Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Volles Haus an der HTL Kaindorf beim Recruiting Day | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
4

Recruiting Day
An der HTL Kaindorf treffen Schüler ihre künftigen Arbeitgeber

Die HTL Kaindorf hat nicht nur einen guten Ruf bis über die Region hinaus, sondern ist auch in der Wirtschaft bestens vernetzt – kaum wo zeigt sich das besser als beim jährlichen Recruiting Day. Am Freitag sind 100 Unternehmen in die Schule gekommen, um mit Jugendlichen direkt in Kontakt zu treten. KAINDORF. Die Parkplätze rund um die HTL Kaindorf waren Freitagvormittag alle voll: In Zusammenarbeit mit der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) lädt die Schule jedes Jahr Unternehmen zum...

Die HAK/HAS Leibnitz öffnet die Türen am Freitag, dem 24. Oktober, ganz weit. | Foto: MeinBezirk/W. Fischer
3

HAK und HAS Leibnitz laden ein
Recruiting Day vernetzt Schüler und Unternehmer

Der Recruiting Day der HAK/HAS Leibnitz bietet die einmalige Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler mit künftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu vernetzen. Am Freitag, dem 24. Oktober, gibt es in der Aula der HAK/HAS Leibnitz, Klostergasse 18, die nächste Möglichkeit dazu. LEIBNITZ. Gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Damit die Chemie passt und Unternehmen die entsprechenden Fachkräfte finden, ist in der Praxis...

Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: Motion Array
3

Steuerberater
Der kompetente Partner in Steuerfragen für Unternehmen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Besondere Momente: Michaela Egger mit den Models, die ihre drei Modelle bei der Mailand Fashion Week präsentierten. | Foto: Mihael Vuzem
31

Michaela Egger
Von der Ideenwerkstatt in Tillmitsch auf die Mailand Fashion Week

Eine außergewöhnliche Erfahrung war für Michaela Egger (Label "Zeitlos") die Teilnahme bei der Mailand Fashion Week. MeinBezirk hat die Gewinnerin aus Tillmitsch des Wettbewerbs "Mein Betrieb, meine Leidenschaft" begleitet. STEIERMARK. Es gibt Dinge, die bleiben ein Leben lang in wunderbarer Erinnerung. Und das wird für Michaela Egger aus Tillmitsch die Mailand Fashion Week 2025 sein, bei der heuer erstmals drei ihrer maßgeschneiderten Modelle präsentiert wurden. Die Absolventin der Modeschule...

"Wir zahlen Ihre Rechnung" lautet das Motto vom 1. bis 31. März 2025 im Bezirk Leibnitz. | Foto: Panthermedia
4

MeinBezirk-Gewinnspiel
So macht Einkaufen im Bezirk gleich doppelt Spaß

Damit die Wertschöpfung in der Region bleibt und wertvolle Arbeitsplätze gesichert werden, hat Einkaufen vor Ort oberste Priorität. MeinBezirk belohnt alle Kundinnen und Kunden, die im Bezirk Leibnitz einkaufen, im Monat März mit einer besonderen Aktion. Gewinnerinnen und Gewinner sind in diesem Fall Kundinnen und Kunden sowie Unternehmerinnen und Unternehmer.  LEIBNITZ. "Geht es der Wirtschaft gut, geht es allen gut." MeinBezirk nimmt diesen Slogan der WKO, der vor Jahren ins Leben gerufen...

Verkaufsleiter Peter Hanl (l.) mit Filialleiterin Monika Schatz (3.v.r.) mit dem Leibnitzer Team bei der Eröffnung der neuen Filiale. | Foto: Shoe4You
13

April bis Oktober 2024
Die Wirtschaftsnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz

Geschäftseröffnungen, Neuwahlen, Personalrochaden und mehr: Was sich in den Leibnitzer Betrieben alles tut, erfährst du im Überblick hier. Der Link wird von MeinBezirk.at laufend aktualisiert. LEIBNITZ. Der Bezirk Leibnitz ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort auf der Achse zwischen Marburg und Graz. Unsere Betriebe schaffen wertvolle Arbeitsplätze vor Ort und tragen so wesentlich zum Wohlstand bei. Neue Shoe4you-Filiale im Bastrazentrum Eine neue Shoe4you-Filiale wurde am 17. Oktober im...

