sollen helfen, Mädchen vermehrt für technische Berufe zu begeistern. OÖ. Vor allem in technischen Bereichen werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt. Um den Anteil an Frauen in technischen Berufen zu steigern, werden verschiedene Aktionen angeboten. 70.000 Euro für den Girls' Day 2020Der Girls' Day beispielsweise ist ein internationaler Aktionstag, bei dem Schülerinnen einen Tag in einem handwerklichen, technischen...

  • Linz
  • Carina Köck
Das Netzwerk Frau in der Wirtschaft holte bereits 63 Unternehmerinnen vor den Vorhang, die ihre Leistungen präsentierten. | Foto: Panthermedia/Depositedhar
3

Frauen in der Wirtschaft
Frau in der Wirtschaft hilft Unternehmerinnen

Frau in der Wirtschaft ist eine Serviceplattform der WKOÖ für mehr als 36.000 Unternehmerinnen.  OÖ. Das Netzwerk Frau in der Wirtschaft (FidW) ist eine Serviceplattform für Unternehmerinnen innerhalb der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ). FidW wurde im Jahr 1996 mit dem Ziel gegründet, als erste Anlaufstelle die Interessen von Unternehmerinnen zu vertreten. Jede Frau, die ein Unternehmen gründet, ist automatisch Mitglied bei Frau in der Wirtschaft. Kooperation als Zukunftschance"Als Frau...

  • Linz
  • Carina Köck

Frauen in der Wirtschaft
Bildung: Frauen auf der Überholspur

Frauen haben in Österreich ein hohes Bildungsniveau. Die Zahl der Akademikerinnen stieg zwischen 2001 und 2016 um 115 Prozent. OÖ. Frauen haben mittlerweile nicht nur bei den Maturaabschlüssen die Nase vorn. Während im Jahr 1980 noch durchschnittlich 20 Prozent der Frauen die Reifeprüfung abgeschlossen haben, sind es 2017 bereits 51 Prozent. Im Vergleich dazu haben 1980 21 Prozent und 2017 36 Prozent der Männer die Matura absolviert. Akademischer Siegeszug der FrauenAuch in weiterer Folge...

  • Linz
  • Carina Köck

WKOÖ
Künstliche Intelligenz für Unternehmen nutzen

Die WKOÖ will Unternehmen Wege zur erfolgreichen Digitalisierung aufzeigen. Individuelle Beratung durch Experten sowie das Förderprogramm "Digital Starter PLUS" sollen helfen. OÖ. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) will Klein- und Mittelbetrieben individuelle Wege zur erfolgreichen Digitalisierung aufzeigen. "Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind absolute Zukunftsthemen, denen wir uns stellen müssen. Tatsache ist: Alles, was sich digitalisieren lässt und mehr Nutzen bringt...

  • Linz
  • Carina Köck

179 neue Unternehmer im ersten Halbjahr

Am stärksten entwickelt sich der Bereich Gewerbe und Handwerk BEZIRKE (fui). In den Bezirken Grieskirchen und Eferding starteten 179 Personen in die Selbständigkeit. In Grieskirchen wurden 107 Unternehmen neu gegründet und 22 bestehende übernommen. Der Bezirk Eferding verzeichnete 45 Gründungen und fünf Betriebsübernahmen. Insgesamt gibt es damit 2140 Unternehmen in Eferding und 4150 in Grieskirchen. Mehr als die Hälfte der Gründungen entfiel auf die Sparte Gewerbe und Handwerk. Dahinter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.