Unternehmensberatung

Beiträge zum Thema Unternehmensberatung

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Zusammenschluss
Die größte familiengeführte Steuerberatungsgruppe

Die Prodinger Steuer- und Unternehmensberatung hat sich mit der PROWEST Steuer- und Wirtschaftsberatungskanzlei zusammengeschlossen – gemeinsam bilden sie nun die größte familiengeführte Steuerberatungsgruppe im gesamten westösterreichischen Raum. PINZGAU, INNSBRUCK. Wie MeinBezirk erfuhr, haben sich vor Kurzem die Prodinger Steuer- und Unternehmensberatung und die PROWEST Steuer- und Wirtschaftsberatungskanzlei zusammengeschlossen und bilden nun die größte familiengeführte...

Die Abtenauer Autorin Barbara Bachler schrieb ein Buch über ihre Erlebnisse bei der Pflege ihrer Mutter und ihres Bruders. Beide waren an Demenz erkrankt.  | Foto: Tom Bachler
10

Starke Frauen im Bezirk
Barbara Bachler: "Die Pantoffeln stehen im Kühlfach"

Angehörige zu pflegen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Barbara Bachler hat darüber ein Buch mit Humor und Respekt geschrieben. SALZBURG. Alleine in der Stadt Salzburg sind rund 3.000 Menschen an Demenz erkrankt. Laut dem Land Salzburg sind ca. 10.000 Demenz-Patientinnen und Patienten im Bundesland von dieser Gehirnerkrankung betroffen. Neben den Pflegefachkräften wird die Pflege überwiegend von nahen Angehörigen übernommen, die sich um die Erkrankten kümmern. Eine Demenzerkrankung wirkt sich...

Foto: Stefan Schubert
3:43

Umweltschutz & Ressourcenmanagement
Bewusstsein für den Umgang mit Ressourcen schaffen

Insgesamt gab es beim heurigen Regionalitätspreis zehn unterschiedliche Kategorien, zu denen die Bewerber ihre Projekte einreichen konnten. Das Unternehmen „Nature awakes" aus Bergheim mit Geschäftsführer Christian Dackau konnte sich 2024 in der Kategorie „Umweltschutz & Ressourcenmanagement" gegen die Mitbewerber durchsetzen. BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt gab es beim heurigen Regionalitätspreis den die RegionalMedien Salzburg vergeben, zehn unterschiedliche Kategorien, bei denen die...

Werbefachkräfte unterstützen bei der Kommunikation und wählen geeignete Medien aus, um ihre Botschaft zu vermitteln. | Foto: Jager
Aktion 6

Werbeberater Jager
„Viele Mosaiksteinchen ergeben eigenes Medienpaket“

Die Aufgabe von Werbeberaterinnen und Werbeberatern ist es, bei Kommunikationsproblemen zu unterstützen und zu beraten. Professionelle Kommunikation muss gemanagt, strategisch geplant und umgesetzt werden. Für all das ist eine PR-Beratung zuständig. SALZBURG, BERGHEIM. Clemens Jager, Geschäftsinhaber von "Jager PR" und Fachgruppenobmann der Wirtschaftskammer Salzburg für Werbe- und Marktkommunikation, ist schon lange in diesem Bereich tätig: "Uns gibt es mittlerweile seit über 25 Jahren. Wir...

Lukas Prodinger freut sich sehr über die Nominierung der besten Zwölf des Constantinus Award international und ist stolz, dass die Prodinger-Beratungsfirma aus dem Pinzgau im Beratungs-Olymp dabei ist. | Foto: Prodingergruppe
Aktion

Constantinus Award international
Pinzgauer Unternehmen im Berater-Olymp

Die Prodingergruppe befindet sich unter den zwölf nominierten Unternehmensberater des Constantinus Awaard international. Nachdem das Unternehmen auf nationaler Ebene zweiter wurde, wollen sie es jetzt auch auf internationaler Ebene wissen. ZELL AM SEE. Nach dem großartigen Erfolg beim Constantinus Award national (zweiter Platz), setzt die Prodinger Gruppe jetzt noch einen drauf und befindet sich nun unter den Top-Zwölf-Nominierten Beratungsinstitutionen. Projekt "flexinno" ist auf...

Die Beraterin Cornelia Losmann schlüpft in die Schuhe der Kunden und ist sich sicher: "Wer begeistern will, der kann es auch." | Foto: Weissbild/Martina Weiss
Video 2

In den Schuhen der Kunden
Anderen Momente der Begeisterung schenken

Die Salzburger Unternehmensberaterin Cornelia Losmann zeigt mit der "Customer Experience", wie man sich durch Begeisterung Stammkunden schafft. Im Rahmen der BezirksBlätter Video-Reihe stellen wir der Unternehmerin drei Fragen, die du dir hier im Video ansehen kannst:  SALZBURG. Kaum ein Unternehmen möchte Kunden und Kundinnen vergraulen, doch bei manchen passiert dies. Dass es nicht aus böser Absicht geschieht, ist selbst dem Kunden und Kundinnen bewusst, und doch zeigen Studien, dass manche...