Anzeige
Bürgermeisterin Elke Halbwirth überreichte an das Vorstandstrio der Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon Rupert Tischler, Hans-Peter Posch, Sepp Muchitsch (v.l.) das "Qualitätssiegel Südsteiermark". | Foto: Raiffeisenbank
2

Unternehmen auf dem Weg nach oben
Großer Unternehmergipfel in Gleinstätten

Auf Einladung der Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon wurde in Gleinstätten zum Unternehmergipfel geladen. Bürgermeisterin Elke Halbwirth überreichte das Qualitätssiegel "Marke Südsteiermark". GLEINSTÄTTEN. Die Mittelschule in Gleinstätten bot kürzlich den Rahmen für eine große Unternehmerinnen- und Unternehmerveranstaltung mit ca. 400 Anmeldungen und Gästen. Dazu lud die Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon Unternehmerinnen und Unternehmer aus der gesamten Region...

„Ein Unternehmen, das Risikomanagement betreibt oder zukunftsorientiert handelt, muss automatisch nachhaltig wirtschaften“, meint Patrick Sonnleitner, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei Ringana. | Foto: Pro Sustainability
7

Workshopreihe
Steirische Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft

Vor vier Jahren startete eine Workshopreihe, die steirische Unternehmen mit dem Wunsch, nachhaltiger zu werden, zusammenbringt. Nach Erfolgsgeschichten von großen heimischen Betrieben schließen sich Jahr für Jahr neue an. STEIERMARK. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - "Sustainable Development Goals" oder "SDGs" genannt - der Vereinten Nationen sind Teil eines globalen Plans zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands zum Schutz des Planeten. Seit 2016 arbeiten Länder daran, diese...

Wirtschaftsbildung wird in der Schule oft vernachlässigt. Dabei wäre es sehr wichtig für junge Menschen, Zusammenhänge im Leben erkennen zu können. | Foto: GOForIt
5

Wirtschaftsbildung
Mit "Hausverstand" den Sinn für Finanzen schärfen

Mit einer Vision und viel Engagement gründete Elisabeth Leitner GOForIt, ein Unternehmen, das jungen Menschen den Weg zu einem bewussten Umgang mit Geld ebnen soll. Ein Gespräch über Ziele, Herausforderungen und Erfahrungen. FLADNITZ/TEICHALM. Elisabeth Leitner, eine erfahrene Finanzberaterin aus Fladnitz/Teichalm, startete ihre Karriere eher unkonventionell. "2010 bin ich mehr zufällig, auf der Suche nach einem Nebenjob, in der Finanzbranche gelandet", erzählt sie schmunzelnd. Damals war sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eine besondere Feierstunde: Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftskammer überbrachten Franz Vollmann (Mitte) und Gattin Barbara (3.v.r.) eine Dankesurkunde. | Foto: Guido Lienhardt
3

Lebring
Sechs Generationen Baumeister aus dem Hause Vollmann

Die Baufirma Ing. Franz Vollmann aus Leibnitz blickt auf eine langjährige Firmengeschichte zurück, die von Erfolgen gekrönt ist. Das Traditionsunternehmen ist bereits in sechster Generation tätig. LEIBNITZ. 1904 wurde der Grundstein für die Baufirma Ing. Franz Vollmann gelegt, die seit damals auf ihr ununterbrochenes Bestehen zurückblicken kann. Es war Maurermeister Franz Vollmann, der das Unternehmen damals in Leibnitz gegründet hatte und mit seinen Arbeitern Wohnhäuser und sonstige Bauten in...

Ziehen an einem Strang: Regionalstellenleiter Martin Heidinger (r.) mit KR Margit Pratter-Demuth, Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl und Claudia Brabec-Tappler (v.l.) | Foto: Waltraud Fischer
4

Neues Team im Einsatz
Frischer Wind für die Wirtschaftskammer Südsteiermark

Seit Anfang März führt Martin Heidinger als Regionalstellenleiter die Geschäfte in der Wirtschaftskammer Südsteiermark. Die Funktion des Regionalstellenobmannes übernahm Dietmar Schweiggl. Mit KR Margit Pratter-Demuth (Vorsitzende Frau in der Wirtschaft sowie stellvertretende Regionalstellenobfrau) und Claudia Brabec-Tappler (Vorsitzende Junge Wirtschaft) sind auch zwei Unternehmerinnen im Führungsteam. LEIBNITZ. Seit Anfang März führt der gelernte Jurist Martin Heidinger (30) aus Heiligenkreuz...

Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: MEV
4

Leibnitz
Bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen gefordert

Exakt 31.382 steirische Unternehmen sind in Frauenhand – eine Zahl, die seit einigen Jahren kontinuierlich steigt. Im Bezirk Leibnitz gibt es insgesamt 2.090 Unternehmerinnen. LEIBNITZ. Der Bezirk Leibnitz gilt auf der Achse zwischen der Landeshauptstadt Graz und Marburg als hervorragender Wirtschaftsstandort mit vielen Chancen. Diesem Umstand vertrauen auch immer mehr Frauen, die in den letzten Jahren für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschieden haben und so das Wirtschaftsleben...

Anzeige
Der neue Kreisverkehr wird wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem stark frequentierten Bereich beitragen. | Foto: Stadtgemeinde
1 3

Blick nach Kaindorf/Sulm
Grünes Licht für den neuen Grottenhof-Kreisverkehr

Ein langgehegter Wunsch geht mit dem Bau des Grottenhof-Kreisverkehrs in Kaindorf in Erfüllung. KAINDORF. Bereits beim Neujahrsempfang in Leibnitz wies Bürgermeister Michael Schumacher auf den neuen geplanten Kreisverkehr in Kaindorf an der Sulm hin, der nach umfangreichen Planungen bis zum Sommer dieses Jahres umgesetzt wird. "Wir sind sehr dankbar für die Freigabe der öffentlichen Gelder und dass der Kreisverkehr bei der jetzigen Fink-Kreuzung nun endlich gebaut werden kann", dankt...

V.l.: Lisa, Ewald und Brigitte Holler mit Bürgermeister Peter Stradner und Gattin. | Foto: Fischer/Gady
1 Video 105

Holler Tore
20 Millionen Investition für neues Schiebetor-Werk

Gäste aus 22 Nationen, steirische Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn folgten am Samstagabend der Einladung von Ewald, Brigitte und Lisa Holler. Gemeinsam wurde die offizielle Eröffnung und Einweihung Europas modernsten Schiebetorwerks und des neuen Bürogebäudes im Rahmen eines Galaabends gefeiert. Investionsvolumen: 20 Millionen Euro. LEITRING/WAGNA. Zeit ist sehr kostbar, aber am Samstagabend standen die Maschinen in Europas modernsten Schiebetorwerk...

Positive Bilanz: Im Schnitt haben sich 13 Steirerinnen und Steirer pro Tag im Jahr 2023 selbständig gemacht. Hier gibt es ein Überblick über die Gründungsbilanz. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bilanz
4.912 Personen haben sich in der Steiermark selbstständig gemacht

Insgesamt haben sich 4.912 Steirerinnen und Steirer im vergangenen Jahr selbständig gemacht, das entspricht dem zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Nur im Rekordjahr 2021 gab es mehr. Dahinter stecke vor allem der Wunsch nach mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Fast jede zweite Firmengründung im Land ist weiblich. Hier ist ein Überblick über die Gründungsbilanz. STEIERMARK. Trotz Konjunkturflaute und hoher Inflation verzeichnete die Steiermark im Vorjahr den zweithöchsten...

WKO-Regionalstellenleiter Josef Macjan tritt mit 29. Februar 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Waltraud Fischer
5

Leibnitz
Nach 35 Jahren endet eine Ära in der Wirtschaftskammer Südsteiermark

Er war weit über die Bezirksgrenzen hinaus Gestalter, Netzwerker und Visionär: Nach 35 Jahren tritt Josef Majcan, seit mehr als 23 Jahren als Regionalleiter in der WKO Südsteiermark tätig, in den wohlverdienten Ruhestand. LEIBNITZ. Zeit bringt Veränderung. Das kann Josef Majcan (64), der 1989 seine berufliche Laufbahn bei der Wirtschaftskammer in Graz begann und nach der Bezirksreform im Jahr 2015 die Regionalleitung der Wirtschaftskammer Südsteiermark übernahm, bestens mit Zahlen untermauern....

Bürgermeister von Tillmitsch Walter Novak gratuliert Unternehmerin Michaela Egger zum zehnjährigen Firmenjubiläum.  | Foto: Zeitlos Manufaktur
2

Jubiläum für Schneiderin Michaela Egger
Ausgefallene Mode für Frauen

Jüngst feierte Schneiderin Michaela Egger aus Tillmitsch ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Ausgefallene Mode für Frauen, Malerei sowie Upcycling von getragenen Kleidungsstücken sind nur einige wenige Akzente, die sie in ihrer "Zeitlos Manufaktur" setzt.  TILLMITSCH. Vor kurzem feierte die Schneidermeisterin Michaela Egger mit ihrer "Zeitlos Manufaktur" zehn Jahre Unternehmertum. Laut der gelernten Schneiderin begann ihre berufliche Reise in einer Modeschule in Graz, wo sie ihr Handwerk von der...