Anzeige

Tischlerei in Kaprun auf innovativen Wegen
Mit neuem Elan in die Zukunft - Lachmayr setzt auf Wachstum und Ausbau

Beachtliche Betriebserfolge bescheren dem Kapruner Familienunternehmen eine Wachstumsphase – diese soll  nun bestmöglich zur Weiterentwicklung und Neupositionierung des Betriebes genützt werden. KAPRUN. "Moderates Wachstum und Ausbau mit Experten sind unser Ziel", so Sebastian Lachmayr vom Kapruner Tischlerei-Unternehmen Lachmayr,  einem traditionell geführten Familienunternehmen, das nun in die Hände der jüngeren Generation gelegt wird. Sebastian Lachmayr ist zuversichtlich, mit innovativen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Obmann der Fachgruppe UBIT Hansjörg Weitgasser (links) mit Spartenobmann Wolfgang Reiger (Mitte) und seinem Vorgänger Gernot Winter (rechts). September 2020 | Foto: WKS/Kolarik
3

Gut beraten
Nachhaltigkeit und Vernetzung sind Top-Themen der Branche

Nachhaltigkeit und Vernetzung sind aus Sicht der Unternehmensberater die Top-Themen der Zukunft, bei den Salzburger IT-Dienstleistern sind es vor allem Security und Awareness. SALZBURG. Zur Fachgruppe "UBIT" gehören die Berufsgruppen Buchhaltung, Unternehmensberatung und die Informationstechnologie-Dienstleister (IT). Ganze 2.561 Mitgliedsbetriebe gibt es in dieser Fachgruppe in Salzburg. Laut Wirtschaftskammer Salzburg, sind vor allem Buchhaltungs-Unternehmen gut durch die Corona-Krise...

zobl.bauer. Pinzgau fördert Salzburger Wirtschaftswissenschaften; am Foto: "zobl.bauer."-Partner Anton Kaiser (links) und FH-Prof. Herbert Gölzner | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Kooperation
"zobl.bauer. Pinzgau" fördert Studiengang der FH Salzburg

Interessierte Unternehmen können den Studiengang "Betriebswirtschaft" an der FH Salzburg aktiv unterstützen. Mit "zobl.bauer. Pinzgau" ist erstmals eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfkanzlei Kooperationspartner. SAALFELDEN, SALZBURG. Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit einer aktiven Mitgliedschaft beim Förderclub Salzburger Wirtschaftswissenschaften. Der Förderclub hat das Ziel, eine Brücke zwischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Steuer- und Unternehmensberatung
Neumarkter Maturanten bekommen Einblick in die Praxis

Praxisschnuppern in der Steuer- und Unternehmensberatung für die Schüler der Bundeshandelsakademie (BHAK) Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT. Sich nach der Schule für einen Job zu entscheiden, ist für viele Schüler oft nicht einfach. Um den Schülern an der Bundeshandelsakademie (BHAK) Neumarkt am Wallersee eine bessere Vorstellung von der Arbeit im Bereich der Steuer- und Unternehmensberatung zu verschaffen, wurde ein Experte eingeladen. Vom Profi lernen Martin Traintinger, Steuerberater und...

Der Österreichische Genossenschaftsverband ÖGV möchte mit einer neuen Kampagne neue Zielgruppen erschließen. | Foto: Österr. Genossenschaftsverband/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Genossenschaft
ÖGV möchte mehr Start-Ups anziehen

Wie gut kennt Herr und Frau Österreicher das Genossenschaftswesen? Laut einer vom Österreichischen Genossenschaftsverbund (ÖGV) erstellte Studie kennen drei Fünftel der Befragten die Wirtschafts- und Rechtsform der Genossenschaft in Österreich. Auf der anderen Seite wissen zwei Drittel wenig über die Form der Genossenschaft. ÖSTERREICH. Der ÖGV ist über das positive Ansehen von Genossenschaften in Österreich erfreut. „Sie sind gerade heute die Wirtschaftsidee für moderne Kooperationen und...

  • Adrian Langer
Foto: BDA Petra Laubenstein
2

Neun Handlungsfelder festgelegt

Bürger- und Unternehmensbefragung gibt der Gemeinde St. Johann konstruktives Feedback. "St. Johann steht heute gut da. Auf diesem Ist-Zustand dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Wir müssen vorausdenken und bereits jetzt einen Fahrplan für die Zukunft entwickeln", sagt St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer. Aus diesem Antrieb heraus startete die Stadtgemeinde im Juni einen langfristig angelegten Prozess zur Stadt- und Standortentwicklung. "Das Projekt wird professionell vom ISK Institut für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Isabella Klien | Foto: Victoria Schaffer
1

"Ich will Vorreiterin beim ethischen Wirtschaften mit Erfolg sein"

Unternehmensberaterin Isabella Klien richtet ihren Betrieb Jahr für Jahr Gemeinwohl-orientierter aus Warum haben Sie Ihren Betrieb in Richtung Gemeinwohl-Ökonomie ausgerichtet? ISABELLA KLIEN: Ich will Pionierin und Vorreiterin in Sachen ethisch Wirtschaften mit Erfolg sein und andere Menschen ermutigen, es auch zu tun. Als ich mein Unternehmensberatungs-Unternehmen vor 14 Jahren gegründet habe, waren Nachhaltigkeit und Werteorientierung bereits sehr wichtig für mich. Mit der Gemeinwohlmatrix...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.