Vom Schlossermeister zum Großunternehmer: Ewald Holler hat den Schritt in die Selbstständigkeit nie bereut. | Foto: Waltraud Fischer
3

Ewald Holler im Gespräch
Die Lehre öffnete Tür und Tor

Ewald Holler ist ein Paradebeispiel dafür, dass eine Lehre den Weg in die Zukunft hervorragend ebnen kann. Die Holler Tore GmbH beschäftigt in Leitring rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WAGNA. Wer Erfolg haben will, sollte in seiner Arbeit voll aufgehen können. Das war für Ewald Holler wohl Ansporn genug, als er seine sichere Beamtenkarriere beendete und 1991 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. In der Karlau war der gelernte Schlossermeister als Werkstellenleiter tätig und...

Am 9. März eröffnet der MediaMarkt in Leibnitz (v.l.): Marktleiter Stefan Martl, Centerleiter Felix Bartolits, Bürgermeister Michael Schumacher, Kurt Mayer, Geschäftsführer MediaMarkt Leibnitz und Richard Kernbeis, MediaMarkt Vertriebsleitung. | Foto: Waltraud Fischer
5

EKZ Weinland
Neuer MediaMarkt eröffnet im EKZ Weinland in Leibnitz

Mit der Eröffnung eines MediaMarktes im EKZ Weinland gewinnt die Region ein besonders Zugpferd. Der neue MediaMarkt Xpress auf der Achse zwischen Graz und Marburg punktet mit einem österreichweit einzigartigem Storekonzept. LEIBNITZ. Kompakt und dennoch vielfältig und groß in der Auswahl: So präsentiert sich der neue MediaMarkt in Leibnitz, der am 9. März im ersten Stock EKZ Weinland in der Wasserwerkstraße 30d seine Türen öffnet. Dementsprechend groß war die Freude bei einem ersten Rundgang am...

Rund 45 Prozent der Gründungen gingen 2021 auf Frauen zurück. | Foto: unsplash/jenny ueberberg
3

Internationaler Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs

Fast jede zweite Firmengründung im Land ist weiblich und das Durchschnittsalter der steirischen Unternehmerin beträgt 47 Jahre. Margit Pratter-Demuth, Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende des Bezirks Leibnitz, fordert einmal bessere Rahmenbedingungen für das weibliche Geschlecht. STEIERMARK/LEIBNITZ.  Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März 2023 macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 31.046 steirischen Unternehmerinnen für...

Immer mehr Frauen machen sich selbstständig. | Foto: Freigeist67/panthermedia
3

WKO-Gründerbilanz
Immer mehr Unternehmerinnen am Land

4.736 Steirerinnen und Steirer wagten im Vorjahr den Sprung in die Selbstständigkeit und gründeten ein Unternehmen. Dabei ist fast jede Firmengründung weiblich. Nach Graz und Graz-Umgebung fanden die meisten Neugründungen im Bezirk Leibnitz statt. STEIERMARK. Immer mehr Steirerinnen und Steirer entscheiden sich für den Sprung in die Selbstständigkeit und im Vorjahr wurde ein besonders hoher Wert erzielt: Trotz Pandemie, hoher Inflation und Energiekrise verzeichnete die Steiermark 2022 den...

Täglich im Dienste unserer Gesundheit im Einsatz: das PIL Leibnitz | Foto: PIL
1 3

Physikotherapeutisches Institut Leibnitz
32 Jahre im Dienst der Gesundheit

Das Physikotherapeutische Institut Leibnitz kümmert sich seit mehr als 32 Jahren um die Gesundheit der Südsteirerinnen und Südsteirer. Mit einer Dankes- und Anerkennungsurkunde drückte kürzlich die Wirtschaftskammer Südsteiermark ihre Wertschätzung aus. LEIBNITZ. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, das durch nichts ersetzbar ist. Und hier setzt die wertvolle Arbeit des Physikotherapeutischen Institutes Leibnitz - kurz PIL - an, das tagein und tagaus um das Wohle der Patientinnen und...

Anzeige
Jacqueline und Peter Schrotter von G&S Technologies. | Foto: Löschnig
9

Jubiläum in Preding
Aus Gotthard Technik wird G&S Technologies

Ganze 25 Jahre gibt es die Firma Gotthard - nun mit neuem Namen "G&S Technologies" - bereits. Das Familienunternehmen wird nun bereits in zweiter Generation geführt. Kürzlich gab's beim Tag der offenen Tür einen Einblick in den Betrieb, auch das Jubiläum wurde gebührend gefeiert.  PREDING. Kürzlich übernahmen Jacqueline und Peter Schrotter die Geschäftsführung bei "G&S Technologies". Jacqueline Schrotter ist als Tochter von Gertrude und Hubert Gotthard mit dem Unternehmen aufgewachsen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.